Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die dritte Liga ist doch auch schon Profibereich. Wenn der MSV beim FVN-Pokal mitspielen darf/muss, gehört er aber nicht genug dazu, um das Preisgeld zu bekommen? [emoji28] Oder entscheidet der FVN einfach während des laufenden Wettbewerbs, wer für das Preisgeld infrage kommt? Die machen sich doch lächerlich.
 
Mit den 115.000 Euro ist aber nicht zufällig das Geld gemeint, dass man durch das Erreichen der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals quasi einplanen kann?
 
Mit den 115.000 Euro ist aber nicht zufällig das Geld gemeint, dass man durch das Erreichen der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals quasi einplanen kann?
Das scheint mir auch so...hier wird glaube ich etwas durcheinander gebracht :vogel:
Jades hat doch ganz klar von einem eigenständigen Prämientopf gesprochen...ohne DFB-Pokal!
Es wird auch von "Qualifikation" gesprochen und nicht von Aufstieg...auch der 4.Platz 3.Liga reicht für DFB-Pokal!
 
Fazit aus dem Artikel:"Für den MSV ist es lukrativer, sich über die 3.Liga für den DFB-Pokal zu qualifizieren!"

Aber ich bin immer noch verwirrt...ich verstehe den Profitopf nicht...Antrittsprämie = Fernsehgeld 1.Runde??? Oder 2 verschiedene Töpfe???

Fazit von mir (wenn es für den MSV keine Siegprämie geben wird): Bitte ganz, ganz schnell mindestens Platz 4 sichern in der 3.Liga und dann NRP :stinkefinger:

Bis zum Frühjahr müssen wir leider noch beide Wettbewerbe durchziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt noch eine Runde Niederrheinpokal in diesem Jahr, dann stünden wir im Halbfinale. Das können wir jetzt auch noch durchziehen. Bis das Halbfinale ausgetragen wird herrscht in der Liga ja vielleicht schon ein wenig Klarheit bezüglich Platz vier.
 
Der Topf ist ein separater, der vom DFB zusätzlich zu den Pokaleinnahmen ausgeschüttet und vom FVN nach Belieben verteilt wird. Ich lese das auch so, dass der MSV beim Sieg das Preisgeld nicht erhält, sondern "nur" für die 1. Runde aus dem DFB- Pokal kassiert und das Geld unter den übrigen Finalteilnehmern ausgeschüttet wird.

Wenn das in der Tat so sein sollte und im Halbfinale Platz 4 in der Liga ziemlich sicher eingetütet sein sollte, würde ich diesem Witzverband echt mal eine Auswischen und zum Halbfinale nach Essen die U16 schicken.

Kirmespokal!
 
Mit dieser Regelung wird der Wettbewerbsverzerrung Tür und Tor geöffnet! Für was sollte sich der MSV dann noch ab dem Halbfinale ein Bein ausreißen...den grandiosen Titel Niederrheinpokalsieger oder den tollen Pokal :verzweifelt:
 
Wenn das in der Tat so sein sollte und im Halbfinale Platz 4 in der Liga ziemlich sicher eingetütet sein sollte, würde ich diesem Witzverband echt mal eine Auswischen und zum Halbfinale nach Essen die U16 schicken.
Kirmespokal!

Für mich is eh schon Ende mit dem Witzwettbewerb!
Denn ich werde en Teufel tun und mir an einem spielfreien Tag der Fottuna das Paul Janes Stadion zu geben!
Die haben dort kaum Parkplätze und in den Gassen rund um die Trainingsanlage der Fottuna parken.:vogel:
Auch die nahe S-Bahn-Station "Flingern" ist nur über ein Umsteigen im HBf zu erreichen.
Ich habe echt keinen Bock auf "Jagdszenen" bei so einem unwichtigem Wettbewerb und das es so kommen wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nee Danke!
 
Werde dort auch nicht hin.
Alleine schon wegen der Ungerechtigkeit dem Rather SV gegenüber, die eine Runde vorher aus Sicherheitsgründen dort nicht ihr "Heimspiel" austragen durften.
Lächerlicher Verband da!
Eine Bitte an die Mannschaft: reißt euch mal am Riemen und macht den Aufstieg so schnell wie möglich klar. Das schafft man allerdings nicht mit Unentschieden und Minimalleistung :rolleyes:
 
Ein Schlag ins Gesicht des Rather SV. Hat schon irgendwie Potential zum Skandal !
Bei Turu hat man wohl extrem gute Kotakte zur Fortuna,zur Stadt und zur Polizei und natürlich zu einem privaten Sicherheitsdienst.
Würde mich sehr freuen wenn die Sache finanziell für Turu so richtig in die Hose geht !
Sicherheitsbedenken gibt es wohl keine vermute mal das die Fortuna zeitgleich spielt deshalb wohl der Sonntag Termin ? und die allgemeine Sorglosigkeit.
Aber einige schlagkräftige Fortunen Fans ??? werden sicher Ihr Revier verteidigen wollen.
Wär ja andersrum ja auch nicht so lustig wenn die Fortuna an der Westender Strasse spielen würde.
Ich bin ja zum Glück bei den Mädels in Homberg fantechnisch im Einsatz gegen Hoppenheim da gehöre ich zu diesem Zeitpunkt sicher hin.
Für den Flinger Broich bin ich nicht schlagkräftig genug :D
 
Ein Wettbewerb schafft sich selbst ab. :rolleyes:

Ich weiß ja nicht ob der Rather SV bei entsprechenden Investitionen in die Sicherheit auch dort hätte spielen dürfen, aber im Grunde ist dieser Wettbewerb generell zum Scheitern verurteilt, wenn der Verband zum einen selbstgefällig die Auslosungskriterien von Runde zu Runde neu ausdenkt und dann kleine Vereine beim vermeintlichen Traumlos im Regen stehen gelassen werden.

Kann man nur noch boykottieren.
 
Mit jeder neuen Facette, ob kuriose Konferenzen oder gar nicht übertragene Spiele in der Dritten Liga oder noch schlimmer, die Satireshow die der FVN da abzieht hoffe ich mehr, dass der MSV nach dieser Saison NIE WIEDER in diesen Paralympicswettbewerben antreten muss.
Wenn Amateure versuchen, auf Profisport zu machen... :ohgott:
 
Ein Schlag ins Gesicht des Rather SV. Hat schon irgendwie Potential zum Skandal !
Bei Turu hat man wohl extrem gute Kotakte zur Fortuna,zur Stadt und zur Polizei und natürlich zu einem privaten Sicherheitsdienst.
Würde mich sehr freuen wenn die Sache finanziell für Turu so richtig in die Hose geht !
Sicherheitsbedenken gibt es wohl keine vermute mal das die Fortuna zeitgleich spielt deshalb wohl der Sonntag Termin ? und die allgemeine Sorglosigkeit.
Aber einige schlagkräftige Fortunen Fans ??? werden sicher Ihr Revier verteidigen wollen.
Wär ja andersrum ja auch nicht so lustig wenn die Fortuna an der Westender Strasse spielen würde.
Ich bin ja zum Glück bei den Mädels in Homberg fantechnisch im Einsatz gegen Hoppenheim da gehöre ich zu diesem Zeitpunkt sicher hin.
Für den Flinger Broich bin ich nicht schlagkräftig genug :D

Fortuna hat wie alle anderen auch, spielfreies Wochenende. Also nix mit zeitgleichem Spiel. Hehe
 
vermute mal das die Fortuna zeitgleich spielt deshalb wohl der Sonntag Termin ?

An dem Wochenende findet gar nichts statt, da gibts nur Länderspiele.

Was soll diese alberne Panik? Als hätten die otz... nix anderes zu tun, als sich da herum zu kabbeln. Lächerlich.

Ich freue mich auf nen Tripp in die Nachbarstadt. Per Rad ans Rheinufer und in die Altstadt, verbunden mit nem lustigen Dorfkick in einem oldschool-Bruchbuden-ground.

Macht euch doch nicht selbst euren Sport kaputt. Die Probleme von Rath kenne ich nicht, was soll ich mich darüber aufregen?
 
Würde mich sehr freuen wenn die Sache finanziell für Turu so richtig in die Hose geht !
Was kann denn Turu dafür? Die haben sicher lediglich die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel genutzt, um ein Heimspiel zu haben. Das gleiche hat auch Rath versucht. Dass die nicht durften, Turu aber schon, ist ja jetzt nicht die Schuld von Turu, sondern eher der Stadt Düsseldorf, der Polizei oder des Verbandes.
 
Eben: nix können die dafür. Warum sollten wir denn auf nem Wurzelclub herumtrampeln? Wir machen uns da nen schönen Nachmittag, in aller sportlichen Freundschaft. Bei Bratuwrst und hoffetnliuch auch nem schönen Bier genießen wir einen schönen Kic mit vielen Buden und nem guten Ausgang für uns.

Zum sportlichen teil: TURU ist derzeit in der Liga nicht so wirklich in Topform. Sie dümpeln auf Rang 13 der Oberliga herum, haben mit 15 Punkten genau halb soviele wie Tabellenführer Uerdingen. Zuletzt gab es ne Klatsche in Baumberg die auch keine Spitzenmannschaft sind. Zuvor gab es einen 1-0 Sieg gg Kray, die stehen auf dem vorletzten Platz, und ein Remis in HöNi, die sind Letzter!!

Klar, heißt alles nix. Wenn unsere da in Badeschlappen auflaufen, gibts eine Klatsche. Die Düsseldorfer sind sicher heiß, aber auch nicht unbezwingbar. Oberliga ist schon ne Hausnummer, alles andere als ne Hobbytruppe.

Wäre sehr schön, wenn wir weiter kommen. Ein Kick gegen einen der anderen Großen wäre mal wieder geil.
 
http://www.liga3-online.de/dfb-bestaetigt-finaltag-der-amateure-auch-fuer-2017-geplant/

Also am 25 Mai 2017 sind alle Endspiele.
Was bedeutet das bei Teilnahme ? Die Spieler können nach dem letzten Spieltag und der Aufstiegsfeier noch nicht in Urlaub fahren. Herzlichen Glückwunsch !
Hat dann wohl Auswirkungen auf die kommende Zweitligasaison.
Nach dem Saisonhöhepunkt dem Aufstieg in Liga 2 ist so ein Spiel wirklich nur noch lächerlich.Motivation der Spieler gegen Null aber definitiv ! Sicher schon im Halbfinale wegen drohendender Saisonverlängerung ein Motivationsproblem !

Man sollte sich tunlichst vorher verabschieden. Am besten sofort !
 
http://www.liga3-online.de/dfb-bestaetigt-finaltag-der-amateure-auch-fuer-2017-geplant/

Also am 25 Mai 2017 sind alle Endspiele.
Was bedeutet das bei Teilnahme ? Die Spieler können nach dem letzten Spieltag und der Aufstiegsfeier noch nicht in Urlaub fahren. Herzlichen Glückwunsch !
Hat dann wohl Auswirkungen auf die kommende Zweitligasaison.
Nach dem Saisonhöhepunkt dem Aufstieg in Liga 2 ist so ein Spiel wirklich nur noch lächerlich.Motivation der Spieler gegen Null aber definitiv ! Sicher schon im Halbfinale wegen drohendender Saisonverlängerung ein Motivationsproblem !

Man sollte sich tunlichst vorher verabschieden. Am besten sofort !


Selten so einen Unsinn gelesen .
Lass lieber die Mädels alles abschenken , ach machen die ja sowieso
 
Abschenken ist ein hartes Wort. Ich würde vor allem die Jungs einsetzen, die in der Liga "hintenan" stehen. So können sie Spielpraxis sammeln und/oder sich (für höheres) beweisen. Lenz, Dausch, Blomeyer, Leutenecker, Engin, Erat, Bröker, King... jenachdem ob für die Liga am Spieltag eingeplant. Die sollten es eigentlich richten können.

Nicht vergessen, dass 115.000 Euro Siegprämie winken. Die muss man ja nicht einfach herschenken.
 
Abschenken ist ein hartes Wort. Ich würde vor allem die Jungs einsetzen, die in der Liga "hintenan" stehen. So können sie Spielpraxis sammeln und/oder sich (für höheres) beweisen. Lenz, Dausch, Blomeyer, Leutenecker, Engin, Erat, Bröker, King... jenachdem ob für die Liga am Spieltag eingeplant. Die sollten es eigentlich richten können.

Nicht vergessen, dass 115.000 Euro Siegprämie winken. Die muss man ja nicht einfach herschenken.


Das ist es ja, Ted. Die kriegen wir ja nicht, wenn wir uns eh über die Liga qualifizieren (Platz 1-4), da diese Präme höher ist. Da ich frechweg davon ausgehe, dass wir einer der ersten vier Plätze erreichen, bleibt einzig und allein der sportliche Gedanke, der Anreiz einen Pokal zu gewinnen als Motivation im NRP Vollgas zu geben. Wenn dabei aber die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg benachteiligt werden, tritt auch diese Motivation eher in den Hintergrund. Schwierige Sache dieser Pokal.
Abschenken würde ich ihn nicht, das gebührt irgendwie die Ehre, nicht gegen RWO oder RWE im (halb-)Finale zu verlieren. Wobei abschenken da auch wieder relativ ist. Der ewige Skandal im letzten Jahr war auch so ein komplizierter Fall, auch unsere B-Elf hätte in Oberhausen gewinnen können/müssen, von dem Wort Abschenken würde ich da auch absehen. Sollte es dieses Mal wieder so kommen, würde ich mir hingegen einfach einen engagierteren und besseren Auftritt unserer B-Elf wünschen, als eine A-Elf die halb kaputt und konditionell platt aus dem Spiel kommt.
 
Bei allem was man hier so liest ist der FVN ein absoluter Schweinehaufen.

Die kleinen Vereine haben durch dubiose Auslosungen nahezu keine bzw. nur sehr geringe Chancen ins Finale zu kommen und der mögliche Sieger MSV bekommt keine Siegprämie...ganz ehrlich - haut ab mit der scheiß.e!!!

Keinen bock mehr drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dritte Liga ist doch auch schon Profibereich. Wenn der MSV beim FVN-Pokal mitspielen darf/muss, gehört er aber nicht genug dazu, um das Preisgeld zu bekommen? [emoji28] Oder entscheidet der FVN einfach während des laufenden Wettbewerbs, wer für das Preisgeld infrage kommt? Die machen sich doch lächerlich.
Das würde mich auch interessieren ob der FVN das während des laufenden Wettbewerbs entschieden hat.

Gesendet von meinem SM-J320FN mit Tapatalk
 
Ich habe durchaus Verständnis für die Verbandsfunktionäre man möchte halt im Fussballverband Niederrhein bundesweit glänzen.
Womit kann man glänzen ? Wenn man ein Endspiel ausrichten "muss" wenn die beiden Vereine mit der grössten Fanbasis im Endspiel aufeinander treffen.
Im letzten Jahr war bei den bundesweiten Übertragungen das Spiel RWE gegen RWO durchaus einer der Highlights.
Das will man steigern und kann das sicher mit Hilfe des MSV Duisburg erreichen.
So eine Partie RWE gegen MSV vor mindestens 25000+X Zuschauern in Düsseldorf bietet ja dann auch noch Platz für weitere 25000 Zuschauer/Eventies wäre für den Verband ein sichtbares Ausrufezeichen bundesweit.Für die Verbandsfunktionäre natürlich mit Sekt und Kaviar !

Für mich persönlich hoffe ich, das mit dem Spiel gegen Zwickau die 3.Liga Zeit inklusive NRP endgültig vorbei ist.
Sicher würde ich gerne ein MSV Spiel gegen RWE,RWO,Wuppertal oder KFC sehen ist aber dann leider nicht mehr möglich da wir keine U23 mehr haben.
Den Super GAU der MSV landet auf Platz 3 und muss in die Relegation hat hier auch noch keiner auf der Rechnung.Bei den negativen Kritiken die nach jedem Spiel kommen eigentlich verwunderlich. Dann gäbe es wohl Terminprobleme.

Ich plädiere für volle Konzentration auf einen möglichst schnell feststehenden Aufstieg damit man sofort in den Urlaub starten kann.
Wir brauchen auch die Zeit in der Vorbereitung um die Mannschaft einzuspielen für die Saison in Liga 2.
Wir sind uns auch sicher im klaren das wir diverse Verstärkungen brauchen die integriert werden müssen.Ein Fehlstart in Liga 2 hätte wahrscheinlich wieder
fatale Folgen.

PS: Wenn der MSV Fan plötzlich geil auf Titel wäre "Meister der 3.Liga" ist doch auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Logik muss mir mal jemand erklären. Da wird eine Siegprämie in Aussicht gestellt, die aber nur ein kleiner Verein bekommen würde, durch die Auslosungen haben die kleinen Vereine aber sehr schlechte Karten, ins Finale zu kommen.

Wenn ich keine Siegprämie zahlen will, dann biete ich keine an. Fertig aus. So ist das doch völliger Unsinn.
 
Jetzt sind es keine 168 Stunden mehr bis zum nächsten Pflichtspiel, dem Niederrheinpokalspiel im Flinger Broich gegen TuRU Düsseldorf und Zeit das Thema wieder nach oben zu holen. Im Gegensatz zu den letzten Ligaspielen werden wir endlich auch wieder Tore sehen dürfen - auch wenn das ab jetzt auch noch etwas mehr als 168 Stunden sein könnten, aber spätestens im Elfmeterschießen ist es dann soweit. Wahrscheinlich früher, denn hier spielen ja nicht die Reste unserer Amateure.

TuRU ist derzeit nicht besonders gut drauf. Die letzten beiden Oberligaspiele gingen verloren. Die Leistungen, mit denen wir uns die letzten Wochen an der Tabellenspitze halten konnten, sollten für einen Sieg ausreichen. Aber wahrscheinlich werden wir nochmal etwas Schärfe aus dem Spiel nehmen und es wird doch noch etwas spannend.
 
paul-janes-stadion-plan-4x373-1731253.jpg

Quelle: TURU auf facebook, 07.11 ca. 11:30 Uhr

''Im Gegensatz zu früheren Spielen im Paul-Janes-Stadion wird es diesmal auch für den Düsseldorfer Anhang Stehplätze geben.
Während die Gäste aus Duisburg auf der Südtribüne (Eingang Rosmarinstraße) untergebracht werden, steht den Düsseldorfern die Stehplatzgrade zur Verfügung. Die Nordtribüne ist baufällig und bleibt gesperrt!''

Fantastische Plätze für uns hinter'm Tor :p. Wer wird wohl zahlenmäßig stärker anreisen? Die Duisburger oder die Düsseldorfer? Wer sollte demnach die Stehplätze an der Osttribüne bekommen?!
Und was ist mit der Haupttribüne?

und als Antwort auf einen Kommentar zum Thema VVK:

''So wie es aussieht leider nur am Spieltag am Stadion''.

Was soll denn an einem VVK so schwer sein?!
Hätte man schon vor Wochen drucken lassen können, aber eben einfach die Spielstätte auslassen wenn man sich net sicher ist wo man spielen kann...

Hoffentlich nicht das letzte Wort :verzweifelt:. Vom MSV noch keine Info dazu.
 

Anhänge

  • paul-janes-stadion-plan-4x373-1731253.jpg
    paul-janes-stadion-plan-4x373-1731253.jpg
    154.9 KB · Aufrufe: 892
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde gerne auf die Haupttribüne (Stadtwerke Düsseldorf Tribüne) gehen da leider nur ein Sitzplatz in Frage kommt, kann nicht so lange stehen wegen dem Rücken :( noch keine Rückantwort bekommen von Turu.
 
Die Welt lebt von Angst! Die Panikmacher haben im Keller bestimmt auch schon 10 Paletten Erbsensuppe und 20 Flaschen Pfefferspray gebunkert als sie letzte mal im Angebot waren...
Kann ja was passieren....
 
Ein paar Infos mehr zu dem Spiel wären doch nett - und zwar von unserem Verein!!

Turu tut sich offensichtlich sehr schwer mit der Orga, kein VVK, sowas habe ich ja noch nie gehört! Den gibst doch bei jedem Dorfkick. Dafür würde ich auch gerne mal die Nachbarstadt besuchen, aber scheint wohl zu schwierig zu sein. Also stellen wir uns dann am Sonntag vor die eine offene Kasse in den Schneeregen und warten bis zur Halbzeit um endlich mal rein zu kommen, oder was?
Meinetwegen, alles ganz old school. ;-)
 
Jeder Handball 5. Ligist hat eine bessere Organisation als Turu-Düsseldorf. Unfasslich! :verzweifelt:

Die einen wollen aber dürfem nicht. Die andern können, aber machen's nicht. Als Düsseldorfer Fußballverein hat man es einfach nicht leicht im Niederrheinpokal.

Dafür würde ich auch gerne mal die Nachbarstadt besuchen
Den Raum von Ultras Düsseldorf der gleich in der Nachbarschaft zum Stadion liegt auch? Bin dabei. :jokes66:
 
Zumindest kann man mit der Gewissheit in das Stadion gehen, das der MSV diesmal wieder garantiert Tore schiessen wird.
Ich denke Schnellhardt wird mit Sicherheit spielen und Cisse nicht.
Lenz,Blomeyer,Engin,Leutenecker,Onuegbu,Hajri,Corboz,Erat sind wohl weitere Anwärter für die erste Elf.
Das wird diesmal eine klare Angelegenheit mit mindestens 4 MSV Toren !
Nein nicht im Elfmeterschiessen... vorher.
 
Niederrhein-Pokal: Kein VVK - Tickets nur am Spieltag erhältlich

Für das Niederrhein-Pokalspiel des MSV bei TuRu Düsseldorf am Sonntag, 13. November 2015 (Anstoß 15 Uhr) gibt es keinen Vorverkauf. Eintrittskarten für die Begegnung im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich gibt es nur am Spieltag; das Stadion öffnet dann um 13 Uhr.

Für Anhänger des MSV stehen am Gästebereich an der Rosmarinstraße insgesamt fünf Kassen zur Verfügung. Stehplatztickets kosten 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.

TuRu Düsseldorf weist darauf hin, dass auf der Haupttribüne (Sitzplatz 15 Euro, ermäßigt 13 Euro) nur „ältere Leute, Behinderte und Familien mit Kindern“, die als MSV-Anhänger erkenntlich sind, Zutritt erhalten.

Bitte beachtet bei der Anreise die nur begrenzten Parkplatzkapazitäten am Paul-Janes-Stadion. Vom Bahnhof Flingern fahren ab 12 Uhr Shuttlebusse zum Stadion.
MSV Facebook
 
Aufgrund der aktuellen Ereignisse rückt das unattraktive Spiel momentan beinahe in den Hintergrund. Aus diversen Kreisen hört man, dass UD sich am Sonntag stellen wird. Was auch allerhöchste Eisenbahn ist. Bis zum Finale gegen Essen, sehe ich nämlich kaum Möglichkeiten für ein gepflegtes Aufeinandertreffen von motivierten Leuten.

Hoffen wir auf ein gutes Match und dass Unbeteiligte aussen vor bleiben. Immer fair bleiben! :old:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben