Die Saison ist fast gelaufen, Zeit für ein subjektives Fazit (einige werden sicherlich einiges anders sehen):
Davari: Katastrophe mit Ansage. Strahlte Angst & Verwirrung aus. Hatte seinen gehörigen Anteil am Fehlstart des MSV und dem Entstehen der Negativspirale. Kapitale Fehlentscheidung von Gruev und Beuckert, auf ihn zu setzen.
Verließ den MSV in Richtung Oberhausen.
Mesi: Enttäuschte nicht und übertraf Davari deutlich. Die anfänglich leichten Defizite fielen für einen jungen Spieler verhalten aus und wurden alsbald überwiegend abgestellt, sodass er unser Torwart der nächsten Jahre werden könnte.
Wiedwald: Spulte für mich sportlich in etwa das ab, was man von ihm erwartete. Allerdings schlug seine angedachte Führungsrolle wohl fehl. Am Ende trotz einiger guter Spiele, die ich auch Mesi zugetraut hätte, verbrannte Ressourcen.
Nauber: Wurde ggf wie die gesamte Innenverteidigung überschätzt. Wie Bomi eher langsam, Spieleröffnung mäßig. Könnte in Liga 3 aber weiterhelfen. Auch er wurde der ihm angedachten Führungsrolle nicht gerecht und war Teil unserer Schießbude. Schon in der letzten Saison vorhersehbar und die Geschwindigkeitsdefizite macht oft nur einer wett...
Wiegel: Hielt hinten lange den Laden einigermaßen zusammen, gewann die Laufduelle und verhinderte noch Schlimmeres. Lange verbissen kämpfend, wirkte er zuletzt bissloser oder überspielt.
Bomi: Zunehmend irritiert wirkend, durch Verletzungen zurückgeworfen. Immer schwächer mit zunehmender Saison. Ganz im Gegenteil zu:
Wolze, der sich aus dem Tal herausbiss und sich am Ende fast alleine mit der 2. Liga anlegte.
Baffoe: Schwieriger Fall mit Ansage.
Neumann: Musste in Dresden eine Art Linksverteidiger spielen, was schon witzig war. So startet man gleich als Neuer mit einem Offenbarungseid in die Saison. Danach massives Verletzungspech. Kann uns in Liga 3 sehr helfen, wenn er fit ist.
Seo: Sehr lebendig und engagiert, teils noch unerfahren und etwas kopflos. Aber tolle Spieleröffnung und Technik. Wolzes Nachfolger?
Schmeling: Noch nicht zu bewerten. Ihm gehört nun die Zukunft.
Regäsel: Flegel und Pflegefall mit Ansage. Angeblich mit Eskapaden auch im Trainingsbetrieb. Lustloser Auftritt gegen Dresden, ging nicht in die Laufduelle. Schadete trotz vorhandenen fußballerischen Potentials ungemein.
Hajri: Ein starkes Stück MSV. Danke. Das war Herzblut. Am Ende wirklich auch mit der Kraft am Ende.
Fröde: Totalausfall. Kein Vergleich zur Vorsaison. Gegen den FC Köln vor großem Publikum dann plötzlich heiß.
Albutat: Lieferte mehr als erwartet. Am Ende überfordert und das Pulver verschossen.
Schnelli: Sehr kontrovers. Ich bleibe ein Fan. Für mich hat er immer alles versucht und die wenigen spielerische Akzente in der Mannschaft gesetzt.
Daschner: Ihm gehört die Zukunft. Großer Moment in Magdeburg.
Gartner: Fußballerisch fast besser als Schnelli, insbesondere offensivstärker. Macht der Körper mit, könnte er in Liga 3 der entscheidende Mann werden.
Stoppel: Schaffte es am Ende nicht aus seiner bleiernen Haut. Mehr hämmern wie gegen Klon, weniger schlenzen. Ob er seine Karriere in Duisburg beenden und helfen will? Ob der MSV ihn will? Sehr enttäuschende Saison.
Gyau: Schnell ist er, doch der Ball war sein Feind. Das scheint nun vorbei. Kann uns enorm helfen in Liga 3.
Engin: Chancentod in Serie und unglaublich schwach. Wie ein alter Mann. Was ist da los?
Cauly: Er hat nie das Trikot geküsst. Er war immer der Karrierist. Kein Problem. Aber: Irgendwie war sein Kopf auch lange schon woanders. Kein Spieler blieb weiter unter seinen Möglichkeiten.
Nielsen: So funktioniert Profitum, Cauly! Hat abgeliefert, aber auch erkennbar, weshalb es zu Liga 1 nicht reicht: Oft zögerlich im Pass und Abschluss. Für Liga 2 aber ein Gewinn. Jedoch nicht der Gewinn, der unser Sturmproblem löste. Auch mit Ansage, Herr Grlic!
Tashchy: Schwacher Saisonstart, danach schwer und lange verletzt. Auch ein Opfer der Sportmedizin? Muss sich nun zurückkämpfen.
Stana: Er rackert und läuft ja... Die Gesinnung ist da. Doch technische Defizite und zu seltene Abschlüsse. Dennoch fast bester Stürmer.
Verhoek: Keine Zeile wert!
Sukuta-Pasu: Blieb weit hinter meinen Erwartungen. Hätte uns aus 4-5 Metern Torentfernung in Darmstadt in Führung bringen müssen. Das Spiel endete 3-0 für die Gastgeber. Seine beste Tat: Die vermutete Ablöse.
In Summe viel Enttäuschung, etwas Hoffnung und Pflichterfüllung, vorwerfbares Versagen, aber mehr individuelle Überforderung.