DFB-Pokal 2016/17

Nach dem Verlauf der letzten Ligaspiele dürften die Zecken am Samstag gegen die Eintracht im Vorteil sein, aber der " Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze" Schauen wir mal wie es läuft.
 
Nach dem Verlauf der letzten Ligaspiele dürften die Zecken am Samstag gegen die Eintracht im Vorteil sein, aber der " Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze" Schauen wir mal wie es läuft.

Tuchel wird das mit seiner "Rasselbande" rocken und Watzke kann dann einen Magenbitter an der Hotelbar trinken. Zur Beruhigung seiner Magenschmerzen, denn dann muss er dringend noch die Argumente in Berlin an der "Siegessäule" suchen gehen, warum er Tuchel nicht mit zurück nimmt in die Wohlfühloase "wahre Liebe" in Lüdenscheid Nord...und dieser Weg wird kein leichter sein...bin schon gespannt auf das Gehaspel von ihm wegen unüberbrückbarer Differenzen eines dritten Platzes in der Liga, Erreichung der CL mit dem Goldesel, der daneben steht und dem DFB-Pokal in der Vitrine im Hintergrund.
 
"Eeeiiintracht und der MSV, Eeeiiintracht und der MSV, Eintracht und der MSV. Hey-hey-hey!" :highfive:

Ich bin mit der Verbundenheit zu Eintracht Frankfurt aufgewachsen, 1995 erinnere ich mich an eine Fanparty nach einem Bundesligaspiel. Und für mich persönlich hat sich an dieser Freundschaft nichts geändert. Ich mag die Eintracht sehr und wünsche ihr, dass sie dem ach so tollen Ruhrgebiets-Aushängeschild Borussia Dortmund kräftig in den Arsch tritt. :)

Die Chancen sehe ich auch gar nicht schlecht, zuletzt hat die SGE den Dortmundern öfter mal das Leben erschwert und sie besiegt.
 
Ich gönne es der Eintracht und deren Fans einfach mehr und deswegen werden auch die Daumen für die Frankfurter gedrückt.

Was die Ausweitung der Show angeht, zieht es den Sport an sich nur noch ins lächerliche.
Helene Fischer die quasi subventioniert wird von der ARD bzw unseren Geldern tritt jetzt auch noch dort auf.
Was kommt als nächstes,15min Fernsehgarten im Mittelkreis ?
 
DFB schrieb:
Eine Ausnahme gilt für die Aufsteiger zur 2. Bundesliga sowie für den Tabellenfünfzehnten des abgelaufenen Spieljahres der 2. Bundesliga, die abweichend von ihrem Status dem Amateurbehälter zugeordnet werden.

Der Status als Zweitligist tritt ab Runde 2 wieder in Kraft und man wäre im "Profi- Topf".

Hier im Thema geht es dann aber bitte wieder um die aktuelle Pokal- Runde, die morgen mit dem Finale abschließt. Auf geht's, Adler!
 
Würden morgen anstatt der Zecken die Bauern ihr gefühltes 37. Pokalfinale spielen gegen die Eintracht aus Frankfurt, wären die Aktien ziemlich klar verteilt, respektive der DFB würde schon dafür sorgen, wo der Pott hingeht.....! Allerdings bei der Paarung morgen kann durchaus eine Überraschung passieren und ich würde der Eintracht und den Fans den Polalsieg gönnen.
 
Ich habe eine wie auch immer geartete Verbundenheit zu Eintracht Frankfurt zwar nie verspürt, trotzdem wünsche ich mir natürlich einen Sieg von denen. Stehen Doofmund oder Bauern im Endspiel, wünsche ich allerdings jedem Gegner - außer S05-, den Sieg.
Um dieses Spiel für sich zu entscheiden, muss der Eintracht heute alles gelingen, den anderen hingegen vieles misslingen. Darauf hoffe ich jetzt mal.
Es gibt nichts Schöneres, als schwarz-gelbes Gesox, von dem es in meiner Gegend leider zu viel gibt, mit langen, dämlichen Gesichtern heimkehren zu sehen:stinkefinger:
 
Ich hoffe auf ein gutes Spiel, nicht auf eine tretende Mauertruppe gegen hilflos anrennende Offensivmannschaft.

Der SGE gönne ich es grundsätzlich.

Nach der Horrorsaison der Majas haben die sich das aber auch mal sauerstens verdient: ständig Kirmes mit dem Psychotrainer, Götze dauerhaft erkrankt, viele Verletzungen, die Bombe am Bus undundund.

Wenn man die Halbfinals gegeneinander hält wäre Dortmund ebenfalls der verdientere Sieger: in Bayern ein Spiel so zu drehen schafft kaum jemand. Die Eintracht dagegen quält sich in Gladbach auf extrem italienische Weise durch: gefühltes 80 Minuten auf dem Boden wälzen und mauern bis der Arzt kommt, um sich dann zum 3.!!!!!!! Mal in dieser Runde im 11erkicken durchzumogeln. Aua!

Egal, es beginnt bei 0 und die Nerven in einem solchen Spiel muss man erstmal haben. Bin auf die Kulisse gespannt, erwarte einen sehr großen Support der Hessen.

Und so ganz nebenbei: das ist der Tag der Finals: England spielt um 18.30 (Arsenal gg Chelski, auch nicht übel), die Frauen in Köln um 16 Uhr ;-)),
und auch in Spanien gibts das Finale leicht später als hier: Barca gfg Alaves ab 21.15 Uhr (glaub ich).


Wer Zeit und Bock hat: Pokal total, das hat doch was!!
 
4. Mal in Folge im Finale. 4. Mal verlieren?
Der BVB, der Pokalverlierer der letzten Jahre. Wird es dieses Mal reichen?

Weil es dieses Mal nicht Bayern ist, gehen die Dortmunder wie selbstverständlich von einem Sieg aus. Aber Wolfsburg hat gezeigt: Es muss nicht immer Bayern sein!
Ich wünsche der Eintracht viel Erfolg und freue mich auf ein hoffentlich großes Spiel.
 
Schwarz Weiß wie Schnee
Das ist die SGE
wir holen den DFB-Pokal und wir werden.....

Passen würde ja die Verlängerung mit Elfer-Krimi
 
Von der Ausgangsbasis ist im Prinzip alles klar! Dortmund direkt für die CL qualifiziert, den Torschützenkönig der Saison 2016/2017 in ihren Reihen, nach den Bauern und der Dose 3. bestes Team der Liga, und und und.....! Doch auf der Gegenseite eine starke Eintracht Frankfurt, deren Trainer sicher mit in die neue Saison geht, ein Stürmer namens Alex Meyer, den es nicht zu einem anderen Verein zieht und ein Team, dass es im Pokal immerhin ins Endpiel geschafft hat. Zwei völlig unterschiedliche Teams mit sehr unterschiedlichen personellen Zukunftsaussichten. Ich erwarte Kampf, Leidenschaft, seitens der Eintracht eine starke Defensive ! Möge die Siegermannschaft aus Frankfurt kommen, für den Verein und die Fans!


" Adler im Anflug nach Berlin "
http://www.eintracht.de/pokalfinale/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche mir erst einmal, dass Dortmund relativ früh 1:0 in Führung geht. Warum? Um ein spannendes offenes Finale zu sehen.
Ansonsten wird das eine zähe Veranstaltung...Dortmund wird anrennen und Frankfurt mit Mann und Maus verteidigen.

Ich war die letzten Jahre immer in Berlin und es machte sich nach 2012 die Langeweile immer mehr breit. Und der Höhepunkt war
die Niederlage gegen Wolfsburg (womit kein Dortmunder gerechnet hat) Gut, dass diesmal nicht die Bayern im Finale sind, dass ist
schon mal erfreulich.
 
Ich freue mich für Freiburg und Streich und das Wartke jetzt noch mehr überlegen muss, warum Tuchel der falsche Mann ist. Und ja ich war für die Majas, weil sie attraktiveren Fussball gespielt haben und ich mit keinem Eintracht Fan eine Fanfreundschaft habe. Ich kenne noch nicht alle einen und das trotzdem ich seit 45 Jahren an die Wedau gehe.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Selbst der Eintracht Trainer scheint neutraler zu sein als manch einer hier im Forum und erkennt einfach an, das Dortmund die bessere Mannschaft war und verdient gewonnen hat.Glückwunsch nach Dortmund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein würdiges Finale...

Frankfurt ganz stark. Dortmund in der ersten Halbzeit nach dem 1:0 mit Schwierigkeiten.
Nach der Pause mit Pulicic den Matchwinner eingewechselt. Man was hat der Junge eine
Geschwindigkeit. Den fälligen Elfmeter hat Aubameyang eiskalt verwandelt. Jetzt wird
in Berlin wie 2012 die Nacht zum Tag gemacht.

Ach ja und in der Pause hat Helene Fischer gesungen und dadurch war die Pause länger
als 15 Minuten. DFB, was soll das ?? :verzweifelt:
Übrigens welche Strafe gibt es seitens des DFB für die Pyro-Aktion? :nunja:
Ach, ich Dummerchen, der DFB war ja der Ausrichter (!!!) :brueller:
 
Es hat nicht sollen sein, auch wenn der Moderator kurz vor dem Kollaps stand weil ein Spieler namens Reuss ausgewechselt werden musste. Auch der Schiri schien den großen Dortmunder Nebel zu Beginn besser zu mögen als den kleineren Frankfurter zu Beginn von Hälfte 2.! Der Sonderauftritt von der Frau vom Fischer, massiv unterstützt von weggeschalteten Zuschauermikrofonen, war so unnötig wie ein Kropf ! Was bleibt ist die Vorgfreude beim SC Freiburg aufs Internationale Geschäft und für Frankfurt das auch das Erreichen des Finals ein paar € mehr in die Kasse einspielt hat. Letztlich aber auch das Erlebnis mit über 25.000 Fans in Berlin.
 
Glückwunsch nach Dortmund. Ein affiger und um Operngästebuhlender DFB versaut einem das ganze Finale. Erst der Steuernichtzahler aus München mit seiner Komerzkcke und Halbzeitenverlängerung und jetzt sowas. Mir graut es vor den nächsten Länderspielen NFL wird kopiert.
 
Klar Dortmund ist eine überragende Mannschaft so "tolle" Fans und vor allem auf einmal so viele. Ist mir alles egal die Eintracht hat heute alles reingehauen auf und abseits des Platzes! Eine Verlängerung wäre in Ordnung gewesen. Die Pfiffe die man im Fernsehen nicht so extrem gehört hat galten dem DFB Frau Fischer hat es abbekommen. Ist die halbzeitshow nicht ein Mittelfinger für alle Fans die im Stadion wie bei den Bayern nur den Fußball sehen wollen Wann war das "Scheiß DFB" hat man null im TV mitbekommen. Den DFB sollte man echt mal langsam absetzen vielleicht überträgt es sich auf die FIFA und UEFA
 
Zurück
Oben