Champions League 2019/2020

Der MSV steht für mich über allem. Und wenn andere deutsche Mannschaften sich an den Töpfen, die wir nie erreichen und die dadurch noch voller werden, die Taschen voll machen, kann das nicht gut für uns sein. Mehr Champions League-Plätze und attraktivere Spieler in der Bundesliga? Schön, dann rennen die Kids in Duisburg in zwei Jahren nicht nur in Bayern- und BVB-Trikots rum, sondern auch noch mit Gladbach und Plörre.

Nee, es gibt für mich keinen persönlichen Grund, den deutschen Mannschaften die Daumen zu drücken. Gegen Brause sowieso immer und überall, die Bayern sind mir höchstens gleichgültig. Wenn ich an 98 denke, ist aber auch jede Niederlage von denen recht süß...

So lange der MSV jedes Jahr am Rande der Insolvenz in Liga 3 rumkrebst oder im Fahrstuhl zwischen Liga 2 und 3 unterwegs ist, wird sich kaum ein Kind für den MSV interessieren. Ob Bayern, Gladbach oder Plörre die CL jedes Jahr gewinnen oder nicht, spielt dabei absolut keine Rolle.
Und wenn es nicht die Bayern sind, dann werden Kinder eben Fan von Barca oder Real, denn die meisten gucken Fussball doch eh vorm TV. Wer zu Vereinen wie Bayern oder BVB rennt, erwartet vom Fussball eh etwas, was der MSV nie bieten kann. Solche Leute hätten sich auch sonst nie für den MSV entschieden.
Hier steckt auch keiner auf einmal Geld rein, nur weil Gladbach, ******* oder der BVB nicht in der CL spielen.
 
Die gute Arbeit von Hansi Flick zeigt mir wer für den WM Titel verantwortlich ist und das ist nicht der arrogante, auf jung machende, Niveau for men.
Hansi Flick setzt seine gute Arbeit beim besten deutschen Fußballclub fort, sportlich, vom Managementteam und eben auch finanziell. Für mich ändert daran auch 1998 nichts. Ich war vor Ort und hatte auch einen riesen Hals. Das ist Vergangenheit.
Als verabschiedeter Spieler würde ich unter Löw gar nicht mehr spielen wollen.
 
Hä? Kimmich, Goretzka, Süle, Gnabry, Neuer... geschweige denn Müller und Boateng, denen der Löw eigentlich die Füße küssen müsste, damit sie zurückkehren.

Neuer, Müller, Boateng gehören für mich nicht zur jungen Nachwuchsgarde von der mein Vorredner sprach. Goretzka und Sühle sind für mich bestenfalls int. Durchschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Flick hat da aus einem
Mehr oder weniger großen Schutthaufen eine Maschine zusammengezimmert die es in sich hat. Hätte ihm nichtmal den Hauch einer erfolgreichen Zeit bei Bayern zugetraut. So kann man sich irren!

Ganz wichtiges Puzzlestück ist dabei die Revitalisierung von Müller durch Flick. Taktgeber, Antreiber, Vorlagengeber, Vollstrecker und Lückenreisser in Personalunion wie zu besten Zeiten.
 
Müller beweist in meinen Augen nach der Zeit unter Ancelotti ein zweites Mal, was für ein selbstverliebter Egomane er ist. Lässt ein Trainer ihn nicht machen, was er will, verweigert er die Leistung und macht öffentlich mehr oder weniger deutlich Stress. Hat er ja selbst durch die Blume bestätigt. Widerlicher Charakterzug.
Überhaupt ist Thomas Müller über die Jahre vom sympathischen, erfrischenden Jungstar immer mehr zum arroganten Proto-Bayern und schlechten Verlierer geworden. Da kann er noch so witzige Sprüche reißen, wenns gerade mal wieder läuft...
 
Müller beweist in meinen Augen nach der Zeit unter Ancelotti ein zweites Mal, was für ein selbstverliebter Egomane er ist. Lässt ein Trainer ihn nicht machen, was er will, verweigert er die Leistung und macht öffentlich mehr oder weniger deutlich Stress. Hat er ja selbst durch die Blume bestätigt. Widerlicher Charakterzug.
Überhaupt ist Thomas Müller über die Jahre vom sympathischen, erfrischenden Jungstar immer mehr zum arroganten Proto-Bayern und schlechten Verlierer geworden. Da kann er noch so witzige Sprüche reißen, wenns gerade mal wieder läuft...

Hätte nicht gedacht, das wir mal einer Meinung sind :) Aber deiner Aussage gibt es nichts hinzuzufügen...deckt sich 1902% mit meiner Meinung...

Flick scheint wohl den "heiligen Gral" gefunden zu haben.... anders ist diese Leistung der Mannschaft nicht zu erklären...
 
Müller beweist in meinen Augen nach der Zeit unter Ancelotti ein zweites Mal, was für ein selbstverliebter Egomane er ist. Lässt ein Trainer ihn nicht machen, was er will, verweigert er die Leistung und macht öffentlich mehr oder weniger deutlich Stress. Hat er ja selbst durch die Blume bestätigt. Widerlicher Charakterzug.
Überhaupt ist Thomas Müller über die Jahre vom sympathischen, erfrischenden Jungstar immer mehr zum arroganten Proto-Bayern und schlechten Verlierer geworden. Da kann er noch so witzige Sprüche reißen, wenns gerade mal wieder läuft...

Bin weder ein großer Fan von Müller, noch kann ich die Bauern ertragen.

Was die derzeit spielen ist allerdings fast ohne Beispiel. Für jeden Fußballer einfach nur sehr geil: mega aggro und allerhöchste Attraktivität.

Und was Müller angeht: den muss man eben nach seinen Stärken einbauen und nicht erst demontieren und dann aussortieren. Sollte er sich etwa darüber freuen?

Er hat nix verweigert, aber er kann weder den Supertechniker noch den Bankdrücker. Trainer die ihm vertrauen werden meist belohnt mit unbändigem Kampfgeist und massenhaft Toren.

Ihm Arbeitsverweigerung zu unterstellen, das halte ich für absolut falsch.
 
Anerkennung? Ein noch besseres Image? Die Chance, dass noch mehr Top Spieler den Weg in die Bundesliga finden? Das war schon nach dem deutschen Finale 2013 so. Ich werde ganz klar für die deutschen Mannschaften sein egal wie sie heißen auch wenn sie mich sonst nicht interessieren. Was jucken mich Lyon und Paris?

Für wen denn bitte ausser den gewinnenden Mannschaften? Dass Freiburg neue Chancen auf Superstars hätte, weil das Champions League Finale Leipzig-Bayern heißt wäre für mich auch neu. Der MSV würde auch dann nicht davon profitieren, wenn die These dennoch stimmen würde. Kämen noch mehr Top Spieler in die Bundesliga ist es auch noch unmöglicher eigene Spieler in dieser unterzubringen.
Letztlich profitieren von dem Weiterkommen der zwei Vereine exakt zwei Vereine. Der komplette Bundesligarest wird mit jeder Runde und den damit verbundenen Prämien weiter abgehangen.

Wie kann man soviel Hass auf die eigenen deutschen Mannschaften hier haben. Es bleibt für mich unbegreiflich.

Alleine bei der Formulierung der "eigenen deutschen Mannschaften" ist mir vor Ekel glatt ein Schauer über den Rücken gelaufen. Red Büll ist eine Firma aus Österreich mit einer Filiale in Leipzig. Mehr ist das nicht.
Und dass die Protagonisten des FC Bayern in den vergangenen 30 Jahren erfolgreich für Sympathien geworben haben, sei mir auch fremd.
Inwiefern dass jemals meine eigenen Verei... tschuldigung, Mannschaften seien könnten ist mir komplett schleierhaft. Mir steht München nicht näher als Lyon.


Dass wir so erfolgreich sind und gegen den ganzen Scheich und Abramovitch Shit herausstechen, kann die Bundesliga nur stolz machen.
Stimmt, dass Katari-Geld, dass an die Bayern fließt ist sicher viel sauberer als das welches die anderen Vereine kassieren. Das läuft über einen ganz anderen Kanal.
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Dosen sind raus und das ist gut so!
Die waren auch gestern total überfordert gegen PSG, die mich wiederum ein wenig (poitiv) überrascht hatten.
In dieser Verfassung besonders in der Offensive mit Neymar, Mbappe und Di Maria wären die auch für die Bayern (so die es überhaupt schaffen) ein absoluter Brocken im Finale!
Das könnte ein tolles Finale werden, auch wenn ich diesen Wettbewerb wegen seiner Geldmaschinerie eigentlich nicht mag.
 
Für wen denn bitte ausser den gewinnenden Mannschaften? Dass Freiburg neue Chancen auf Superstars hätte, weil das Champions League Finale Leipzig-Bayern heißt wäre mich auch neu. Der MSV würde auch dann nicht davon profitieren, wenn die These dennoch stimmen würde. Kämen noch mehr Top Spieler in die Bundesliga ist es auch noch unmöglicher eigene Spieler in dieser unterzubringen..

Eigentlich hab ich null Bock jemanden wie dir, der anscheinend Hass gegen jeden wirtschaftlich oder sportlich erfolgreichen Verein in Europa zu pflegen scheint und alles auf den MSV beziehen muss, eine Antwort zu geben. Du wirst sowieso bei deinem Standpunkt bleiben. Aber ich versuche es trotzdem mal.
Die Bundesliga hat auch nach dem letzten Champions League Gewinn der Bayern keinerlei Probleme gehabt jungen Deutschen Spielern eine Plattform bieten zu können, im Gegenteil man zieht so viele Talente in Bundesliga Kader hoch wie lange nicht uns was noch besser ist, man schmeißt sie immer früher ins kalte Wasser und gibt ihnen Einsatzzeiten. Deswegen halte ich die Aussage mit weiteren Top Spielern wäre es unmöglich eigene Spieler dort unterzubringen für reine Panikmache.

Stimmt, dass Katari-Geld, dass an die Bayern fließt ist sicher viel sauberer als das welches die anderen Vereine kassieren. Das läuft über einen ganz anderen Kanal.

Du willst doch nicht etwa ernsthaft die Verbindungen der Bayern und deren Sponsoren Deal mit Qatar Airways mit den Milliarden Investitionen der Scheichs aus Katar bei PSG oder Man City gleichsetzen oder? Man kann solch eine Partnerschaft in Frage stellen gerade im Hinbkick auf menschenrechtliche und moralische Konflikte im Zusammenhang mit Katar, aber Bayern als Verein ist keiner noch der mit Abstand am solidesten wirtschaftenden Vereine in der Königs Klasse und ganz weit weg von Plastik Vereinen wie Paris, Man City oder staatlich geförderten Überschuldungen wie in Madrid oder Barcelona. Lyon ist übrigens auch kein Deut besser und hat ebenfalls Anteile an einen chinesischen Investor veräußert. In der Ligue 1 richten sich die Anstosszeiten ja teilweise schon nach chinesischen TV Übertragungen... Da drücke ich dann als neutraler Zuschauer doch eher den Bayern die Daumen ;),
 
Du willst doch nicht etwa ernsthaft die Verbindungen der Bayern und deren Sponsoren Deal mit Qatar Airways mit den Milliarden Investitionen der Scheichs aus Katar bei PSG oder Man City gleichsetzen oder? Man kann solch eine Partnerschaft in Frage stellen gerade im Hinbkick auf menschenrechtliche und moralische Konflikte im Zusammenhang mit Katar, aber Bayern als Verein ist keiner noch der mit Abstand am solidesten wirtschaftenden Vereine in der Königs Klasse und ganz weit weg von Plastik Vereinen wie Paris, Man City oder staatlich geförderten Überschuldungen wie in Madrid oder Barcelona. Lyon ist übrigens auch kein Deut besser und hat ebenfalls Anteile an einen chinesischen Investor veräußert. In der Ligue 1 richten sich die Anstosszeiten ja teilweise schon nach chinesischen TV Übertragungen... Da drücke ich dann als neutraler Zuschauer doch eher den Bayern die Daumen ;),

also davon ab, das ich niemals in einem Spiel dem FCB auch nur einen Daumen drücken werde egal gegen welchen Gegner außer vielleicht gegen :kacke:, weil das die beiden Mannschaften sind, die ich von ganzem Herzen nicht leiden kann, ist das Verkaufen von Anteilen ja erst einmal nicht zu verteufeln. Hat Bayern schließlich auch gemacht mit den drei A´s Audi, gehört immerhin zu Deutschlands betrügerischstem Automobil Konzern VW! Der Verein wurde jahrzehntelang von einem nachgewiesenen Kriminellen gesteuert und der durfte nach seiner Entlassung wieder zurück kommen als Vorbildfunktion.
ich weiß, das sie sicherlich finanziell solide gewirtschaftet haben, die Frage ist nur auf wessen Kosten. Meiner Meinung nach in erster Linie auf Kosten der kleineren Vereine der 1. und 2. Bundesliga.
Aber jedem so wie er seine Sympathien verteilen möchte. ich bin nicht für Bayern nur weil es eine deutsche Mannschaft ist. Und drücke heute, wenn auch wahrscheinlich vergeblich, Lyon und im Finale auf jeden Fall PSG die Daumen.
 
Eigentlich hab ich null Bock jemanden wie dir, der anscheinend Hass gegen jeden wirtschaftlich oder sportlich erfolgreichen Verein in Europa zu pflegen scheint und alles auf den MSV beziehen muss, eine Antwort zu geben.
Nein, das ist Unsinn. Ich finde zum Beispiel Benfica macht das konzeptionell total gut. Ich verstehe nur einfach nicht, wie man einen Verein als "wirtschaftlich erfolgreich" bezeichnen kann, wenn dort so lange Geld aus dem Schlauch kommt, bis alles nass ist. Das eine ist ein wirtschaftlich solide abeitender Verein, dessen Ergebnisse ich respektieren kann. Das andere das Spielzeug eines unendlichen Geldvorkommens.
(achja, ich kenne Benficas Trikotsponsor)

Du willst doch nicht etwa ernsthaft die Verbindungen der Bayern und deren Sponsoren Deal mit Qatar Airways mit den Milliarden Investitionen der Scheichs aus Katar bei PSG oder Man City gleichsetzen oder? Man kann solch eine Partnerschaft in Frage stellen gerade im Hinbkick auf menschenrechtliche und moralische Konflikte im Zusammenhang mit Katar,
Da verstehen wir uns auch falsch. Ich habe nicht das Plastik-Image des FCB zu argumentieren versucht, sondern die Geldquelle kritisiert. Da ist es mir auch egal, ob du 10 oder 200 Millionen im Jahr annimmst, du verrätst alle Werte an die unsere Gesellschaft und auch der Sport glaubt. Auch wenn ich weiß, dass das mittlerweile mehr als eine handvoll sind (auch Lyon).
Andere nutzen den Fußball halt als verbindendes Element um in Tansania Strukturen zu schaffen, die eine bessere Welt bedeuten.
Gegen den sportlichen Erfolg habe ich nichts zu beanstanden. Ich mag den Verein nicht, seine Protagoniste und wofür die stehen. Dass der sportliche Erfolg höchst erarbeitet ist,ist glaub ich auch unter den Kritikern unstrittig. Und das aus diesem sportlichen Erfolg ein gewisses Recht hervorgeht finanziell überlegen zu sein, räumen die meisten dem Verein vermutlich auch ein. Dass das ganze auf ein Maß potenziert wurde, dass den Nationalen Wettbewerb unfassbar langweilig macht, wird man aber ansprechen dürfte.


Ich sage dir, wie für mich ein Sportkonzept aussehen würden, dass ich vertrage.
Der sportliche Erfolg einer Mannschaft wird umgerechnet in eine Währung. Und einzig mit dieser Währung darf man Transfers und Spielergehälter bezahlen. Die Spieler können das in Geld bei der FIfa eintauschen. Im Grunde ein Deal mit CO²-Zertifikaten.
Der Landesligaklassenerhalt bringt 1 Zertifikat. Der Champions League Titel 10.000. Natürlich gibt es auch direkte Geldzahlungen als Prämie zur Kostendeckung. Und wer dann noch Milliarden in Clubs versenken will kann das gerne tun. Für schöne Infastruktur, 100 Trainer, Clubrestaurants, Stadien, bezahlte Trommler. Alles wovon die sich dann einen Vorteil versprechen. ;)

P.s.: Dass ein Daschner weniger Platz in der Bundesliga hat, wenn da 4 Neymars rumlaufen ist übrigens keine Panikmache, sondern reine Mathematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jedem so wie er seine Sympathien verteilen möchte. ich bin nicht für Bayern nur weil es eine deutsche Mannschaft ist. Und drücke heute, wenn auch wahrscheinlich vergeblich, Lyon und im Finale auf jeden Fall PSG die Daumen.

Kann und werde ich nie verstehen, aber okay. Gerade wie man PSG die Daumen drucken kann, einem Verein der abhängig von einem dubiosen Scheich ist und seine eigenen Spieler wie Dreck behandelt, werde ich niemals verstehen. Bevor ich so einen Verein die Daumen drücke damit sie nächstes Jahr noch mehr Scheich Kohle in aufgeblasene Egozentriker stecken, guck ich mir ein Finale wie PSG Lyon gar nicht erst an.

@Hajinho Dein Konzept klingt interessant, wird aber niemals umsetzbar sein. Und am Ende finden die Vereine mit viel Kohle immer ein Schlupfloch. Financial Fair Play klappt auch super. Das interessiert leider kein Schwein. Am Ende sind wir immernoch die einzige Liga die mehr oder weniger Investoreneinstiege verhindert. In Frankreich, Spanien Italien oder England veräußern die alles an wildfremde Milliardäre. Da sind mir Vereine wie Bayern mit größtenteils nationalen Konzernen als Sponsoren doch lieber.

Das der nationale Wettbewerb so langweilig ist, liegt sicher nicht nur am internationalen Erfolg der Bayern, sondern an der TV Geldervermarktung und Verteilung, aber auch an der Dummheit der Konkurrenz, wenn man auf die letzte Saison zurückblickt.
 
Dein Konzept klingt interessant, wird aber niemals umsetzbar sein.
Das ist natürlich auch mehr eine lose Spinnerei, als ein fertiges Konzept. ;) Das käme aber meinem Verständnis von Sport und dem sich was erarbeiten wesentlich näher. Und dann kann man auch davon profitieren. WIe gesagt, dass hat letztlich viel mit dem zu tun, was die Bayern gemacht haben. Die mag man halt aus anderen Gründen nicht.

Am Ende sind wir immernoch die einzige Liga die mehr oder weniger Investoreneinstiege verhindert.
Worüber hier ständig wehleidig gejammert wird, weil dadurch keine Chance sei international was zu reissen, und doch binnen 10 Jahren fast das zweite deutsche Finale ergeben hätte. Von den andern Finals mit deutscher Beteiligung noch abgesehen.

In Frankreich, Spanien Italien oder England veräußern die alles an wildfremde Milliardäre. Da sind mir Vereine wie Bayern mit größtenteils nationalen Konzernen als Sponsoren doch lieber.
Das war ja auch weitestgehend der Konsens hier, dass man dann eben für die Bayern sein müsse, weil man die Unterscheidung ja auch hier macht. Mir persönlich reicht das dann unter Umständen aber schon gar nicht mehr sowas zu verfolgen. Die Zeit gestern habe ich besser investiert.

Das der nationale Wettbewerb so langweilig ist, liegt sicher nicht nur am internationalen Erfolg der Bayern, sondern an der TV Geldervermarktung und Verteilung

Der jahrzehntelange Erfolg hat letztlich dafür gesorgt, dass der Wettbewerbsvorteil einfach enorm ist. Das kann man als faire Konsequenz erachten, aber eben auch als langweilig.
 
Ich hoffe die Bayern machen es heute.
Die CL für PSG nach Siegen gegen Dortmund, Bergamo, Leipzig und Lyon wäre einfach nur eine Lachnummer. :nein:

Wieso, wenn es so käme, haben sich doch vermeintlich schwächere Mannschaften wie Lyon gegen stärker eingeschätzte durchgesetzt.Da kann doch PSG nichts dafür.
 
Bayern also gegen PSG im Finale. Bin gespannt ob Flick auch gegen Mbappe und Co so hoch verteidigen lässt...

Trotzdem Wahnsinn wie leicht und locker die Bayern Lyon abgeschossen haben... gegen die Franzosen haben Juve (in 2 Spielen) und ManCity nichts gebacken bekommen.

Gnabry‘s Entwicklung ist auch bemerkenswert. Und schade das man Davies nicht mehr einbürgern kann...
 
Hut ab vor Lyon, Weltklasse Umschaltspiel und vorallem unter Druck technisch überragende Lösungen gefunden. Am Ende Bayern aber abgezockter. Aber so hoch darfst du gegen Paris nicht stehen sonst bekommst du ne Klatsche.
 
Unglaublich, da holen die Bayern Jann-Fiete Arp und stehen direkt im CL-Finale.

Heute hat sich der Marktwert für diesen 20-Jährigen Spieler wohl spontan verdreifacht.

Fußballerische Vita:

Ausgezeichnet mit der U17-Fritz-Walter-Medaille in Gold (2017).

Jüngster Torschütze des Hamburger SV in der Bundesliga-Geschichte und erster Bundesliga-Torschütze, der nach 2000 geboren wurde.

Die Ablösesumme die der FC Bayern München an den Hamburger SV gezahlt hat kann sich erfolgsabhängig auf bis zu 5 Mio € erhöhen.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie ein junger, sicherlich talentierter Spieler derart in himmlische Fußballsphären katapultiert wird. :nunja:

Quelle: https://www.transfermarkt.de/fiete-arp/profil/spieler/343337
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so hoch darfst du gegen Paris nicht stehen sonst bekommst du ne Klatsche.

So ist es. Die Bayern hätten in den ersten 20 Minuten zwei Gegentreffer kassieren MÜSSEN. Wie es dann wohl weitergegangen wäre? Dennoch ein recht starker und souveräner Auftritt. Im Finale wird man schon etwas tiefer stehen und Gnabrys Überform bleibt ja. Ein Unterschiedspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verein wurde jahrzehntelang von einem nachgewiesenen Kriminellen gesteuert und der durfte nach seiner Entlassung wieder zurück kommen als Vorbildfunktion.


Ich glaube das ich mich hier schon einmal geoutet hatte, das ich neben dem MSV, der über allem steht, auch die Bayern eigentlich sehr gerne sehe und auch die Daumen drücke, solange sie nicht gegen den MSV spielen.

Soweit - so gut. Mann kann zum FC Bayern und Herrn Hoeness stehen wie man will.

Wenn du aber der Meinung bist, das der Verein jahrelang von einem Kriminellen gesteuert wurde, dann glaubst du auch das Zitronenfalter Zitronen falten.

Jeder sollte sich mal vor Augen führen, was er gemacht hat, er hat Optionen gekauft und verkauft, manchmal im Minuten- und Stundentakt. Er hat nicht ein einziges Mal daraus gewonnenes Geld abgezogen für sich und dies für irgendwas genutzt, sondern das Konto ist einfach angewachsen. Er hat den Überblick verloren und ist an der Stelle vielleicht zu naiv, zu spielsüchtig oder auch schlecht beraten gewesen. Er hat also zwar offiziell Steuern hinterzogen und ist dafür auch zu Recht bestraft worden, hat jedoch nie einen Vorteil davon gehabt, es wurde immer so getan als hätte er das gemacht um weniger Steuern zu zahlen um sich das x-te Auto zu kaufen oder sonstwas.

Ich behaupte JEDER hier, der schon mal schwarz gearbeitet hat, oder jemanden für sich schon mal hat schwarz arbeiten lassen, ist krimineller - wenn du das Wort schon bemühen willst, denn du hattest einen finanziellen Vorteil davon. Das sind auch Steuereinnahmen die dem Staat entgehen, die du dann aber auch verkonsumiert hast.

Ich will hier keinerlei Lobhudelei auf Hoeness abhalten, aber der Mann hat soviel Gutes in den letzten 40 Jahren gemacht, vieles davon ist gar nicht bekannt, das man das einfach so nicht stehen lassen kann.

Das aber nur am Rande.

Was Flick bei den Bayern aktuell leistet, ist gar nicht hoch genug zu bewerten und steht für mich sogar über dem was Heynckes dort geschafft hat, denn ich denke das wird nachhaltig passieren, bis er sich irgendwann mal verschleisst.
Meiner Meinung nach war er schon der Kopf des WM Titels.

Die ganze Neiddiskussion die wir hier führen ist in Richtung FCB auch falsch, die haben sich das erarbeitet, leisten seit Jahrzehnten genau die Art der Arbeit die wir hier uns alle gewünscht hätten. Natürlich profitieren sie von dem Geldwahn der mittlerweile vorherrscht, aber im Vergleich mit anderen Ligen sind sie immer noch finanziell deutlich schwächer auf der Einnahmenseite unterwegs und schaffen es trotzdem in der europäischen Spitze zu agieren.

Generell gefällt mir der Fußball aber auch immer weniger, ich verliere zusehends die Lust dran, weil es eben, wie auch hier schon festgestellt, immer klarer wird, das ein bestimmter Zirkel ob der finanziellen Möglichkeiten für "immer" oben bleiben wird, ich weiss Ausnahmen bestätigen die Regel, aber im Schnitt wird das so sein, und es somit keine Aufstiegsmöglichkeiten, die DAUERHAFTER Natur sind mehr möglich sind.

Wir haben uns das zu größten Teilen selbst zuzuschreiben und ich bin mir sicher, das wir uns aktuell in der "finalen Sterbephase" befinden. Wir werden uns nicht mehr erholen "können", das sieht man auch deutlich an der diesjährigen Kaderplanung. Scheint ja kaum aufzufallen, aber die Verpflichtungen und Abgänge zeigen doch deutlich, das die Idee des Ausbildungsvereins scheinbar schon wieder aufgehoben worden ist. Wir haben nur noch 4 U-23 Spieler aktuell im Kader - letzte Saison waren es 11 meine ich. Es wird versucht mit letzter finanzieller Anstrengung dieses Jahr den Aufstieg zu schaffen und ich bin mir sicher, das das mit diesem Kader sehr schwer wird.

Sorry für die düsteren Worte, wir haben sicher nach dem Zwangsabstieg nochmal alles versucht, das ist auch gut so, aber wenn wir uns nicht öffnen wollen oder können - siehe Abgang von Klatt - für andere Wege der Finanzierung, dann mag das romantisch "cool" sein, wird aber dazu führen das der Name MSV demnächst von der fußballerisch relevanten Landkarte verschwindet.
 
@fahrstuhl Herr Hoeneß wurde wegen einer vorsätzlichen Straftat rechtskräftig verurteilt. Wie man da auf die Idee kommen kann, dass das nicht schlecht ist, ist mir schleierhaft. So viel Stern des Südens kann man doch gar nicht hören. Ob er da einen Vorteil hatte oder nicht, ist auch egal, er hat die Allgemeinheit durch seine Tat geschädigt.

Allerdings hat er seine Strafe dafür verbüßt. Deswegen darf er auch wieder ganz normal arbeiten.
 
@fahrstuhl Herr Hoeneß wurde wegen einer vorsätzlichen Straftat rechtskräftig verurteilt. Wie man da auf die Idee kommen kann, dass das nicht schlecht ist, ist mir schleierhaft. So viel Stern des Südens kann man doch gar nicht hören. Ob er da einen Vorteil hatte oder nicht, ist auch egal, er hat die Allgemeinheit durch seine Tat geschädigt.

Lies doch bitte genauer - ich habe nicht geschrieben das "das nicht schlecht ist" - ich habe lediglich drauf hingewiesen,
das er keinen finanziellen Vorteil davon hatte oder daraus gezogen hat und das man daran sieht, das die kriminelle Handlung
ja gar nicht das Ziel war, sonst hätte er das Geld beiseite geschafft, sich Immos dafür gekauft oder was auch immer.

Ganz im Gegenteil, ich habe explizit gesagt, das er dafür zu Recht bestraft worden ist - so sind nun mal die Regeln,
die gelten auch für ihn und offen gestanden sucht ja auch seine Einsicht, der Umgang mit dem Urteil usw. ja auch
seinesgleichen. Er hat seinen Fehler eingesehen und die Strafe ohne jahrzehntelange Prozesse, die er sich sicher
hätte leisten können, angetreten.

Wenn man dann aber hingeht und ihn zu einem höchst kriminellen Subjekt abstempelt, obwohl er seit 40 Jahren das
Gegenteil beweist, das er extrem sozial veranlagt ist und am Ende des Tages immer fair in seinen Geschäften, dann
muss man das auch mal korrigieren dürfen.

Für mich spricht da einfach oftmals der pure Neid aus diesen Verunglimpfungen.
Die "Stern des Südens" Anspielung kannst dir da auch sparen, ich hab klar gesagt
für welchen Verein mein Herz schlägt.
 
Das Spiel am Sonntag hat zugegebenermaßen was von Pest gegen Cholera, aber ich hoffe doch sehr dass die ach so tollen Bazis als Verlierer vom Platz gehen. Und ja, Paris ist auch kacke, aber den Seppels gönne ich seit 98 nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln. :mad:

P.S. : Außerdem reicht es doch wenn die Bazis national fast alles abräumen, da tut denen ein Dämpfer auf internationaler Ebene mal ganz gut. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich spricht da einfach oftmals der pure Neid aus diesen Verunglimpfungen.

der typische Reflex der Bayern bzw. Hoeness - Versteher/Verteidiger.

Aber worauf sollte man neidisch sein ? Die über Jahrzehnte gute Arbeit bei denen kann man durchaus anerkennen. Dass die Erfolge dort mittlerweile so selbstverständlich geworden sind, dass man sich nur noch über den CL Titel wirklich freuen kann, während einem die Meisterschaft gerade mal ein müdes Lächeln abgewinnt erzeugt bei mir allerdings eher das Gegenteil von Neid. Von den Fans, die sich Bayern als Verein aussuchen, weil "sein Verein" dann immer oben steht und fast immer gewinnt ganz zu schweigen. Auch hier eher Mitleid als Neid.

Dazu solche Auftritte der Vorstandsriege wie auf der legendären Pressekonferenz im Oktober 2018. Nein, auch da habe ich weder Neid noch Häme empfunden sondern habe mir eher Gedanken um den Geisteszustand einiger Protagonisten gemacht.

Für Sonntag würde ich es dem Hansi Flick sogar gönnen. Der hat in den letzten Monaten wirklich herausragende Arbeit geleistet. Und mit PSG - insbesondere dem absoluten Unsympathen Neymar - habe ich auch mal so gar nichts am Hut. Insofern sollen die Bayern doch gewinnen. Die sind in Deutschland der Konkurrenz sowieso uneinholbar einteilt, da spiel ein CL Titel mehr oder weniger auch keine Rolle mehr.
 
Lies doch bitte genauer - ich habe nicht geschrieben das "das nicht schlecht ist" - ich habe lediglich drauf hingewiesen,
das er keinen finanziellen Vorteil davon hatte oder daraus gezogen hat und das man daran sieht, das die kriminelle Handlung
ja gar nicht das Ziel war, sonst hätte er das Geld beiseite geschafft, sich Immos dafür gekauft oder was auch immer.

Ganz im Gegenteil, ich habe explizit gesagt, das er dafür zu Recht bestraft worden ist - so sind nun mal die Regeln,
die gelten auch für ihn und offen gestanden sucht ja auch seine Einsicht, der Umgang mit dem Urteil usw. ja auch
seinesgleichen. Er hat seinen Fehler eingesehen und die Strafe ohne jahrzehntelange Prozesse, die er sich sicher
hätte leisten können, angetreten.

Wenn man dann aber hingeht und ihn zu einem höchst kriminellen Subjekt abstempelt, obwohl er seit 40 Jahren das
Gegenteil beweist, das er extrem sozial veranlagt ist und am Ende des Tages immer fair in seinen Geschäften, dann
muss man das auch mal korrigieren dürfen.

Für mich spricht da einfach oftmals der pure Neid aus diesen Verunglimpfungen.
Die "Stern des Südens" Anspielung kannst dir da auch sparen, ich hab klar gesagt
für welchen Verein mein Herz schlägt.

Das ist doch alles arg naiv.

Der Prozess war mehr als seltsam. Im Grunde genommen wurde der Sachverhalt nie richtig aufgeklärt. Und irgendeine Form von Unrechtsbewusstsein kann ich bei Wurstuli auch nicht erkennen.
Die ganze Causa Wurstuli ist eigentlich eine Geschichte aus ner Bananenrepublik und ne Schande für dieses Land. Wer den dann auch noch beklatscht, hat für mich schlicht die Welt nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch alles arg naiv.

Der Prozess war mehr als seltsam. Im Grunde genommen wurde der Sachverhalt nie richtig aufgeklärt. Und irgendeine Form von Unrechtsbewusstsein kann ich bei Wurstuli auch nicht erkennen.
Die ganze Causa Wurstuli ist eigentlich eine Geschichte aus ner Bananenrepublik und ne Schande für dieses Land. Wer den dann auch noch beklatscht, hat für mich schlicht die Welt nicht verstanden.

Wird zwar etwas Off-Topic aber mich hat ja gewundert, dass der Uli überhaupt eingefahren ist. Ein Klaus Zumwinkel hat auch nur Bewährung bekommen und nicht wenige Experten haben die Auffassung vertreten, dass der auch ohne Probleme eine längere Freiheitsstrafe hätte kassieren können. Ist auch nicht der einzige Fall dieser Art. Daher gehe ich mal davon aus, dass Uli H., hätte man alles komplett aufgeklärt und das Recht konsequent angewendet, durchaus länger in den Bau gehört hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
der typische Reflex der Bayern bzw. Hoeness - Versteher/Verteidiger.

Aber worauf sollte man neidisch sein ?
Was bei dieser ganzen Neid-Argumentation immer vergessen wird: Wenn ich will, bin ich von jetzt auf gleich Bayern-Fan. Das ist ja kein exklusiver Club, in den ich nicht reinkomme. Wenn ich also neidisch auf diese ganzen Leute wäre, die sich ihren Verein bewusst wegen des Erfolges ausgesucht haben, dann könnte ich den gleichen Weg gehen. (Kann ich natürlich nicht, weil der Verein für einen echten Fan ein Schicksal und keine Entscheidung ist, aber mindestens 95% der Distanz-Bayernfans zähle ich tatsächlich nicht zu der Kategorie "echter Fan".)
 
der typische Reflex der Bayern bzw. Hoeness - Versteher/Verteidiger.

sorry, aber wenn wir schon so "argumentieren", könnte ich dir entgegenhalten das das der typische Reflex eines Menschen ist, der sich seine Infomationen ausschliesslich aus der BILD Zeitung holt.

Klare Empfehlung meinerseits, lies dich mal ein in das was offiziell zu dem Thema geworden ist, dann verstehst du mein Posting sicher wesentlich besser. Es ist in DE unheimlich schwer wieder einen Fuß auf den Boden zu bekommen, wenn dich der Springer Verlag oder andere Medien mal auf dem Kicker haben. Wenn der Stempel trocken ist, kriegt man
den kaum wieder ab. Auch dann nicht wenn man vorher 40 Jahre einen lupenreinen Leumund hatte. Zumindest in weiten Teilen ist das so, wie man hier ja auch bemerkt.

Das ist doch alles arg naiv.

Der Prozess war mehr als seltsam. Im Grunde genommen wurde der Sachverhalt nie richtig aufgeklärt. Und irgendeine Form von Unrechtsbewusstsein kann ich bei Wurstuli auch nicht erkennen.
Die ganze Causa Wurstuli ist eigentlich eine Geschichte aus ner Bananenrepublik und ne Schande für dieses Land. Wer den dann auch noch beklatscht, hat für mich schlicht die Welt nicht verstanden.

Naiv würde ich das nicht bezeichnen, und der Sachverhalt wurde komplett und richtig aufgeklärt und zwar so wie ich es gesagt habe, die Gewinne bestanden nur auf einem Wertpapierhandelskonto zu bestimmten - fiskalpolitischen - Zeitpunkten und waren somit steuerpflichtig. Diese Steuern hat er nicht bezahlt. Dafür ist er verurteilt worden und hat seine Strafe abgesessen.

Er liegt jetzt aber in einer Schublade mit Betrügern wie bei Wirecard aktuell oder Steuerhinterziehern, dessen Ziel es war Steuern zu hinterziehen um sich daran zu bereichern. Es hat kaum jemand je verstanden, das er nicht einen € aus dieser Hinterziehung wirklich benutzt hat. Er hatte ein Konto, welches immer weiter angewachsen ist in den Jahren, weil er scheinbar auch das Thema sehr gut beherrscht.

Hätte Hoeness es drauf ankommen lassen, hätte er ebenso das ganze in die Länge ziehen können und wäre im besten Falle am Ende auch besser davon gekommen. Hat er aber nicht gemacht, sondern Verantwortung für seine "Sucht" oder "Unwissenheit" übernommen.

Ob ich die Welt nicht verstanden habe oder du ist letztendlich auch egal, ich denke du bist einfach voreingenommen und es passt in dein Weltbild und ich sehe dahinter vielleicht etwas mehr, da ich mich damit ausserhalb der BILD Zeitung mit auseinander gesetzt hat. Es hat mich nämlich menschlich wirklich interessiert, wie ein Mensch, der es absolut nicht mehr nötig hat in so eine Situation zu geraten. Ich vermute tatsächlich eine Art "Spielsucht" dahinter,
aber eben nicht der hier und anderswo so gern gesehene raffgierige Mensch, der den Hals nicht voll genug bekommen hat, es passt einfach nicht in seine Biographie und zu dem Menschen Uli Hoeness, der im übrigen auch nichts für Tarnats Foul kann :D
 
Lieber tot als rot... bevor ich den Seppels die Daumen drücke, schneide ich mir die Pfoten lieber ab.

Ja, tolle Fussballer, tolle Ergebnisse. Aber mit der Kohle, die Pate Uli in seiner Zeit bei denen angehäuft hat, wundert es mich, das die in der heimischen Liga überhaupt noch Punkte liegen lassen.

Das Neid-Argument kommt ständig von Bayern-Anhängern, wenn diskutiert wird.
Worauf sollte man neidisch sein? Da ist ein komplett auf Erfolg eingestelltes Unternehmen (und das meine ich noch nicht mal abwertend), das in der Bundesliga seit 8 Jahren überhaupt keine Konkurrenz mehr hat und selbst international viele starke Vereine weg schießt.
Mit dafür verantwortlich sind die immensen CL-Millionen, an deren Reformen die Bayern maßgeblich beteiligt waren.
Dazu die Verteilung der TV-Gelder, die den Meister bevorzugen und, wie bereits erwähnt, durch jahrzehntelanges geschicktes Aufkaufen von Spielern der heimischen Konkurrenz (die dann in den späten 80ern und frühen 90ern teuer nach Italien transferiert wurden) wuchs das Vermögen extrem an.
Respekt an Uli, das war kaufmännisch genial.

Trotzdem, worauf soll man neidisch sein? Auf Schwalbenkönige wie Robben oder Douglas Costa? Auf Treter wie Vidal (wir hatten Hajto, der war deutlich billiger :D) oder auf Stolperfussballer Müller, der ständig lamentierend überm Platz rennt?

Ich bin MSV-Fan und dadurch rutschte früh das Wort "Leiden" in den Mittelpunkt.
Die Bayern konnte ich noch nie leiden, seit 1998 erst recht nicht.
Den gönnen ich gar nichts. PSG ist genauso kacke und Neymar könnte vom versauten Charakter gut auf der anderen Seite spielen - aber wenn es unbedingt einen Sieger geben muss dann bitte schön Paris. Ist auch die deutlich schönere Stadt gegenüber München.
 
sorry, aber wenn wir schon so "argumentieren", könnte ich dir entgegenhalten das das der typische Reflex eines Menschen ist, der sich seine Infomationen ausschliesslich aus der BILD Zeitung holt.

Ich lese keine Bild, habe ich noch nie....Man braucht auch nicht dieses Schmierenblatt zu lesen um zu einer - im Gegensatz zu deinem Standpunkt - völlig anderen Bewertung der Person UH und seinen Handlungen zu gelangen.
 
@fahrstuhl

Dein Post war mir zu lang um ihn zu zitieren da mich nur noch ein kleiner Punkt animiert hat, darauf noch einmal einzugehen. Du schreibst, das er durch die Steuerhinterziehung keine Vorteile hatte. Doch hatte er, denn wenn er die Millionen immer pünktlich bezahlt hätte, wären seine Gewinnchancen bescheidener gewesen weil ihm viel weniger Geld zum zocken zur Verfügung gestanden hätte. So einfach ist das. Und ganz ehrlich. Der Uli ist mit Sicherheit kein Dummer. Der ist intelligent und kennt sich vor allem mit Finanzen blendend aus. Der macht so etwas nicht aus Versehen. Das war bewusst, davon bin ich überzeugt.
Damit ist es das für mich jetzt aber auch gewesen. Ich hoffe PSG gewinnt am Sonntag. Die CL ist dieses Jahr sowieso nicht so viel wert wie sonst.
 
sorry, aber wenn wir schon so "argumentieren", könnte ich dir entgegenhalten das das der typische Reflex eines Menschen ist, der sich seine Infomationen ausschliesslich aus der BILD Zeitung holt.

Klare Empfehlung meinerseits, lies dich mal ein in das was offiziell zu dem Thema geworden ist, dann verstehst du mein Posting sicher wesentlich besser. Es ist in DE unheimlich schwer wieder einen Fuß auf den Boden zu bekommen, wenn dich der Springer Verlag oder andere Medien mal auf dem Kicker haben. Wenn der Stempel trocken ist, kriegt man
den kaum wieder ab. Auch dann nicht wenn man vorher 40 Jahre einen lupenreinen Leumund hatte. Zumindest in weiten Teilen ist das so, wie man hier ja auch bemerkt.



Naiv würde ich das nicht bezeichnen, und der Sachverhalt wurde komplett und richtig aufgeklärt und zwar so wie ich es gesagt habe, die Gewinne bestanden nur auf einem Wertpapierhandelskonto zu bestimmten - fiskalpolitischen - Zeitpunkten und waren somit steuerpflichtig. Diese Steuern hat er nicht bezahlt. Dafür ist er verurteilt worden und hat seine Strafe abgesessen.

Er liegt jetzt aber in einer Schublade mit Betrügern wie bei Wirecard aktuell oder Steuerhinterziehern, dessen Ziel es war Steuern zu hinterziehen um sich daran zu bereichern. Es hat kaum jemand je verstanden, das er nicht einen € aus dieser Hinterziehung wirklich benutzt hat. Er hatte ein Konto, welches immer weiter angewachsen ist in den Jahren, weil er scheinbar auch das Thema sehr gut beherrscht.

Hätte Hoeness es drauf ankommen lassen, hätte er ebenso das ganze in die Länge ziehen können und wäre im besten Falle am Ende auch besser davon gekommen. Hat er aber nicht gemacht, sondern Verantwortung für seine "Sucht" oder "Unwissenheit" übernommen.

Ob ich die Welt nicht verstanden habe oder du ist letztendlich auch egal, ich denke du bist einfach voreingenommen und es passt in dein Weltbild und ich sehe dahinter vielleicht etwas mehr, da ich mich damit ausserhalb der BILD Zeitung mit auseinander gesetzt hat. Es hat mich nämlich menschlich wirklich interessiert, wie ein Mensch, der es absolut nicht mehr nötig hat in so eine Situation zu geraten. Ich vermute tatsächlich eine Art "Spielsucht" dahinter,
aber eben nicht der hier und anderswo so gern gesehene raffgierige Mensch, der den Hals nicht voll genug bekommen hat, es passt einfach nicht in seine Biographie und zu dem Menschen Uli Hoeness, der im übrigen auch nichts für Tarnats Foul kann :D

Es wurde nicht einmal die exakte Summe aufgeklärt. Auf die hat man sich mal eben pi-mal-Daumen geeinigt. Geschweige denn die Geldflüsse. Und nein, NOCH glimpflicher wäre Uli sicherlich nicht davon gekommen, egal was er getan hätte.
Hat man eigentlich noch irgendwann mal irgendwas von Ulis „Spielsucht“ gehört? Nein? Muss wohl ne Wunderheilung gewesen sein.
 
Das Spiel am Sonntag hat zugegebenermaßen was von Pest gegen Cholera, aber ich hoffe doch sehr dass die ach so tollen Bazis als Verlierer vom Platz gehen. Und ja, Paris ist auch kacke, aber den Seppels gönne ich seit 98 nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln. :mad:

P.S. : Außerdem reicht es doch wenn die Bazis national fast alles abräumen, da tut denen ein Dämpfer auf internationaler Ebene mal ganz gut. :D
Du weißt aber, woher Paris das ganze Geld bekommt?

Das Bayern gehaßt wird, ist klar...aber für mich ist Paris ein noch größeres Übel für den Fußball!
 
OK..alles akzeptiert..wer aber nicht unterscheiden kann das das was Bayern heute hat alles in Eigenregie erarbeitet wurde ...dann ist das für mich Neid und ganz ehrlich.. hätte Ulli Hoenes in den 70er Jahren bis heute den MSV übernommen wären eure Meinungen heute sicher anders....daher bleibe ich dabei..das meiste klingt zumindest stark nach Neid. Ich hätte mich gefreut..da mache ich keinen Hehl daraus.

Paris....Leipzig....Hoffenheim...da könnte ich das alles nachvollziehen was hier zum Teil geschrieben wird.....sogar bei Dortmund..den HSV usw.....die einen habe viel aus dem goldenen löffel im Arsch gemacht..die anderen weniger. Sie haben aber alle gemein das denen geld in selbigen gesteckt wurde.

Das ist kein Neid. Den Verein Bayern find ich total unspannend, er arbeitet aber seit langem aktiv und erfolgreich am Niedergang der Liga und profitiert davon massiv.
Wurstuli ist wie gesagt ne andere, ganz besondere Geschichte. Da krieg ich bei dem ganzen Thema Blutdruck.
 
Ich denke es wird ein toller Fußballabend am Sonntag, egal wie man zu den Bazis oder PSG steht.
Denn die beiden Offensiven sind momentan wohl das Beste was in kurzen Hosen so rumrennt!
Bin nur noch nicht sicher WO ich das Spiel schaue, SKY, DAZN oder ZDF?!
Obwohl ZDF :stop:, nicht mit Bela Rethy!:nein:
 
Egal was ist , was war , was kommt , heute Abend sind wir alle Bayern Fans! Auf gehts ihr Roten holt euch dat Dingen da unten !
 
Zurück
Oben