Woher willst du das wissen?
Vielleicht haben die Gremien ja zum Rücktritt aufgefordert und Wald hat abgelehnt und auf eine außerordentliche MV gepocht. Natürlich in dem Wissen, dass er bestimmte Gruppierungen hinter sich weiß und die Drohgebärde Preetzabgang bei seinem Aus auch noch auf der JHV los gelassen.
Wald hat hier jahrelang dafür gesorgt, dass ihm die Leute aus der Hand fressen und es sich auf seinem Posten bequem gemacht. Der will den gar nicht mehr her geben.
Hast du denn für irgendwas von deinen Aussagen Beweise? Oder um es in deinen Worten zu sagen: Woher weißt du das alles? Es ist ja okay wenn man in Wald das Schlechteste aller Zeiten sieht. Aber dann schreibe das doch auch einfach.
Mal direkt alle in eine Ecke gestellt, Respekt!
Für mich stehen da in deinem Text Rhenus, Pape und SLR, 3 gut geführte Duisburger Unternehmen, die bereit sind dem MSV wieder nach oben zu bringen.
Ein Preetz ist die sportliche Kompetenz auf der Position des GF der KGaA. Ob er wirklich nur im Verein bleibt, wenn Wald den Vorsitz des EV hat, habe ich von Preetz noch nicht gehört.
Bin gespannt auf das zweite Team und hoffe auf eine weitere Ernst zu nehmende Wahlmöglichkeit
Und auf der anderen Seite stehen Krohne und Struck-Events. Zwei gut geführte Duisburger Unternehmen, die in den letzten Jahren immer wieder bereit waren den MSV nicht in der Versenkung verschwinden zu lassen. Und können wir für alle möglichen Vorstandsteams bitte das Gleiche gelten lassen? Nun ist Preetz also die sportliche Kompetenz und dementsprechend brauch der Vorstand des e.V. das nicht mehr? Also wieder eine Person, die alleine entscheidet? Spannend und wünsche ich mir von keinem Team.
Und wer hat das durchgewunken?
Auf jeden Fall ist das "Team Maaßen" ein Team aus echten Zebras, dazu ausgestattet mit besten Kontakten zu heimischen Unternehmen und damit vermutlich in der Lage den Verein wirtschaftlich neu aufzustellen.
Ich finde das ist ein starker Kandidat.
Und das aktuelle Vorstandsteam ist das nicht? Oder was möchtest du suggerieren? Was "Liebe zum Verein" angeht, sehe ich das aktuelle Vorstandsteam sehr gut aufgestellt. Das hilft aber auch nicht gute Entscheidungen zu treffen wie man sieht.
Es werden aktuell Personen gehandelt, die im beruflichen Umfeld alle in hohen Führungsposition tätig sind. Wirtschaftlich sollte da Kompetenz vorhanden sein und auch ein Netzwerk in andere Unternehmen hinein, ist sicher nutzbar.
Ich höre das seit vielen Jahren beim MSV. Nachdem Hellmich weg war "Kommen endlich die ganzen Sponsoren", dann musste Kirmse weg sein und die ganzen Sponsoren kommen. Jetzt muss Wald gehen, damit die ganzen Sponsoren kommen. Ich glaube, dass die großen Geldgeber kein Interesse am MSV haben, wenn sie nicht schon Partner sind oder einfach nichts geben können. Wirtschaftliche Kompetenz ist davon ab ja aktuell auch vorhanden. Das ist ja das was irgendwie funktioniert. Nur halt das sportliche null.
Aktuell haben wir einen VV, der 11 Jahre im Amt ist, der zuletzt sogar einen Angestellten seines eigenen Arbeitgebers in den Vorstand installiert hat und mit Schott eine absolute Vollkatastrophe geholt hat.
Schott ist keiner mit Sportkompetenz, er ist Politiker unter dem Dach der Fifa, das ist ein Unterschied. Nur weil ich am Flugplatz arbeite , muss ich noch lange kein Pilot sein.
Ganz schön anmaßend gegenüber Robert Komossa. Er wurde in den Vorstand des MSV gewählt. Und mit SIcherheit nicht, weil er in Ingos Unternehmen gearbeitet hat. Der Mann ist Fan, war in der aktiven Fanszene aktiv, war Fanbeauftragter, war Sicherheitsbeauftragter des MSV. Mit anderen Worten: Er bringt eine Kompetenz mit in den Vorstand, die kein anderer hatte.
Ich war ab, wer nun wirklich antritt und erst dann kann man die Teams wirklich bewerten. Aktuell gibt es ja nur Maaßen mit den möglichen 2 Namen. Wenn es bei den Dreien bleibt, dann haben wir NUR wirtschaftliche Kompetenz. Keine sportliche Kompetenz, keine Kompetenz in Bezug auf Fans und ähnliches. Da muss man fast beten, dass Preetz bis zu seiner Rente hier bleibt, weil du ansonsten wieder ein komplettes Vakuum hast.