Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Goldene Hähnchen

Auf der Ruhrorterstr in Kasslerfeld in fahrtrichtung Innenstadt befindet sich der Hähnchen Grill " Goldene Hähnchen" hier bin ich durch die empfehlung von einem Kollegen gelandet.

Als Menu habe ich mir ein halbes Hähnchen, eine portion Pommes, eingelegte Gurken , arabisches Brot und das krasseste Aioli was ich jemals gegessen habe bestellt.

Schmeckt super lecker und für 5 € bin ich pappensatt geworden.
Wer neben Knoblauch auch ein schärfe Fetischist ist sollte sich das Hähnchen noch nachwürzen lassen.

Achtung : Immoment wohl für 2 Wochen Betriebsferien.
 
Orinoco in Ruhrort

Wer kann den was zum aktuellen Orinoco in Ruhrort sagen? War vor Ewigkeiten da, als die noch gegenüber von der ARAL versteckt waren. Jetzt glaube ich Harmoniestraße.

Essen damals ganz o.k., Einrichtung mit Sperrmüllcharme. Wobei "Charme" schon nicht unterbewertet werden sollte:)
Personal total nett und humorvoll.

Kellner: "Wenn ihr mir das Geld passend gebt dann spring ich im Dreieck." Sein Wunsch wurde erfüllt und er sprang tatsächlich :zustimm:

Nicht immer so richtig schnell, aber man hat sich ja wohl gefühlt und gerne etwas gewartet. Zumal mir die Musik immer gefiel: mal wie man es bei dem Namen Orinoco erwartet, dann Klassik, Jazz, Reggae.

Aber es ist sehr lange her und in dieser Zeit ist viel Wasser den Orinoco herunter geflossen ;)
 
Ich würd sagen, deine Beschreibung passt 1 zu 1 auch auf das "neue" Orinoco", charmant aber leicht chaotisch.
Ich kenne das "alte" nicht, aber in dem aktuellen waren wir jetzt schon mehrmals, da es quasi vor der Haustür liegt.
Die Karte ist enorm überschaubar, aber die Sachen, die es gibt, sind lecker. Die Vorspeisenplatte für 2 taugt was, der Rest ist auch ok und die Cocktails haben ein gutes Preisleistungsverhältnis. Manchmal ist die Bedienung etwas verplant, aber immer freundlich. Lediglich vom Buffetabend würd ich abraten (musst du mal auf der Homepage gucken, is einmal in der Woche glaub ich), das fanden wir persönlich nicht so prickelnd.
 
Kan mir jemand was zur Qualität des Restaurant "Haus Rösgen"/Sternbuschweg (insbesondere zu den Steakangeboten dort) sagen. Gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
 
Kan mir jemand was zur Qualität des Restaurant "Haus Rösgen"/Sternbuschweg (insbesondere zu den Steakangeboten dort) sagen. Gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

Das hättest du heute morgen fragen sollen... :p

Ich persönlich habe bis dato nur gute Erfahrungen dort gemacht! Beim Steak ebenfalls, wobei ich dort, sofern ich mich erinnere bis jetzt nie ein "nacktes" genommen habe, sondern immer "Cafe de Paris"...
Aufgrund der räumlichen Nähe waren wir sehr häufig dort und ich hab nie etwas negatives erlebt,weder vom Essen noch vom Service her! Die haben in den letzten Jahren fortwährend umgebaut, was das Ambiente dort in meinen Augen auch einen ganzen Schritt nach vorne gebracht hat
 
War schonmal jemand im Mongos Duisburg und ist sich sicher, dass es dort Tofu gibt den man sich braten lassen kann?

Auf der Seite wird das zwar aufgeführt, will aber nochmal auf Nummer sicher gehen.

Vielen Dank. :)
 
Übrigens waren wir letztens mit der Familie im Brauhaus Walsum (unser Sponsor ;) ) Essen.
Sehr nette Bedienung und hervorragendes Essen wer es Rustikal mag.
Wirklich gute Portionen für den großen Hunger zu guten Preisen.
Zur Zeit haben die auch gerade eine neue Saison Biersorte Erntebier.
Sehr lecker
 
Apropos...DeepSky, hast du dir inzwischen einen eigenen Eindruck verschaffen können? Würde mich interessieren, ob du unsere Meinung teilst :)
 
Bei unserem letzten Besuch wurde meiner Gattin der bestellte Lachs serviert, abgerechnet wurde aber Kabeljau. .

Zu dieser Vorgehensweise in Restaurants habe ich vor einiger Zeit mal eine Reportage gesehen. Am krassesten war eine Bestellung, wo es statt teurer Seezunge Seelachs serviert wurde.
Dieser Betrug ist nicht selten, volle Absicht und eine Sauerei.
 
Bin die Tage über den Thread zu den Sehenswürdigkeiten gestolpert, wobei mir klar wurde, dass auch ich Duisburg dringend mal noch etwas mehr erkunden sollte. Hab demnächst mal ein paar Tage frei, die sich förmlich dafür aufdrängen.

In diesem Zusammenhang meine Gastro-Frage: Kann mir einer von Euch einen guten Tipp bzgl. "Frühstücken in Duisburg" geben?

Danke schonmal im Voraus :)
 
Ich war gestern Abend im City Palais und positiv überrascht. Endlich gibt es in der City Anlaufstellen nach Ladenschluss. Man mag zu dem amerikanischen Konzept "Planet Hollywood" stehen, wie man will. Der Laden war gestern Abend gerammelt voll und dementsprechend auch die umliegenden gastronomischen Angebote. Das hat sich ganz gut entwickelt da. Der Mix dort am Casino mit Weinbar, ital. Restaurant, Sushi, Cafés etc. ist auch ganz gut. Vielleicht nicht immer in die Ferne schweifen. ;)
 
Gerolsteiner-Bestenliste 2014

Duisburgs beste Restaurants ausgezeichnet

http://m.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/duisburgs-beste-restaurants-ausgezeichnet-aid-1.3961648#

Die Rangliste:

1. Im Eichwäldchen (Mündelheim)
2. Inside (City, Casino)
3. Akazienhof

Unter den Top Ten vermisse ich das Restaurant Angerhof im Duisburger Süden, welches gehobenen Ansprüchen genügt. Überraschend, dass es Star-Koch Brendel mit seinem neuen Restaurant in der City nicht weiter nach oben geschafft hat. Weiter oben wird insbesondere auch das Restaurant Wilhelmshöhe am Kaiserberg, welches mit hervorragenden Fleischgerichten aufwartet und nicht überkandidelt ist, vermisst. Für mich Top 3 in Duisburg.

Top-Italiener für mich trotz BVB- und Schlacke-Wimpeln (MSV immerhin ja auch mittlerweile präsent) Mamma Leone am HBF und das Ristorante Belvedere in Ruhrort. Weshalb sich Costa Azzura in die Top 10 geschlichen hat, ist unverständlich. Nur Schlechtes von gehört und erlebt. Das NtBistro & Bar sagt mir gar nichts.

Naja, Geschmäcker sind verschieden.
 
Das NT sieht von außen auch eher nach mieser Schuppen aus. Da würde ich nie rein gehen wenn ich davor stehe.
Ist direkt am Osteingang. Hinter der Bushaltestelle gegenüber des Kinos.
 
Definitiv. Aber es sieht halt von außer überhaupt nicht danach aus. Und die Lage lässt eigentlich auch eher auf Kneipe schließen.
 
Das NT ist berechtigterweie weit oben. Der Laden gehört Theo Friederichs, früher mit Michelin-Stern dekorierter Koch im La Provence.
Relativ kleine Karte, aber sehr hohe Qualität. Zudem ein sehr schöner Aussenbereich im Hinterhof. Preise sind natürlich entsprechend gehoben.
Guten Appetit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auf "gut Bürgerliches" Essen steht, sollte mal den Jägerhof in Meiderich besuchen. "Unter den Ulmen" ist das Preis/Leistungsverhältnis hervorragend.

Letzte Woche haben wir einen Geburtstag in der "Wilhelmshöhe" am Kaiserberg gefeiert. Außergewöhnlich gutes Essen (Steaks), super Lokal.
Genügt fast jeden Ansprüchen!
 
Weil?
War mit der Frau vor 2 Wochen dort essen...war eigentlich ok.

Kann nur für mich sprechen: Essen nicht gut und dann viel schlimmer: Auf sachliche Reklamation wurde so ein Dicker (der Inhaber???) beleidigend und bedrohlich. Es wäre fast eskaliert. Noch nie so etwas erlebt. Ist allerdings schon Jahre her. Nie wieder.
 
Unfassbar...sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Völlig unmögliches Verhalten für einen Gastronomen...

Ich war Mitte der 90er recht häufig dort essen, dann 15 Jahre gar nicht und seit ich in den letzten Monaten wieder häufiger auch privat in Duisburg unterwegs bin, sind wir auch wieder mehrmals hingegangen.

Die Einrichtung finde ich relativ renovierungsbedürftig und bei gefühlten 500 Gerichten auf der Karte wird einem schon mal schwindelig - aber das Essen hat eigentlich gut geschmeckt.
Und da die ja häufig "2 für 1"-Gutscheine rausgeben, ist's auch verhältnismäßig preiswert.
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich gestern zum ersten mal in der Kartoffelkiste auf der Schweizer Straße in Duissern war.
Ich bin wirklich sehr begeistert. Uriger Laden, sehr nette Mitarbeiter, leckeres Essen und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall!
Meine absolute Empfehlung!
 
..und bei gefühlten 500 Gerichten auf der Karte wird einem schon mal schwindelig

Deshalb meide ich auch das Costa Azzurro und kann die Platzierung unter den Top 10 überhaupt nicht nachvollziehen. Bei der Auswahl muss die Frische auf der Strecke bleiben und zwangsläufig mit viel Tiefkühlkost gearbeitetet werden. Bei einem Griechen, der 5 Fleischsorten zu 500 Gerichten kombiniert kein Problem, bei Costa Azzurro gibt es allerdings jeden Tag fast alles, was man sich in einem Restaurant nur denken kann. Keine Ahnung, wie das funtionieren kann.
 
Ich habe mir ob dieses Threads mal die Muehe gemacht, weil ich (wir) oft essen gehen, mir mal Restaurant Kritik fuer Duisburg durchzulesen.
Hab' bei jedem zweiten den Kopf geschuettelt.
Auffaellig ist nur, dass es etwa 10 Restaurants in Duisburg gibt, welche stetig in irgendwelchen Listen unter den Top 20 auftauchen, von denen ich auch weiss, dass sie wirklich gut sind, aus Erfahrung und auch vom hoeren sagen her.
Ist wie bei einer Lebensversicherung, die eine ist mal in einem Jahr gehyped und/oder gesponsort durch eine andere Sparte um ein paar Prozentpuenktchen mehr rauszuholen,dann die Naechste, letztenendes muss man das auch mal ueber einen laengeren Zeitraum betrachten.
 
Wir waren letztens mal im Restaurant Wilhelmshöhe am Kaiserberg.
Das Ambiente schickt einen erstmal zumindest im nicht modernisierten Teil auf eine Zeitreise in die 60er,
das finde ich für heutige Standards schon etwas grenzwertig.

Das Essen (Fleischgerichte) war allerdings sehr, sehr gut, reichhaltig und preislich angemessen.
Das komplette Personal ist ausgesprochen freundlich und aufmerksam, so dass wir insgesamt vom Restaurant
doch recht angetan waren.
Die schöne Umgebung mit dem botanischen Garten lädt ja dann auch noch zu einem ausgedehnten Spaziergang
ein. :)

Vor dem Spiel gegen Dortmund ging's dann zum Chinarestaurant Wong-King an der Regattabahn.
Umfangreiches Abendbuffet für 14,50€ finde ich auch in Ordnung, das Essen war frisch und lecker und man kann
sich auch exotisches Fleisch wie Känguruh oder Hai braten lassen.
Zusätzlich kann man da auch noch die tolle Aussicht am Fensterplatz genießen.

Das "Zelt" am Seehaus hat übrigens auch im Winter vor jedem Spiel geöffnet und auch da gibt's Kleinigkeiten zu essen,
wie Bratwürste, Gulaschsuppe oder Kuchen...
 

Definitiv nicht, wenn du mich fragst.
Viele Asiaten haben ja in den letzten Jahren ihr Angebot um exotische Fleischsorten erweitert. Die Nachfrage scheint ja da zu sein.
Ich esse sowas grundsätzlich nicht.

Ich werde mir wohl am Sonntag das Testspiel der Frauen an der Mündelheimer Strasse anschauen.
Gibt's da in der Nähe ein empfehlenswertes Restaurant?
 
Muss sowas sein? Bei Hai hört man doch eigentlich nur wie die aus dem Wasser gehoben werden und die Flossen abgeschnitte werden um die armen Tiere dann wieder ins Wasser zu werfen...
Vielleicht ein kurzer Einwurf, ohne jetzt hier vom Thema abzuweichen. Hai wird an anderer Stelle schon immer ordentlich verarbeitet und unter anderem Namen verkauft. Hier ein Link dazu, andere Nachweise habe ich dazu in Druckform aus Zeitschriften und Büchern. http://www.visiondive.com/sites/protection/german/namen_von_hai_produkten.html

Noch etwas zu Planet Hollywood im City-Palais. Wirklich empfehlenswert, wegen der Speisen -sofern man diese Form mag - und der Atmosphäre. Guter Anziehungspunkt für das Palais und Duisburg, seit der Eröffnung bis zum Beginn dieser Woche, schon über 20.000 Besucher, wie man positiv dort zu berichten wusste. Übrigens aktuell das einzige PH in Deutschland, von 8 Restauranst weltweit. Da lesen sich illustere Namen und mittendrin taucht Duisburg auf. Ist doch auch mal was.
 
Für mich als Neudorfer, der diese gute Stube in Fußweite hat, wäre das schon ein Schlag. Viele schöne Abende dort verbracht. Was ist denn der Grund für die Schließung?

Hohe Investitionen in die Erhaltung der Bausubstanz wären erforderlich. Da kommt ein gutes Kaufangebot. So viele Gäste kommen ohnehin nicht. Dann gibt es dort eine neue Nutzung.
 
Neue Nutzung steht wohl noch nicht fest.

Mein Tipp: Auf dem Kaiserberg lässt es sich gut wohnen. Denke, das Gebäude wird verschwinden.
 
Zurück
Oben