Spekulation neuer Trainer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der einzige Trainer der unsere Mannschaft wach rütteln kann ist der hier:

http://www.transfermarkt.de/de/trainer/144/werner-lorant/aufeinenblick.html

Werner Lorant
684321108-lorant_475px_412416.9.jpg


Was er kann weiss jeder der "Sportfreunde Pocher" gesehen hat
 
Ich will endlich mal einen Neuanfang beim MSV. Woher das Personal dann kommt, ist mir offen gestanden sche*ßegal. Wer in der jetzigen Lage immer noch Feindbilder züchtet, hat die Lage noch nicht ganz begriffen.

Mir (und sicher vielen anderen) ist das gar und gar nicht ....egal. Gerade nicht bei den Personen, die Du genannt hast, deren Namen ich im Kontext mit dem MSV nicht wiederhole. Und schon gar nicht unter einem Präses, dessen "heimliche Liebe" zum GEsindel wohl allgemein bekannt sein dürfte ...

Wir haben hier schon mehr als lange genug autokratische Verhältnisse, die jenen frappierend ähneln, die mal ein gewisser Günter Eichberg aufbaute und auch ziemlich erfolgreich pflegte. Bis dann der Popanz geborsten ist. Es fehlt gerade noch, dass hier noch weitere Herrschaften aus dessen Ex-Spielzeugclub anheuern und hier ein lächerliches Gernegross-Theater weiter ausbauen. Als "Herzensangelegenheit" sozusagen.

Also: Die Mischpoke aus GEsindelkirchen soll gefälligst bleiben/hingehen wo der Pfeffer wächst!
 
Slomka nach Duisburg :D
Er gefällt mir als Trainer-Typ, aber leider unbezahlbar für den MSV:mad:

Ich würde sagen, wenn er engagiert ist, dann würde er sich einen Stoß geben und erst einmal mit kleinen Brötchen anfangen. Dem MSV sozusagen preistechnisch entgegen kommen und sich selbst wieder in der BL etablieren. Und warum nicht beim MSV Duisburg? Von meiner Seite her wäre er mehr als herzlichst willkommen.

Ansonst wäre Jörg Berger doch gut einzuspannen.
Nicht nur ein Last-Minute-Man... Sollte dann längerfristig sein... :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Booooahhhh Ey Leute :o

Der eine hat seinen Spind noch nicht leergeräumt, dann hier schon so einen voll Fachwissen strotzenden Thread :eek::eek:

Aber so ist es heute eben in der "Wegwerf-Gesellschaft"....
Hauptsache, man ist selber nicht betroffen, und kann sich "sinnvoll" einbringen :rolleyes:.

Sorry, musste einfach mal raus...
Und nun weiter mit Trainernamen in den Ring schmeissen ;)
 
Solange es nicht der wird...
Dazu fällt mir gerade nur dieser Post ein: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=620513&postcount=1116

Matthäus wäre mit Sicherheit ein guter Coach, der Rummel um ihn ist eine andere Sache!

Für Hellmich wäre Loddar eigentlich wieder das normale Beuteschema. Viel Medienrummel, man lenkt von anderen Sachen ab und steht alle Nase lang in der Presse...

Ich bin mir unschlüssig, aber Fähigkeiten als Trainer will ich dem Loddar einfach nicht absprechen!

Findet ihr es nicht auch merkwürdig, dass genau in dieser Woche der Loddar kurzfristig ein Engagement in Argentinien abgelehnt hat? Ich weiss, reine Spekulation, kein Wissen! Ich schiebe es einfach auf die Biere heute abend...
 
Man darf auch nich wegdenken das Mattäus schon lange versucht in die Bundesliga zu kommen und hier was zu erreichen und er würde dafür Kämpfen hier gute ergebnisse einzubringen , der würde wohl länger als Pedda hier sein meiner meinung.

Vorallem seine Frau könnte vorm Spiel noch nen Striptease aufm Rasen machen um die Fans anzuheizen.
 
Das ist wieder typisch MSV es läuft ******* dann wird der Trainer geschmissen. Anstatt die mal an die Spieler gehen und den das Gehalt kürzen weil die so ne ******* spielen ist e ja einfacher den Trainer zu schmeißen. Bin mal dafür da die Spieler ne Strafe kriegen oder das größte Arschloch von allen unser W. Hellmich.
 
Bitte einen mit Fussballsachverstand und kein Schaumschläger . Und BITTE lasst den Lothar weg der kann weiter die RTL II Auswahl trainieren .

Emmerling , damit könnte ich gut leben .
Aber mein Topmann wäre Stefan Böger .

Und wenn es mal richtig knallen soll in der Kabine . FALKO GÖTZ:D
 
leisten können wir uns sowieso keinen bekannten namen...
aber wenn ich mir einen aussuchen dürfte:
Werner Lorant


das hier wirklich manche auch nur ansatzweise den namen Mattäus in den mund nehmen!?!:eek:
 
Man darf auch nich wegdenken das Mattäus schon lange versucht in die Bundesliga zu kommen
Vorallem seine Frau könnte vorm Spiel noch nen Striptease aufm Rasen machen um die Fans anzuheizen.

Ja, hier mußte ich nun wirklich herzhaft lachen;-)
Für mich ein gelungener Beitrag und guter Einstieg in den alltäglichen Büromorgen...
 
Achtung!

Ich habe das Gefühl das Holger Fach oder Werner Lorant kommen , weiß net warum :D
Aber hm...

Abwarten...
Ob da überhaupt wer was draus machen kann, solange die beiden Noname's BH und WH noch da sind.

Vllt hilft ja letztendes wirklich nur noch Mirakulix Zaubertrank :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Urin sagt mir das es wieder ne Schlaker lösung wird:eek::eek:


Das wären!!!!!

Büskens + Mulder
oder
Slomka



W.H. wird das schon machen :cool::cool:
 
Mir egal wer kommt soll den Söldnern nur richtig Feuer unterm ARSCH machen :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konzepttrainer wie Hecking und Volker Finke könnte ich mir sehr gut vorstellen. Falko Götz: Daumen hoch! Realistisch?

Einem Experiment mit Matthäus wäre ich nicht abgeneigt.

Mit Erle oder Horst Steffen könnte ich gut leben.

Die Jungs werden wohl auch die besten Chancen haben.

Leute wie Fach und Lorant gehen nicht.

Eine neuerliche Schlacke - Connection will ich auch nicht.

Bloss nicht wieder Uwe Reinders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansonst wäre Jörg Berger doch gut einzuspannen.
Nicht nur ein Last-Minute-Man... Sollte dann längerfristig sein... :-)


Habe ich auch die "letzten Male" schon dran gedacht...Sein Weg zur Arbeit wäre ja nicht weit, allerdings weiß ich nicht, wie es gesundheitlich um ihn steht.

Ich bleibe bei meiner Forderung Hoppi in den Trainerstab aufzunehmen! Nicht als Trainer, nicht als Co, sondern als Art Motivationstrainer...Einer, der denen einfach den A.rsch aufreisst und denen zeigt, was es heißt zu malochen für sein Geld. Ich denke schon, dass er bei dem Tuntenballett, was die Truppe immer häufiger zeigt, einfach eine passende Ansprache finden würde.
Problem: Ich denke, dass er unter dem Sonnenkönig keine Duldung finden würde, da er sicherlich auch mal in diese Richtung schießen würde...

Persönlich hatte ich gehofft, dass der Funkel noch frei ist, wenn man sich von PN trennt, auch wenn mir seine Spielweise gegen Genk im Rückspiel so garnicht gefallen hat :mecker:

Slomka wird wohl nicht zu bezahlen sein...


*EDIT* Ich denke Enatz wird nur kommen, wenn der Baumeister aka Sonnenkönig geht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der neue Mann sollte

a) Selbstbewusst sein, seinen Willen auch gegenüber WH durchsetzen
b) ein Schleifer sein, der die Jungs mal so richtig zum kotzen bringt
c) Ausreichend Ahnung vom Fußball haben
d) sich gut präsentieren können
e) von den Spieler Vertrauen geschenkt bekommen. Mehr als nur ein paar Wochen


Nur leider fällt mir da keiner ein.
Da sind die Mainzer z.B. echt zu beneiden um den Typ. Wenn wir so einen relativ unbekannten holen ist der auch zurecht unbekannt. :)
 
...wir brauchen einen wie

Mirko Slomka!!!
Einen jungen ,sympathischen Trainer der die Ruhe hat,aus diesem Haufen wieder eine Einheit zu machen,die wieder anfängt zu malochen.
Potential haben wir genug in der Mannschaft.
Wir brauchen jetzt einen der mit der Mannschaft spricht und nicht mit den Medien!
Der weiß wie Fussball geht , sich mit dem Club identifiziert und nicht vergangenen Tagen nachtrauert,der keine Ultimaten stellt und durch sein Gequatsche alle Blicke nach Duisburg zieht und somit den Druck auf die Manschaft noch mehr erhöht!Einen Typ halt!!!
Also Walter,tu einmal das Richtige,überzeuge den Mirko nach Duisburg zu kommen,gib ihm ein wenig Zeit,laß ihn in Ruhe arbeiten und alles wird gut!!!!
Amen.
 
Der neue Mann sollte

a) Selbstbewusst sein, seinen Willen auch gegenüber WH durchsetzen
b) ein Schleifer sein, der die Jungs mal so richtig zum kotzen bringt
c) Ausreichend Ahnung vom Fußball haben
d) sich gut präsentieren können
e) von den Spieler Vertrauen geschenkt bekommen. Mehr als nur ein paar Wochen

f) Er sollte sich regelmäßig spiele der Amateuere angucken und versuchen Spieler mit Talent in den A Kader einzubinden
g) gleiche wie f nur diesmal auf die Jugend bezogen.
 
Wenn ich es richtig deute, dann ist das System Neururer in dem Moment zusammengebrochen, wo Yankov und Wagner ausfielen. Trotzdessen, dass der MSV einen halbwegs ordentlichen Kader hat (theoretisch), hat Neururer es nicht geschafft, das bis dahin etablierte spielerische (damals schon ausbaufähige) Niveau zu halten. Ganz im Gegenteil: Sie haben Schritt für Schritt ihren Kampfeswillen verloren und sie haben Schritt für Schritt ihr taktisch-spielerisches Vermögen abgebaut. Lässt bei mir eigentlich nur den Schluß zu, dass ich gerne auf einen Trainer hoffe, der weiß, wie man eine Mannschaft taktisch einstellt, so dass sie halbwegs ordentlichen und keinen desolaten Fußball präsentiert. Ich hätte also gerne einen Fußballlehrer. Dass dieser noch ganz andere Aufgaben zu erfüllen hat, ist nebenher auch klar (Motivation, Förderung junger Spieler etc.).

Damit fallen bei mir aber die Namen Matthäus und Lorant aus dem Rennen, denen ich vielleicht ein, zwei Talente gar nicht absprechen möchte (auch wenn es bei Matthäus besonders schwer fällt), die mir aber in ihrer Gesamtheit zu einseitig sind und die daher nur eine der üblichen medialen Feuerwerks-Verpflichtungen unseres Königs, ach was sag ich, unseres allseits beliebten und hochkompetenten Herrschers wären.
 
Dazu fällt mir gerade nur dieser Post ein: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=620513&postcount=1116

Matthäus wäre mit Sicherheit ein guter Coach, der Rummel um ihn ist eine andere Sache!

Mit welcher Sicherheit?

Das Gleiche gilt für die Schalker Combo. Mir geht es weniger um das Geld, als dass wir - auch und gerade gegenüber DIESER Mannschaft - jemanden brauchen, der NICHT als Ausrede taugt, d.h. jemand der anerkannt ist.

Lorant is lustig, aber für mich ist das wie Lienen bei 60: Welten prallen aufeinander...

Zur Leichenfledderei:
Peter Neururer uns eine über weite Strecken unterhaltsame Halbserie geschenkt, mit echten Höhepunkten, war lustig groß und bunt. Ich habe null Groll, er hat insgesamt für mich als Typ eher gewonnen, als verloren, denn hat unabstreitbar etwas bewegt. Aber jetzt eben nicht mehr und damit war es rum.
 
Jörn Andersen

An Jörn Andersen ist sicher mehr dran, als bisher vermutet. Er saß am Samstag gegen Rostock mit Notizblock schon auf der Tribüne und sammelte fleißig Aufzeichnungen. Zudem weilte Stefan Emmerling in unmittelbarer Nähe.
 
Her mit dem Emma, der kann denen wenigstens mal ne korrekte Blutgrätsche einbläuen.:)

In Emden hat er überragende Arbeit mit sehr wenig Geld geleistet.
 
Warum nicht mal auf unverbrauchte Typen setzen?
Stefes und Steffen sind sicherlich ein gutes Gespann.
Außerdem kennen sich sich hier aus.
(Wäre nach dem Bommer-Aus die billigere Variante gewesen.)
 
Moin zusammen...

wie wäre es mit Seppo Eichkorn ? Jedenfalls hat er seit damals viiieel dazugelernt. Unter anderem die Härte vom Felix. :zustimm:
 
Moin zusammen...

wie wäre es mit Seppo Eichkorn ? Jedenfalls hat er seit damals viiieel dazugelernt. Unter anderem die Härte vom Felix. :zustimm:

Der wird dem Felix nicht mehr von der Seite weichen. Der verdient sich als Co-Trainer doch dumm und dusselich. Was soll der hier ???

Mit der Idee Stig Töfting könnte ich mich echt anfreunden. Der würde dem Hellmich und Hübner direkt eine schmieren wenn die wieder Spieler holen oder abgeben wie es NICHT gewünscht wird. :D

Naja mal sehen. Vll. ist die Lösung Speidel ja gar nicht so verkehrt. Er hat immerhin auch jede Menge Erfahrung und kennt die Stärken und Schwächen der Mannschaft. Er darf halt nur nicht den Fehler machen wie Scholle und genau so alles Handhaben wie sein ehem. Chef.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben