Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Wünsche mir das die Mannschaft für ihre Leistung der gesamten Saison nochmals richtig gefeiert wird
Nur der msv 😍🦓🦓
Ich wünsche mir das die Mannschaft vom MSV sich jetzt nicht hängen lässt und sich mit einen Sieg gegen Wuppertal von den Fans aus der Regionalliga verabschiedet.Das war in der Vergangenheit leider nicht immer so.Hoffe es klappt diesmal.Bitte nicht hängen lassen im letzten Heimspiel der Regionalligasaison.Vielleicht lesen das die Verantwortlichen und nehmen sich es zu Herzen.Auch an die vielen Fans denken die dieses Spiel besuchen.Es soll ja in positiver Erinnerung bleiben.
 
Ich wünsche mir das die Mannschaft vom MSV sich jetzt nicht hängen lässt und sich mit einen Sieg gegen Wuppertal von den Fans aus der Regionalliga verabschiedet.Das war in der Vergangenheit leider nicht immer so.Hoffe es klappt diesmal.Bitte nicht hängen lassen im letzten Heimspiel der Regionalligasaison.Vielleicht lesen das die Verantwortlichen und nehmen sich es zu Herzen.Auch an die vielen Fans denken die dieses Spiel besuchen.Es soll ja in positiver Erinnerung bleiben.
In Lotte dürfen sie sich allerdings gerne hängen lassen, um Energie für das Pokalfinale zu sparen! 😎
 
Ich wünsche mir das die Mannschaft vom MSV sich jetzt nicht hängen lässt und sich mit einen Sieg gegen Wuppertal von den Fans aus der Regionalliga verabschiedet.Das war in der Vergangenheit leider nicht immer so.Hoffe es klappt diesmal.Bitte nicht hängen lassen im letzten Heimspiel der Regionalligasaison.Vielleicht lesen das die Verantwortlichen und nehmen sich es zu Herzen.Auch an die vielen Fans denken die dieses Spiel besuchen.Es soll ja in positiver Erinnerung bleiben.
Glaubst du wirklich, dass die Verantwortlichen und die Mannschaft unsere mahnenden Worte brauchen? Nach dem, wie sie sich nach dem KFC Rückzug verhalten und was sie in Gladbach gezeigt haben und nach dem Interview mit Didi? Ich denke nicht!
 
Ich bin mir sicher, dass es ohne eine grösere Marketing oder Portalaktion nicht voll werden kann. Ich denke jetzt muss man vor allem Familien etc. erreichen die mit dem ganzen Streichelzoo hingehen. Klingt blöd ist aber so. Es geht um nix mehr das hemmt sicher den Verkauf.
 
Es geht um nix mehr das hemmt sicher den Verkauf.
Das wäre aus meiner Sicht total enttäuschend. Jedes andere Stadion wäre im letzten Heimspiel nach Erringen der Meisterschaft ausverkauft…mit Übergabe der Meisterschale. Worauf will man denn warten? Bis der graue 3.Liga Alltag wieder eintritt? Wie oft steigt man auf?
Und nein, es muss völlig egal sein, ob am 24.05. noch ein Finale kommt.
 
Ich bin mir sicher, dass es ohne eine grösere Marketing oder Portalaktion nicht voll werden kann. Ich denke jetzt muss man vor allem Familien etc. erreichen die mit dem ganzen Streichelzoo hingehen. Klingt blöd ist aber so. Es geht um nix mehr das hemmt sicher den Verkauf.
Da wette ich dagegen, warte mal ab! Jetzt geht der run auf die Karten los! Zum Glück habe ich meine DK🦓🤍💙
 
Ich bin da bei euch. Ich versuche gerade meine Familie zu animieren dahin zu gehen, meine Töchter Omas Opas Tantem alles was geht. Können halt nicht bei mir sitzen wegen Dauerkarte und drumherum alles weg, was es nicht einfacher macht. Dennoch denke ich mal werden es nachher um die 12 Tickets sein die weggehen. Der Streichelzoo ist übrigens genau das. Meine kleinste ist 4 und ohne Oma Opa etc. bringt das nix also müssen alle mit.
 
Ich hoffe möglichst viele folgen dem Aufruf unseres Capitanos! Muss doch möglich sein das Ding voll zu machen. Wie oft bekommt man schon einen Meisterpokal übergeben?

IMG_1158.jpeg
 
Ich denke, dass es schon nett voll werden wird. Es ist das vorletzte Heimspiel vor der Sommerpause. Man kann entspannt schauen und feiern. Ich denke, dass auch ein paar Wuppertaler den Klassenerhalt bei uns feiern wollen. Die Spieler wollen vielleicht auch noch mal zeigen, was sie können, wenn der Druck weg ist.
 
Das Problem ist glaube ich - es gibt schlichtweg nicht so viele „Fans“.

Es gibt den absolut harten Kern von etwa 10t die immer da sind, dann die ich sag mal bis 18t die es mit dem msv gut halten und alles drüber nenne ich mal interessierte.

Das große Ereignis mit Gladbach ist halt vorbei.

31t sind schon sehr viele Menschen.

Ich denke wenn es am Ende 20 bis 25t werden ist das immernoch ein Wahnsinn.
 
Das Problem ist glaube ich - es gibt schlichtweg nicht so viele „Fans“.

Es gibt den absolut harten Kern von etwa 10t die immer da sind, dann die ich sag mal bis 18t die es mit dem msv gut halten und alles drüber nenne ich mal interessierte.

Das große Ereignis mit Gladbach ist halt vorbei.

31t sind schon sehr viele Menschen.

Ich denke wenn es am Ende 20 bis 25t werden ist das immernoch ein Wahnsinn.
Außerdem wurde der freie Verkauf für Alle viel zu spät freigegeben.Ich denke auch das es 23000 werden, ist aber auch hammer!
 
Kann meinen beiden Vorredner eigentlich nicht zustimmen.

In Sachen potentielle Fans sieht es für den MSV so gut aus wie selten zuvor finde ich.
Der Pool ist riesig. Er muss nur animiert bzw. aktiviert werden.
Das passiert vor allem durch zwei Faktoren:
Erfolg und attraktiven Fußball.
Was alleine der erste Faktor bewirken kann, zeigt der MSV in der aktuellen Spielzeit.
Über 16.000 Zuschauer im Schnitt in der 4. Liga mit zu 90% vollkommen unattraktiven Gegnern ist eine Ansage, die deutschlandweit wahrgenommen wird.
Zudem haben wir in dieser Saison mehr Auswärtsfans mitgebracht als die klare Mehrzahl der 3. und 4. Ligaklubs an Heimfans aufbieten konnte.
Mit gut 16.000 Bekloppten in Gladbach dann noch mal eben einen neuen 4. Liga Rekord aufgestellt.
Das klingt einfach vollkommen unrealistisch, ist aber Realität.
Sollten wir in der kommenden Drittligasaison spielerisch und tabellarisch überzeugen, winkt ein Schnitt von 20.000 plus x.
Und was in der aktuell heftig stark besetzten 2. Liga möglich wäre, möchte ich mir kaum ausmalen. Da würde der All-Time-Zuschauer Rekord des MSV fallen!

Der freie VVK gegen Wuppertal wurde zwar spät frei gegeben, das wird in meinen Augen aber keinen negativen Einfluss auf die Zuschauerzahl haben.
Die Hütte wird sehr gut gefüllt sein, auch wenn der Aufstieg bereits eingetütet ist.

Sowohl sportlich als auch vom Zuschauerzuspruch her läuft diese Saison für uns optimal.
Wir haben in unserer dunkelsten Stunde , also in der 4. Liga, so viele neue Fans gefunden wie seit Jahren nicht mehr.
Die Außendarstellung und Wahrnehmung des MSV in Restdeutschland hat sich zudem ebenfalls deutlich verbessert.
Vielleicht war dieser Tiefpunkt einfach nötig, um den MSV wieder auf die richtige Bahn zu bringen.
Sollten wir in der kommenden Saison auch noch attraktiven Fußball spielen (man wird ja noch träumen dürfen), wird die nächste Euphoriestufe gezündet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist glaube ich - es gibt schlichtweg nicht so viele „Fans“.

Es gibt den absolut harten Kern von etwa 10t die immer da sind, dann die ich sag mal bis 18t die es mit dem msv gut halten und alles drüber nenne ich mal interessierte.

Das große Ereignis mit Gladbach ist halt vorbei.

31t sind schon sehr viele Menschen.

Ich denke wenn es am Ende 20 bis 25t werden ist das immernoch ein Wahnsinn.
Ich denke das wir mehr als genug Fans haben .
Sind nur sehr viele dabei die nicht mehr ins Stadion gehen weil sie schlecht laufen können (Treppen steigen) oder zu alt sind .
Ich jedenfalls kenne sehr viele die es mit dem MSV halten aber leider nicht in die Arena gehen .

Sogar mein im letzten Jahr verstorbener 96 jähriger Onkel hing zuletzt noch bei jedem Spiel am Radio .
 
Verstehe nicht wie ein Fan freiwillig der eigenen Meisterfeier fernbleiben kann!

Aufstieg, Pokal, Konfetti, Party…

Ziel erreicht und das Ende dann verpassen?

@MorboWedau was ist denn ein Streichelzoo?
Es geht einfach um nichts mehr

Für mich lohnt es sich nicht wirklich dafür ins Stadion zu gehen.Aufstiegsfeier hin oder her ,am Ende will ich ein Fußballspiel sehen und wenn es in diesen um nichts mehr geht,warum sollte ich das dann noch gucken wollen?

Ich werde das Spiel/Aufstiegsparty vermutlich nicht mal zuhause angucken.Und das nicht weil mir die 5€ zu viel sind,sondern weil mir meine Zeit dafür zu schade ist....

Ist nur meine persönliche Meinung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht einfach um nichts mehr

Für mich lohnt es sich nicht wirklich dafür ins Stadion zu gehen.Aufstiegsfeier hin oder her ,am Ende will ich ein Fußballspiel sehen und wenn es in diesen um nichts mehr geht,warum sollte ich das dann noch gucken wollen?

Ich werde das Spiel/Aufstiegsparty vermutlich nicht mal zuhause angucken.Und das nicht weil mir die 5€ zu viel sind,sondern weil mir meine Zeit dafür zu schade ist....

Ist nur meine persönliche Meinung ;-)
Verstehen kann ich das nicht, aber ist ja Deine Sache. Im Gegensatz zu Dir glaube ich, dass Die Jungs bis zum NRP-Finale komplett fokussiert sind und alles geben werden. Dazu hat auch unser Support beigetragen, siehe Anhang hier:
 

Anhänge

  • IMG_0892.jpeg
    IMG_0892.jpeg
    1.4 MB · Aufrufe: 111
Es geht einfach um nichts mehr

Für mich lohnt es sich nicht wirklich dafür ins Stadion zu gehen.Aufstiegsfeier hin oder her ,am Ende will ich ein Fußballspiel sehen und wenn es in diesen um nichts mehr geht,warum sollte ich das dann noch gucken wollen?

Ich werde das Spiel/Aufstiegsparty vermutlich nicht mal zuhause angucken.Und das nicht weil mir die 5€ zu viel sind,sondern weil mir meine Zeit dafür zu schade ist....

Ist nur meine persönliche Meinung ;-)
Sehr traurig.
Auf solche "Fans" kann ich auf jeden Fall sowieso sehr gut verzichten und es wird mir auch nie in den Kopf gehen wie man so eine Einstellung haben kann.
Hoffe du hast diese Einstellung nicht im gesamten Leben…
 
Es geht einfach um nichts mehr

Für mich lohnt es sich nicht wirklich dafür ins Stadion zu gehen.Aufstiegsfeier hin oder her ,am Ende will ich ein Fußballspiel sehen und wenn es in diesen um nichts mehr geht,warum sollte ich das dann noch gucken wollen?

Ich werde das Spiel/Aufstiegsparty vermutlich nicht mal zuhause angucken.Und das nicht weil mir die 5€ zu viel sind,sondern weil mir meine Zeit dafür zu schade
Ist nur meine persönliche Meinung ;-)

Sorry aber aber das will einfach nicht in meinen Kopf. Da holt unser Team das Maximum und dir ist es am Ende vollkommen egal!

Was gibt es denn schönere in dieser MSV-Welt, als eine Meisterschaft zu feiern?

Mach du mal. Bist bestimmt gegen Essen und weiteren Rosinen wieder dabei. :rolleyes:
 
Warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass nicht jeder Fan (unabhängig vom hier postenden User) gleich tickt?!
Wenn es Leute gibt, die sich nur Spiele anschauen, in denen es sportlich um etwas geht (was gegen Wuppertal nun mal nicht der Fall ist), ist das doch vollkommen OK.
Nicht jeder muss Bock drauf haben, einfach nur zum Feiern und zum (verdienten) Beklatschen des Teams in die Arena zu kommen.
Gibt auch Leute, die sich nur die Highlightspiele ansehen und ihre Freizeit ansonsten lieber anders gestalten.
Das kann 1.000 Gründe haben und geht nur denjenigen selbst etwas an.
Jeder so wie er mag.
Das Fans hier angegangen werden, weil sie anders ticken als der 'normale' Fan, ist einfach absolut überflüssig.
Also einfach leben und leben lassen und gemeinsam die Erfolge des MSV geniessen - jeder auf seine Art. :wein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht einfach um nichts mehr

Für mich lohnt es sich nicht wirklich dafür ins Stadion zu gehen.Aufstiegsfeier hin oder her ,am Ende will ich ein Fußballspiel sehen und wenn es in diesen um nichts mehr geht,warum sollte ich das dann noch gucken wollen?

Ich werde das Spiel/Aufstiegsparty vermutlich nicht mal zuhause angucken.Und das nicht weil mir die 5€ zu viel sind,sondern weil mir meine Zeit dafür zu schade ist....

Ist nur meine persönliche Meinung ;-)
Kann man ja so machen. Du wirst auch nicht der Einzige sein.
Das aber mit so einer Gleichgültigkeit hier zu posten, sieht eher nach Frust auf irgend etwas anderem aus.
Falls nicht, dann verstehe ich dennoch deinen negativen Post nicht. Muss das sein?

Wir sind aufgestiegen, sind Meister, letztes Heimspiel und dem gesamten Team huldigen. Reicht das nicht nach all den Jahren der Tristesse?
 
Warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass nicht jeder Fan gleich tickt?!
Wenn es Leute gibt, die sich nur Spiele anschauen, in denen es sportlich um etwas geht (was gegen Wuppertal nun mal nicht der Fall ist), ist das doch vollkommen OK.
Nicht jeder muss Bock drauf haben, einfach nur zum Feiern und zum (verdienten) Beklatschen des Teams in die Arena zu kommen.
Gibt auch Leute, die sich nur die Highlightspiele ansehen und ihre Freizeit ansonsten lieber anders gestalten.
Das kann 1.000 Gründe haben und geht nur denjenigen selbst etwas an.
Jeder so wie er mag.
Das Fans hier angegangen werden, weil sie anders ticken als der 'normale' Fan, ist einfach absolut überflüssig.
Also einfach leben und leben lassen und gemeinsam die Erfolge des MSV geniessen - jeder auf seine Art. :wein:
Genauso ist es. Ich habe es hier im Portal schon so oft geschrieben, dass man dies nicht als Maßstab nehmen kann. Bei ca. 700 ak-und inaktiven Portalisten gibt es unendliche viele Meinungen und Gründe. Ist doch ganz normal. Bei den deutschlandweiten MSV-Sympathisanten, die das Forum gar nicht kennen, sieht das mit Sicherheit nicht anders aus. Alleine, weil ab nächster Saison die Spiele wieder bei Magenta zu sehen sind, werden mehrere Tausende es sich zweimal überlegen, ob sie sich irgendwelchen Reisestress antun. Dies muss man jedem Einzelnen wirklich selber überlassen.
 
Genauso ist es. Ich habe es hier im Portal schon so oft geschrieben, dass man dies nicht als Maßstab nehmen kann. Bei ca. 700 ak-und inaktiven Portalisten gibt es unendliche viele Meinungen und Gründe. Ist doch ganz normal. Bei den deutschlandweiten MSV-Sympathisanten, die das Forum gar nicht kennen, sieht das mit Sicherheit nicht anders aus. Alleine, weil ab nächster Saison die Spiele wieder bei Magenta zu sehen sind, werden mehrere Tausende es sich zweimal überlegen, ob sie sich irgendwelchen Reisestress antun. Dies muss man jedem Einzelnen wirklich selber überlassen.
Definitiv richtig .
Aber eine Meisterfeier sollte man sich nicht entgehen lassen .
 
Ich denke das wir mehr als genug Fans haben .
Sind nur sehr viele dabei die nicht mehr ins Stadion gehen weil sie schlecht laufen können (Treppen steigen) oder zu alt sind .
Ich jedenfalls kenne sehr viele die es mit dem MSV halten aber leider nicht in die Arena gehen .

Sogar mein im letzten Jahr verstorbener 96 jähriger Onkel hing zuletzt noch bei jedem Spiel am Radio .
Ein nicht ganz unwichtiger Punkt was die älteren Fans angeht..
Mein Vater wollte damals, mit 85 Jahren, eine VIP Dauerkarte kaufen. Allerdings wegen seines Alters mit einem Parkplatz am Stadion. War nicht möglich, schade.
Unsere kleinen, steilen Stufen sind für Ältere ein großes Problem (Oberrang, z.B. im Familienblock).

Dass es auch anders geht haben wir Freitag gesehen. Flache, große Stufen in Gladbach waren eine Wohltat.

Oder wie in Köln Metall Geländer an jeder Reihe an den Aufgängen.

Werden wir bei uns kaum ändern können, alleine aus finanziellen Gründen.
Obwohl die Kölner Variante technisch möglich wäre.
 
Es geht einfach um nichts mehr

Für mich lohnt es sich nicht wirklich dafür ins Stadion zu gehen.Aufstiegsfeier hin oder her ,am Ende will ich ein Fußballspiel sehen und wenn es in diesen um nichts mehr geht,warum sollte ich das dann noch gucken wollen?
So unterschiedlich sind die Menschen:
Ich freue mich total auf das Spiel, gerade, weil es um nichts mehr geht. Ich freue mich auf einen entspannten Nachmittag und darauf, diese Mannschaft mit vielleicht dem ein oder anderen Spieler, der bisher nicht so viel Spielzeit hatte, mal ohne Druck spielen zu sehen und hoffe, dass es ein "befreites Fußballfest" wird.
 
Auf solche "Fans" kann ich auf jeden Fall sowieso sehr gut verzichten und es wird mir auch nie in den Kopf gehen wie man so eine Einstellung haben kann.
Vorab, ich bin selten mit dem von dir zitierten User einer Meinung. Aber ihm, nur weil er nicht nicht ins Stadion will zum feiern, deswegen sein "Fansein" abzusprechen, geht dann doch zu weit.

Jeder macht das so, wie er, oder sie, es für richtig hält. Unabhängig davon, ob ich das nachvollziehen kann...

Und bevor die Frage aufkommt, ich bin natürlich vor Ort. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann meinen beiden Vorredner eigentlich nicht zustimmen.

In Sachen potentielle Fans sieht es für den MSV so gut aus wie selten zuvor finde ich.
Der Pool ist riesig. Er muss nur animiert bzw. aktiviert werden.
Das passiert vor allem durch zwei Faktoren:
Erfolg und attraktiven Fußball.
Was alleine der erste Faktor bewirken kann, zeigt der MSV in der aktuellen Spielzeit.
Ich gebe dir in allem Recht, ich würde aber noch einen dritten Faktor ergänzen: Die richtige Ansprache!

Indem ich die Leute so anspreche, wie sie es verstehen, gewinne ich weiteres Publikum!

Als Beispiel: Duisburg hat einen hohen Migrantenanteil UND eine Universität! Das sind schon mal zwei Gruppen, die man anders ansprechen kann um sie für den Verein zu begeistern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wie viele letztendlich am Samstag vor Ort sind, der Zuschauerschnitt bleibt phänomenal. Ich persönlich wäre vor der Saison mit 10.000 mehr als zufrieden gewesen.
Wenn der Weg hoffentlich so weitergeht wie in dieser Saison dann wird der Zuschauerschnitt noch weiter steigen .
Michael Preetz denke ich hat das verstanden , und wird alles tun um noch mehr Erfolg zu generieren...
 
Wenn der Weg hoffentlich so weitergeht wie in dieser Saison dann wird der Zuschauerschnitt noch weiter steigen .
Michael Preetz denke ich hat das verstanden , und wird alles tun um noch mehr Erfolg zu generieren...
Den wird sich die Mannschaft aber sehr hart erarbeiten müssen. Sobald wieder die Heimspiele mehrfach verloren werden, umso schneller bleiben die Zuschauer weg. Da kann man die Uhr nach stellen.
 
Verstehen kann ich das nicht, aber ist ja Deine Sache. Im Gegensatz zu Dir glaube ich, dass Die Jungs bis zum NRP-Finale komplett fokussiert sind und alles geben werden. Dazu hat auch unser Support beigetragen, siehe Anhang hier:

Sehr traurig.
Auf solche "Fans" kann ich auf jeden Fall sowieso sehr gut verzichten und es wird mir auch nie in den Kopf gehen wie man so eine Einstellung haben kann.
Hoffe du hast diese Einstellung nicht im gesamten Leben…

Hm... z. B. einfach, weil dein Verein spielt? Und weil die Jungs Großes geleistet und daher unseren Support verdient haben? Und weil es einfach schön ist, nach den ganzen enttäuschenden Jahren wieder positive MSV-Emotionen zu genießen?

Sorry aber aber das will einfach nicht in meinen Kopf. Da holt unser Team das Maximum und dir ist es am Ende vollkommen egal!

Was gibt es denn schönere in dieser MSV-Welt, als eine Meisterschaft zu feiern?

Mach du mal. Bist bestimmt gegen Essen und weiteren Rosinen wieder dabei. :rolleyes:

Kann man ja so machen. Du wirst auch nicht der Einzige sein.
Das aber mit so einer Gleichgültigkeit hier zu posten, sieht eher nach Frust auf irgend etwas anderem aus.
Falls nicht, dann verstehe ich dennoch deinen negativen Post nicht. Muss das sein?

Wir sind aufgestiegen, sind Meister, letztes Heimspiel und dem gesamten Team huldigen. Reicht das nicht nach all den Jahren der Tristesse?

So unterschiedlich sind die Menschen:
Ich freue mich total auf das Spiel, gerade, weil es um nichts mehr geht. Ich freue mich auf einen entspannten Nachmittag und darauf, diese Mannschaft mit vielleicht dem ein oder anderen Spieler, der bisher nicht so viel Spielzeit hatte, mal ohne Druck spielen zu sehen und hoffe, dass es ein "befreites Fußballfest" wird.
Anscheinend kam mein Post negativer rüber als er sollte.

Ich bin mit der Saison sehr zufrieden und habe unsere Mannschaft bei fast jeden Heimspiel unterstützt.Ich bin weder sauer,enttäuscht noch sonst irgendwas

Ich habe lediglich auf die Aussage eines andern Useres reagiert und meine Begründung dazu abgegeben.

Die ganze Nummer macht mich weder zu ein besseren,noch zu einen schlechteren Fan.

Ich polter wenigstens nicht nacht jeder Niederlage in diesen Portal rum und fordere irgendwelche Trainer Rauswürfe!

So hat jeder jeder sein Säckchen zu tragen ;-)

Ich wünsche natürlich trotzdem jeden MSV-Anhänger viel Spass bei der Aufstiegsparty...
 
Den wird sich die Mannschaft aber sehr hart erarbeiten müssen. Sobald wieder die Heimspiele mehrfach verloren werden, umso schneller bleiben die Zuschauer weg. Da kann man die Uhr nach stellen.
Das kennt man ja in Duisburg schon immer...

Trotzdem denke ich das die Truppe gut verstärkt wird und wir eine gute Rolle in der 3. Liga spielen werden .
Dann kommen auch genug Zuschauer .
 
Zurück
Oben