DFB-Pokal 2014/2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ärgerlich nur, dass das dortmund-pack mit uns gleichzieht, was den titel des rekordpokalfinalverlierers (und darauf bin ich stolz) anbelangt. müssen wa mal wieder was tun.
 
@CEO51...Naja, mit allem Wohlwollen, einen vielleicht...

Ansonsten,
Reus hatte die große Chance, auf 2:0 vozulegen. Stattdessen löste bei Golfsburg dann dieses Abpraller-Tor den Knoten und die Maschine lief.
Gesindelkirchen hätte dem Erzfeind ja ewig dankbar sein müssen, wenn sie durch ihn noch auf die europäische Bühne gehievt worden wären.
Gut, dass ihnen das erspart bleibt:D
 
Dieses ohrenbetäubende Schweigen in gelb-schwarz der angeblich besten Fans Deutschlands fand ich beeindruckend.

Wie man's richtig macht, hätten sie von uns lernen können, aber vielleicht sind einige damals noch einem anderen Verein hinterhergerannt.

Schade für den BVB und Klopp; Opel verliert gegen VW, Südkurve verliert gegen Wolfsburger (!!) Nordkurve - und das ist die eigentliche Überraschung.
 
@giggs 1999

Na ja, hier kannste aber nicht vergleichen.

Dortmund hatte schon so viele Erfolge zu feiern, dass das heute für diese Fans kein Grund ist, Party zu machen. Die Saison war sowas von Schlecht, dass man nur noch mit dem Pokal halbwegs hätte zufrieden sein können. Da zieht auch kein Abschied von Kloppo mehr.

Wir MSV Fans waren so glückselig in Berlin aufzulaufen, dass wir auch bei einem 0:20 die Bude gerockt hätten. Egal, ist mir eh Latte. Scheise halt wegen den Gesindelern.
 
Ich hätte es dem Klopp zum Abschied schon gegönnt. Aber ich hätte im Tor lieber Weidenfeller gesehen, zumal der laut Medienberichten wohl heute sein letztes Spiel im BVB Dress gemacht hätte. Langerak hat einfach nicht die Qualität und Erfahrung. Wobei ich die Niederlage nicht nur auf Langerak schiebe, enttäuschend finde ich vor allem die nicht vorhandene Torgefahr, die ein Marco Reus heute ausgestrahlt hat. Wolfsburg hat eiskalt seine Chancen genutzt, von daher auch verdient gewonnen.
 
...die Stimmung war definitiv nicht Finalwürdig - das war mal gar nichts. Gewünscht hätte ich mir schon, dass Dortmund gewinnt, aber Wolfsburg war halt besser und hat es verdient gemacht. Über Kohle will ich hier nicht spekulieren - Dortmund hat in den letzten Jahren (oder Jahrzehnten) sicher mehr verbrannt, als Wolfsburg. Wolfsburg hat durch VW und gutes Wirtschaften/Glück bei Spielern und Trainer halt keine Miese gemacht.

Schade fand ich aber, dass das alles medial eher eine Klopp-Abschiedsshow geworden ist, anstatt den verdienten Sieger entsprechend zu würdigen.
 
Also ich habe keinen klaren Elfmeter gesehen! Im Endeffekt können die Dortmunder froh sein nur mit 1:3 nach Hause zu fahren.

das ist ja vollkommener Blödsinn
Die Wölfe haben drei Möglichkeiten und alle 3 sind drin
das nennt man Effektiv sein
Dortmund hat klar mehr Torchancen aber machen sie nicht rein
Und nur deshalb hat Wolfsburg gewonnen.
Ich finde das manch Schiedsrichter 2 Elfer gepfiffen hätte.
 
das ist ja vollkommener Blödsinn
Die Wölfe haben drei Möglichkeiten und alle 3 sind drin

Ich glaube eher Blödsinn ist deine Zählweise der Wolfsburger Chancen. ;)

Alleine noch wo Caligiuri die zu kurze Rückgabe von Durm selbst abschließt statt quer auf Dost zu legen, oderdie Szene wo Durm hinter Lagerak mit Glück mit der Hacke klärt hätten auch das vierte oder fünfte Tor für Wolfsburg sein können.

Elfer bei der Szene in Halbzeit 1 mit Rodriguez wäre ja noch ok, aber der Rest war eher theatralisches Abheben bei minimalem Körperkontakt ( Hatte was von Fortuna unter Meier )
 
Ich konnte nur die erste Halbzeit sehen, aber mitreißender Fußball sieht anders aus.
Stimmung geht so (mehr Rauchschwaden als Lautstärke), schönes erstes Tor, aber das 1:1?
Wozu stellen die eine Mauer auf? Bevor der Schütze auch nur anläuft, ist die komplett aufgelöst, weil alle rauslaufen.
Dann kann man sich das auch schenken.
Dann machen die VW'ler 2 Buden.
Reus? Ein genialer Techniker (wie Götze), aber kein Spielertyp, der ein Spiel an sich reißt (wie Götze).
Was ich sagen will, Spieler mit solchem Potential müssen das auch ausschöpfen.
Dahin gehen, wo es gefährlich wird. Und vielleicht auch weh tut.
Dann habe ich lieber einen Kämpfer, der nur ein Zehntel von dem Talent hat, aber der alles gibt und sich den A*sch aufreißt.
Ein Paradebeispiel für so einen Spieler (Ausgenommen ist dabei Zehntel von dem Talent!) war Ennatz.
Talent und Können alleine reichen nicht in einem Team.
Dieser Hype um Namen nervt manchmal auch ein bisschen. Ein Großer ist für mich, wenn er Großes geleistet hat. Eher nicht.
Fazit: Es gab schon bessere und interessantere Finalspiele. Auf dem Platz und auf den Rängen.
 
ärgerlich nur, dass das dortmund-pack mit uns gleichzieht, was den titel des rekordpokalfinalverlierers (und darauf bin ich stolz) anbelangt. müssen wa mal wieder was tun.
Ein Titel, auf den du nie hättest stolz sein dürfen, weil er nie einer war.

Den Rekord halten nämlich immer noch die Schalker trotz fünf gewonnener Endspiele mit sieben verlorenen Endspielen - waren halt zwölf mal im Finale. Da helfen ihnen auch die letzten drei Siege seit 2001 in vier Endspielen nicht und vier Siege in fünf Endspielen seit 1972 auch nicht, wenn man zwischen 1935 und 1969 sechs von sieben Endspielen verliert ...

Und frag mal nach in Köln mit sechs verlorenen Endspielen, in Lautern und Düsseldorf mit fünf oder in Bremen mit ebenfalls vier verlorenen Endspielen.

Ok, prozentual gesehen an Endspielteilnahmen und nicht erreichten Titeln sind wir natürlich unschlagbar - aber darum ging es ja in deiner Statistik nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klopp hat bei seiner Startaufstellung 2 gravierende Fehler gemacht.

Langerak und Reus.

Letzterer wird von seinem loser-Image wohl nicht mehr weg kommen.
 
Kommen wir kurz noch mal zur Stimmung. Da fangen die VW Fans an 2 Minuten vor Spielende "Oh wie ist das schön!" anzustimmen und führen das bis zum Spielende weiter. Klasse! Es soll da schon Fans gegeben haben, die 10 Minuten vor Schluß unaufhörlich ihren unterlegenen Club gefeiert haben:D:pfeifen: So dass selbst der Fernsehkommentator irritiert war
 
Da haben die Doofmunder sich ja richtig Mühe gemacht mit ihrer kreativen Choreo. War eines Pokalfinales ja mal so richtig würdig. Sind halt die geilsten Fans auf Gottes Erden.

Gut, dass der Hype um den Selbstdarsteller Nr. 1 jetzt (erstmal) ein Ende hat.
War ja furchtbar, teilweise musste man sich echt ins Gedächtnis rufen, was denn der eigentliche Anlass des Gekickes war.

So, abgehakt, jetzt können wir uns wieder vollends auf das Wichtige (im Leben) konzentrieren: den MSV!!!
 
Da mir Wolfsburg von den Retortenclubs noch der angenehmste ist und die einen wirklich sehr ansehnlichen Fußball spielen, kann ich mi8t dem gestrigen Ergebnis gut leben.

Der Hype um Klopp sollte langsam mal ein Ende nehmen. Einfach nur nervig - zumal er das sinkende Schiff der Zecken freiwillig verlassen hat.
 
Das was mich am meisten ärgert an der Dortmunder Niederlage ist das die blöden Kacker jetzt nicht in die Europa Leaque Quali müssen. Hätte ich denen ja gegönnt das die da raus fliegen.
Ansonsten war es ein verdineter Sieg von VW gegen Opel. Hoffe das die Wolfsburger nächstes Jahr den bayern den Titel streitig machen können. Weil selbst die sind mi´r dann noch lieber als dieses sammersche Pack.
 
Was mich enttäuscht, sind die ach so guten BVB Fans. Jetzt kriegen sie es zum dritten mal nicht hin, in Berlin eine halbwegs vernünftige Choreo auf die Beine zu stellen (das Stadion in Rauch zu hüllen zähle ich nicht als Choreo). Vergleichsweise pisselige Fanszenen wie die von VW oder wir, schaffen es den Anlass würdige Choreos auf die Beine zu stellen.

Zum sportlichen: VW extrem effektiv vor dem Tor, macht Reus, der für mich extrem enttäuschend gespielt hat, das 2:0 läuft das Spiel eventuell anders. Das Finale ist auch ein Spiegel der Saison des BVB, massive Probleme in der Abwehr! Beim 1:1 gedanklich viel zu langsam, bei 2:1 muss man den Ball eher und klarer klären, das 3:1 mache selbst ich, wenn ich im Strafraum so allein gelassen werde. In der zweiten Halbzeit ein verzweifeltes anrennen des BVB. Was mir auffiel, der Ball wurde viel zu häufig zu spät abgespielt. Die VWler konnten immer so stellen, das dann einer gegen drei spielen musste und in der zweiten Halbzeit kaum klare Chancen entwickeln konnte. Symptomatisch das ständige Fallen lassen im Strafraum. Irgendwann hab ich als Schiri auch keinen Bock mehr und pfeife dann eine Situation in der man Elfer geben kann, eben nicht. Die sollen das jammern einstellen, klarer Fall von selbst Schuld.
 
Choreo von Dortmund schwach, völlig richtig.
Haben aber auch nach dem Spiel die "feiernden" Wolfsburger ganz alt aussehen lassen.

Was mir Bauchschemrzen macht, ist das "in einen Topf werfen" "piiseliger Fanszenen von Wolfsburg und uns.
VW sponsort auch deren Choreo (was man auch deutlich sieht), da siehts Du keinen mit Dosensammlung für die Choreokasse rumlaufen
 
Choreo von Dortmund schwach, völlig richtig.

Ich habe da gar keine Choreo gesehen!
Was mir Bauchschemrzen macht, ist das "in einen Topf werfen" "piiseliger Fanszenen von Wolfsburg und uns.
Pisselig bezog sich einzig und allein auf die Größe!
VW sponsort auch deren Choreo (was man auch deutlich sieht), da siehts Du keinen mit Dosensammlung für die Choreokasse rumlaufen
Nein, die Choreo wurde von der Fanszene bezahlt!
 
Selten so eine schwache Feier gesehen wie von Golfsburg. Das toppt sogar die lahmen Feiern der Bauern zur gefühlt 296 Meisterschaft.

Noch langweiliger kann nur noch eine Party der Dosenfans sein (sofern die überhaupt Fans haben).

Wolfsburg wird Pokalsieger und keiner kriegt es mit.

Da liebe ich mir die Zebra-Partys (selbst bei einem Lizenzentzug)

Hey Hey - wer nicht hüpft der ist kein Zebra
 
Nicht ganz verständlich, warum Langerak drauf war statt Weidenfeller. Bei dem Flachschuss von de Bruyne sah er ebenso schlecht aus als wie nach dem Freistoss, als er genau in den Fuss von Gustavo abprallen lässt. Wolfsburg hat das Spiel gut variiert, und die Irritation der Dortmunder nach dem frühen Ausgleich ziemlich effizient ausgenutzt. Dortmund spielte sich in der Halbzeit zwei im Mittelfeld sowie rund um den Strafraum ziemlich langatmig fest. Wenn man mal überraschende Seitenwechsel, Lupfer etc, versuchte, fehlte die Präzision.

Allerdings würde Dortmund Chancen gehabt haben, um mindestens fünf eigene Tore zu machen. Hätten Reus in der druckvollen Anfangsphase der Borussen den Hundertprozenter freistehend vor dem Wolfsburger Tor gemacht, hätten sie vermutlich noch die Kraft für einen grandiosen Sturmlauf entfachen und die Werksmannschaft in Grund und Boden spielen können. Aber Wolfsburg wurde über leichtfertige Ballverluste, schlechte Verteidigung der guten Standards wieder stark gemacht, nachdem sie geraume Weile starke Probleme damit hatten, der Dortmunder Entschlossenheit etwas entgegen zu setzen.

Für mich war mindestens der Rückenstoss gegen Reus ein glasklarer Elfer, vermutlich auch die Sperre von Mkhitaryan. Hier fehlt aber insbesondere bei Reus, dies auch nicht zum ersten mal, eine eindeutigere Rückmeldung an den Schiri.

Peinlich der Kommentar von Tom Barthels mit seiner künstlich hochgezogenen Emotionalität, der endlosen Lobpreisung des Superlegionärs de Bruyne und zuguterletzt sogar des Zitierens von Werbeparolen des VW-Boss Winterkorn.
 
Es gibt auch nicht viele "Vereine", die noch langweiligere Gewinner wären.
Ganz Fußballdeutschland denkt sich doch: " Toll dieser VfL Wolfsburg "..... Nicht

Jep - stimmt schon. Trotzdem hat das auch immer was mit Respekt und Anstand zu tun, beides habe ich gestern gegenüber dem Gewinner nicht erlebt.
 
Sehr fair zeigte sich ( ich bin kein Fan von J. Klopp und dem BVB ) Jürgen Klopp nach dem Spiel als er
jeden Wolfsburger zum Sieg gratulierte. Eine , wie ich finde , sehr feine Geste die bestimmt nicht
jeder Trainer gebracht hätte.
 
Sehr fair zeigte sich ( ich bin kein Fan von J. Klopp und dem BVB ) Jürgen Klopp nach dem Spiel als er
jeden Wolfsburger zum Sieg gratulierte. Eine , wie ich finde , sehr feine Geste die bestimmt nicht
jeder Trainer gebracht hätte.

Ja und danach was er für ein schlechter Verlierer ist im Interview bei der ARD
 
Auf jeden Fall waren wir bei einer 0:5 Endspielniederlage um ein Vielfaches lauter als die Golfburger Werksanhänger bei einem Pokalsieg.
Und jetzt werden sie von den Dortmundern auch an die Wand gesungen. Peinlich hoch drei und ein trauriges Fanal für den deutschen Fußball

Ich fand es viel peinlicher mit 0:5 aus dem Stadion geschossen zu werden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben