Jetzt wird erstmal gefeiert bis zum Montag, dann wird das Katerfrühstück serviert.
Aubemeyang erklärt, dass er gerne nach Paris wechseln möchte, um eine neue Kultur und eine neue Sprache kennenlernen zu wollen. Ach ne, ist ja gebürtig aus Frankreich, weil dort aufgewachsen und die Sprache kann er ja auch schon.
Und dann kommt der "Tönnies" vom Borsigplatz und erklärt, dass der Verein sich vom erfolgreichsten Trainer in der BVB-Geschichte einvernehmlich trennt. Man ist übereingekommen, zukünftig getrennte Wege zu gehen.
Sportlich hat er sicherlich alle gesteckten Ziele "Platz 3 und die direkte CL-Teilnahme" erreicht, dazu den DFB Pokal geholt und das unter schwierigsten Bedingungen, aber leider trinkt der Trainer kein Bier und spielt auch kein Skat. Außerdem war er nie so fröhlich wie Klopp. War eben kein "Pöhler" mit BVB-Kappe.
Und da ich Watzke als Verantwortlicher damals eine Entscheidung treffen musste, hat auch der Trainer sich zu fügen, schließlich saßen wir alle im gleichen Bus ähm Boot. Ach ne, ich war ja gar nicht dabei...aber ich bin der Gute im Verein und habe entscheiden müssen, dass wir spielen. Gut, nach meiner Entscheidung, die nicht Meine war, weil die Verantwortlichen des Verbandes im fernen Nizza (?) es so wollten.
Gut hinterher nach der Fernsehinzinierung, habe ich doch allen Spielern freigestellt, ob sie spielen wollen oder nicht. Und da hat sich kein Spieler als Angestellter des Vereins (und Arbeitnehmer) gemeldet...ne, is klar.
Oder vielleicht kommt es doch ganz anders, man weiß es nicht.
