Lavric suspendiert

Soll Lavric begnadigt werden ???

  • Ja !!!!

    Stimmen: 131 41.1%
  • Nein !!!!!

    Stimmen: 188 58.9%

  • Umfrageteilnehmer
    319
Als nächstest wird wohl Mihai Tararache suspendiert!!! wie ich drauf komme??? Tja guckt mal in den MSV Kalender, für Januar ist Ailton auf dem Bild und für Februar, jaaa ihr wisst es doch, genau Lavric!!! Und für März Tararache!!! Ich wills aber nicht hoffen!!! Aber mit Ailton und Lavric hat Herr Bommer die beste Entscheidungen getroffen die er je gemacht hat!!!
 
ich merke schon hier könnt alle nichts lesen nicht rudi hat ihn rausgenommen in jeder zeitung stand das klemen zu rudi gesagt hat das er ihn lieber auf die tribühne setzen soll.also nächste mal
bitte richtig lesen

wäre ne super idee, wenn du punkte und so benutzten würdest ;)

hinzu kommt dein satzbau.....schlimm!
hinzu kommt ebenfalls noch deine pro-lavric stellungnahme.....wie kann man jetzt noch auf der seiten von so einem steher sein? :eek:

und das du wünscht, dass der msv absteigt, is ne bodenlose frechheit!! kiddies echt.....
 
Schade, istn Spieler mit guter Veranlagung, der sein Potenzial bisher leider nicht dauerhaft umsetzen konnte.
Und eben weil er das nicht konnte darf er auch keine Ansprüche stellen, zumal das Sturmduo Büffel/Niculescu grad gut funktioniert.
Daher: nachvollziehbares und richtiges Handeln der sportlichen Leitung.
 
ich merke schon hier könnt alle nichts lesen nicht rudi hat ihn rausgenommen in jeder zeitung stand das klemen zu rudi gesagt hat das er ihn lieber auf die tribühne setzen soll.also nächste mal
bitte richtig lesen
Hoffentlich liest das auch mein Chef. Setze mich bitte richtig ein oder gebe mir doch lieber Urlaub;):D
Wenn Klemen nen richtiger Jung wäre, dann hätte er gesagt: "Wenn ich auf der Tribüne sitze will ich auch kein Geld! ich geh gleich in die Kurve um die Jungs anzufeuern!":zustimm:
 
Die Fans, die zu 100% hinter ihrem MSV stehen, werden auch weiterhin
in der Nord stehen, im Oberrang sitzen oder in den Familienkurven unsere Zebras anfeuern.

Und bunny da kannst du dir sicher sein, es werden nicht wenige sein !!!


Zurück zum Thema:

KL werde ich nicht vermissen, jemand der vor Wut in die Luft springt weil er den Ball verloren hat, anstatt diesem hinterher zu jagen wie es in der momentanen Situation jeder Spieler tun sollte, kann ich in meinen Augen in den nächsten Zug setzen und sich ins Nimmerland verp*****.
Danke
 
Aus "guten Kreisen" kann ich sagen, dass Dauni ab Sommer nicht mehr beim MSV sein wird,
Zum Thema Lavric:
Will da jemand eine Vertragsauflösung erzwingen um ablösefrei zu wechseln? :huhu:

nicht böse gemeint, aber wenn du so gut intern bescheid weißt, dann wüßtest du doch auch das der vertrag lavrics zum ende der saison ausläuft. (siehe pressebericht) das mit 2009 wäre wenn der msv eine option ziehen würde, was aber wohl nicht passiert
 
Aus "guten Kreisen" kann ich sagen, dass Dauni ab Sommer nicht mehr beim MSV sein wird, auch wenn er sich hier wohl fühlt. Ihm wurde nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen.

Schade für den Spieler, aber es war zu erwarten - er konnte sich hier schlicht keinen Stammplatz sichern. Es läuft hier für ihn nicht anders als bei seinen bisherigen Erstligavereinen.

Bei Lavric denke ich auch, dass er aus dem Vertrag raus will. Man hätte ihn vielleicht schon in der Transferperiode verkaufen sollen, denn das Theater vorher plus seine Topleistungen ließen es geraten erscheinen, sich von ihm ebenso wie von Ailton zu trennen. Er ist einfach nie ein Zebra geworden. Wenn ich z.B. an seine Dummheit gegen Köln denke ... immer erst er, dann die Mannschaft.
 
Ignoriert einfach den Bunny...
Der hat Langeweile und will uns einfach nur etwas ärgern.
Ein Dozent von mir hatte mal gesagt, dass man den IQ einer Person teilweise an der Rechtschreibung ausmachen kann. Von daher sind die Beiträge von Bunny für mich nur zu überlesen...

Naja zurück zum Thema. Auch wenn Niculescu oder Ishiaku verletzt sein sollten, sehe ich lieber einen Markus Daun, einen Mölders oder vielleicht auch einen Tosunoglu. Wenn der Wille da ist, bin ich auch bereit zu verzeihen. Wenn kein Wille da ist, dann stelle ich mich auch auf Stur und missachte diesen Spieler. So eine Aussage ist für mich als ganz ganz große Charakterschwäche erkennbar... Naja..schade...
 
das ist natürlich dumm, und lässt nur Aussagen über den IQ deines Dozenten zu. :huhu:

Ich finde die Aussage von ihm gar nicht mal verkehrt. Klar, im Internet schleichen sich Tippfehler ein und es wird nicht so stark auf Groß- und Kleinschreibung geachtet.
Aber ein gebildeter aufrechter Mensch sollte zumindest in etwa mit der Rechtschreibung klarkommen. Ein gutes Buch oder in interessantes Magazin sollte jeder mal gelesen haben...
 
Ich finde die Aussage von ihm gar nicht mal verkehrt. Klar, im Internet schleichen sich Tippfehler ein und es wird nicht so stark auf Groß- und Kleinschreibung geachtet.
Aber ein gebildeter aufrechter Mensch sollte zumindest in etwa mit der Rechtschreibung klarkommen. Ein gutes Buch oder in interessantes Magazin sollte jeder mal gelesen haben...

mmh schon gewusst das Legastheniker oder auch welche mit Authismus die klügsten Menschen der Erde sind. Aber auch diese können nicht richtig schreiben. Deshalb kann man den IQ nicht an der Rechtschreibung festmachen. :rolleyes:

Aber BTT:
Das Daun gehen wird, beim verbleib in der Bundesliga ist mir schon irgendwie bewusst. Er bekommt kaum noch Chancen, wohl wird er sich sicherlich nicht fühlen. Ich bin gespannt ob er auch gehen wird wenn wir absteigen
 
Also ich finde falls wir absteigen sollten, wäre Daun ein ganz wichtiger Spieler für die 2 Liga. Wenn er spielt belebt er eigentlich immer das Offensivspiel.
 
nicht böse gemeint, aber wenn du so gut intern bescheid weißt, dann wüßtest du doch auch das der vertrag lavrics zum ende der saison ausläuft. (siehe pressebericht) das mit 2009 wäre wenn der msv eine option ziehen würde, was aber wohl nicht passiert


Nicht böse gemeint, aber in den Medien ist zu lesen dass der MSV darüber nachdenken könnte die Option zu ziehen, und zwar gerade um eine Ablöse zu kassieren :)
 
Was habe ich die Daumen gedrückt, das der MSV es schafft, Klemen Lavric von Dynamo Dresden loszueisen.
Was habe ich mich gefreut, als er dann endlich im Zebradress für uns auf dem Platz stand.
Was war ich enttäuscht, das er nicht die erhoffte Verstärkung für uns darstellte.
Was war ich menschlich enttäuscht, nach der Tribühnenaktion in den vergangenen Tagen.
UND DESHALB: Was bin ich froh, das er nicht mehr für uns aufläuft.
 
Ich war an sich recht lange von Lavric überzeugt, letzte Saison und auch anfangs dieser Saison habe ich große Stücke auf ihn gehalten.

Nur ließ das immer mehr nach und meine Meinung über seine Spielweise wurde immer negativer.
Letztendlich denke ich, dass er kein großer Verlust ist. Mit Ishiaku, Niculescu und Mölders/Daun als mögliche Joker haben wir an sich keinen schlechten Sturm.

Von daher läuft das ganze... man sollte trotzdem die Option ziehen, den Vertrag mit Lavric zu verlängern, um dann wenigstens noch etwas Kohle für den rauszuholen.
 
naja. jez muss ich auch mal was sagen.

nach der leistung in dieser Saison, ist es wirklich besser, dass er nicht mehr für den MSV aufläuft.

Ich werde weiterhin ein Fan von Lavric bleiben, aber in Duisburg hat er keine Zukunft mehr. Allerdings hoffe ich, dass er in der Bundesliga bleibt, damit ich ihn des Öfteren noch sehen kann.

Ehrlich gesagt, hab ich (seit Stuttgart) mich auch ganz klar für das Sturmduo Ishiaku/NIculescu entschieden
 
OK Herr Lavirc heute drei Tore und wir glauben Dir.

Übrigens sollten einige hier bedenken, dass die Taktik des Trainers auch von der Lustlosigkeit des stürmenden Personals geprägt war.Was willst Du mit zwei Jungs die nur rumstehen. So kannst Du gleich mit neun Mann auflaufen.

die stürmer können aber schlecht das ganze spiel nach hinten rennen , sich die bälle holen und nen angriff starten ...
 
naja. jez muss ich auch mal was sagen.

nach der leistung in dieser Saison, ist es wirklich besser, dass er nicht mehr für den MSV aufläuft.

Ich werde weiterhin ein Fan von Lavric bleiben, aber in Duisburg hat er keine Zukunft mehr. Allerdings hoffe ich, dass er in der Bundesliga bleibt, damit ich ihn des Öfteren noch sehen kann.

Ehrlich gesagt, hab ich (seit Stuttgart) mich auch ganz klar für das Sturmduo Ishiaku/NIculescu entschieden


uups :eek:

Geh mal ein paar Pils einwerfen

:huhu:
 
Mit Lavric hätten wir in Berlin nicht verloren...:D

Er ist halt nur ein guter Legionär, der Tore in der 2. Liga schießen kann.

Im übrigen müsste man die Option ziehen und ihn ein weiteres Jahr Lauftraining (ohne Ball) als Abschiedsgeschenk machen. Mal sehen ob ihn danach noch ein Team aus der Regional-Liga haben möchte...;)
Aber "Leute die sich gehen lassen, sollte man gehen lassen"- kostet dem Verein sonst unnötig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich...endlich ist er weg! Kann ja jetzt zu Real Madrid wechseln...und
wenn das nicht klappt, kann er ja dem Toni Ailton in die Ukraine folgen...
und dessen Schuhe putzen!...Wir brauchen nämlich Zebras mit Herz...
und keine sprücheklopfende Stehgeiger!
 
  • Danke
Reaktionen: Alf
Lavrič im Interview

Lavrič hat sich auf www.nogomania.com geäußert. Ich hab mal versucht, das zu übersetzen. Da steht unter anderem:

"Das, was in den letzten Tagen in der Zeitung stand, ist nicht wahr. Es scheint, dass man mich als problematisch hinstellen will, obwohl ich das nie gewesen bin.
Tatsache ist, der Kern des Problems liegt darin, dass ich meinen Vertrag mit Duisburg, der am Ende dieser Saison ausläuft, nicht verlängern wollte. Letzten Sommer gab es viel Interesse an mir, genauso wie im Winter, aber der Verein ließ mich beide Male nicht gehen, obwohl ich ihnen klar gesagt habe, dass ich gerne weiter möchte.
Der Trainer hat mir daraufhin versprochen und versichert, dass ich sein erster Stürmer bin, dass ich spielen werde, aber es hat sich gezeigt, dass er nicht ehrlich mit mir war, deshalb fühle ich mich an der entstandenen Situation kein bisschen schuldig."
...
"Mit dem Trainer habe ich mich in der letzten Saison ... sehr gut verstanden. Als das Angebot von Betis kam, haben sie mir im Verein gesagt, dass ich bleiben muss, ich werde ja regelmäßig spielen. Dann haben die Probleme angefangen, sie haben angefangen, mir Schwierigkeiten zu machen, sie haben mir einen neuen Vertrag angeboten, den ich nicht unterschreiben wollte. Danach hat sich alles nur noch verschlimmert. Sie haben sich mir gegenüber völlig anders verhalten als vorher, ich habe trotzdem normal trainiert und habe mich durchwegs bemüht ein professionelles Verhältnis zu bewahren. Die Einstellung des Klubs erscheint mir nicht korrekt. Der Trainer hat noch vor 14 Tagen gesagt, wie gut ich trainiere, jetzt sagt er das genaue Gegenteil und das verstehe ich nicht. Genaugenommen versteht das niemand. Wie ich schon gesagt habe, ich bin ein Profi und so verhalte ich mich und werde ich mich durchgehend verhalten."
...
"Es stimmt, das Jahr 2007 war für mich nicht das beste. Ich hatte Probleme im Verein, aber viel mehr als das hat mich der Tod meines Vaters erschüttert. Ich kann sagen, dass es für mich sehr schwer war, aber ich habe es überstanden und habe weitergemacht. Ich weiß, dass sich auch mein Vater gewünscht hätte, dass ich das tue. Ich bin ins Training zurückgekehrt, ich habe gut trainiert, aber offensichtlich waren sie im Verein nachtragend, weil ich den Vertrag nicht verlängern wollte. Es tut mir leid, dass das passiert, trotzdem denke ich, dass ich an all dem nicht schuld bin. Ich weiß nicht, ob es sich gehört, dass man einen Spieler, der nach allem, was passiert ist, nicht den Vertrag verlängern will, vollständig ächtet und ihm Schwierigkeiten macht."

Quelle
 
Wenn ich mich recht erinnere, hat Bommer ihn auch nach den guten Trainingsleistungen gelobt und aufgestellt, oder bin ich hier auf dem Holzweg? Erst nach 2 Spielen wurde er auf die Tribüne gesetzt. Lavric scheint mir ein sehr sensibler Spieler zu sein und schnell die Flinte ins Korn zu werfen (sprich auch keine gute Trainingsleistungen mehr zu bringen).
 
Es hätte mich sehr gewundert, wenn Lavric nicht alle Schuld bei Dritten sucht.

Aber, das ist nicht nur bei Lavric so. Wenn ich so die Kommentare nach den meist vergurkten Spielen höre, stelle ich fest, dass es mit der Selbstkritik im Verein, angefangen beim Präsidenten über den Trainer bis zu den Spielern nicht allzu weit her ist. Selbstkritisches Verhalten findest Du in dem Verein nicht.
 
Die Logik ist, das Lavric nichts in der Mannschaft zu suchen hat, nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit andeuten....

:fluch::fluch::fluch:
 
Wenn ich hier schon dieses Mal im positiven Sinne erwähnt werde, nochmal so eine Theorie in Kurzform. Wie ich bereits im Thread Präsidiumsdiskussionen erläutert habe, führt Herr Walter Hellmich ein straff hierachisch angeornetes System. In solche Systeme bzw. ins gedankliche Gefüge passen keine Menschen rein, die in irgendeiner Form Kritik üben - daher wurden Koch, Ailton und Lavric rausgemobbt. Die Führung des Vereins will damit Ihre Macht repräsentieren, um einen enormen Druck auf die Einzelnen aufzubauen - dafür halt die Bauernopfer.

Ich denke schon, dass die anderen Spieler sehr darunter zu leiden haben und daher die mögliche Leistung nicht erreicht wird. Auch bei Roque bin ich mir ziemlich sicher, dass sich da was Anderes abgespielt hat, als in den Medien berichtet wurde.

Bevor ich wieder als Verschwörer deklariert werde, möchte ich darauf hinweisen, dass das meine Gedankengänge sind, aber wenn ein Fußballverein seine sportlichen Erfolge zugunsten anderer Dinge zurückstuft, hat das meistens etwas damit zu tun, dass irgendwo viel Geld im Spiel ist, wo Andere - sicherlich nicht die Fans - von profitieren. Wir sollten uns immer darüber im Klaren sein, dass, solange Walter Hellmich der Präsident dieses Vereins ist, immer sein Unternehmen, die Hellmich Gruppe im Vordergrund stehen wird und keine sportlichen Erfolge.
 
Was heisst schon "ein straff hierachisch angeornetes System"? Fussball läuft heute mehr denn je nach festen Regeln ab. Ich sehe das weniger philosophisch, als vielmehr handfest und materiell.

Wir benötigen echte Kernkompetenz im Verein für den sportlichen und wirtschaftlichen Bereich. Die Vereine, die in diesen Bereichen die beste Balance hinbekommen, haben Erfolg. Da, wo sportliche Höchstkompetenz auf schwaches Management stösst oder umgekehrt, gibt es keinen Erfolg, weil beide nicht an einem Strang ziehen.

Wir benötigen gute Spieler und einen Trainer, der diese Spieler gemäss einer eigenen Spielvorstellung holt. Das Geld dafür muss das Management bereit stellen.
 
Es ist etwas unklug, eigene Spieler öffentlich niederzumachen, schlechtes Arbeitszeugnis "auszustellen" und gleichzeitig noch "viel Geld" für ihn zu verlangen. Das zeugt nicht gerade von Fachkompetenz.

Ich finde es schade, dass er nicht mehr spielt, zumal er einer von wenigen Spielern mit BuLi-Format ist.
Wenn ich den Namen Mölders höre, der hier als Alternative zum KL betrachtet wird, dann wird mir schlecht. Der Junge ist und bleibt ein Amateur, der noch einige Jahre hart trainieren muss, um in der 1.Liga mitspielen zu können.

@mci: bin voll deiner Meinung, man lässt sich durch die Medien viel zu sehr blenden, ohne die wahren Hintergründe (Bsp. Georg Koch) zu kennen.
Es darf auch nichts kritisiert werden, andernfalls werden diese Leute sofort verbannt.
Dass im Verein etwas nicht stimmt, ist nicht neu. Bloß gibt es leider viele Leute hier, die darüber hinweg sehen.
Der Gigant WH hat die Arena gebaut (alles nur für den MSV!) und gilt seit dem als unantastbar. Seine sportlichen (Fehl-) Entscheidungen (vorzeitige Vertragsverlängerung mit RB, Entmachtung des GK als Kapitän...) sind mehr als fraglich, aber WH ist der Mann mit der "Kohle" und seine Autorität darf niemals untergraben werden.:rolleyes:
Aber das ist wahrscheinlich ein ganz normales Vehalten: man folgt ja immer demjenigen, der eine größere Macht repräsentiert. Bzw. der Ökonom würde sagen: "... der einen größeren Nutzen stiftet."
 
Koch, Ailton und Lavric rausgemobbt.

...

Auch bei Roque bin ich mir ziemlich sicher, dass sich da was Anderes abgespielt hat, als in den Medien berichtet wurde.

Koch wurde nicht über die Medien rausgeekelt, ich glaube es war schon berechtigt, dass er gehen musste, dafür hat er selbst gesorgt. leider.

Ailton hat keine Leistung gebracht und hat sich die versprochene Fitness nicht erarbeitet, also hat er im Profikader nix zu suchen. Das einzige was man in dieser Sache dem Trainer und Präsidenten vorwerfen kann ist, ihn überhaupt verpflichtet zu haben.

Lavric zeigt seit Wochen, wenn nicht sogar Monaten Arbeitsverweigerung. Er spielt gegen Dortmund und Wolfsburg von Anfang an und liegt mehr am Boden als das er läuft und vor den Ball tritt. Auch beim Training gibt er das gleiche Bild ab. Den hätte ich schon nach der Hinrunde in den Amateurkader gesteckt.

Bei Roque Junior weiss keiner so richtig, was da vorgefallen ist. Wenn Du bessere Informationen hast lass es uns wissen:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@mci1976:

Ich halte viel von konstruktiver Kritik, auch von berechtigter harter Kritik in der Sache.

Aber, wie mir Deine Sig schon recht aufdringlich sagt, hast Du ein generelles Pauschalproblem mit WH und es käme Dir nicht überhaupt nicht in den Sinn, die Dinge um WH differnziert und sachlich zu beleuchten. Deshalb solltest Du diese Form der Diskreditierung einstellen.

Keiner hat von dir verlangt, vor WH auf Knien zu liegen. Dafür mußte nicht gleich Dein Leben einstellen :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@mci1976:

Ich halte viel von konstruktiver Kritik, auch von berechtigter harter Kritik in der Sache.

Aber, wie mir Deine Sig schon recht aufdringlich sagt, hast Du ein generelles Pauschalproblem mit WH und es käme Dir nicht überhaupt nicht in den Sinn, die Dinge um WH differnziert und sachlich zu beleuchten. Deshalb solltest Du diese Form der Diskreditierung einstellen.

Keiner hat von dir verlangt, vor WH auf Knien zu liegen. Dafür mußte nicht gleich Dein Leben einstellen :rolleyes:.

Ich denke schon, dass ich Dinge differenziert betrachten kann - ich habe kein Problem mit WH persönlich, sondern mit dem gegenwärtigen System. Ich kenne den Herren ja auch nicht persönlich, im Gegensatz zu einigen Anderen hier im Forum, die glauben voll in Materie drin zu sein :D

Das einzige was ich mache ist, den MSV mit einem Wirtschaftsunternehmen gleichzusetzen und viele hier verschießen davor die Augen, dass es im gegenwärtigen Fußball nicht mehr um Spiel, Spaß und Spannung geht, sondern um das Geschäft. WH ist ein Geschäftsmann, der seinen Zenit längst überschritten hat - und deswegen denke ich, er muss weg.

Um Dir das Prinzip einmal zu erläutern: Druck gibt es immer von oben und wird immer auf das schwächste Glied in der Kette weitergegeben, also den Spielern. Sofern Du irgendwo beschäftigt bist, wirst Du das sicherlich kennen. Das Prinzip dieser Art von Mitarbeiterführung kann ja auch funktionieren, sofern bestimmte Regeln eingehalten werden - werden. Eine Regel ist zum Beispiel, dass derjenige, der in der Hierarchie oben steht, die Verantwortung übernimmt und sogenannte Handlungskompetenz zeigt. Macht WH das? Meiner Ansicht nicht.

Sämtliche Probleme werden auf die Spieler abgewälzt, ohne dass sich Trainer oder Präsidium dafür verantwortlich eigen - und daher funktioniert das System nicht. Es wurde zum Beispiel Ailton dafür fast allein verantwortlich gemacht, dass der MSV seine Ziele nicht erreicht - der Mann hat gerade 3 Mal gespielt. Das ist ungefähr so, als hätte man irgendwo einen 400 Euro Job bei der Telekom und der Vorstand würde in der Presse behaupten, der 400-Euro-Mitarbeiter ist schuld an der rückläufigen Bilanz. Aber so naiv wie manche Betrachter so sind, würden sie das noch glauben - steht ja dann so in der Zeitung :D

Leider ist das das Problem an unserer ach so tollen Gesellschaft, getreu nach dem Motto: Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing. Das nutzen sogenannte Manager oder Geschäftsleute halt aus. Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum es überhaupt möglich ist, Steuern, Strompreise oder Benzinpreise einfach zu erhöhen? Ganz einfach: Weil es die Leute mit sich machen lassen. Und jetzt erwarte ich eine eigenständige Transferleistung auf den MSV :rolleyes:
 
Tatsache ist, der Kern des Problems liegt darin, dass ich meinen Vertrag mit Duisburg, der am Ende dieser Saison ausläuft, nicht verlängern wollte.
äääh warum unterschreib ich dann nen Vertrag die dem Verein das Recht auf ne einseitige Option gibt?

ich habe trotzdem normal trainiert und habe mich durchwegs bemüht ein professionelles Verhältnis zu bewahren. Die Einstellung des Klubs erscheint mir nicht korrekt.
(...)
Ich bin ins Training zurückgekehrt, ich habe gut trainiert, aber offensichtlich waren sie im Verein nachtragend, weil ich den Vertrag nicht verlängern wollte. Es tut mir leid, dass das passiert, trotzdem denke ich, dass ich an all dem nicht schuld bin.

komisch das sich das in den Trainingsberichten der Kiebitze während der gesamten Saison ganz anders liest.

ach ich vergaß ja die sind ja alle gekauft:D
 
äääh warum unterschreib ich dann nen Vertrag die dem Verein das Recht auf ne einseitige Option gibt?



komisch das sich das in den Trainingsberichten der Kiebitze während der gesamten Saison ganz anders liest.

ach ich vergaß ja die sind ja alle gekauft:D

Warum unterschreibt man Arbeitsverträge, die größtenteils im Sinne des Arbeitgebers ausgelegt sind?

Natürlich sind Trainingsberichte ebenfalls - jedenfalls aus meiner Sicht - keine Methode, einen Spieler objektiv zu beurteilen. Oder hast Du Dich in der Schule nie darüber aufgeregt mal einen Aufsatz geschrieben oder oder ein Bild gemalt zu haben, dass Dein Lehrer nicht so gut fand?

Manchmal frage ich mich echt, wie naiv man durchs Leben schlendern kann :D
 
Und jetzt erwarte ich eine eigenständige Transferleistung auf den MSV :rolleyes:

Erläutere uns doch mal bitte, was Du mit deinen Postings seit gestern abend bezwecken möchtest!

Ich glaube keiner ist so naiv, zu glauben Fussball bestehe nur noch aus samstag nachmttäglicher Bundesligaromantik. Die Zeit ist leider abgelaufen, es werden mittlerweile mehrere Milliarden Euro pro Saison umgesetzt. Der MSV ist daran auch beteiligt, also gelten auch hier die Gesetzmäßigkeiten des Marktes.

Dass Lavric suspendiert wurde, hatte den Grund,dass er die von ihm gefordete Leistung nicht gezeigt hat. Man konnte in den Spielen und beim Training seine Lustlosigkeit beobachten. Er wurde aufgrund dessen zunächst auf die Bank und jetzt auf die Tribüne verbannt, was ich im Übrigen als deutliches und auch richtiges Signal an die gesamte Mannschaft empfinde, weil er eben nicht mitgezogen hat. Was da weiter hinter den Kulissen abgelaufen ist, weiss so recht keiner, sicherlich wurde auch schmutzige Wäsche gewaschen, aber das ist nun mal leider so, dass kann keiner von uns beeinflussen. Es zählt einzig und allein die Leistung auf dem Platz und die hat Lavric eben trotz seines riesigen Potentials leider nicht gebracht.
 
Warum unterschreibt man Arbeitsverträge, die größtenteils im Sinne des Arbeitgebers ausgelegt sind?

Zeige mir einen Fußballprofi, der von sich selber der Meinung ist, ein Super Spieler zu sein, der einen Vertrag zu seinem ungunsten unterschreibt?
KL ist sauer, da er irgendwoher angebliche Angebote hatte, auf die der Verein, aus welchem Grund auch immer, nicht eingegangen ist, vllt wollte der Verein nicht, vllt konnte er es auch nicht, wer weiß!
Aber KL hat gar keinen Grund sauer zu sein, da er einen Vertrag unterschrieben hat, der bis 2008 datiert ist und evtl auch vom Verein bis 2009 verlängert werden kann! Wenn er damit nicht einverstanden ist/war, dann darf er solche Verträge nicht unterschreiben!


Natürlich sind Trainingsberichte ebenfalls - jedenfalls aus meiner Sicht - keine Methode, einen Spieler objektiv zu beurteilen. Oder hast Du Dich in der Schule nie darüber aufgeregt mal einen Aufsatz geschrieben oder oder ein Bild gemalt zu haben, dass Dein Lehrer nicht so gut fand?

Genau, die ganzen Trainingskiebitze schreiben den Lavric auch nur schlecht, da sie den nicht leiden können:rolleyes:!
Junge mal nen Tip, informier dich erstmal selber, bevor du irgendwelche Behauptungen aufstellst!
Alle deine Beiträge strotzen nur so vor Beleidigungen gg einen Menschen(WH), der, auch wenn er viel mist gebaut hat in den letzten Jahren, immer noch viel geleistet hat für unseren Verein!
Meine Theorie zu dir ist, das du entweder von Hellmich entlassen worden bist oder nicht genommen wurdest nach einer Bewerbung!


Meine Meinung zum Thema Lavric ist, das ich mittlerweile froh bin, wenn ich den nicht mehr sehen muß! Auch ich war letzten Winter gg seinen Verkauf, da ich der Meinung war, das er uns zum damaligen Zeitpunkt noch helfen konnte!
Mittlerweile glaube ich, das er nur noch ferngesteuert wird von seinem Berater, dem es nicht um den Spieler geht, sondern um seine eigenen finanziellen Interessen;)
 
Eigentlich ist es aus meiner Sich recht einfach, zu so einer Sache gehören immer zwei - und selten ist nur EINER dran Schuld.

Fakt ist aber, das er seinen Stammplatz eingefordert hat, mit der
Androhung, das wenn er diesen nicht bekommt, ER sich dann von sich aus auf die Tribüne für den Rest setzen möchte. (Quelle: Premiere Interview am Freitag abend mit RB)

RB hat dann gesagt das er das akzeptiert und sich nicht erpressen lässt.

Damit hat er Rückgrat bewiesen - und Klemen sich mit der Forderung in meinen Augen derart disqualifiziert.

Manchmal sind die Dinge einfach - und es ist nicht immer eine Verschwörung, der Spieler hat sich auch in der Vergangenheit schon desöfteren sehr unprofesionell verhalten.

Dabei sollte man es belassen.
 
Fakt ist aber, das er seinen Stammplatz eingefordert hat, mit der
Androhung, das wenn er diesen nicht bekommt, ER sich dann von sich aus auf die Tribüne für den Rest setzen möchte. (Quelle: Premiere Interview am Freitag abend mit RB)

RB hat dann gesagt das er das akzeptiert und sich nicht erpressen lässt.

Ehrlich gesagt finde ich es dann ehrlicher zu sagen: Wir als NOKIA-Unternehmen wollen noch mehr Kohle verdienen und verziehen uns ins Ausland.

Was will Du uns jetzt hier erzählen? Glaubst du ernsthaft ein RB würde in einem öffentlichen Interview zugeben, dass er keinerlei Zugang mehr zu den Köpfen der Mannschaft hat und ein Lavric deswegen jetzt weg ist?

Wo lebst du denn? Im Wolkenkukuksheim? :D
 
Zurück
Oben