Frauenfußball allgemein

Schade, dass Ihr der Fehler unterlaufen ist, aber der Rückpass vorher zu ihr war ja auch bereits eine Katastrophe....
Aber sie ist noch jung, sie wird daraus lernen und weder die Mannschaft noch die Trainer werden sie deswegen abschreiben.
Sie wird sicher lernen daraus und sich auch sonst noch toll weiterentwickeln, kein Torwart der Welt war in seiner Karriere und erst recht nicht so jung bereits auf dem späteren Niveau, also auf geht's Ena, zeig allen was in Dir steckt!
Da drücken Dir sicher alle MSV-Fans vereint beide Daumen!
 
1733225896706.png


laut den Aussagen der Gelegenheitszuschauer haben wir ein echtes Juwel in der U15.
 
Intressanter Artikelzur Entwicklung vom Frauenfußball

https://www.rnd.de/sport/hsv-vfb-st...en-immer-mehr-KT4K2NJP3FKKJABM6KS7Q4DJPY.html
 
HSV, Hoppelheim, Werder &
Bauerninnen ziehen ins 1/2 - Finale ein.
Enas 1ster Titel jetzt durchaus möglich.

1739392535324.png


(wie nannte man noch den Dusel?)
 
Zuletzt bearbeitet:
1740398360861.png


Schwere Knieverletzung beim Training der Nationalmannschaft.
Sophia Winkler.
Vereinssaison 2024/25 wohl beendet, damit auch ihre Karriere bei Exxen.
Ena Maschinovic nachnominiert.

Gute Besserung, Sopha !
 

HSV- und Werder-Fußballerinnen stellen Zuschauerrekord auf​

Stand: 27.02.2025 17:05 Uhr
Das Nordderby im DFB-Pokal zwischen dem HSV und Werder Bremen am 23. März wird vor einer Rekordkulisse im deutschen Vereinsfußball der Frauen stattfinden.

Knapp einen Monat vor Anpfiff des Halbfinals beim Zweitligisten im Volksparkstadion sind bereits mehr als 48.000 Tickets verkauft. ................................................................................

 
Habe mich fußballtechnisch am Wochenende außerhalb NRW bewegt.Eisern Union gegen den ExErstligisten SC Sand.5566
Zuschauer an der Alten Försterei Endstand in einem einseitigen Spiel in Liga 2 6:0 !!! Eine hervorragend funktioniere Mannschaft von Union .Auch nach einem 3:0 nach der ersten Auswechslung 60 Minute (Halverkamps) wurde die Qualität definitiv nicht schlechter. Grüße aus der Hauptstadt
 
Zurück
Oben