Da ist aber die Frage, was passiert mit Mai, wenn wir einen neuen Sst6rmer verpflichten. Geht er zurück in die IV, kann Butter wieder als RV eingeplant werden. Dann brauchst Du nicht noch einen. Er wird Mai nicht auf die Bank setzen und Knoll hat sich in seiner zuletzt gezeigten Form auch einen Startelfplatz verdient.
Es besteht auch immer noch die Option, dass Schommers final "sein" System einführt.
In Düren hat er ein relativ dynamisches 3-5-2 / 3-4-3 etabliert.
Der zentrale IV war dabei der Anker (Mai), die beiden anderen IV haben Spielaufbau betrieben und relativ hoch geschoben (Bitter, Knoll).
Damit könntest du Mai wieder integrieren ohne Bitter auf die AV zu ziehen wo er auch seine Schwierigkeiten hatte in der letzten Zeit.
Doppelsechs mit einem eher Spielstarken (Jander, Castaneda, Michelbrink) und einem Brecher ( Baka, Stierlin)
Dann gibt es einen linken Schienenspieler, den ich sowohl Kölle, als auch Köther, als auch Mogultay zutraue. Durch den extra IV haben die immer Absicherung und ein paar Schwächen können kaschiert werden. Wenn es eher ein 3-4-3 ist, dann kann Kölle auch noch eins weiter vorne spielen.
Die rechte Schiene wäre dann nur mit Rolf besetzt und hier würde ich Bedarf sehen, vielleicht wirklich der hier schon genannte Hercher dem diese Rolle aber auch eher liegt als der klassische RV, genauso könnte Goden insofern er denn kommt auch hier spielen, hat er bei Düren auch gemacht.
Mit einer 10 haben wir die Möglichkeit Michelbrink, Pusch, Bakir aber auch Pledl dort aufzustellen, der da seine Geschwindigkeit vielleicht ein bisschen besser kaschieren kann.
Doppelsturm dann mit einem Stoßstürmer und einem schnellen der Steil geht daneben.
Kandidaten für Stoßstürmer sind zu genüge genannt, daneben können Kölle, ein potentieller Goden, Michelbrink aber auch Müller ganz gut agieren.
Mit einem 3-4-3 würde der 10er eben wegfallen und ein Außen kommt dann dazu.