Trikot 2024/25

Puma kenne ich noch aus den letzten Monaten meines Berufslebens.

Die Workwear-Linie kommt immer noch gut bei den Kunden an.

Qualität halt.

Mit Adidas wäre ich allerdings auch einverstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kam der FC Bocholt eigentlich an Puma? Deren Trikots sehen wirklich sehr hochwertig aus. Wobei ich echt kein Fan von draufgedruckten Logos bin..Joma macht auch keine schlechten Trikots genau wie Umbro.
 
Wie kam der FC Bocholt eigentlich an Puma? Deren Trikots sehen wirklich sehr hochwertig aus. Wobei ich echt kein Fan von draufgedruckten Logos bin..Joma macht auch keine schlechten Trikots genau wie Umbro.
Klingt stark nach einem Direktvertrag mit dem Ausrüster.

Wäre für uns auch sehr passend, da wir bekanntermaßen in der Vergangenheit in Puma aufgelaufen sind :)

 
Kaiserslautern wird ab diesem Jahr übrigens auch von Castore ausgerüstet. Ich bin gespannt, ob Sie den deutschen Markt forcieren wollen.
Nachdem sie in ihrer Heimat England (und auch darüber hinaus) immer mehr Vereine verlieren oder drohen diese zu verlieren, werden sie sich gezwungenermaßen auch in niederen Ligen umschauen müssen, um nicht ihr komplettes Standing zu verlieren. Bislang wurde das Geschäft aber eher auf Erstliga-Vereine fokussiert. Was natürlich aus Gründen der Markenpräsenz sehr sinnvoll ist.
 
Nachdem sie in ihrer Heimat England (und auch darüber hinaus) immer mehr Vereine verlieren oder drohen diese zu verlieren, werden sie sich gezwungenermaßen auch in niederen Ligen umschauen müssen, um nicht ihr komplettes Standing zu verlieren. Bislang wurde das Geschäft aber eher auf Erstliga-Vereine fokussiert. Was natürlich aus Gründen der Markenpräsenz sehr sinnvoll ist.
Ist das denn ein besonders gutes Zeichen, dass sie immer mehr Vereine verlieren?

Irgendwie klingt so ein "newcomer" ein bisschen wie Capelli damals. Die waren doch auch so mega toll in den USA und rollen jetzt den deutschen Markt auf. Irgendwie würde ich mich bei Uhlsport oder dergleichen wohler fühlen....
 
Ist das denn ein besonders gutes Zeichen, dass sie immer mehr Vereine verlieren?

Irgendwie klingt so ein "newcomer" ein bisschen wie Capelli damals. Die waren doch auch so mega toll in den USA und rollen jetzt den deutschen Markt auf. Irgendwie würde ich mich bei Uhlsport oder dergleichen wohler fühlen....
Nein kein gutes Zeichen, aber ich habe das ja auch gar nicht in irgendeiner Art und Weise eingeordnet.

Ich denke nur, dass sich Qualitätsprobleme auch beheben lassen und war persönlich von der Qualität sehr überzeugt (Glasgow Rangers Trikot 23/24). Ich steh mit dem Ding aber auch nicht 90 Minuten aufm Platz (damit hatten ja Spieler von Newcastle und Aston Villa ein Problem). Schauen wir mal ;)
 
Es gibt so viele geile Trikotausrüster, die ein Trikot alleine schon mit deren Logo-Anwesenheit Trikots edel aussehen lassen. Nike, Adidas, Umbro, Puma nur mal als Beispiel. Ich habe Bock und auch Bock auf die neuen Trikots.

Solange es nicht kleine Unternehmen wie Patrick werden ... die Trikots von Oberhausen sehen so schrecklich aus, dann noch der Patrick-Schriftzug :D
 
Wenn wir einen halbwegs namhaften, hochwertigen Ausrüster haben ist es mir ehrlich gesagt völlig scheixxegal, ob 32 andere Vereine weltweit den gleichen "Rohling" verwenden. Ein klassisches blau-weiß-quergestreiftes Trikot kann man in meinen Augen nur so und so weit abwandeln, bevor es kein klassisches Zebrastreifentrikot mehr ist. Das hier schon als Beispiel gepostete 13/14er Nike Trikot beispielsweise... wegen mir könnte man in dem Dingen jede Saison auflaufen!

Bei einem halbwegs etablierten Sportartikelhersteller hege ich die Hoffnung, dass der ganze andere Krempel hochwertiger und schöner wird. Trainingsanzüge, Shirts, Pullis, Jacken etc...

Wenns (völlig unrealistisch aber man darf träumen) Adidas werden sollte und die bei der Kollektion nicht komplett reinscheißen kann man das eigentlich alles kaufen... :o
 
Celtic_FC_24-25_Heimtrikot_Weiss_IX7863_HM30.jpg
Ein mal in blau weiß bitte :)
 
ein namhafter Hersteller kann auch nicht zaubern. Es können keine individuellen Trikots in wenigen Wochen hergestellt werden! DAs wird ganz schön Eng. Wäre cool wenn ein Hersteller Zebrashirts in weiß-blau im Sortiment hat und damit vorbereitet ist. Ich erinnere an alte Zeiten in denen Trikots zunächst von Palme auch für Puma hergestellt werden mussten, da Puma nix passendes hatte und erst mal planen musste.Bei nike hatten wir seinerzeit Glück, dass es die Hoops linie gab. Erst Hoobs 1 dann Hoobs 2 und später Hoobs 3. Witzig fand ich, dass wir zeitweise in unserer Nike-Ära gleiche Trikots wie QPR in England hatten. Eine beondere Note wären Zebratrikots, die auch auf dem Rücken durchgehend gestreift wären. Spätestens für die Jubiläums- und Aufstiegssaison wenn wir 125-Jähriges Jubiläum Feiern. Ein Klassiker von Adidas, Puma oder aus unserer 70er Zeit mit Umbro oder Hummel wären traumhaft. Hauptsache keine JAKO Shirts - ich glaube das wäre nix für uns! Gerne jedoch Joma oder Macron oder Castore. Natürlich auch unser seinerzeit treuer Partner Uhlsport wäre mir willkommen!
 
Ist Diadora eigentlich noch im Sportbekleidungs-Business? Das 1998er Trikot von denen wird für mich sowieso immer eines der schönsten überhaupt bleiben!
Tatsächlich ja!

Haben in den letzten Jahren viel in den türkischen Ligen (2.-5.) aber auch in Südamerika ausgestattet. Waren teilweise sogar ganz nice Dinger dabei.

Google mal "Diadora football clubs 2023/34", sind nen paar aktuellere Trikots dabei.
 

Kann jemand bitte kurz zusammenfassen wie sich Capelli geäußert hat.

@kennichnich ich hoffe deine Aussagen haben eine Grundlage, das schürt nämlich gerade ganz schöne Erwartungen. Ich halte Adidas eigentlich nicht für realistisch.
 
Gar nicht, man wird sich am Freitag in einer Pressemitteilung dazu äußern. Lediglich Kay Mourheg gibt zu Protokoll, dass Capelli selbst noch Forderungen gegen den MSV hat.
Man hatte hier gelesen, dass teilweise Portalisten bzw. deren Kinder zu den Fussballcamps angemeldet waren...dazu steht im Text, dass man diese wohl auch ohne Zebrawappen austragen möchte/wird
 
MSV per WhatsApp:

#MSVereint | Welcome back: adidas & 11teamsports sind neue MSV-Ausrüster!

Das sind doch mal Erinnerungen, oder? Und jetzt geht’s wieder weiter: Adidas wird gemeinsam mit 11teamsports zur Saison 2024/25 neuer Ausrüster des MSV Duisburg. Die Partnerschaft ist auf vier Jahre angelegt und gilt ligenunabhängig. Herzlich Willkommen! 🔵⚪🔵
 
MSV per WhatsApp:

#MSVereint | Welcome back: adidas & 11teamsports sind neue MSV-Ausrüster!

Das sind doch mal Erinnerungen, oder? Und jetzt geht’s wieder weiter: Adidas wird gemeinsam mit 11teamsports zur Saison 2024/25 neuer Ausrüster des MSV Duisburg. Die Partnerschaft ist auf vier Jahre angelegt und gilt ligenunabhängig. Herzlich Willkommen! 🔵⚪🔵
Ehrlicherweise keine Ahnung was 11teamsports Aufgabe in dem Ganzen ist. Also offensichtlich ist es kein Direktvertrag mit Adidas, aber grundsätzlich bin ich über Adidas sehr sehr happy!

Irgendwie muss der DFB ja ersetzt werden ;)
 
Zurück
Oben