Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der MSV steht für mich über allem. Und wenn andere deutsche Mannschaften sich an den Töpfen, die wir nie erreichen und die dadurch noch voller werden, die Taschen voll machen, kann das nicht gut für uns sein. Mehr Champions League-Plätze und attraktivere Spieler in der Bundesliga? Schön, dann rennen die Kids in Duisburg in zwei Jahren nicht nur in Bayern- und BVB-Trikots rum, sondern auch noch mit Gladbach und Plörre.
Nee, es gibt für mich keinen persönlichen Grund, den deutschen Mannschaften die Daumen zu drücken. Gegen Brause sowieso immer und überall, die Bayern sind mir höchstens gleichgültig. Wenn ich an 98 denke, ist aber auch jede Niederlage von denen recht süß...
Da spielen doch kaum deutsche Spieler. Ausser Kimmich und Gnabry hat davon doch kein deutscher int. Niveau.
Hä? Kimmich, Goretzka, Süle, Gnabry, Neuer... geschweige denn Müller und Boateng, denen der Löw eigentlich die Füße küssen müsste, damit sie zurückkehren.
Müller beweist in meinen Augen nach der Zeit unter Ancelotti ein zweites Mal, was für ein selbstverliebter Egomane er ist. Lässt ein Trainer ihn nicht machen, was er will, verweigert er die Leistung und macht öffentlich mehr oder weniger deutlich Stress. Hat er ja selbst durch die Blume bestätigt. Widerlicher Charakterzug.
Überhaupt ist Thomas Müller über die Jahre vom sympathischen, erfrischenden Jungstar immer mehr zum arroganten Proto-Bayern und schlechten Verlierer geworden. Da kann er noch so witzige Sprüche reißen, wenns gerade mal wieder läuft...
Müller beweist in meinen Augen nach der Zeit unter Ancelotti ein zweites Mal, was für ein selbstverliebter Egomane er ist. Lässt ein Trainer ihn nicht machen, was er will, verweigert er die Leistung und macht öffentlich mehr oder weniger deutlich Stress. Hat er ja selbst durch die Blume bestätigt. Widerlicher Charakterzug.
Überhaupt ist Thomas Müller über die Jahre vom sympathischen, erfrischenden Jungstar immer mehr zum arroganten Proto-Bayern und schlechten Verlierer geworden. Da kann er noch so witzige Sprüche reißen, wenns gerade mal wieder läuft...
Anerkennung? Ein noch besseres Image? Die Chance, dass noch mehr Top Spieler den Weg in die Bundesliga finden? Das war schon nach dem deutschen Finale 2013 so. Ich werde ganz klar für die deutschen Mannschaften sein egal wie sie heißen auch wenn sie mich sonst nicht interessieren. Was jucken mich Lyon und Paris?
Wie kann man soviel Hass auf die eigenen deutschen Mannschaften hier haben. Es bleibt für mich unbegreiflich.
Stimmt, dass Katari-Geld, dass an die Bayern fließt ist sicher viel sauberer als das welches die anderen Vereine kassieren. Das läuft über einen ganz anderen Kanal.Dass wir so erfolgreich sind und gegen den ganzen Scheich und Abramovitch Shit herausstechen, kann die Bundesliga nur stolz machen.
Für wen denn bitte ausser den gewinnenden Mannschaften? Dass Freiburg neue Chancen auf Superstars hätte, weil das Champions League Finale Leipzig-Bayern heißt wäre mich auch neu. Der MSV würde auch dann nicht davon profitieren, wenn die These dennoch stimmen würde. Kämen noch mehr Top Spieler in die Bundesliga ist es auch noch unmöglicher eigene Spieler in dieser unterzubringen..
Stimmt, dass Katari-Geld, dass an die Bayern fließt ist sicher viel sauberer als das welches die anderen Vereine kassieren. Das läuft über einen ganz anderen Kanal.
Du willst doch nicht etwa ernsthaft die Verbindungen der Bayern und deren Sponsoren Deal mit Qatar Airways mit den Milliarden Investitionen der Scheichs aus Katar bei PSG oder Man City gleichsetzen oder? Man kann solch eine Partnerschaft in Frage stellen gerade im Hinbkick auf menschenrechtliche und moralische Konflikte im Zusammenhang mit Katar, aber Bayern als Verein ist keiner noch der mit Abstand am solidesten wirtschaftenden Vereine in der Königs Klasse und ganz weit weg von Plastik Vereinen wie Paris, Man City oder staatlich geförderten Überschuldungen wie in Madrid oder Barcelona. Lyon ist übrigens auch kein Deut besser und hat ebenfalls Anteile an einen chinesischen Investor veräußert. In der Ligue 1 richten sich die Anstosszeiten ja teilweise schon nach chinesischen TV Übertragungen... Da drücke ich dann als neutraler Zuschauer doch eher den Bayern die Daumen,
Nein, das ist Unsinn. Ich finde zum Beispiel Benfica macht das konzeptionell total gut. Ich verstehe nur einfach nicht, wie man einen Verein als "wirtschaftlich erfolgreich" bezeichnen kann, wenn dort so lange Geld aus dem Schlauch kommt, bis alles nass ist. Das eine ist ein wirtschaftlich solide abeitender Verein, dessen Ergebnisse ich respektieren kann. Das andere das Spielzeug eines unendlichen Geldvorkommens.Eigentlich hab ich null Bock jemanden wie dir, der anscheinend Hass gegen jeden wirtschaftlich oder sportlich erfolgreichen Verein in Europa zu pflegen scheint und alles auf den MSV beziehen muss, eine Antwort zu geben.
Da verstehen wir uns auch falsch. Ich habe nicht das Plastik-Image des FCB zu argumentieren versucht, sondern die Geldquelle kritisiert. Da ist es mir auch egal, ob du 10 oder 200 Millionen im Jahr annimmst, du verrätst alle Werte an die unsere Gesellschaft und auch der Sport glaubt. Auch wenn ich weiß, dass das mittlerweile mehr als eine handvoll sind (auch Lyon).Du willst doch nicht etwa ernsthaft die Verbindungen der Bayern und deren Sponsoren Deal mit Qatar Airways mit den Milliarden Investitionen der Scheichs aus Katar bei PSG oder Man City gleichsetzen oder? Man kann solch eine Partnerschaft in Frage stellen gerade im Hinbkick auf menschenrechtliche und moralische Konflikte im Zusammenhang mit Katar,
Aber jedem so wie er seine Sympathien verteilen möchte. ich bin nicht für Bayern nur weil es eine deutsche Mannschaft ist. Und drücke heute, wenn auch wahrscheinlich vergeblich, Lyon und im Finale auf jeden Fall PSG die Daumen.
Das ist natürlich auch mehr eine lose Spinnerei, als ein fertiges Konzept.Dein Konzept klingt interessant, wird aber niemals umsetzbar sein.
Worüber hier ständig wehleidig gejammert wird, weil dadurch keine Chance sei international was zu reissen, und doch binnen 10 Jahren fast das zweite deutsche Finale ergeben hätte. Von den andern Finals mit deutscher Beteiligung noch abgesehen.Am Ende sind wir immernoch die einzige Liga die mehr oder weniger Investoreneinstiege verhindert.
Das war ja auch weitestgehend der Konsens hier, dass man dann eben für die Bayern sein müsse, weil man die Unterscheidung ja auch hier macht. Mir persönlich reicht das dann unter Umständen aber schon gar nicht mehr sowas zu verfolgen. Die Zeit gestern habe ich besser investiert.In Frankreich, Spanien Italien oder England veräußern die alles an wildfremde Milliardäre. Da sind mir Vereine wie Bayern mit größtenteils nationalen Konzernen als Sponsoren doch lieber.
Das der nationale Wettbewerb so langweilig ist, liegt sicher nicht nur am internationalen Erfolg der Bayern, sondern an der TV Geldervermarktung und Verteilung
Ich hoffe die Bayern machen es heute.
Die CL für PSG nach Siegen gegen Dortmund, Bergamo, Leipzig und Lyon wäre einfach nur eine Lachnummer.![]()
Unglaublich, da holen die Bayern Jann-Fiete Arp und stehen direkt im CL-Finale.
Aber so hoch darfst du gegen Paris nicht stehen sonst bekommst du ne Klatsche.
und Gnabrys Überform bleibt ja. Ein Unterschiedspieler.
Der Verein wurde jahrzehntelang von einem nachgewiesenen Kriminellen gesteuert und der durfte nach seiner Entlassung wieder zurück kommen als Vorbildfunktion.
@fahrstuhl Herr Hoeneß wurde wegen einer vorsätzlichen Straftat rechtskräftig verurteilt. Wie man da auf die Idee kommen kann, dass das nicht schlecht ist, ist mir schleierhaft. So viel Stern des Südens kann man doch gar nicht hören. Ob er da einen Vorteil hatte oder nicht, ist auch egal, er hat die Allgemeinheit durch seine Tat geschädigt.
Finale ist erst SonntagDas Spiel am Samstag hat zugegebenermaßen was von Pest gegen Cholera
Für mich spricht da einfach oftmals der pure Neid aus diesen Verunglimpfungen.
Lies doch bitte genauer - ich habe nicht geschrieben das "das nicht schlecht ist" - ich habe lediglich drauf hingewiesen,
das er keinen finanziellen Vorteil davon hatte oder daraus gezogen hat und das man daran sieht, das die kriminelle Handlung
ja gar nicht das Ziel war, sonst hätte er das Geld beiseite geschafft, sich Immos dafür gekauft oder was auch immer.
Ganz im Gegenteil, ich habe explizit gesagt, das er dafür zu Recht bestraft worden ist - so sind nun mal die Regeln,
die gelten auch für ihn und offen gestanden sucht ja auch seine Einsicht, der Umgang mit dem Urteil usw. ja auch
seinesgleichen. Er hat seinen Fehler eingesehen und die Strafe ohne jahrzehntelange Prozesse, die er sich sicher
hätte leisten können, angetreten.
Wenn man dann aber hingeht und ihn zu einem höchst kriminellen Subjekt abstempelt, obwohl er seit 40 Jahren das
Gegenteil beweist, das er extrem sozial veranlagt ist und am Ende des Tages immer fair in seinen Geschäften, dann
muss man das auch mal korrigieren dürfen.
Für mich spricht da einfach oftmals der pure Neid aus diesen Verunglimpfungen.
Die "Stern des Südens" Anspielung kannst dir da auch sparen, ich hab klar gesagt
für welchen Verein mein Herz schlägt.
Das ist doch alles arg naiv.
Der Prozess war mehr als seltsam. Im Grunde genommen wurde der Sachverhalt nie richtig aufgeklärt. Und irgendeine Form von Unrechtsbewusstsein kann ich bei Wurstuli auch nicht erkennen.
Die ganze Causa Wurstuli ist eigentlich eine Geschichte aus ner Bananenrepublik und ne Schande für dieses Land. Wer den dann auch noch beklatscht, hat für mich schlicht die Welt nicht verstanden.
Was bei dieser ganzen Neid-Argumentation immer vergessen wird: Wenn ich will, bin ich von jetzt auf gleich Bayern-Fan. Das ist ja kein exklusiver Club, in den ich nicht reinkomme. Wenn ich also neidisch auf diese ganzen Leute wäre, die sich ihren Verein bewusst wegen des Erfolges ausgesucht haben, dann könnte ich den gleichen Weg gehen. (Kann ich natürlich nicht, weil der Verein für einen echten Fan ein Schicksal und keine Entscheidung ist, aber mindestens 95% der Distanz-Bayernfans zähle ich tatsächlich nicht zu der Kategorie "echter Fan".)der typische Reflex der Bayern bzw. Hoeness - Versteher/Verteidiger.
Aber worauf sollte man neidisch sein ?
der typische Reflex der Bayern bzw. Hoeness - Versteher/Verteidiger.
Das ist doch alles arg naiv.
Der Prozess war mehr als seltsam. Im Grunde genommen wurde der Sachverhalt nie richtig aufgeklärt. Und irgendeine Form von Unrechtsbewusstsein kann ich bei Wurstuli auch nicht erkennen.
Die ganze Causa Wurstuli ist eigentlich eine Geschichte aus ner Bananenrepublik und ne Schande für dieses Land. Wer den dann auch noch beklatscht, hat für mich schlicht die Welt nicht verstanden.
sorry, aber wenn wir schon so "argumentieren", könnte ich dir entgegenhalten das das der typische Reflex eines Menschen ist, der sich seine Infomationen ausschliesslich aus der BILD Zeitung holt.
sorry, aber wenn wir schon so "argumentieren", könnte ich dir entgegenhalten das das der typische Reflex eines Menschen ist, der sich seine Infomationen ausschliesslich aus der BILD Zeitung holt.
Klare Empfehlung meinerseits, lies dich mal ein in das was offiziell zu dem Thema geworden ist, dann verstehst du mein Posting sicher wesentlich besser. Es ist in DE unheimlich schwer wieder einen Fuß auf den Boden zu bekommen, wenn dich der Springer Verlag oder andere Medien mal auf dem Kicker haben. Wenn der Stempel trocken ist, kriegt man
den kaum wieder ab. Auch dann nicht wenn man vorher 40 Jahre einen lupenreinen Leumund hatte. Zumindest in weiten Teilen ist das so, wie man hier ja auch bemerkt.
Naiv würde ich das nicht bezeichnen, und der Sachverhalt wurde komplett und richtig aufgeklärt und zwar so wie ich es gesagt habe, die Gewinne bestanden nur auf einem Wertpapierhandelskonto zu bestimmten - fiskalpolitischen - Zeitpunkten und waren somit steuerpflichtig. Diese Steuern hat er nicht bezahlt. Dafür ist er verurteilt worden und hat seine Strafe abgesessen.
Er liegt jetzt aber in einer Schublade mit Betrügern wie bei Wirecard aktuell oder Steuerhinterziehern, dessen Ziel es war Steuern zu hinterziehen um sich daran zu bereichern. Es hat kaum jemand je verstanden, das er nicht einen € aus dieser Hinterziehung wirklich benutzt hat. Er hatte ein Konto, welches immer weiter angewachsen ist in den Jahren, weil er scheinbar auch das Thema sehr gut beherrscht.
Hätte Hoeness es drauf ankommen lassen, hätte er ebenso das ganze in die Länge ziehen können und wäre im besten Falle am Ende auch besser davon gekommen. Hat er aber nicht gemacht, sondern Verantwortung für seine "Sucht" oder "Unwissenheit" übernommen.
Ob ich die Welt nicht verstanden habe oder du ist letztendlich auch egal, ich denke du bist einfach voreingenommen und es passt in dein Weltbild und ich sehe dahinter vielleicht etwas mehr, da ich mich damit ausserhalb der BILD Zeitung mit auseinander gesetzt hat. Es hat mich nämlich menschlich wirklich interessiert, wie ein Mensch, der es absolut nicht mehr nötig hat in so eine Situation zu geraten. Ich vermute tatsächlich eine Art "Spielsucht" dahinter,
aber eben nicht der hier und anderswo so gern gesehene raffgierige Mensch, der den Hals nicht voll genug bekommen hat, es passt einfach nicht in seine Biographie und zu dem Menschen Uli Hoeness, der im übrigen auch nichts für Tarnats Foul kann![]()
Du weißt aber, woher Paris das ganze Geld bekommt?Das Spiel am Sonntag hat zugegebenermaßen was von Pest gegen Cholera, aber ich hoffe doch sehr dass die ach so tollen Bazis als Verlierer vom Platz gehen. Und ja, Paris ist auch kacke, aber den Seppels gönne ich seit 98 nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln.
P.S. : Außerdem reicht es doch wenn die Bazis national fast alles abräumen, da tut denen ein Dämpfer auf internationaler Ebene mal ganz gut.![]()
Stimmt, aber ich sehe das aus deutscher bzw. duisburger Sicht. Und da gönne ich den Seppels einfach keinen Erfolg!Das Bayern gehaßt wird, ist klar...aber für mich ist Paris ein noch größeres Übel für den Fußball!
OK..alles akzeptiert..wer aber nicht unterscheiden kann das das was Bayern heute hat alles in Eigenregie erarbeitet wurde ...dann ist das für mich Neid und ganz ehrlich.. hätte Ulli Hoenes in den 70er Jahren bis heute den MSV übernommen wären eure Meinungen heute sicher anders....daher bleibe ich dabei..das meiste klingt zumindest stark nach Neid. Ich hätte mich gefreut..da mache ich keinen Hehl daraus.
Paris....Leipzig....Hoffenheim...da könnte ich das alles nachvollziehen was hier zum Teil geschrieben wird.....sogar bei Dortmund..den HSV usw.....die einen habe viel aus dem goldenen löffel im Arsch gemacht..die anderen weniger. Sie haben aber alle gemein das denen geld in selbigen gesteckt wurde.