MSV Fan-Design Trikots 20/21

Welches Logo wünscht ihr Euch auf dem Trikot?

  • Logo inklusive Zebra

    Stimmen: 244 49.5%
  • Logo ohne Zebra

    Stimmen: 249 50.5%

  • Umfrageteilnehmer
    493
So fünf Leute stehen vor dem Shop, Trikots sind begehrt. Im Shop gibt es aber stand jetzt auf jeden Fall noch S, M, L und XL. Nach den größeren Größen habe ich gar nicht geguckt, Asche auf mein Haupt...

Für die Besteller: Trikots fallen etwas größer aus als letztes Jahr! Letztes Jahr war M bei mir sehr eng, dieses Jahr passt es perfekt.
 
Ich habe mich dieses Mal tatsächlich mit lediglich einem, dem Heimtrikot zufriedengeben. Meine Frau möchte kein und trägt in der Saison dann wohl das alte auf. Kindergrößen sind ja noch ausstehend. Mein Sohn bekommt natürlich sein Hemd sobald lieferbar.

Hinten drauf hat es bei mir erneut unser Niederländischer Stürmer geschafft. :)

Schlagt mich nicht, aber es ist halt nicht unser Design.

Ich wünsche euch allen dennoch viel Spaß damit. :)
 
Im Online- Shop: Heimtrikot = XL ausverkauft / Ausweichtrikot = ganz ausverkauft.

Dann warte ich mal auf die nächste Lieferung, weiß jemand wann die ggf. kommt, zB zu XMAS?
 
Meine beiden Neuzugänge Größe L gekauft um 15:00h
20202021.jpg
 

Anhänge

  • 20202021.jpg
    20202021.jpg
    159.8 KB · Aufrufe: 3,864
Gerade aus dem Shop zurück...es gibt die Trikots noch in allen Größen!
Wenn an der Stange nichts mehr hängt einfach fragen...die Shop-Mitarbeiter schaffen es leider nicht zeitnah aufzufüllen!

Beflockt werden können die edlen Teile auch direkt!!!
 
Alle drei Trikots gibt es jetzt auch in Kindergrößen (116-164).

Direkt mal eins gekauft :)

Finde allerdings, dass die Trikots dieses Jahr ein sehr komisches Material haben. Fühlt sich irgendwie an, als ob man sich eine Zeltplane überstülpen würde. Hab bisher noch kein Sport damit gemacht, aber wirklich atmungsaktiv wirken die Dinger nicht.
 
@Zebra Ich habe gerade das Heimjersey von Waldhof Mannheim gesehen. Ebenfalls von Capelli und mit Längsstreifen. Siehe auch hier.
https://www.kicker.de/1860-verliert...eich-mannheim-macht-s-deutlich-788345/artikel
Macht sich, wie ich finde, sehr gut. Eine Idee wäre dies auf das nächste unsrige Trikot zu übertragen und zwischen den weissen und blauen Blockstreifen, die vermutlich unser nächstes Trikot wieder zieren werden, schmale oder feine schwarze Streifen einzuziehen. Anlalog der weißen Streifen im Trikot der Mannheimer.
Kannst du deinen Einfluß ;) mal bei Capelli diesbezüglich geltend machen, falls du geschmacklich mit meiner Meinung übereinstimmst ?
 
Eine Idee wäre dies auf das nächste unsrige Trikot zu übertragen

Ich bin der Meinung, dass der MSV in Anbetracht der finanziellen Lage die tollen Zebra-Trikots auch in der nächsten Saison tragen sollte.
Es ist doch nicht zwingend notwendig, in jeder Saison ein neues Trikot auf den Markt zu bringen.
Dabei konnten wir die tollen Trikots in dieser Saison nicht im Stadion tragen. Das ist sehr schade.
Und die aktuellen Trikots sind die schönsten, die es für MSV-Zebras je gab. Das ist meine Meinung.
 
@Oma-1902 Der Verein verdient natürlich daran, Trikots zu verkaufen, daher gibt es auch jedes Jahr ein neues, um möglichst viel Nachfrage zu generieren. Das liegt auch im Interesse des Ausrüsters. Dass man ein Trikot zwei Jahre lang trägt, wird man in der heutigen Zeit wohl in den Profiligen nicht mehr sehen. Ausnahmen mögen hier und da vielleicht mal ein zweites oder drittes Trikot sein.

@since Ich weiß nicht, wie weit die Planungen für das neue Trikot schon fortgeschritten sind und wie viel Einfluss ich da noch nehmen kann :o
 
Es ist doch nicht zwingend notwendig, in jeder Saison ein neues Trikot auf den Markt zu bringen.

Heute ist es doch zwingend nötig ein Ausweichtrikot, ein Heimtrikot, ein Auswärtstrikot, ein Pokaltrikot, ein Jubiläumstrikot oder ein Sondertrikot auf dem Markt zu bringen um Gelder zu generieren.

Mein Geschmack ist das Waldhof Trikot nicht.
Dann lieber das ein oder andere Retro Trikot wieder aufleben lassen und neben den normalen Trikots verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verein verdient natürlich daran, Trikots zu verkaufen, daher gibt es auch jedes Jahr ein neues, um möglichst viel Nachfrage zu generieren.

Das ist mir schon klar, aber auf Grund dessen, dass die Pandemie noch länger andauert, glaube ich nicht, dass im nächsten Jahr mit neuen Trikots viel Umsatz gemacht wird.
Da könnte man doch besser andere Möglichkeiten suchen, um Geld einzunehmen (z.B. eine Dauerkarte oder ähnliches).
 
...
Ich weiß nicht, wie weit die Planungen für das neue Trikot schon fortgeschritten sind und wie viel Einfluss ich da noch nehmen kann :o
Ich denke dass von seiten Capellis und des MSV, der beim Design das letzte Wort haben sollte, deine Expertise angefragt werden sollte.
...
Mein Geschmack ist das Waldhof Trikot nicht.
Dann lieber das ein oder andere Retro Trikot wieder aufleben lassen und neben den normalen Trikots verkaufen.
Dass dir das Trikot der Waldhöfer nicht gefällt ist dir natürlich unbenommen. Aber was meinst du nun genau mit den normalen Trikots ? Ich bezog meinen Vorschlag auf das Trikot was zu dieser Zeit in Planung sein wird für die nächste Saison. Dafür kann man auch, wie vor zwei Jahren, eine Retroversion als normales Trikot herausbringen. Zusätzliche Trikots in den Laden zu geben birgt das Risiko dass zuviele Resttrikots zum reduzierten Preis und damit ohne Gewinn, verschleudert werden müssen. Das können wir uns bestimmt nicht leisten.
 
Apropos Trikot: Warum haben wir eigentlich bei FIFA 21 "Rhein Power" auf dem Trikot stehen? Das ist ja schon ein paar Jahre her (Saison 13-14), da muss sich Iberostar als tatsächlicher Sponsor doch längst beschwert haben. Das Spiel ist schließlich eine ziemlich große Werbeplattform.

Anhang anzeigen 25810 Anhang anzeigen 25810

Könnte mir vorstellen, dass bei der finalen "Abgabe" der Trikotsponsor noch nicht feststand und der MSV mit RheinPower einen Vertrag zur Vermarktung in FIFA beschlossen hat. (Spekulation) Beispielsweise Hamburg und Berlin laufen in FIFA sogar ohne Brustsponsor rum.
 
Könnte mir vorstellen, dass bei der finalen "Abgabe" der Trikotsponsor noch nicht feststand und der MSV mit RheinPower einen Vertrag zur Vermarktung in FIFA beschlossen hat. (Spekulation) Beispielsweise Hamburg und Berlin laufen in FIFA sogar ohne Brustsponsor rum.

So ist es tatsächlich gewesen. Der MSV war was das betrifft einfach zu spät. Im Grunde hätte EA aber das Trikot einfach leer lassen sollen, aber gut wer weiß was da noch verhandelt wurde. Nächste Woche kommt der erste große Patch, vielleicht wird es damit behoben.
 
So ist es tatsächlich gewesen. Der MSV war was das betrifft einfach zu spät. Im Grunde hätte EA aber das Trikot einfach leer lassen sollen, aber gut wer weiß was da noch verhandelt wurde. Nächste Woche kommt der erste große Patch, vielleicht wird es damit behoben.
Lustigerweise habe ich gerade mal wieder bei Fifa reingeschaut und zack - Iberostar auf der Brust. :D
 
Was ist eigentlich mit dem Trikot der neuen Saison? War dieses Fandesign Ding ne einmalige Sache? Hier gibts so viele geile Vorschläge aus dem letzten Jahr. Die kann man ruhig übernehmen. Das hier von @Zebra gefällt mir noch besser als das aktuelle. Wäre der Hammer und ein Verkaufsschlager,jede Wette
.jpg
 

Anhänge

  • .jpg
    .jpg
    213.9 KB · Aufrufe: 2,442
Denke nicht, dass da dieses Jahr was geht.

1. Wurde es so kommuniziert, dass es nur für die Saison 20/21 angedacht ist.

2. Müssten die Planung schon in der finalen Phase sein. Produktion und Transport dauern seine Zeit. Die Seefrachtkapazitäten und z.B. Sueskanalblockade tun ihren Teil dazu bei.

Es wird wie jedes Jahr neue Trikots geben.
Vermutlich ist dies mit Cappelli auch so vertraglich geregelt.
 
Denke das diesmal der Rücken weiss bleibt, wegen der Werbung. Nur ein Gedanke von mir.
Dann hoffe ich dass sich Faneditions-Trikots jede Saison einen festen Platz im Sortiment erobern. Bei zusätzlich Rückenwerbung bin ich dann nämlich raus und ziehe nach Brust- und Ärmelwerbung meine Reissleine. Soll mir aber auch weitestgehend egal sein denn ich bin auf Jahrzehnte mit Trikots versorgt. Spar ich mir das Geld.


O.T., aber wer mal richtig was zum Abkotzen sehen will der blättert sich mal durch diese Seite.
https://sport.sky.de/handball/artik...ots-der-bundesligisten-2020-21/12072056/35569
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, man könnte ja glatt glauben, dass @Zebra ja nen ganz guten Draht zu Capelli hat und weiß wie das Design da so läuft :hrr::o
Und ich verrate sicher keine Insider-Informationen, wenn ich bestätige, dass das Design für das Trikot 21/22 zum jetzigen Zeitpunkt natürlich längst steht ;) Dieser Stein wird jeweils schon im Herbst des Vorjahres ins Rollen gebracht.
 
Und ich verrate sicher keine Insider-Informationen, wenn ich bestätige, dass das Design für das Trikot 21/22 zum jetzigen Zeitpunkt natürlich längst steht ;) Dieser Stein wird jeweils schon im Herbst des Vorjahres ins Rollen gebracht.

Hast Du beim Design mitgewirkt und/oder findest Du es gut....oder darfst/willst Du dazu nichts sagen?
 
Hast Du beim Design mitgewirkt und/oder findest Du es gut....oder darfst/willst Du dazu nichts sagen?
Als ich bei Capelli angefangen habe, lief das Projekt schon. Dennoch war ich später auch involviert, ja.

Über das Design darf ich natürlich nichts verraten. Ich kann aber sagen, dass man nicht glauben darf, da setzt sich jetzt einer (wie zum Beispiel ich) hin, entwirft ein Trikot und das wird dann genau so produziert, so wie es beim aktuellen Trikot der Fall war. Das war eine absolute Ausnahme.

Der Verein hat bestimmte Vorstellungen, die der Ausrüster dann umzusetzen versucht. Da sind viele Einflüsse und Meinungen, die auf das Trikot wirken, nicht zuletzt auch produktionstechnische.
 
Als ich bei Capelli angefangen habe, lief das Projekt schon. Dennoch war ich später auch involviert, ja.

Über das Design darf ich natürlich nichts verraten. Ich kann aber sagen, dass man nicht glauben darf, da setzt sich jetzt einer (wie zum Beispiel ich) hin, entwirft ein Trikot und das wird dann genau so produziert, so wie es beim aktuellen Trikot der Fall war. Das war eine absolute Ausnahme.

Der Verein hat bestimmte Vorstellungen, die der Ausrüster dann umzusetzen versucht. Da sind viele Einflüsse und Meinungen, die auf das Trikot wirken, nicht zuletzt auch produktionstechnische.
Ich hoffe man belässt, trotz Rückenwerbung, den Duisburg Schriftzug auf dem Rücken!
 
Zurück
Oben