Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Heutzutage gilt man echt nur deshalb als rechtsextrem, weil man rechtsextreme Parolen in die Öffentlichkeit kleistert. Da muss doch diese Merkel hinter stecken.
Der einzige Wahnsinn bei dem man hoffen muss dass er aufhört scheint der in deinem Kopf zu sein.
Mit so einer Aussage kannst du auch direkt in die Pauli-Kurve gehen und dich mit ner Regenbogenfahne einkleiden. Komm du klar auf dein Leben und den Wahnsinn in deinem Kopp☺️
 
Und was soll der MSV da jetzt machen? BND einschalten und jeden Stadionbesucher auf seine Politische Gesinnung prüfen? Das sind Personen die mit 100%iger Sicherheit nicht zu unserer Fanszene gehören und sich einfach nur "Fans" schimpfen. Es würde doch wohl kein wahrer MSV Fan auf die Idee kommen für unseren Verein Rote Farbe zu benutzen!

Absoluter Kindergarten also von diesem Bädervereinschef, der damit offensichtlich nur seine Abneigung gegen unseren Verein ausleben will.
 
Und was soll der MSV da jetzt machen? BND einschalten und jeden Stadionbesucher auf seine Politische Gesinnung prüfen? Das sind Personen die mit 100%iger Sicherheit nicht zu unserer Fanszene gehören und sich einfach nur "Fans" schimpfen. Es würde doch wohl kein wahrer MSV Fan auf die Idee kommen für unseren Verein Rote Farbe zu benutzen!

Absoluter Kindergarten also von diesem Bädervereinschef, der damit offensichtlich nur seine Abneigung gegen unseren Verein ausleben will.
Von dem bisschen was in der NRZ aus dem öffentlichen Brief steht scheint er ja darauf zu schielen dass der MSV aus lauter "öffentlichem Druck" die Reinigung bezahlt.
"Jacobi schließt seinen offenen Brief in der Hoffnung auf eine Reaktion von Preetz, wie er bei der „Schadensbegrenzung in diesem Fall“ mithelfen könne."
Dreist, aber so sind manche eben.

PS: Und dieses "kein wahrer MSV Fan würde" ist Quatsch, und das weißt du auch selber. Wenn die Person da fast n halbes dutzend Mal MSV hinkleistert wird die Person schon MSV-Fan sein. Bei ~15.000 Zuschauern jedes Heimspiel nun auch echt kein Wunder dass da Nazis bei sind, und jeder der sich schonmal 2 Minuten mit unserer Fanszene beschäftigt hat weiß auch dass es uns an allem möglichen mangeln mag, aber an Faschos bestimmt nicht, davon haben wir mehr als genug.
 
Schwer ein am Helm dieser Herr Jacobi würde ich mal behaupten.

Noch schwerer einen am Helm haben allerdings die Vollidioten mit ihrem Gekrakel an der Wand.

Auch Bärendienst genannt. Viel zu viele positive MSV Nachrichten in letzter Zeit…
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch schwerer einen am Helm allerdings die Vollidioten mit ihrem Gekrackel an der Wand.
Vielleicht kennen die und der Herr Jacobi den gleichen Helmverleih. Wer Bock hat auf so einen politischen Dreck, dem wird man das nicht ausreden können. Den Verein damit aber reinzuziehen, wohlwissend, wie sehr man ihm mit so einer Aktion schadet, irritiert mich doch sehr.
Ich bin ja nicht so empfänglich für wirre VT, aber vielleicht hilft ja der Blick auf eine ganz andere Szene, die uns nicht sonderlich mag. In unserem Stadion bleibt das ja weitestgehend Privatsache, Verhältnisse wie bei den Dünnamos oder einen Irrsinn wie in Aachen brauchen wir nun wirklich nicht. Was die Osnasen und Team Winter uns angetan haben reicht voll und ganz.

Und der Herr Jacobi braucht einen Helm, der nicht so eng am Schädel sitzt.
 
Ob er der Antifa auch einen Brief geschrieben hat? Mit dem offenen Brief an den Verein hat man sich selber disqualifiziert.
Ja, ich kann den Ärger verstehen, es ist eine weitverbreitete Unsitte das Eigentum anderer Leute zu beschädigen
und/oder Verkehrsschilder mit Stickern zu bekleben.... :verzweifelt:
 
So wie das Gekritzel aussieht, wird die Person nicht sonderlich alt gewesen sein. Ist natürlich unschön, würde ich aber nicht an die große Glocke hängen.

Wenn man sich mit Graffiti und Tags auskennt, sieht man auch ob das jemand öfter macht oder einfach mal Bock hatte irgendwelche Wände zu beschmieren…
 
,,Unter den Schmierereien befinden sich Slogans wie „Anti Anti FA“ – eine Abkürzung, die sich gegen die Antifaschistische Aktion richtet"...

Zudem wurde mehrfach der Zahlencode „1161“ gesprüht, der in rechtsextremen Kreisen als Verschlüsselung für „Anti-Anti Fascist Action“ gilt.

Also ist man jetzt schon rechtsextrem wenn man nicht das gewaltbereite Gedankengut der Antifa teilt?! Alter... der Wahnsinn will nicht aufhören🤦‍♂️
Nur mal als Denkanstoß Antifa bedeutet erstmal nur Antifaschismus...
Sind übrigens die Grundwerte unsereres Vereins ;)
Wer also Anti-Antifaschist ist, ist Faschist :)
Außerdem so etwas wie eine Organisation wie "Die Antifa" existiert erstmal so gar nicht...

Aufjedenfall abartig solche Schmierereien,
aber es sollte ja klar sein dass das nicht zu den Werten des Vereins passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne den großen Einsatz von Dr. Jacobi und seinem Förderverein gäbe es diese schöne, naturnahe und preiswerte Naherholung wohl schon lange nicht mehr. Demensprechend wird er sich fürchterlich geärgert und erst einmal irgendwohin Dampf abgelassen haben. (Abkühlen ging ja nicht, weil das Freibad noch zu ist.)

Wir waren doch alle mal VIERZEHN!

Als ich 14 war, klauten wir wochenlang in der Schule bunte Kreide, um Blümchen und Hippie-Sprüche auf Wände zu malen. Und ich glaube, dass "Make love not war" damals auch ein Riesenskandal war - vor allem dieses "Love".
 
Nur mal als Denkanstoß Antifa bedeutet erstmal nur Antifaschismus...
Sind übrigens die Grundwerte unsereres Vereins ;)
Wer also Anti-Antifaschist ist, ist Faschist :)
Außerdem so etwas wie eine Organisation wie "Die Antifa" existiert erstmal so gar nicht...

Aufjedenfall abartig solche Schmierereien,
aber es sollte ja klar sein dass das nicht zu den Werten des Vereins passt.
In diesem Sinne:
Cvc2pToWEAYGgDh.jpg
 
Kommt Herr Jacobi auch zum putzen, wenn an irgendeiner Wand "jacobi" geschmiert wird? Oder hat er die komische blaue Partei auch angeschrieben und um Hilfe gebeten? Da stehen auch eindeutig die 3 Buchstaben der rechten Partei aus dem Bundestag.

Abartige Schmierereien, absolut dumm auf allen Ebenen. Aber den Emmes da rein zu ziehen ist genauso schwachsinnig. Stadt und Bäderverein werden mit Sicherheit eine Versicherung oder Erfahrung mit der Entfernung von so etwas haben.
 
Dieses "Da wurde MSV in häßlicher Optik auf eine Wand gesprüht" ist wohl das neue Synonym für "In China ist ein Sack Reis umgefallen".

Anzeige stellen, Versicherung informieren, auf Verfahrenseinstellung warten, Maler beauftragen, neue Wand begutachten.

Alles andere was da drum herum schwadroniert wurde ist "too much".
 
Dieses "Da wurde MSV in häßlicher Optik auf eine Wand gesprüht" ist wohl das neue Synonym für "In China ist ein Sack Reis umgefallen".

Anzeige stellen, Versicherung informieren, auf Verfahrenseinstellung warten, Maler beauftragen, neue Wand begutachten.

Alles andere was da drum herum schwadroniert wurde ist "too much".
Jo, genau darum geht es in der Diskussion: die handwerkliche Qualität der MSV-Tags.

Ham wir jetzt alle Nebelkerzen durch?
Qualität der Tags: check
Erstmal polizeiliche Ermittlungen abwarten, kann auch alles ganz anders gewesen sein: check
Nur weil man „we hate niggas“ sprüht ist man noch lange nicht rechts: check

False Flag Aktion der Antifa (=Kohorte) fehlt noch, falls wer Bock hat.
Dann hätte ich n Bingo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV muss aufsteigen, und das möglichst zweimal in drei Jahren:

Und wer soll jetzt der dritte Regionalligist sein, der wie in der Überschrift erwähnt vor der Insolvenz steht? Haben die einfach schlecht recherchiert und meinen Türkspor? Das Bild könnte den Eindruck erwecken das es Wuppertal ist aber das scheint ja nur ein Symbolbild zu sein.
 
Wir sind gleich zweimal in der aktuellen Sendung von „Zeiglers wunderbaren Welt des Fußballs“ vertreten ( https://www.ardmediathek.de/video/Y...NzA4NTctY2RjMy00MzBhLWE5MTUtMWQ0ZTM0M2FhY2Yx/ ) .
Einmal bei Minute 17:50 (LG an Leo Weinkauf 😅) und bei ca. 22:50 (Didi zum Thema Düren).
Wie leer unser Stadion doch war. Klar meine das war die Zeit als die aktive Fanszene im Oberrang war aber trotzdem sah es sehr trostlos aus. Daher aktuell ne Liga tiefer, noch mehr Respekt, was hier los ist. Kann man sich einfach nur über die Zahlen freuen.
 
Erstmal off Topic, ein schöner Artikel über die neue After Work Party im Brauhaus Walsum...

Der MSV Bezug dann später:

(...Zur After-Work-Party kam einiges an MSV-Prominenz...)

Christian Stiefelhagen, Dietmar Hirsch und Michael Preetz...mit dabei.

Selbst WH aus DIN hat sich wohl sein Feierabendbier dort gegönnt 🙄

 
Erstmal off Topic, ein schöner Artikel über die neue After Work Party im Brauhaus Walsum...

Der MSV Bezug dann später:

(...Zur After-Work-Party kam einiges an MSV-Prominenz...)

Christian Stiefelhagen, Dietmar Hirsch und Michael Preetz...mit dabei.

Selbst WH aus DIN hat sich wohl sein Feierabendbier dort gegönnt 🙄

Dann war Duisburgs bester Bürgermeister aller Zeiten bestimmt auch vor Ort. 🙄
 
Bericht aus der Lokalzeit Duisburg über den Malteserstift Duisburg.
Dort wurde eine "Kneipe" mit vielen MSV Devotionalien auf einer Station im Pflegeheim eingerichtet, vorzugsweise für demente Bewohner und Bewohnerinnen.
Ab Minute 12.20 Uhr.

Lokalzeit aus Duisburg : WDR Lokalzeit aus Duisburg | 16.04.2025 - https://www.ardmediathek.de/video/Y...4ZDY1ODMtY2Y5Ny00ZTY3LThkNzYtMzYxMDMzODZhZWMy
War sogar vor zwei Wochen oder so im MoMa auf ARD/ZDF. Da hatte ich Morgens direkt ein Grinsen im Gesicht.
 
Kevin Müller über seinen Wechsel zu Heidenheim und dem geplatzen Wechsel als Stammtorwart zu uns:



Ich glaube das beschreibt die Sportliche Führung in den letzten Jahren ganz gut.

-Fehlentscheidungen
-Keine Transparenz

Die Finanziellen Mittel müssen nicht immer zur Überzeugung beitragen, da einige Spieler auf den MSV Bock haben.

Aber so ein Verhalten spricht sich natürlich in den Spielerkreisen auch rum.
 
Interesant, das war im Sommer 2015. Da war Ratajczak Stammkeeper und blieb es dann letztlich auch, weil kein Torwart verpflichtet wurde.
Sehr merkwürdig auch das man dann den Kontakt einfach nicht mehr weiterverfolgte. In diesem Jahr hatten wir in der Breite aber ehrlicherweise auch kein gutes TW-Team. Mit Ratajczak, Lenz, Schumacher und Dieng waren wir zwar quanti- aber nicht qualitativ gut aufgestellt. Ein Müller hätte uns da wirklich gut zu Gesicht gestanden wobei ich dachte das es damals auch durch die Presse und den Flurfunk ging das wir an Müller dran sind.
 
In der ZEIT vom 16. April gibt's ein großes Interview mit Bärbel Bas und Martina Voss-Tecklenburg, inklusive gemeinsamen Foto vorm Stadion. Im Interview geht's natürlich auch um Fußball und (ein kleines bisschen) den MSV.
 

Haben es sogar in den Liveblog der Tagesschau geschafft
Und auf die NTV Startseite 👀

 
Zurück
Oben