Hessenzebra1902
Kreisliga
Piira mal ein großes Kompliment.Top Arbeit!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frage ist für mich eher ob es in höheren Ligen nicht noch schwieriger ist.Noch ein Grund aus dieser Drecksliga rauszukommen
Frage ist für mich eher ob es in höheren Ligen nicht noch schwieriger ist.
Sorry, aber du würfelst durch deine Emotionalität (verständlicherweise) ein paar Dinge durcheinander. Natürlich darf der Rechteinhaber auch Recht durchsetzen.Bin echt fassungslos, was die RegioWest durchzieht… (Sitz übrigens an der Wedau in Duisburg hahaha)
Eine wirklich tote Liga, die niemanden juckt, aber dann Leuten wie Pira Steine in den Weg legen jaja, die überhaupt Aufmerksamkeit dafür schaffen? Einfach Unfassbar.
Zudem alle Videos offline – das ist einfach nur traurig. Ich hab mir die Videos teilweise viel später immer nochmal angeschaut, pure Nostalgie und Emotionen. Das bricht mir wirklich das Herz!!
Darf die RegioWest sowas überhaupt?
Ein so komplexes Thema lässt sich (glaube ich) nicht einfach beantworten.Wenn die rechtliche Lage doch so eindeutig ist, müssten größere Vlogger auch so einiges löschen. Da werden auch Spielszenen gezeigt etc.
Das Zauberwort heißt "kommerzieller Zweck". Dieser ist bei Piira nicht gegeben."§7 Verbote:
Fotokameras/-apparate, Videokameras, Stative oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zwecke der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt);"
Quelle: Stadionordnung
"§ 8 Bild- / Tonaufnahmen von und durch Zuschauer der Veranstaltung:
Das Sammeln und/oder Erheben und/oder Übertragen und/oder Herstellen und/oder Verbreiten von Informationen oder Daten über den Spielverlauf (z.B. Ereignis- oder Positionsdaten), das Verhalten oder andere Faktoren in einem Spiel oder jede Art der Aufzeichnung von Audio-, Video oder audiovisuellem Material in einem Spiel (sei es mit elektronischen Geräten oder auf andere Weise) zu kommerziellen Zwecken (insb. für Wetten und Glücksspiel), ist im Stadion untersagt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche vorherige Zustimmung des Veranstalters vor
Was stört dich an seinen Vlogs?Spätestens in der 3 Liga ist endlich Schluss damit
Korrigiere mich wenn ich falsch liege: mehr Vlogs = mehr Abonnenten = mehr Möglichkeiten zu monetarisieren... Oder nicht?Das Zauberwort heißt "kommerzieller Zweck". Dieser ist bei Piira nicht gegeben.
Ist korrekt, aber bis er mit seiner Reichweite und dem Thema "MSV-Vlogs" YouTube-Money verdient, das mehr als die Kosten deckt dauert es noch ganz schön lange.Korrigiere mich wenn ich falsch liege: mehr Vlogs = mehr Abonnenten = mehr Möglichkeiten zu monetarisieren... Oder nicht?
Hier geht es aber um den direkten monetären Ertrag. Die Kausalität durch Vlogs mehr Reichweite und den dadurch erzielten monetären Ertrag muss erst bewiesen werden.Korrigiere mich wenn ich falsch liege: mehr Vlogs = mehr Abonnenten = mehr Möglichkeiten zu monetarisieren... Oder nicht?
Ich hab da nen klaren Standpunkt. Für die Regionalliga wo bewegte Bilder eh Mangelware sind finde ich das OK. Aber ab Liga 3 aufwärts gibt es die Sportschau und die Rechte sind da eh klar geregelt. Vlogs,Blogs, Podcasts... Meiner Meinung nach ächzt die moderne Welt unter einer extremen Überkommunikation. Geht raus ins Stadion, packt eure Kack Handys einfach mal weg und genießt den Moment. Ging früher doch auch... Achso kleiner Tipp: Wenn man seine Social Media Kanäle löscht gewöhnt man sich nach kurzer Zeit dran und vermisst es gar nicht, probiert es mal aus... Und oh Wunder: Die Welt geht danach nicht unter....
Sehe bei ihm auch keine Werbung, von daher scheint es auch nicht der Fall zu sein... Aber spätestens ab Liga drei wird der Vlog in seiner jetzigen Form mit Spielszenen zu Diskussionen mit dem Rechteinhaber führen...Hier geht es aber um den direkten monetären Ertrag. Die Kausalität durch Vlogs mehr Reichweite und den dadurch erzielten monetären Ertrag muss erst bewiesen werden.
Also da muss ich sagen, dass ich deine Argumentation wenig nachvollziehen kann. Ich habe eine DK, gehe ins Stadion und schaue mir trotzdem hinterher die Vlogs an, da man so auch das Spiel nochmal nach erleben kann. Und ich denke, es geht vielen so. Piira schafft es mit den Vlogs die Emotionen einzufangen und zu transportieren und eben aus der Sicht eines Fans das Spiel wiederzugeben. Das ist in keinster Weise mit der Sportschau etc zu vergleichen. Und mit Überkommunikation hat das auch nichts zu tun, da kein Mensch gezwungen wird sich das anzuschauen. Lass einfach Youtube zu und gut ist's.Korrigiere mich wenn ich falsch liege: mehr Vlogs = mehr Abonnenten = mehr Möglichkeiten zu monetarisieren... Oder nicht?
Ich hab da nen klaren Standpunkt. Für die Regionalliga wo bewegte Bilder eh Mangelware sind finde ich das OK. Aber ab Liga 3 aufwärts gibt es die Sportschau und die Rechte sind da eh klar geregelt. Vlogs,Blogs, Podcasts... Meiner Meinung nach ächzt die moderne Welt unter einer extremen Überkommunikation. Geht raus ins Stadion, packt eure Kack Handys einfach mal weg und genießt den Moment. Ging früher doch auch... Achso kleiner Tipp: Wenn man seine Social Media Kanäle löscht gewöhnt man sich nach kurzer Zeit dran und vermisst es gar nicht, probiert es mal aus... Und oh Wunder: Die Welt geht danach nicht unter....
Quelle? Warum gibts dann so viele deutlich größere Stadionvlogger wie Visca Barca,der wöchentlich durch Europa tourt und nie Probleme hat?Sehe bei ihm auch keine Werbung, von daher scheint es auch nicht der Fall zu sein... Aber spätestens ab Liga drei wird der Vlog in seiner jetzigen Form mit Spielszenen zu Diskussionen mit dem Rechteinhaber führen...
Diese ganz Großen der Szene haben ein eigenes Management und individuelle Verträge mit den Rechteinhabern, da diese erkannt haben, dass sich dort noch mehr Geld aus dem Profisport ziehen lässt als nur über klassische Vermarktung der Spielszenen. Hauptgrund ist da, dass Rechteinhaber erkannt haben, dass junge Leute sich die teuren Abos und klassischen Tickets fürs Spiel nicht mehr leisten können und stattdessen Reaction-Videos und Vlogs schauen.Quelle? Warum gibts dann so viele deutlich größere Stadionvlogger wie Visca Barca,der wöchentlich durch Europa tourt und nie Probleme hat?
Hier geht er die ersten 20 Minuten auf den Termin mit dem Verband ein.
Der Verband hat ihn wegen der Nutzung von Spielszenen abgemahnt. Nach einem Gespräch hat man die Abmahnung zurückgezogen und der neue Deal ist, dass er Spielszenen aus den offiziellen Highlights gegen Gebühr zeigen darf, aber keine eigenen mehr verwenden darf.
EDIT: Ai, hab nur die ersten 10 Minuten vor dem Post gesehen. Der Deal ist so, dass er ne Gebühr zahlt, dafür aber auch seine eigenen Sachen zeigen darf. Nächstes Mal schaue ich ganz zu Ende, bevor ich was schreibe :-D
Die gab’s auch bereits am Abend in Gladbach zu kaufen! Hat man echt schnell umsetzen können.Piira hat am Ende sogar schon das Aufstiegs T-Shirt.![]()