Alles zur Stadionregie

Stefan Leiwen hat heute Fingerspitzengefühl bewiesen. Emotionale Rede vor der Mannschaftsaufstellung, hat seinem Ärger und der Enttäuschung über den Abstieg Luft gemacht. Die Mannschaftsaufstellung wurde nur kommentarlos auf die Bildschirme geworfen, weil Leiwen "die Zeit besser nutzen" wollte. Gellendes Pfeifkonzert. Und dann sein Blick nach vorne, Kampfgeist, wir kommen wieder. Dank an alle Fans, Sponsoren, Ehrenamtliche. Applaus.

Das war richtig stark! Schade, dass darüber jetzt niemand berichten wird.
 
Bitte fangt wieder an vor dem Spiel die Startelf zu benennen und dann erst die Einwechselspieler.
War ich wohl nicht der einzige der im ersten Moment gedacht hat das Kunz statt Braune spielt :D

Ich kann‘s aber irgendwie verstehen das es so gemacht wird. Früher ist die Auswechselbank nach der Startelf total untergegangen. Wir haben ja immerhin eine Mannschaft, die nicht nur aus 11 Spielern besteht und da finde ich es nicht verkehrt und respektvoll allen Spielern gegenüber, das so zu handhaben.
 
Kann es sein, dass der Zebratwist nach den Toren im Spiel gegen Türkspor relativ leise abgespielt wurde? Kam mir jedenfalls so vor und würde mir das einen ordentlichen Ticken lauter wünschen.

Genauso wie der Wunsch, den Zebratwist noch einmal in der bekannten Kurzversion vor Anpfiff (unmittelbar nach der Hymne) abzuspielen.
 
Fand ich gestern reichlich unpassend sich über die nicht anwesenden Fans auf PB Seite lustig zu machen bzw. das so ein bißchen spöttisch zu erwähnen! Für unsere in dieser Liga herausragenden Zuschauerzahlen können wir uns im Moment eh nix kaufen!
Und anschließend ist uns dann die kleine Zweitvertreung über weite Strecken noch spielerisch überlegen. Wie weit uns deren erste Mannschaft im Moment enteilt ist lassen wir an dieser Stelle mal lieber außen vor...

Ich denke einfach das jedem Verein unabhängig von der Rivalität ein gewisser Respekt entgegengebracht werden sollte! Ob es nun ne Zweitvertretung, RWO oder sonstwer ist...

Keine Ahnung... vielleicht ist es auch übertrieben und ich hab im Moment ein bißchen mehr zu meckern aufgrund unseres sportlichen Dilemmas!
 
Fand ich gestern reichlich unpassend sich über die nicht anwesenden Fans auf PB Seite lustig zu machen bzw. das so ein bißchen spöttisch zu erwähnen! Für unsere in dieser Liga herausragenden Zuschauerzahlen können wir uns im Moment eh nix kaufen!
Und anschließend ist uns dann die kleine Zweitvertreung über weite Strecken noch spielerisch überlegen. Wie weit uns deren erste Mannschaft im Moment enteilt ist lassen wir an dieser Stelle mal lieber außen vor...

Ich denke einfach das jedem Verein unabhängig von der Rivalität ein gewisser Respekt entgegengebracht werden sollte! Ob es nun ne Zweitvertretung, RWO oder sonstwer ist...

Keine Ahnung... vielleicht ist es auch übertrieben und ich hab im Moment ein bißchen mehr zu meckern aufgrund unseres sportlichen Dilemmas!
Dafür gab es in der Halbzeitpause das passende Spiel zum Geschehen auf dem Platz: „Wo ist der Ball?“

Beim nächsten Heimspiel wird den Fans übrigens ein übergroßes Wimmelbild präsentiert und dann heißt es: „Wo ist Walter?“
 
Fand ich gestern reichlich unpassend sich über die nicht anwesenden Fans auf PB Seite lustig zu machen bzw. das so ein bißchen spöttisch zu erwähnen! Für unsere in dieser Liga herausragenden Zuschauerzahlen können wir uns im Moment eh nix kaufen!
Und anschließend ist uns dann die kleine Zweitvertreung über weite Strecken noch spielerisch überlegen. Wie weit uns deren erste Mannschaft im Moment enteilt ist lassen wir an dieser Stelle mal lieber außen vor...

Ich denke einfach das jedem Verein unabhängig von der Rivalität ein gewisser Respekt entgegengebracht werden sollte! Ob es nun ne Zweitvertretung, RWO oder sonstwer ist...

Keine Ahnung... vielleicht ist es auch übertrieben und ich hab im Moment ein bißchen mehr zu meckern aufgrund unseres sportlichen Dilemmas!
Dazu fällt mir nur ein Satz ein: Zweitvertretungen raus aus Liga 3 und 4 und bitte in eine eigene U21/U23 Liga unter sich bleiben!
 
Ging es nur mir so oder war die Musik letzten Freitagabend irgendwie leiser als sonst? Und kann es sein dass ich die "Stunde des Siegers" rausgehört habe? Zumindest waren die Akkorde sehr ähnlich, war aber alles sehr leise am Freitag...
Ne ging mir genau so, dachte schon ich hätte was an den Ohren. :D Beim Ausgleich habe ich den Zebra-Twist kaum gehört und mein Eindruck war, dass dadurch das M-S-V auch deutlich leiser war, weil die Leute z.T. den Einsatz verpasst haben.
 
Finde es ja an sich gut, dass man auch an neuen Konzepten arbeitet, aber diese ausschweifenden Berichte über unsere Gegner auf der Leinwand, gefallen mir persönlich gar nicht.

Da kann man lieber Ausschnitte der Pressekonferenz vor dem Spiel oder Highlights aus dem letzten Spiel bringen.

Aber viel mehr Aufmerksamkeit würde ich da dem jeweiligen Gegner gar nicht schenken.
 
Finde es ja an sich gut, dass man auch an neuen Konzepten arbeitet, aber diese ausschweifenden Berichte über unsere Gegner auf der Leinwand, gefallen mir persönlich gar nicht.

Da kann man lieber Ausschnitte der Pressekonferenz vor dem Spiel oder Highlights aus dem letzten Spiel bringen.

Aber viel mehr Aufmerksamkeit würde ich da dem jeweiligen Gegner gar nicht schenken.
Danke. Mir stößt wirklich auf, wie ein Piet den Gegner und seine Stadt vorstellt, als wäre es die Berlinale. Warum machen wir nicht beim nächsten Heimspiel einfach ne Rundfahrt durchs nächste Dorf des Gegners? Aber davon abgesehen, das Piet ein Selbstdarsteller seines gleichen und es mir bis heute immer noch unbegreiflich ist, wie man solch eine Person als Co-Stadionsprecher hinzugefügt hat, finde ich diese Vorstellung des Gegners auch mehr als bedenklich. Ich hoffe, die Stadionegie liest hier ab und an mal mit.
 
Aber davon abgesehen, das Piet ein Selbstdarsteller seines gleichen und es mir bis heute immer noch unbegreiflich ist, wie man solch eine Person als Co-Stadionsprecher hinzugefügt hat, finde ich diese Vorstellung des Gegners auch mehr als bedenklich. Ich hoffe, die Stadionegie liest hier ab und an mal mit.
Piet ist Stadionmoderator. Und wie bei jedem anderen Moderator auch ist eine gewisse Form des Ausdrucks und der Darstellung Grundbedingung für so einen Job, den er ja nicht nur bei uns im Stadion und im Verein gut ausübt. Ein stiller, farblosen Moderator hat keine lange Anstellungsdauer. Und davon ab, bist du dir sicher, dass Piet der richtige Adressat für deine Kritik am Format ist? Vielleicht also mal eine angemessene Kritik verfassen und konstruktive Vorschläge machen und an die richtige Adresse richten. Dann bringt das auch was. Ansonsten: was erhoffst du dir davon, wenn die Stadionregie das liest?
 
Danke. Mir stößt wirklich auf, wie ein Piet den Gegner und seine Stadt vorstellt, als wäre es die Berlinale. Warum machen wir nicht beim nächsten Heimspiel einfach ne Rundfahrt durchs nächste Dorf des Gegners? Aber davon abgesehen, das Piet ein Selbstdarsteller seines gleichen und es mir bis heute immer noch unbegreiflich ist, wie man solch eine Person als Co-Stadionsprecher hinzugefügt hat, finde ich diese Vorstellung des Gegners auch mehr als bedenklich. Ich hoffe, die Stadionegie liest hier ab und an mal mit.
Erst einmal vielen Dank für Deine Kritik am Format „Piet on Tour!“. Natürlich ist es nicht immer einfach den Geschmack mit unseren Formaten von allen Fans zu treffen. Wir sind immer offen für konstruktive Kritik. Auch kann ich verstehen, wenn Du meine Art der Moderation nicht magst. Nur Dein Punkt ich sei ein Selbstdarsteller, lasse ich mal unkommentiert. Ich versuche immer als Ehrenamtler mein bestes für die Fans und unseren MSV zu geben. Es tut mir leid wenn Du so ein Bild von mir hast. Gerne kannst Du mich auch persönlich kontaktieren. Gruß Piet
 
Das Piet Ahrens als Co-Stadionsprecher/Moderator abgesetzt wird. Und tatsächlich stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da.
Und du glaubst, weil dir ein Format nicht passt, oder du einen persönlichen Groll gegen jemanden hegst, reicht der Verweis auf „andere“ und dein Post dazu aus? Seltsames Selbstverständnis und vor allem dann noch ohne jegliche fachliche Substanz. 🤔
 
Erst einmal vielen Dank für Deine Kritik am Format „Piet on Tour!“. Natürlich ist es nicht immer einfach den Geschmack mit unseren Formaten von allen Fans zu treffen. Wir sind immer offen für konstruktive Kritik. Auch kann ich verstehen, wenn Du meine Art der Moderation nicht magst. Nur Dein Punkt ich sei ein Selbstdarsteller, lasse ich mal unkommentiert. Ich versuche immer als Ehrenamtler mein bestes für die Fans und unseren MSV zu geben. Es tut mir leid wenn Du so ein Bild von mir hast. Gerne kannst Du mich auch persönlich kontaktieren. Gruß Piet
Ich finde die Vorstellung des Gegners und der Stadt super und angemessen respektvoll.
Bitte beibehalten!
 
Heute tat mir eher Stefan Leiwen beim Halbzeitspiel etwas Leid. Die 2 Fans da kannten ja unsere Spieler nicht mal, wenn Stefan ihnen Rückennummer und Vorname vorgeflüstert hat... bisschen peinlich. Umso sympathischer, dass er das so freundlich wegmoderiert hat.
Das hat mich auch sehr irritiert, was „Fremdschämen“ bedeutet habe ich hier endlich mal erfahren.
 
Heute tat mir eher Stefan Leiwen beim Halbzeitspiel etwas Leid. Die 2 Fans da kannten ja unsere Spieler nicht mal, wenn Stefan ihnen Rückennummer und Vorname vorgeflüstert hat... bisschen peinlich. Umso sympathischer, dass er das so freundlich wegmoderiert hat.
Ehrlich gesagt fand ich das peinlich von den beiden Kandidaten. Viel Mut, aber sowas von keine Ahnung, warum meldet man sich dann für so ein Format an ? Das läßt dann aber auch an der ganzen Sinnhaftigkeit solch einer Halbzeitunterhaltung zweifeln. Ich zumindest kann damit nichts anfangen und brauche so etwas auch nicht. Da nutze ich die Pause lieber zur Kontemplation und schau mir die Schattierungen im Grün des Rasens an.
 
Und mal im Ernst. Wer macht ein Spiel mit dem Titel „Mein bestes Stück“?
Nennt mich Old School, aber das ganze hat was von Helene Fischer in der Halbzeit Show.
Lasst die Leute pieseln gehen und macht bisschen Musik. Oder im Besten Fall lasst ihr, oder noch besser jmd. der es fachlich besser kann, die Geschehnisse der ersten Hz Revue passieren.

Zur Vorstellung des Gastes mein Feedback: radikal kürzen. Niemand braucht gefühlte 5 Minuten Zusammenfassung. Zudem heute noch unglücklich über Köln. Mal ehrlich, wer aus Duisburg kennt Köln nicht? Mit etwas Glück spielen wir in mittelfristiger Zukunft nur noch gegen Städte, die man eh kennt. Und das Hamburg nen Fischmarkt hat, das muss ich nicht im Stadion erfahren…
 
Die Halbzeit Show "Mein bestes Stück" hat mich erinnert an TV Shows der 80er Jahre. Haben noch die Schulterpolster gefehlt. Dachte jeden Moment kommt Hugo Egon Balder mit Tutti Fruttis um die Ecke oder Hape Kerkeling singt "Das ganze Leben ist ein Quiz".

Wenn ihr Tipps braucht für geile Shows, Moderation und authentische Ruhrpott-Unterhaltung könnt ihr euch gerne bei mir melden. Dann gehen wir das Mal gemeinsam durch.
 
Zurück
Oben