Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 10271
Zu sehen ist die Jägerstrasse.Im Metropol Theater ist heute ein Elektrogeschäft.
Samma, wo hast Du die Bilder her? Gleich um die Ecke bin ich groß geworden.Anhang anzeigen 10288
In diesem Gebäude war schon vieles vertreten.u.a. der Kaufhof,ein Teppich-Möbelunternehmen,Schossau und nun Medi Max.
Samma, wo hast Du die Bilder her? Gleich um die Ecke bin ich groß geworden.
Und da ist aus der zweiten Hälfte der 70iger. Erkennt man am Schriftzug
Die Rampe am TaM / Puff.Wo soll denn das sein?![]()
Das Bild aus Beitrag #66 kann nicht die Plessingstr./Heerstr. sein. Es fehlt der Bunker Richtung Steinsche Gassse. Ferner steht der Betonteil der Brücke auf zwei und nicht auf einer Säule (siehe Streetview). Daher ist der o. g. Hinweis wohl zielführend und das Bild stammt tatsächlich aus Westfalen (Hagen)....
Doch ist es vielleicht möglich,dass es sich um die auf dem Foto abgebildete Kreuzung handelt?
Königstraße, Ecke Claubergstraße, Blickrichtung Osten, um 1963 ...
Richtig, Großbäckerei Brahm deshalb auch später der Name für das CenterDa war Marxloh auch noch ein Ober- oder zumindest Mittelzentrum - Pollmannkreuz, Weselerstraße, Kaiser-Friedrich-Straße, August-Bebel-Platz mit Horten - Im Brahm Center kam erst später, da war gegenüber noch eine "Groß"bäckerei oder ein Ableger davon.
Aktuell die 903, früher die 909, davor hieß die Linie einfach nur 9.Anhang anzeigen 12675
Hamborn: Gericht;Post;Rathaus.
Weiss vielleicht einer von euch welche Strassenbahnline an der Post hält??
Ich meine nicht die Strassenbahn auf der B8 - Duisburger Strasse.Ich meine die Strassenbahn die an der Post steht "Goethestrasse".Aktuell die 903, früher die 909, davor hieß die Linie einfach nur 9.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich meine nicht die Strassenbahn auf der B8 - Duisburger Strasse.Ich meine die Strassenbahn die an der Post steht "Goethestrasse".
Ehrlich, wenn man so das damalige Schinennetz sich anschaut. Es war moderner als das was die DVG heute samt Bussen anbietet.
Es war moderner als das was die DVG heute samt Bussen anbietet.
... in der Nähe das August-Thyssen-Stadion von Hamborn 07. Da bin ich als "Köttel" - so mit 8, 9 Jahren - von Beeck aus schon mal hingelaufen ... Fussi gucken ! Und ab 1954 ging´s per pedes an die Westender Str., da hab´ich meine "große" Liebe entdeckt ...man(n) waren das noch Zeiten !!![/ATTACH]
Der stand auf der Franz-Lenze-Strasse.