Eishockey WM

ZEBRAPOWER02

Landesliga
Morgen Beginnt die Eishokey WM in Finnland ( Helsinki ).



Ort: Helsinki (Finnland); Uhrzeiten nach mitteleuropäischer Zeit

Freitag, 03.05.2013
15.15 Uhr
Frankreich - Slowakei

19.15 Uhr
Finnland - Deutschland

Samstag, 04.05.2013
11.15 Uhr
USA - Österreich
-:-
15:15 Uhr
Russland - Lettland

19.15 Uhr
Finnland - Slowakei

Sonntag, 05.05.2013
11.15 Uhr
Frankreich - Österreich

15.15 Uhr
Deutschland - Russland

19.15 Uhr
Lettland - USA

Montag, 06.05.2013
15.15 Uhr
Deutschland - Slowakei
-:-
19.15 Uhr
Finnland - Frankreich

Dienstag, 07.05.2013
15.15 Uhr
Österreich - Lettland

19.15 Uhr
Russland - USA

Mittwoch, 08.05.2013
15.15 Uhr
Österreich - Deutschland

19.15 Uhr
USA - Finnland

Donnerstag, 09.05.2013
15.15 Uhr
Russland - Frankreich

19.15 Uhr
Slowakei - Lettland
-:-
Freitag, 10.05.2013
15.15 Uhr
Slowakei - Österreich

19.15 Uhr
Russland - Finnland

Samstag, 11.05.2013
11.15 Uhr
USA - Frankreich
-:-
15.15 Uhr
Finnland - Österreich

19.15 Uhr
Deutschland - Lettland

Sonntag, 12.05.2013
15.15 Uhr
USA - Deutschland

19.15 Uhr
Slowakei - Russland

Montag, 13.05.2013
15.15 Uhr
Lettland - Frankreich

19.15 Uhr
Österreich - Russland
-:-
Dienstag, 14.05.2013
11.15 Uhr
Slowakei - USA

15.15 Uhr
Frankreich - Deutschland

19.15 Uhr
Lettland - Finnland
 
Alles andere wäre beim dem Kader wohl auch ne Sensation.

Kleine Änderungen gibt es auch in den Regeln. Die ersten 4 der jeweiligen Gruppen steht sich im Viertelfinale gegenüber. Dieses wird aber nicht mehr überkreuz gespielt. Viertelfinale dann ebenfalls mit den Teams der eigenen Gruppe. Also 1. gegen 4. und 2. gegen 3. der eigenen Gruppe. Erst ab dem Halbfinale wird überkreuz gespielt.

Auch beim Thema Abstieg gibt es noch was zu sagen. Die letzten der jeweiligen Gruppe steigen wie immer ab. Da aber Weissrussland 2014 Ausrichter der WM ist kann das Team nicht absteigen. SOLLTE also Weissrussland letzter der Gruppe werden so steigt der Vorletzte ab.
 
Bei dem, was für Team Canada an den Start geht, sollte das ne klare Kiste werden.

Mal gespannt, was Vanek in Top- Form mit den Austrias reißt.
 
Bislang recht ordentlich wie sich das deutsche Team präsentiert. Nur die Schiris haben wohl nen Problem mit uns. Gegen Finnland zwei lächerliche Strafen die beides zu Toren führten und gestern nen klares Tor nicht gegeben.

Ansonsten schon einige Überraschungen bei der WM. Schweiz und Norwegen schon mit 2 Siegen und vor allem der OT Sieg der Schweiz gegen Team Canada :eek:

Trotz allem für mich immer noch der großes Favorit. Neben den Russen. Frankreich leider auch schon mit 3 Punkten :rolleyes: jetzt müssen auch wir bald nen Dreier einfahren. Vielleicht ja schon heute.
 
Unsere südlichen Nachbarn zeigen uns mal wieder, wie man sein Eishockey konstant nach vorne bringt. Unfassbares Spiel gegen die US- Boys :top:
Heute im Finale gegen die Schweden, die seitdem die Sedin- Twins dabei sind, eine unglaubliche Qualität dazugewonnen haben.
Schweden natürlich Favorit, aber den Schweizern ist einfach auch heute alles zuzutrauen. Aber bei den Schweden steht immerhin unsere Nummer Zwei Jhonas Enroth im Kasten, da kann ja eigtl. nix schief gehen :cool:

Schade, dass das Endspiel heute Abend mit dem Spiel der Bruins vs Rangers kollidiert:(
 
Vielleicht habe ich den "Alles zum Eishockey" Fred nicht gefunden, daher hole ich mal das Frettchen hier hoch. Ist zumindest der einzige Fred, der bei einer WM keine Jahreszahl im Schlepptau hat.

Als TV Tipp für heute Abend an alle, Eishockey U20 WM für die, die sich für den geilen Kufensport interessieren.

Nach einer prima Vorrunde und Siegen gegen Österreich und die Schweiz und Niederlagen gegen die USA und Finnland sind unsere Jungens als Gruppendritter ins Viertelfinale eingezogen.

Heute mal zur "christlichen Zeit von 18 Uhr im TV auf Magenta Sport zu verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Spiel gewesen, auf der Arbeit die ersten zwei Drittel geguckt und beim shorthander von Sturm kurz eskaliert. Wenn die Jungs im Semifinale wieder so auftreten, muss im HF nicht Schluss sein, auch wenn man Außenseiter ist.

JJ :boris:
 
Bei der DEL wurde soeben folgendes gepostet/geändert

Yes, Baby! [emoji3060] Unsere Nationalmannschaft [emoji629] schlägt die Schweiz [emoji1237] mit 3:1 und erreicht das HALBFINALE [emoji44] der 2023 IIHF Ice Hockey World Championship! [emoji122][emoji122][emoji122] Damit geht es am Samstag gegen die USA [emoji631] und MAGENTA SPORT sowie SPORT1 sind live dabei.
#PENNYDEL

Vorher war es nämlich anders

1388c43e221bc7839c2dd923a70cb555.jpg
 
Vergleiche hinken ganz gerne mal, aber wenn ich mir unsere Eishockey- Nationalmannschaft anschaue oder aber auch die Handballer…. Und das dann mal mit unserer Fussball-NM vergleiche….

da kommen die Fußballer für mich ganz schlecht weg.

Aber auch heftig was sich beim Eishockey in den letzen Jahren getan hat.

Der Beste -LD- ist ja noch nicht mal mit dabei. Aber was ein Moritz Seider da abliefert ist auch schon nicht mehr normal
 
Stützle fehlt auch noch!!:woh::tanz:
Ich denke ich weiß jetzt was ich morgen Abend gucke! Nein, nicht den Tatort:panik3:
 
Vergleiche hinken ganz gerne mal, aber wenn ich mir unsere Eishockey- Nationalmannschaft anschaue oder aber auch die Handballer…. Und das dann mal mit unserer Fussball-NM vergleiche….

da kommen die Fußballer für mich ganz schlecht weg.
Finde schon, dass man das mal so formulieren darf. Als Persönlichkeiten imponieren die Sportler anderer Sportarten deutlich mehr. Schade, dass die Identifikation mit den Fußballern Deutschlands so abgenommen hat.

Bin nicht so der Hockey-Experte. Ist aber ein geiler Sport, vor Ort und auch sonst. Und die Deutschen schreiben ja nur noch positive Schlagzeilen in den letzten Jahren. Hut ab, klasse.
 
ÜBERRAGEND! Die USA führen nach fünf Minuten 2:0 und wir drehen das ganze Ding einfach! Gegen die USA! Da kann ich mich an Spiele erinnern, da warst du froh, wenn es nicht zweistellig war! Überragend! Einfach sprachlos! Glückwunsch an unseren neuen HC!

Morgen nix zu verlieren, Silber haben wir schon! Wahnsinn!
 
Kommt schon Jungs! Macht den letzten Schritt :erster:

Edit: Sehr schade… Trotzdem eine geile WM gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal paar Internationale Medienberichte von mir übersetzt/zusammenegefasst:

Canada
:

Also die Headline schlechthin, ist es in Kanada leider nicht. Lediglich der 2. Beitrag erwähnt den Titelgewinn:

Dort wird erwähnt, dass Canada das größte NHL Aufgebot gestellt hat und es findet ebenfalls Erwähnung, dass uns Deutschen einige wichtige Schlüsselspieler nicht zur Disposition standen. Außerdem ist Kanada nun an Russland/UDSSR verbeigezogen. Somit sind sie alleiniger Spitzenreiter, was WM Titel angeht.

https://thehockeynews.com/news/canada-captures-gold-at-world-championship-latvia-wins-bronze

---------------------------------------------------------
Tschechien:

Die Tschechen schreiben, dass die deutschen dem lettischen Coup nicht nachahmen konnten. Dennoch wird anerkannt, dass die deutsche 1. Reihe enormen Druck aufgebaut hat, welchen nicht mal die Kanadier stand halten konnten. Erst als die Kräfte nachließen, hat Kanada den Deckel drauf gemacht.
https://eurozpravy.cz/sport/kanada-...m-dokracela-k-28-titulu-mistru-sveta.i6c8mbhd

---------------------------------------------------------
Slowakei:
Die Slowaken schreiben, dass der englische Fußballspieler Gary Liniker gesagt hätte, dass Fußball ein Spiel 11 gegen 11 sei, welches am Ende immer die deutschen gewännen. Hätte Liniker Eishockey geguckt, hätte er sein Statement vermutlich angepasst.
Außerdem heißt es, dass Superstar Connor McDavid das letzte mal 2018 an einer WM teilgenommen hätte und "nur" der 4. Platz bei raussprang. Weiter heißt es, dass Kanada sein Spiel in den letzten Jahren an das euorpäische angepasst hätte. Man pickte die besten Stilmittel der andern Teams z.B. Schnelligkeit und Kombinationsfreude und haben so eine chirurgische Genauigkeit entwickeln können.
https://sportnet.sme.sk/spravy/dominancia-svetovemu-hokeji-komentar-kanada-ms-v-hokeji-2023/

In einem andern Artikel heißt es außerdem, dass die Kanadier in den wichtigen Statistiken vorne gelegen hätte: 28:23 Schüsse und 53:47% Bullis.
https://sportnet.sme.sk/spravy/reakcie-kanada-nemecko-finale-ms-v-hokeji-2023/

---------------------------------------------------------

Die anderen Nationen fassen das Geschehen eher rudimentär dar. Lohnt also nicht weiter drauf einzugehen... Ein schönes Interview mit einem meiner persönlichen Lieblingsspieler Moritz "The Wall" Seider:
 
Klar erstmal gratuliere ich zur Silbermedaille.
Aber für mich ist es erst ne "richtige" Weltmeisterschaft, wenn auch wirklich die besten Spieler der Welt teilnehmen, so wie bei der Fußball-WM.
Aber da spielt die allmächtige NHL nunmal nicht mit.
Trotzdem fehlt da immer der letzte Spirit und man sieht es ja auch an den Zuschauerzahlen und dem miesen Medieeninteresse.
Es ist wie es ist und wird sich aufgrund der Terminkollison mit den Playoffs in der NHL nicht groß ändern, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das sehe ich anders. Sorry, nicht böse gemeint, aber dein kommentar dazu ist nicht der erste der sowas aussagt wie, naja doie großen Nationen spielen ja mit der "C-Elf"

Das deutsche Eishockey hat sich extrem weiter entwickelt. Und haben wirklich zurecht silber gewonnen. Und das dieser Zusammenhalt. Keiner hat nen Ego. Joa.
Da kann sich die Fussball-Mannschaft ....oh wait dier haben nja Flick der eh die Bayern Spielern bevorzugt.

Da liegen Welten zwischen. Lust und Leidenschaft is6t komplett tabu in der JN11 des FRussballs
 
Ich freu mich aber auch schon auf Olympia mit Leon, Stützle& Reichel. Beste Eishockeymannschaft, die Deutschland je gesehen hat. :boris:
 
So, Fußball ist in der Sommerpause, also kann man sich wieder den cooleren Sportarten widmen - heute startet in Ostrau die neueste Ausgabe der Eishockey WM! Auch, wenn sie jährlich stattfindet und nicht alle großen Namen dabei sind, war sie in den letzten Jahren doch immer ein Garant für geile deutsche Teams. Also etwas, was man als MSV Fan nach der Saison gebrauchen kann. :pfeifen: Auch aus Übersee gibt es Verstärkung: Goalie Philipp Grubauer, Lukas Reichel, Nico Sturm, JJ Peterka& Maksymilian Szuber (AHL) sind dabei.

Heute um 16:20 geht es gegen die Slowakei los (direkt ein wichtiges Spiel um Platz 3/4 in der Gruppe zur VF- Quali) bevor es morgen abend dann direkt gegen die USA geht. Die Spiele laufen seit diesem Jahr auf Pro7, die Auftritte des DEB Team auf dem Hauptsender, weitere Partien gibt es bei Pro7Max. Gute Nachricht: Die gewohnten Kommentatoren Schwele& Goldmann bleiben uns trotz neuem Sender erhalten!
 
Zurück
Oben