Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das war heut keine werbung für den frauenfußball... zwar ein netter zeitvertreib, aber vom niveau her war ich doch etwas enttäuscht, dass die diskrepanz zu den männern tatsächlich so groß ist... zweikampfverhalten und vor allem pass- und stellungsspiel kann ich mir auf dem level auch in der kreisliga angucken. einzig die schiedsrichterin erreichte das niveau ihrer männlichen pendants.. nämlich ein grottiges:D
 
Naja ... Bierbudenpower ist nicht wirklich online und fcr-united findet sich scheinbar in dem Forum wieder ... aber eine Ankündigung für einen Bus habe ich jetzt nicht gefunden. Ist ja auch höchstwahrscheinlich ein bisschen spät, aber vielleicht wären ja noch zwei Plätze frei ;)


Edit: Ah jetzt ja ... eine Telefonnummer ... aber Samstag morgen um 2 .. naja schauen wir mal :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider nicht das beste Spiel vom FCR und auch Arsenal bei weitem nicht so stark wie angekündigt. Arsenal hatt eher das Spiel eines mittelmäßigen Bundesligisten kopiert: hinten dicht machen und alle halbe Stunde mal kontern. Nur die letzten 10 Minuten waren Sie stark.

Beim FCR hat man deutlich die Nervosität am Anfang gemerkt, besonders auffällig bei Wensing, aber in ihrem ersten großen Spiel sicher verständlich. Stark waren in der ersten Hälfte besonders Oster und in der zweiten hat mir die Turid ganz gut gefallen mit einigen guten Aktionen.

Das Ergebnis gibt aber nicht den Spielverlauf wieder und so könnte es am Sonntag noch gefährlich werden.
 
War das sh.ice-kalt. Übelst.

Spiel fing gut an mit Lattentreffer von Inka und mehreren guten Chancen.

Simone hat anfangs schön Betrieb über links gemacht - war aber wohl nicht fit und ließ stark nach, wurde dann ausgewechselt bei HZ gegen Turid Knaak.
Das ist ne Schwächung. Laudehr in Topform ist ne Show. Inka wurde meist von 3 Gegenspielerinnen bewacht, konnte dennoch manchmal gefährlich werden.

Die Pfeifenfrau war alles andere als Heimschiri. Gelb für ein Handspiel auf der Torlinie habe ich auch vor 30 Jahren zuletzt gesehen. Unglaublich sowas.
Der Freistoß vor dem 1-2 war alles andere als ein Foul, absolut 0. Usw, die Britinnen haben fröhlich geholzt. Nach dem 2-0 lief aber echt ganz wenig beim FCR, das war enttäuschend. Ich kenne die Truppe ganz anders.

Problem bei vielen Vorstößen: das zentrale MF ist nicht nachgerückt, die Offensive war oft in Unterzahl.
Was mir bei den Mädels überhaupt nicht gefallen hat: es wurde nicht nachgesetzt. Bei Ballverlust wurde resigniert in den Himmel oder auf den Boden geguckt. Was ist das denn?
Dabei hätte in mehreren Szenen der Ball noch verarbeitet werden können. Beispiel Inka beim Lattenheber: sie guckt weg statt durchzulaufen, da wäre noch was gegangen weil der Ball ein paar Meter vor die Linie zurückspringt.

Die Truppe muss sich erheblich steigern wenn sie weiterkommen und auch gegen Potsdam was ausrichten will. Klar haben die keinen Rhythmus, aber den sollten sie bald mal bekommen.

Viel Glück!
 
das war heut keine werbung für den frauenfußball... zwar ein netter zeitvertreib, aber vom niveau her war ich doch etwas enttäuscht, dass die diskrepanz zu den männern tatsächlich so groß ist... [...]

Vielleicht sollte man nicht Birnen und Äpfel miteinander vergleichen! Ich fand, dass es ein hochklassiges Spiel war, in dem sich die Gunners leider über weite Strecken versteckt haben. Schön am Frauenfußball ist nun mal, dass das Spiel einfach läuft und die Schiedsrichterin nur selten eingreifen muss, während es im Männerfußball - löbliche Ausnahme ist hier England - andauernd Unterbrechungen gibt, meist wegen irgendwelcher Nichtigkeiten, die ein Schiedsrichter gesehen haben will. Egal, ich habe ein gutes Fußballspiel gesehen - zumindest in der ersten Halbzeit - bei dem unsere Damen bei beiden Lattenknallern leider nicht das Glück des Tüchtigen hatten. Die Ausgangsposition ist nicht schlecht, und ich hoffe, dass der FCR eine Runde weiterkommt und wir vielleicht wieder ein Endspiel im Wedaustadion sehen werden.
 
War ja sowas von klar, dass DU dir die Muffen anschauen musstest! :D

:base:

:ausheck: ... und gleich kommt noch, dass ich mir Frauenfußball nur ansehe, weil ich auf den Trikottausch am Ende des Spiels warte! :D

Aber 5500 Zuschauer finde ich schon etwas wenig. Aber bei den Anstosszeiten unter der Woche...

:zustimm: Das Spiel hätte mindestens 10.000 ZuschauerInnen verdient! Die Anstoßzeit fand ich nicht soooo schlimm, lag im Rahmen.
 
es hätten mehr zuschauer sein können, wenn der VRR eine hin und rückfahrt mit dem ticket angeboten hätte, hier im umkreis nettetal wollten auch so einige hin, aber 20€ für hin und rückfahrt zahlt selbstverständlich keiner ;)

gibts eigentlich irgendwo eine zusammenfassung von dem spiel??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Rheindeichstadion wo sonst?

Sorry for offtopic, aber das Rheindeichstadion gibts doch gar nicht mehr, oder irre ich mich da? Es gab doch früher mal ein kleines Stadion in Homberg, als der FCR noch der FC Rumeln-Kaldenhausen war und am Rumelner Waldborn gespielt hat. Gelegentlich ist man (wegen Flutlicht?) in dieses Stadion ausgewichen, dort habe ich mein erstes FCR-Spiel gesehen, ein 5:1 gegen Wolfsburg, irgendwann anno 1999, und auch irgendein Frauen-U-irgendwas Pokalendspiel. Aber das wurde meines Wissens nach platt gemacht, und das PCC-Stadion hieß von Anfang an PCC-Stadion und steht ganz woanders?
 
Sorry for offtopic, aber das Rheindeichstadion gibts doch gar nicht mehr, oder irre ich mich da? Es gab doch früher mal ein kleines Stadion in Homberg, als der FCR noch der FC Rumeln-Kaldenhausen war und am Rumelner Waldborn gespielt hat. Gelegentlich ist man (wegen Flutlicht?) in dieses Stadion ausgewichen, dort habe ich mein erstes FCR-Spiel gesehen, ein 5:1 gegen Wolfsburg, irgendwann anno 1999, und auch irgendein Frauen-U-irgendwas Pokalendspiel. Aber das wurde meines Wissens nach platt gemacht, und das PCC-Stadion hieß von Anfang an PCC-Stadion und steht ganz woanders?

Dat pcc stadion steht in Homberg am rhein! Musse über die Rheinbrücke fahren und rechts halten!Nach ca 2kilometer steht dat teil rechts!
 
Dat pcc stadion steht in Homberg am rhein! Musse über die Rheinbrücke fahren und rechts halten!Nach ca 2kilometer steht dat teil rechts!

Danke, aber ich weiß wo das PCC-Stadion steht ;) Das war gar nicht die Frage.

ich hätte das jetzt Standortmäßig gleich gesetzt aber sicher bin ich da jetzt auch nicht zu 100%

Tante Google sagt: PCC Stadion = Rheindeichstadion http://www.landschaftsarchitekten-muellerundpartner.de/19.html :)

Aber wie hieß dann das Ding, das ich meine? Ich war mir 99%ig sicher, dass das das Rheindeichstadion war. Und das is defintiv woanders, denn das alte Stadion, das ich meine, stand mitten in nem Wohngebiet. Ich muss nachher zuhause mal suchen, ob ich damals eventuell schon ne Digicam hatte und Fotos davon hab. Is denn kein Homberger hier, der das mal aufklären kann? :D
 
Das ehemalige Stadion vom VfB Homberg, in dem früher auch die Damen vom FCR Duisburg schon mal ausgewichen sind, hieß Schillerstadion, weil es an der Schillerstraße lag.
Wie schon oben geschrieben, ist dort jetzt u.a. ein Lidl-Markt.
Die Baufirma Tecklenburg (Inh. Ehemann von Martina Voss) aus Straelen, hat auf dem Geländer Wohnhäuser gebaut u. dafür das neue PPC-Stadion errichtet.
 
Jaaa, genau, Schillerstadion hieß das! Und ich hab tatsächlich noch Bilder gefunden, vom 23. November 2002. Der FCR im Viertelfinal-Pokalspiel gegen Wolfsburg-Wendschott, das mit 3:0 gewonnen wurde.

In dem Zusammenhang hab ich auch meine Behauptung über mein erstes FCR-Spiel überprüft:

mir schrieb:
dort habe ich mein erstes FCR-Spiel gesehen, ein 5:1 gegen Wolfsburg, irgendwann anno 1999

Und meine Erinnerung war noch korrekt: Es war der 4. Spieltag der Saison 1999/2000, als ebenfalls Wolfsburg-Wendschott an gleicher Stelle, also im Schillerstadion, nach 0:1-Rückstand noch mit 5:1 nach Hause geschickt wurde.

edit: By the way, dass ein Fußballstadion weichen muss für ein Lidl finde ich gerade sehr traurig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Schillerstadion habe ich mal ei Finale um die DM gesehen, damals hat der FCR total unglücklich vor 10.000! im 11erkicken gegen Brauweiler vergurkt.
Das war mal ne klasse-Kulisse.
 
Im Schillerstadion habe ich mal ei Finale um die DM gesehen, damals hat der FCR total unglücklich vor 10.000! im 11erkicken gegen Brauweiler vergurkt.
Das war mal ne klasse-Kulisse.
Da war ich auch!
Das war 1996/97, übrigens das letzte Jahr der zweigleisigen Bundesliga und damit das letzte Finale um eine deutsche Meisterschaft.
Die Stimmung war klasse und zum Einlauf gab's Pyro (das war damals von den Verantwortlichen des FC Rumeln geduldet!).
 
Wenns gegen Arsenal gut läuft, spielen unsere Mädels in 25 Tagen 4 mal gegen die Potsdam....


24.03. 18:00 1. FFC Turbine Potsdam - FCR 2001 Duisburg BUNDESLIGA
03.04. 13:00 FCR 2001 Duisburg - 1. FFC Turbine Potsdam DFB POKAL
10.04. FCR 2001 Duisburg - 1. FFC Turbine Potsdam CL
17.04. 1. FFC Turbine Potsdam - FCR 2001 Duisburg CL
 
Vielleicht etwas verfrüht, aber:

Finale 15.05.2010 in Köln !!!!

Würde sagen, alle Mann und alle Frauen hin da.... und feiern :dj::party:


DFB-Pokalendspiel der Frauen:
Der Vorverkauf für das DFB-Pokalfinale der Frauen hat begonnen. Die Partie wird am 15. Mai 2010 ab 16 Uhr erstmals im RheinEnergieStadion in Köln ausgetragen.
Die Tickets für das Endspiel kosten zwischen 15 und 30 Euro (ermäßigt zwischen 10 und 20 Euro)

Tickets: http://www.dfb.de/index.php?id=509669
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben