Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Absolut affig wieder diese negativen Stimmen.
Wäre Gino nach dem Aufstieg nicht in die 2. Liga Saison gestartet würde man das anders sehen.
Gino hat nicht nur den MSV zu einem Aufstieg verholfen.

Davon ab bin ich mir aber auch sicher das Gino so professionell ist und kein Mitleid bräuchte, denn die Situation war ja bei Amtsantritt eh schon nicht einfach und der Weg nahe zu klar.
Hätte er den FSV sportlich gerettet, dann bin ich mir sicher hätten Verein wie zb. Hansa Rostock sich so einen Trainer gewünscht.

Man muss ihn natürlich nicht mögen, verstehe ich auch. Aber permanent sich negativ austoben ist auch bisschen RTL2.
 
So ist halt das gebaren im Fußballgeschäft.Wenn man als Trainer entlassen wird und noch Vertrag hat,wird man weiterhin bezahlt,außer es findet eine Vertragsauflösung statt.Daher finde ich die Äußerung nicht ganz in Ordnung auch wenn es wirklich sehr,sehr viele Menschen die wirkliches Leid erfahren müssen,welches aber überhaupt nicht hier mit vergleichbar ist,brauch man ihm da auch nichts vorwerfen.



Ich hab doch nichts anderes behauptet und ihm auch nichts vorgeworfen.
Hab nur gesagt wie es war und ich denke das der Großteil von uns genau so gehandelt hätte und ein Jahr bei guter Bezahlung zuhause geblieben wäre.
Ich denke auch das der gute Mann kein Mitleid braucht, da er sich ja bester Gesundheit erfreut.
 
Absolut affig wieder diese negativen Stimmen.


Man muss ihn natürlich nicht mögen, verstehe ich auch. Aber permanent sich negativ austoben ist auch bisschen RTL2.

Also wenn du meinen Post jetzt als Negativ und als negatives austoben deutest dann weiß ich nicht, was oder wer, hier affig ist!?
Ich hab in keinsterweise irgendwas gegen Gino persönlich, dafür habe ich auch viel zu oft persönlich, mit ihm damals über facebook geschrieben.
Aber wenigstens sind wir uns einig das er Mitleid nicht nötig hat.
Du regst dich übers permanente negativ ausgetobe auf aber das man hier, mitlerweile auch oft, aus ner Mücke nen Elefanten macht, find ich auch sehr nervig
genauso wie das ewige: Du bist nicht meiner Meinung, deshalb stell ich dich jetzt als affig da oder behaupte du hast RTL2 Niveau.
 
Wenn mir jetzt noch einer erzählt Gino hat attraktiven Fußball spielen lassen, verstehe ich die Welt endgültig nicht mehr.


Ok . Ich jedenfalls fand unser Spiel unter Gino auf jeden Fall mutiger und offensiver .
(nicht Pausenlos hinten herum...)

Einen Vorteil hatte Gino, er hatte den Turbomann Dausch , wobei ich sogar glaube das Gruev selbst den noch kaputt gemacht hätte .
 
Ich kam mit seiner Art und weise nicht klar. Fand ihn von Anfang unsympathisch hat sich bis zu seinem Rauswurf nicht geändert. Außerdem musste der MSV ihm noch echt lange ein Gehalt zahlen. Beim FSV konnte wahrscheinlich kein Trainer der Welt mehr was reißen. Tut mir leid Gino bist ein guter komm aber nicht mehr zum MSV
 
Gino bleibt für mich in guter Erinnerung. Nicht nur als guter Trainer, sondern als Trainer hat er seine Arbeit gemacht.

Er hat den MSV im ersten Anlauf zum wieder mal alternativlosen Aufstieg geführt. Die Saison hatte er in der Rückschau gut geplant. Ob es nun so geplant war oder nicht: Dank harter Vorbereitung hatten wir im letzten Saisondrittel die entscheidenen Körner mehr gehabt, konnten eine punktgenaue Aufholjagd starten, konnten dank der besseren Physis den Gegner überrollen. Mit seiner Spielweise hat er unser Stadion auf der Zielgeraden voll gespielt. Das war doch genau das, was heute viele Fans vermissen, aber keine reife Spielanlage war. Pressen im Mittelfeld, dann alles in Grund und Boden laufen. Oder lange Bälle auf den Wandstürmer. Überladung des gegnerischen Strafraums. Alles schön spektakulär und brachial.

Kein Ballbesitzfußball wie heute.

Manche Fans sind auch durch nichts zufrieden zu stellen. ;)

Für die Fans habe ich ihn immer ansprechbar erlebt. Er war immer respektvoll. Er hat hart gearbeitet weit entfernt von seiner Familie.

Beim ersten Training vor der Zweitligasaison forderte er durch das Mikro vor allen Fans weitere Verstärkungen. Er schlug fast Alarm. Wurde nicht gehört.

Gegen Lautern im ersten Spiel dann zu offensiv. Die 5er-Kette in Bochum folgte, was ihm bis heute vorgeworfen wird (s.o.).

Es fehlte der Plan für Liga 2. Es fehlten aber auch ein Özbek, Chanti, Obinna.

Auch sein Auftritt mit Frankfurt in Duisburg sportlich fair. Hatte seine Mannschaft trotz Pleite auf Zug gehalten in Duisburg und vor allen Dingen in Magdeburg.

Ich mag Gino.

Wir hatten viel Schlechtere! Dieser Trainer war o.k. Hart zu sich und seinen Spielern.
 
Hier wird nicht ernsthaft Gruev für seinen Fussball kritisiert und Gino gelobt oder?
1. völlig anderer Kader
2. Bestand Ginos Fussball zu 1902% nur auf individuelle Aktionen weil man Spiele hatte,die in Liga 3 den Unterschied machen. Da war rein garnix einstudiert oder irgendwas.
3. Der ist in der 2. Liga sang und klanglos gescheitert. Mutig? 5er Kette in Bochum,dazu einen Chanturia quasi als 2. RV aufgestellt. Sein Fussball war mutig? Kennt man ja in Duisburg. Alles ist besser als das aktuelle. Ist aber faktisch falsch.
Lettieri war demnach einfach ein Unsympath. Wenn man seine PKs guckt die er aktuell bei Frankfurt gehalten hat. Junge Junge. Der war und ist im Profifussball völlig Fehl am Platz und ich bin zu 1902% sicher das damals jeder Trainer mit dieser Mannschaft aufgestiegen wäre,selbst Bommer und co.
Er war nicht der schlechteste Trainer aber mitnichten ein guter und schon garkeiner,der guten FUssball hat spielen lassen.
 
Gruev hat bisher bei uns auch nicht mehr geschaffen als Gino ...

Dazu noch mit äusserst unattraktivem Fußball.

Doch hat er jetzt schon, denn er hat den deutlich besseren Punkteschnitt in Liga 2!
Lettieri hätte uns nie und nimmer auf den Relegationsplatz gebracht.
Was in der Relegation passiert ist, bleibt nen anderers Thema...
Und das der Fußball unter Lettieri besser gewesen sein soll ist lachhaft...
Fußballerisch war das einfach gar nix.
Der Einsatz war stärker, die Mannschaft motivierter das Feld von hinten aufzuräumen . An der Tabellenführung läuft es ein wenig anders ab.
Unter Lettieri hab ich zu keinem Zeitpunkt ein System erkennen können, außer hoch und weit auf den King.
Man muss nicht viel von unserem Fußball halten, aber eine Spielweise, nämlich die des ballbesitzes ist klar zu erkennen.
Nebenbei schenken sich beide bei der Sympathie nicht viel, wobei mir Gruev deutlich besser zum Verein passt und ihn diesen glaubhaft liebt!
Der Abstieg letztes Jahr hänge ich Lettieri deutlich mehr an als Gruev.
Und an seiner Rhetorik sollte Lettieri dringend arbeiten, wenn er nochmal im Profigeschäft Trainer sein möchte, dass hört sich amateurhaft an.
 
Find ich schade und tut mir leid für Gino
Das stimmt. Gino hatte bei uns, mit der damals ihm zur Verfügung stehenden Mannschaft nie eine richtige Chance gehabt (in der 2.Liga). Und jetzt bleibt er wegen Insolvenz seines Clubs wieder auf der Strecke. Ich wünsche Gino alles Gute für die Zukunft und das er schnell die Chance bekommt, irgendwo sein Kõnnen zu beweisen.
 
Doch hat er jetzt schon, denn er hat den deutlich besseren Punkteschnitt in Liga 2!
Lettieri hätte uns nie und nimmer auf den Relegationsplatz gebracht.
Was in der Relegation passiert ist, bleibt nen anderers Thema...
Und das der Fußball unter Lettieri besser gewesen sein soll ist lachhaft...
Fußballerisch war das einfach gar nix.
Der Einsatz war stärker, die Mannschaft motivierter das Feld von hinten aufzuräumen . An der Tabellenführung läuft es ein wenig anders ab.
Unter Lettieri hab ich zu keinem Zeitpunkt ein System erkennen können, außer hoch und weit auf den King.
Man muss nicht viel von unserem Fußball halten, aber eine Spielweise, nämlich die des ballbesitzes ist klar zu erkennen.
Nebenbei schenken sich beide bei der Sympathie nicht viel, wobei mir Gruev deutlich besser zum Verein passt und ihn diesen glaubhaft liebt!
Der Abstieg letztes Jahr hänge ich Lettieri deutlich mehr an als Gruev.
Und an seiner Rhetorik sollte Lettieri dringend arbeiten, wenn er nochmal im Profigeschäft Trainer sein möchte, dass hört sich amateurhaft an.


OK .
Was ist denn z. B. mit Onuegbu und Janjic geworden ?
Unter Gino waren beide Top , oder ?

Wie sind sie unter Gruev abgefallen , und andere wie z. B. Dausch sind nur noch ein Schatten von vorher.
Gut , man kann sagen das er verletzt war , ist aber auch schon etwas her .

Ich behaupte das Gruev mit seiner komischen Spielweise alle Offensivkräfte zerstört hat .

Und ich behaupte noch was , mit Gino wären wir auch aufgestiegen .
 
Was ist denn z. B. mit Onuegbu und Janjic geworden ?
Ich kann deine Meinung leidet nicht teilen.
Beide waren in der Hinrunde der letzten Saison unter Gino totalausfälle.
Dausch bis zu seiner Verletzung ebenso.
Und wenn ich daran denke wie ich nach der Rückrundenniederlage gegen Stuttgarter Kickers den Aufstieg schon begraben hatte,fällt mir wieder ein was wir unter Gino auch jede menge Grottenspiele zu sehen bekommen habe.Der Saisonschlussspurt lässt das wohl ein wenig vergessen machen.
Von der Zweitligahinrunde gar nicht zu sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK .
Was ist denn z. B. mit Onuegbu und Janjic geworden ?
Unter Gino waren beide Top , oder ?

Wie sind sie unter Gruev abgefallen , und andere wie z. B. Dausch sind nur noch ein Schatten von vorher.
Gut , man kann sagen das er verletzt war , ist aber auch schon etwas her .

Ich behaupte das Gruev mit seiner komischen Spielweise alle Offensivkräfte zerstört hat .

Und ich behaupte noch was , mit Gino wären wir auch aufgestiegen .

Du darfst aber auch nicht vergessen,dass alle drei älter geworden sind und die 30er Marke überschritten haben.
Janjic wird auf außen falsch eingesetzt, da bleibe ich bei, das macht Gruev wirklich falsch, vielleicht auch mangels besserer Alternativen?
Dausch hat diese Saison gezeigt, dass er uns in Liga 2 keinen Meter weitergeholfen hätte, was hier ja wehement behauptet wird. Für mich eine riesen Enttäuschung.
Glaube eher, dass ihn die Verletzung so absacken lassen hat, nicht so einfach in seinem Alter wiederzurückzukommen.
Physisch passt es ja, aber immer nur hau drauf reicht einfach nicht. Das hohe Niveau kann er definitv nicht mehr gehen-
Sehe da keine Schuld bei Gruev.
Onuegbu hat verglichen mit seiner Einsatzzeit eine ordentliche Quote, die Jahre davor hat er deutlich mehr gespielt.
Kann man Gruev vorwerfen, aber wenn man sieht wie platt der Junge nach 30-45 intensiven Minuten ist, dann hat Gruev recht-
Und ins System passt er auch nur bedingt.
Ob wir mit Lettieri aufgestiegen wären, weiß ich nicht. Sein Fußball hat mich ebenfalls nicht begeistert. Die 2.Liga hat ihn taktisch auf den Hosenboden gesetzt, da konnte er die Mannschaft überhaupt nicht einstellen und die Defensive war ein Hühnerhaufen.
Gruev hat es geschafft die Defensive zu ordnen und ne gute Rückrunde zu spielen.
Deswegen bin ich klar der Meinung, dass Lettieri keiner unser Ex Trainer ist, die ich für Gruev eintauschen wollen würde, vorallem nicht eine Liga höher!
Was Gruev, Grlic und Co. in der nächsten Saison leisten, wird dann wieder neu bewertet.
Trotzdem wünsche ich Lettieri alles Gute, hatte von vornerein ein schlechtets Gefühl bei diesem Job, dass er sonst nirgendwo untergekommen ist trotz unserers Aufstiegs, sehe ich nicht als Kompliment für seine Arbeit an.
 
Euer Nachtreten hier im Thread nervt ganz gewaltig und gerade ihr beiden Neulinge solltet mal an euren Beiträgen feilen.
Ich kam mit seiner Art und weise nicht klar. Fand ihn von Anfang unsympathisch hat sich bis zu seinem Rauswurf nicht geändert. Außerdem musste der MSV ihm noch echt lange ein Gehalt zahlen. [...]
Schon mal was von Verträgen gehört oder willst Du lieber zum Amt gehen wenn Dein Chef Dich vor die Tür setzt und du nichts Neues gefunden hast? Die schauen dich da nett an und sperren das Arbeitslosengeld.
[...] Lettieri war demnach einfach ein Unsympath. [...]
Woran machst du das fest, außer an deinem seichten Beitrag der mehr einen Einblick in dein Gefühlsleben gibt, als denn eine belegbare Beschreibung deiner Einschätzung?

Ehrlich Freunde es reicht.

:thema:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist denn z. B. mit Onuegbu und Janjic geworden ?
Unter Gino waren beide Top , oder ?

......
Und ich behaupte noch was , mit Gino wären wir auch aufgestiegen .


Stimmt Dieter. ;)

Ich kann mich noch gut an deine euphorischen, geradezu ekstasischen Begeisterungsstürme und Beiträge erinnern. :D

Vor lauter Jubelstürmen blieb ja kaum mal 'ne Silbe für sachliche Kritik. :tooth:
 
Euer Nachtreten hier im Thread nervt ganz gewaltig und gerade ihr beiden Neulinge solltet mal an euren Beiträgen feilen.

Schon mal was von Verträgen gehört oder willst Du lieber zum Amtgehen, wenn Dein Chef Dich vor die Tür setzt und du nichts Neues gefunden hast? Die schauen dich da nett an und sperren das Arbeitslosengeld.

Woran machst du das fest, außer an deinem seichten Beitrag der mehr einen Einblick in dein Gefühlsleben gibt, als denn eine belegbare Beschreibung deiner Einschätzung?

Ehrlich Freunde es reicht.

:thema:


Sorry aber man kann wohl Leute unsympathisch finden ohne Sie 100 Jahre zu kennen.
Leute aus dem Fernsehen finde ich auch unsympathisch und kenne sie nicht. Das es sich in einem persönlichen Gespräch vielleicht ändern könnte,mag sein dennoch gibt es sowas wie 1. Eindruck etc. Und da ist mir Lettierei einfach durch seine ganze Art und Weise unsympathisch. Dafür muss man niemanden kennen.
 
Sorry aber man kann wohl Leute unsympathisch finden ohne Sie 100 Jahre zu kennen.
Leute aus dem Fernsehen finde ich auch unsympathisch und kenne sie nicht. Das es sich in einem persönlichen Gespräch vielleicht ändern könnte,mag sein dennoch gibt es sowas wie 1. Eindruck etc. Und da ist mir Lettierei einfach durch seine ganze Art und Weise unsympathisch. Dafür muss man niemanden kennen.
Ich kenn dich auch noch keine hundert Jahre und . . Lassen wir das.Wie der Vorredner schon sagte,das nachtreten einiger ist unter aller Kanone. . Ist ja schön,das genau diese Gruppe schon ihre ersten zwei Neuzugänge präsentieren konnte . .
 
Dieser Verweis auf finanzielle Gründe bei der Lettieri-Entlassung ist merkwürdig. Ich habe nämlich kürzlich ein hr-Interview gesehen, wo Lettieri absolut Bereitschaft gezeigt hat, dem Verein auch in der Regionalliga erhalten zu bleiben. Zu diesem Zeitpunkt waren die finanziellen Probleme des FSV längst auch öffentlich bekannt. Für mich sieht das eher danach aus, dass der FSV einen Neuanfang starten wollte, nicht aber dem Ansehen von Lettieri schaden. Ist ja auch nicht unüblich, das dann irgendwie zu verpacken. Für ihn wäre es aber ohnehin schwer, nochmal höherklassig unterzukommen. Da muss man kein Prophet sein.
 
Montalbano
Ich kenn dich auch noch keine hundert Jahre und . . Lassen wir das.Wie der Vorredner schon sagte,das nachtreten einiger ist unter aller Kanone. . Ist ja schön,das genau diese Gruppe schon ihre ersten zwei Neuzugänge präsentieren konnte . .
Ich wollte niemanden verärgern wollte nur meine Meinung äußern. Ich halte mich demnächst zurück wusste ich mochte ihn einfach überhaupt nicht sorry montelbano und Kraichgau-Zebra ...
 
Das Lettieri bereit gewesen wäre, in die Regionalliga zu gehen bedeutet ja nicht, dass er es zu den Konsitionen, die man sich vorstellte tun wollte. Alles Kaffesatz.

Ich denke, beide Seiten hatten sich das irgendwie anders vorgestellt... .
 
Das Lettieri bereit gewesen wäre, in die Regionalliga zu gehen bedeutet ja nicht, dass er es zu den Konsitionen, die man sich vorstellte tun wollte. Alles Kaffesatz.

Wie gesagt, das Interview liegt nicht lange zurück. Ist schwer vorstellbar, dass man in allerhöchster Abstiegsgefahr nicht mal das Szenario durchgespielt hat, wie und ob denn das Vertragsverhältnis weitergehen soll. Lettieri musste also vollkommen klar gewesen sein, welch limitierte Rahmenbedingungen er bei einem Bleiben vorgefunden hätte.

Aber wie auch immer, für beide Seiten war das Engagement keine gute Entscheidung. Beim FSV wurde nix besser und Lettieris Ansehen ist auch nicht gerade gestiegen. Lose-lose sozusagen.
 
Srdjan Baljak hat heute doppelt für Schott Mainz getroffen. Zum 17:0 und zum Schlusspunkt, dem 21:0 gegen Burgbrohl in der Oberliga Rheinland-Pfalz. Funfact: Burgbrohl steigt mit einem Punkt aus 34 Spielen und einem Torverhältnis von 9:274 ab.
 
Nach Abschluss der Saison möchte ich unserem "alten" Ewald ein großes Kompliment aussprechen:
Am Ende der Hinrunde der 2. Liga mit 11 Punkten auf dem 18. Platz.

http://www.bundesliga.de/de/liga2/tabelle/

Am Ende der Rückrunde nun mit 45 Punkten in das Ziel gekommen.

Höchst wahrscheinlich auch auf Grund dieser Pressekonferenz wurde dieses Resultat erreicht:
wurde schon mal gepostet, doch immer wieder sehen und hören wert.

http://www.sport1.de/fussball/2-bun...m-fc-st-pauli-gibt-emotionale-pressekonferenz

Bemerkenswert finde ich, dass auf Grund der damaligen Tabellensituation im Verein die Ruhe bewahrt wurde.
Für mich ein Beispiel, wie es in schwierigen Situationen auch gehändelt werden kann.
 
Laut der Bild Print hier auf Gran Canaria wechselt wohl Simon Terodde für eine festgeschriebe Ablösesumme von € 5,5 Mio. von Stuttgart nach Gladbach.

Da er in unserer Jugend war, klingelt da unsere Kasse?
 
Hast du dafür eine Quelle? Ich bin nämlich relativ sicher, dass das nicht stimmt.
Eine Quelle habe ich jetzt tatsächlich nicht. Irgendwo auf den vorherigen Seiten wird dieses Thema aber bereits behandelt, im Fall Mitroglu.
Es geht dabei um einen Wechsel von einem zum anderen Verband. Also Beispielsweise von Deutschland nach Engald. Dann erhalten wie eine "Solidaritätszahlung". Wechselt der Spieler dann innerhalb einen Verbandes, sehen wir nichts, bei einem Wechsel dann wieder in einen anderen Verband (Wie im Fall Mitroglu der von England nach Portugal wechselte) sehen wir wieder ein paar Mark.
Das was du evtl. meinen könntest, ist die Ausbildungsentschädigung, die anfällt wenn ein Spieler erstmals einen Profivertrag bei einem anderen Verein unterschreibt, obwohl er auch in der eigenen Jugend ausgebildet worden ist.

Hoffe das ist so klar verständlich und auch richtig. ;) Man möge mich verbessern, wenn das alles Unfug ist. ;)
 
Das was du evtl. meinen könntest, ist die Ausbildungsentschädigung, die anfällt wenn ein Spieler erstmals einen Profivertrag bei einem anderen Verein unterschreibt, obwohl er auch in der eigenen Jugend ausgebildet worden ist.
Ja genau, das ist die Ausbildungsentschädigung. Aber was ich meine, ist der Solidaritätsmechanismus. Schau mal ins "Fifa-Reglement bezüglich Status und Transfers von Spielern", VII. Nummer 21, sowie Anhang 5. Findet man als PDF bei Google. Da steht, dass bei allen weiteren Transfers alle ausbildenden Vereine beteiligt werden.
 
Da bin ich bei dir, sobald eine Ablöse im Spiel ist, greift der Solidaritätsmechanismus, egal wo der Spieler hingeht.

Siehe zB Götze vom BVB zum FCB

37 Millionen Euro legte der FC Bayern für den 21-Jährigen hin, ein Rekordtransfer. Der Hombrucher SV verdiente bis dahin schon rund 13 000 Euro an seinem Ausnahmetalent: Als Götze insgesamt zweimal als bester Nachwuchsakteur mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet wurde, ging die Ausbildungsentschädigung in den Dortmunder Süden.

Q

Da Torodde bei uns knapp sechs Jahre war, dürfte somit die Pyroshow in Köln von den Gladbachern bezahlt werden.
 
Eine Ausbildungsentschädigung gibt es nur einmal für den Ausbildungsverein !! Für den Terodde wenn er niach Gladbach wechselt gibt es nichts
 
Alles Gute, Baki! Wirst immer als Kapitän einer unvergesslichen Mannschaft in guter Erinnerung bleiben! :top:

srdjan-baljak-of-duisburg-celebrates-after-scoring-his-teams-second-picture-id109698730


Allerdings finde ich, könnte er mit gerade mal 38 auch noch mal locker Co- Kapitän von Baja werden.
 
Nein. Weil er innerhalb eines Verbandes (DFB, DFL) wechselt. Wir kriegen nur Kohle wenn es einen Spieler ins Ausland verschlägt.

Das ist leider nicht richtig.

Die Höhe der Zahlung ist im Falle einer Ausbildungsentschädigung hingegen festgelegt und orientiert sich an einer von der FIFA jährlich herausgegeben Kategorisierungsliste, nach welcher die Mitgliedsverbände ihre Vereine bei der FIFA registrieren müssen. Der Solidaritätsmechnismus legt fest, dass alle Vereine, die an der Ausbildung mitgewirkt haben, mit insgesamt 5 % an jeder Transfersumme beteiligt werden, die bei eventuellen Weiterverkäufen eines Spielers im Verlauf seiner Karriere erzielt werden (zwischen 0,25 % (12. - 15. Lebensjahr) bzw. 0,5 % (16. - 23. Lebensjahr) pro im Verein verbrachte Saison). (Quelle wiki)
 
Zurück
Oben