Der Tröten-Fred

Aus einem anderen Forum:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Fußball-Weltmeisterschaft ist alle 4 Jahre eine Veranstaltung von grandiosem weltweitem Interesse. Es ist ein Fest, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet.

Wir alle lieben dieses Spiel aufgrund der großartigen Atmosphäre, die einem bei keinem anderen Sportevent geboten werden kann. Leider ist das bei der diesjährigen FIFA Weltmeisterschaft nicht der Fall, da durch die Dauerbeschallung durch die Vuvuzelas weder im Stadion noch bei den Zuschauern zu Hause vorm TV oder auf Public Viewing Festen echte Stimmung aufkommen kann!

Ich sehe ein, dass diese Tröten ein Symbol für den südafrikanischen Fußball sind und respektiere den Wunsch der Fans ihr Team mit eben diesem sehr speziellen Schlachtruf zu unterstützen. Bei allen Partien ohne südafrikanische Beteiligung haben die Vuvuzelas jedoch wenig verloren. Sie haben keine Tradition und niemand, mit dem ich bisher gesprochen habe, findet sie auch nur ansatzweise gut. Deshalb äußere ich hiermit den bestimmten Wunsch, die Vuvuzelas bei Partien ohne südafrikanische Beteiligung zu verbieten.

Im Sinne der Fußballfans aus aller Welt!

Mit freundlichen Grüßen
 
Also was mich ja auch ziemlich nervt sind diese Neon Orangene Nike Fußballschlappen..die trägt ja jeder zweiter..:zustimm:
Zu der Anti/Pro Trötenfraktion:

Es ist deren Kultur und man ist Gast, ja, aber muss man die dinger dann auch tröten wenn die eigene Mannschaft nicht spielt?
Finde dass die ganze Stimmung, die so eine WM und deren Fans mit sich bringt, total auf der Strecke bleibt...
Gerade Argentinen,England, Südkorea die sonst sehr stimmungsgewaltig sind, hat man kaum bis gar nicht gehört....

Ich finde es einfach nur schade...
tröten kann jeder, aber singen..und dass es sich gut anhört nur wenige Nationen..

Zu dem laufenden Spiel:
God shave the Queen:huhu:
 
Sorry das ich es nochmal sagen muss, aber mir reichts jetzt. Rest der WM nur noch ohne Ton oder schwerstens alkoholisiert. Hab da keinen Bock mehr drauf, wenn du nicht mal die Engländer richtig hörst mit ihren Gesängen, dann ist echt was nicht in Ordnung.

Ich finde es eine Frechheit, dass die das bei allen Spielen machen. Wenn die das bei ihrer Nationalmannschaft machen, dann ist das Ok.
Wenn schon alle anderen ihre Fankultur respektieren, dann sollten sie das auch tun und bei den anderen Nationalmannschaften gefälligst aufhören mit diesem monotonen Kack.



PS: Danke Südafrika und Sepp Blatter das ihr "mir" die WM-Stimmung genommen habt.

PPS: Das hat mit Kultur nichts zu tun, die haben die Mistdinger erst seit knapp 10 Jahren und das nur, weil jeder sich den Müll leisten kann.

PPPS: Keine Sorge, das war auch wirklich mein letztes Statement zu diesem Thema.
 
Es ist deren Kultur und man ist Gast, ja, aber muss man die dinger dann auch tröten wenn die eigene Mannschaft nicht spielt?
2006 wurde in Köln auch "Viva Colonia" gesungen, obwohl dass der ein oder andere Anhänger einer Ex-Kolonie befremdlich gefunden haben mag - hat auch keinen interessiert.

Und gerade beim Spiel hat man gesehen, dass sowohl die Engländer als auch die Amerikaner gegenhalten konnten, wenn sie nur wollten. Wär da 90 Minuten Daueralarm, würde man es hören...

Ansonsten kann ich Wowbagger nur zustimmen: Den kollektiven Aufschrei in Deutschland finde ich sehr viel unangenehmer als das Tröten während der Spiele. Und dass hier einige Leute ernsthaft behaupten, dass ihre WM-Stimmung durch die Vuvuzelas beeinträchtigt wird, finde ich äußerst befremdlich. Wenn so ein paar Tröten reichen, um die WM-Stimmung zu killen, kann die eigentlich nicht so großartig gewesen sein...
 
In Köln wurde auch Polonaise gefeiert und gesungen na und ?

Das gehört ins Stadion und nicht diese Rotztröten da :mecker::mecker::fluch::fluch:
 
Wer Interesse hat das Spielen auf der Vuvuzela zu lernen:

114388750.jpg

uweseller.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es doch nur die Fans sind die was dagegen haben, es gab schon etliche Spieler die gesagt haben das die uwe seelers total nervig sind und man sich nicht konzentrieren kann bzw man kann garnicht sich auf dem Spielfeld unterhalten.

Sollen die ma ruhig ihre Süd Afrika mannschaft anfeuern mit den tröten , aber gefälligst bei anderen Länderspielen diese dinger verbieten oder gar nicht erst kommen.

Da habe ich lieber nen halbleeres stadion wo man das mitfiebern hört , anstatt ein volles stadion (wenn es mal voll ist :rolleyes: ) wo man nur dieses geräusch hört.

Gut das ARD usw mittlerweile ein bisschen reagiert und den pegel runterdreht.

Für mich ist die WM dort drüben ein totaler reinfall, denn...

1... Da kommt kaum ein mensch günstig hin
2... Mit den Stadien können die nach der WM überhaupt nix anfangen
3... Nervendes Tröten
4... Trotz krisengebiet dort eine WM veranstaltet, und gerade dieses thema schreckt viele fans wahrscheinlich auch ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch ,Mensch , Mensch....
Was manche Leute für Probleme haben.
Geht doch hin und sagt den Afrikanern, dass die nerven, vielleicht hören sie ja dann auf , euch eure Stimmung zu versauen...
 
So macht die WM absolut KEIN bock -.-

Cristiano Ronaldo (25): „Ich bitte um Entschuldigung, aber ich hasse die Vuvuzelas.“

Messi sagte heute auch das es ihn stört die Vuvu´s !!!

Ich war so glücklich das die WM endlich begann und schon
nach dem 1. Spiel war die ganze Freude weg.
Also ehrlich das macht so keinen Spaß Fußball zu gucken
wenn man diese Trompeten hört, und das ganze 90 Minuten lang.
Ich möchte die Fans schreien hören wenn jemand böse gefoult wird,
wenn es ne rote Kare gibt oder ein Tor fällt.
Aber nein,die ganze Zeit düüüüüüüüüüüt.
Für mich machen die Tröten die WM kaputt,
wenns sogar die Spieler und Millionen Fans so sehen
dann kommt nicht mit, respektiert das doch..
Ich hoffe das ab spätestens im Achtelfinale
mal die Fans zu hören sind und keine Vuvus !!!!

PRO STIMMUNG/EMOTIONEN !!!!!
 
Den kollektiven Aufschrei in Deutschland finde ich sehr viel unangenehmer als das Tröten während der Spiele. Und dass hier einige Leute ernsthaft behaupten, dass ihre WM-Stimmung durch die Vuvuzelas beeinträchtigt wird, finde ich äußerst befremdlich.

Was ist daran befremdlich?

Ich glaube nicht das nur einigen Leuten die Stimmung verhagelt wird, die grosse Masse hat auf diese Lärmbelästigung keinen Bock. Seit dem 2.Spiel gucke ich ohne Ton, macht Riesenspass.:mad:

Ich bin allerdings nicht für ein Verbot, die Fifa sollte die Leute in den Stadien ganz einfach darum bitten sich etwas zu zu bremsen.
 
Ich hatte eigentlich auf die Engländer gesetzt .... im Kampf gegen die Stimmungst(r)öter!:rolleyes:
Leider sind auch DIE niedergetrötet worden.:mecker:
Da die Engländer neben den Einheimischen wohl die größte Fangemeinde vor Ort haben ,war es das wohl ...!:eek:
Jetzt heist es "Ohren zu und durch" !:huhu:
 
Nachdem ich gestern nicht nur Vuvuzelas - sondern auch Trommeln, Fanfaren und Fangesänge im Englandspiel gehört habe - kommt doch langsam die richtige Stimmung auf.. :zustimm:

Freu mich jedenfalls wie Bolle auf heute abend.. Ole, ole ole oleee.. :fahne:
 
Die FIFA verbietet doch sonst auch alles...dann können die doch einfach den Leutren am EIngang diese schei.. Dinger abnehmen...! Fertig!

Aber ich sag euch: Wenn die Afrikanischen Mannschaften spätestens im 1/4 Finale alle draußen sind haben wir etwas Ruhe...

Zwar werden vereinzelt noch ein paar Holländer oder Argntinier reinblasen, aber ich glaube das lässt sich aushalten...

Mich würd ja ma interessieren, wie oft es schon zu einer Schlägerei gekommen ist weil jemand in die VUVUzuaela bläst und einer direkt daneben stand der jetzt nen Hörsturz hat... :D
 
Ich hatte vor der WM ja auch meine Bedenken, aber mittlerweile macht es mir gar nix mehr aus, wenn da getrötet wird. Sicherlich braucht man das nicht in deutschen Stadien, aber es macht schon Laune, wenn man auf dem Balkon trötet, und von irgendwo her antwortet jemand :D . Trägt irgendwie zum gemeinsamen WM Erlebnis bei :) .
 
Ich seh das schon kommen, nach der WM, die Dinger hören wir natürlich noch bis zum Ende, sagen dann die ersten Leute: "Mönsch ohne Vuvuzelas komtm gar keine Stimmung auf, immer nur dieser Singsang, Geklatsche ..."


Duck und Weg
Grobi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Verbot zu diesem Zeitpunkt wäre m.E. allerdings Wettbewerbsverzerrung, da einige Teams bereits unter diesen "Umständen" spielen mussten.

Wenn ein Verbot kommen sollte, dann kann dies eh nur durchgesetzt werden wenn jedes Team 1 mal mit den Trötenlärm gespielt hat.

Trotzdem halte ich es für Schwachsinn, es ist zwar nervig aber es gehört wohl in Afrika dazu.
 
Also jetz grad bei Serbien - Ghana iset teilweise echt schon was laut.

Aber wenn die Stars die Dinger als störend empfinden, warum tun sie sich dann nicht mal einfach zusammen und bitten die Zuschauer, die Dinger nur bei den Spielen von Südafrika zu benutzen so quasi aus Respekt vor den Gästen? Vielleicht würde das ja was helfen, ich denk mal, die Afrikaner wissen gar nicht, dass die Dinger den ein oder anderen extrem nerven können, der die Dinger nicht gewöhnt ist.
 
mein gott wat ne wm.. keine support nix bekommt man mit..es ist für europa ein schande..die stimmung ist doch das was ein fußballspiel ausmacht..ich hoffe die fifa wird die kack uwe seelers verbieten..

von mir aus sollen die es bei spielen südafrika zulassen..aber bei anderen spielen braucht man es nicht..
 
:fluch: Die scheiss Tröten versauen doch die ganze Wm. Wenn das bei uns in der Siedlung hier so weitergeht, dann bringt es bald auch nichts mehr den Ton auszuschalten:zebrakop:
 
Thema Vuvuzela:

Unsere Mannschaft hat sich auf jeden Fall nicht davon irritieren lassen. Ich habe sie auch heute nicht so laut wahrgenommen. Vielleicht lag es auch am ersten richtig guten Spiel der WM. Man hatte anderes zu tun, als sich um den Sound zu kümmern.
 
Wenn die Spieler sich von den Vuvuzelas gestört fühlen, sehe ich das als Problem. Kann ja nicht sein, dass man sich auf dem Platz keine Kommandos mehr geben kann. Das wäre auch ein Grund für ein Verbot.
Ein Verbot, weil die halbe nicht-afrikanische Welt rumweint, halte ich nach wie vor für schwachsinnig.
 
Thema Vuvuzela:

Unsere Mannschaft hat sich auf jeden Fall nicht davon irritieren lassen. Ich habe sie auch heute nicht so laut wahrgenommen. Vielleicht lag es auch am ersten richtig guten Spiel der WM. Man hatte anderes zu tun, als sich um den Sound zu kümmern.

Die waren heute wirklich kaum zu hören , ich habe heute mein sound system angeschlossen und konnte die deutschen sehr gut heraus hören , hat mir sehr gefallen und habe die vuvuz kaum vermisst. Sie waren zwar zu hören aber nur sehr leise ;). Weiter so.
 
Also wirklich, jetzt lasst den Afrikanern doch ihre Vuvuzelas. Es ist doch nur ein anderer Ausdruck für ihr Fansein. Andere Länder - andere Sitten.

P.S. Mir geht dieses Getröte auch mächtig auf den Sack, aber es gehört nun einmal dazu.
 
Es reicht langsam wirklich mit den Vuvu-Troeten. Meine Fresse gehen die mir auf den Sack.

Vuvuzela-Filter

Volle Dröhnung gegen das Öööööööööööö

Von Frank Patalong



Es reicht! Man muss etwas unternehmen gegen die Vuvuzela-Welle. Technisch ist das denkbar, mit Antischall und Active Noise Reduction beziehungsweise Cancellation. Am Ende aber ruhen unsere Hoffnungen einmal mehr auf einem einst genialen Techniker - Günter Netzer.

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,700434,00.html
 
Mir geht das Geweine aufn Sack.

Man kann sich an die Tröterei gewöhnen und Punkt.

Sooo übel finde ichs nicht. Hat was Spezielles.
 
Sooo übel finde ichs nicht. Hat was Spezielles.

Hätte es, wenn es nicht über 90 min in jedem Spiel der selbe Ton wäre. Nu ist stimmungsmäßig jedes Spiel gleich, ob nu stimmgewaltige Engländer oder mir bis dato fantechnisch unbekannte Honduraner. Mir persönlich fehlt da ein wesentlicher Punkt einer WM: Der Austausch verschiedener Kulturen. :(

Würden nu die Südafrikaner, sofern sie das denn wirklich als ihre Tradition sehen, tröten und tröten, dann wäre es so, wäre halt deren Art Stimmung zu machen, doch bei allen anderen fehlt mir was.

Es hat also nicht nur was mit ignoranz oder dem Nerven des Tons zu tun, sondern vielmehr auch mit der Enttäuschung über eine anscheinend Homogene Fanmasse...
 
Also wirklich, jetzt lasst den Afrikanern doch ihre Vuvuzelas.

Sehr gerne. Wenn die Dinger bei Spielen ohne afrikanische Betiligung verboten wären, wärs top.

Geht aber nicht. Wäre Wettbewerbsverzerrung. Also eher nicht verbieten. Was ich mir aber wünschen würde, wäre alternativer Stadionsound für Zuhause.

Wobei ich sagen muss, dass es gestern beim PV ging. Hab kaum was von den Tröten gehört.
 
Wenn die Dinger uns als Zuschauer nerven ist das ja eine Sache und man könnte gegenhalten, dass die nunmal zum afrikanischen Fußball gehören. Aber ich finde, wenn die Spieler sich auf dem Platz untereinander kaum noch verständigen können, dann hört der Spaß irgendwo auf.
 
Ich kann die Aufregung auch nicht nachvollziehen, gerade in einem Fußballforum. Wie kann man als Fußballfan nur für ein Verbot von Fanmaterial, egal welcher Art, im Stadion sein?

Hier ist immer ein riesen Aufschrei, wenn es um verbotene Doppelhalter, kurze Fahnenstangen, nicht vorhandende Flächen für Blockfahnen, etc etc in anderen Stadien geht.
Und nur weil diese Tröten das Fernsehrerlebnis des geneigten Westeuropäers stören, sollen die da unten verboten werden? Da fehlt mir jedes Verständnis für.

Mich nerven die Dinger auch und ich würde lieber die Schlachtrufe der Deutschen, Argentinier, Engländer, etc hören. Aber deswegen schreibe ich den Gastgeber doch nicht vor, was für Tröten sie mit ins Stadion nehmen dürfen.
 
Die Dinger sind so laut, dass sie jeglichen anderen Support zunichte machen.
Die Dinger sind so laut, dass man als Stadionbesucher Hoerschaeden davontragen kann.
Die Dinger sind so laut, dass die Spieler sich nicht mehr vernuenftig verstaendigen koennen.

Als Gastgeber sollte man auch auf die Wuensche der Gaeste eingehen. Und bei Spielen ohne Afrikanische Beteiligung einfach mal drauf verzichten.
 
Ich kann die Aufregung auch nicht nachvollziehen, gerade in einem Fußballforum. Wie kann man als Fußballfan nur für ein Verbot von Fanmaterial, egal welcher Art, im Stadion sein?

Hier ist immer ein riesen Aufschrei, wenn es um verbotene Doppelhalter, kurze Fahnenstangen, nicht vorhandende Flächen für Blockfahnen, etc etc in anderen Stadien geht.
Was hat diese stupide Tröterei denn mit der kreativen, optischen Gestaltung eines Fanblocks zu tun? :confused:

Hier wird auch öfter mal "gemeckert" und/oder gelacht, wenn Fans der Gegner ein sehr eintöniges und unkreatives Repertoir in Sachen Fangesänge usw bieten. Aber diese dummen Tröten müssen wir jetzt toll finden, weil die armen Afrikaner sonst nix haben? :rolleyes: Das hat mit Support überhaupt NIX zu tun. Soll das der afrikanische Rhythmus im Blut sein? Wo sind die Trommeln, das Singen und das Tanzen denn? Lächerlich!
 
Soviel zu Afro-Kultur:
Zitat :
Fifa-Präsident Sepp Blatter ist für die Vuvu-Nervig: „Wir können und wollen die Vuvuzela nicht verbieten. Das wäre Diskriminierung, sie gehört zu Afrika.“

Am Liebsten würde ich Herrn Blatter diese Tröten sonstwohin schieben.:furz:

Ok man gewöhnt sich an alles, aber trotzdem geht die Stimmung völlig verloren. Man hört nur diesen Einheitssound. Wenn man wenigstens mal nur ab und zu mal tröten würde, aber irgendwie scheinen die ja dann keine Pause zu kennen. Furchtbar.
 
Und bei Spielen ohne Afrikanische Beteiligung einfach mal drauf verzichten.

Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass da nur Afrikaner rein tröten?
Im TV konnte man schön sehen, dass alle möglichen Nationen diese Tröten mit ins Stadion nehmen. Deutsche, Engländer, Argentinier, Australier......
Irgendwie scheinen die Leute vor Ort das viel weniger verbissen zu sehen.
 
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass da nur Afrikaner rein tröten?
Im TV konnte man schön sehen, dass alle möglichen Nationen diese Tröten mit ins Stadion nehmen. Deutsche, Engländer, Argentinier, Australier......
Irgendwie scheinen die Leute vor Ort das viel weniger verbissen zu sehen.

Ich hatte gestern bei einem Private Viewing (huiuiui ;) ) das Vergnügen mit so nem Ding belästigt zu werden. Da war Manual Neuner im Tor, Mario Marin wurde eingewechselt und Adler saß auf der Bank. Nebenher wurde dann in die Owomoyela gepustet und das "Fangeräusch aus der Büchse"-Megaphon eingeschaltet.
Das nächste Mal hör ich lieber den Bienenschwarm im Fernseher...

Übrigens: Ich vermisse die afrikanische Stimmung, auf die ich mich so gefreut habe. Habe 2006 mit einigen Togolesen beim Spiel gegen die Schweiz gefeiert und hätte mir sowas gewünscht. Aber Afrika ist halt nicht gleich Afrika, ebenso wie in Europa Schweden keine Italiener sind...


Egal, Fussi-WM ist geil!


(Aber wenn diese Dinger in deutschen Stadien Einzug halten, dann garantier ich für nichts mehr...)
 
Zurück
Oben