Unser Logo

..2. Meiner Meinung nach wird man damit den MSV langfristig unbekannter machen.

Das Zebra ist unser "Markenzeichen".....gucken Fußball oder sehen auf anderer Weise das Logo. Da prägt sich nen Tier (in dem Fall die Zebras) nun wesentlich schneller ein, als ein Logo welches allen anderen ähnelt....
Schau mal auf die Druckversion des Zebra-Twist und du bis all deiner Argmente beraubt ;). "Die Zebras" gehen einzig und allein auf unsere Trikots zurück und das ist schon weit als 40 Jahre so. Dort gab es schon die "Zebras kommen", bei allen anderen Fans war und ist man so bekannt. Dazu trug die Aufnahme des Tieres am Logo selbst nicht dazu bei.

Ich war Anfang des Jahres in Südamerika und kam mit einem älteren deutschen Herrn dort ins Gespräch. Sein Ursprung ist die DDR. Bei dem Wort Duisburg kam er direkt auf die Zebras, daneben noch Meiderich, zu sprechen und verwies auf die UEFA-Pokal Spiele, welche er vor über 30 Jahren live gesehen. Da freute er sich damals auf die Zebras.
 
Wieso nicht weiterhin beide Logos nutzen? Gibt hier wohl kein richtig oder falsch. Für den einen ist es die "Tradition" für die anderen eher das Design und das gefallen, was wichtig ist.

Und es gibt ja auch beide Logos im Umfeld des Vereins. Es gibt auf den Merchandise-Artikeln und auch in der Präsentation in verschiedenen Plattformen ein Gemisch aus beiden Logos.

Ich finde es gut. Auf Shirts und Co. finde ich das Logo mit Zebra einfach ansprechender. Auf einigen Tassen wirkt das alte Logo schöner. Auch auf der einen HP ist es schön das Zebra zu sehen, da man einfach aus der Masse der Logos direkt heraus sticht. Auf anderen Flächen wirkt das einfache runde Logo wieder besser.

Also haben wir aktuell doch ein echtes Luxus-Problem. Wollen wir alt oder wollen wir "neu" oder doch lieber beide... Dann lassen wir beide und machen Jung und Alt, Frau und Mann oder auch Fan und Zuschauer glücklich.
 
Wieso nicht weiterhin beide Logos nutzen?

Natürlich kann man aus werbetechnischen Gründen (Merchandising und Co.) mehrere Logos nebeneinander laufen lassen. Aber es kann eben im Sinne von Corporate Identity nur nur ein offizielles Vereinslogo geben. Das ist auf allen offiziellen Dingen des Vereins zu nutzen (Trikots, Briefbogen, Vereinsemblem)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier noch mal ein Nachweis, wie sich das Logo in freier Wildbahn verhält:

logo%20sky.PNG


Natürlich haben sich die Grafiker von Sky da keine Mühe gegeben. Allerdings muss man hier einen weiteren Merkspruch des Designs zitieren:

Es gibt keine dummen Benutzer, es gibt nur dumme Produkte
 
Es schreit nach Onlinepetition :D

Ich denke, wenn jeder MSV-Fan der das echte Wappen (es gibt für mich kein altes) zurück haben möchte ein Plakat, Doppelhalter oder ähnliches mit seiner "Forderung" malt und bei jedem Spiel zeigt bringt das viel mehr. Ich glaube ich fang nach Feierabend an zu malen.
Für mich ist dieses Zebra, was ein Typ von Götzen gemalt hat der sich nach eigenen Angaben nicht für den MSV interessiert und eben nur gern malt genau wie die "Hymne" nichts als eine böse Erinnerung an Hellmichs "neuen MSV". Das war doch damals so eine Hauruck-Aktion, die gepflegt in die selbe Tonne gekloppt werden kann wie die Schweiz-Flagge auf der Süd und das rote Zebra!

Es gibt nur einen Meidericher Spielverein und nur ein Wappen in das ich mich als Kind verliebt habe, da gab es dieses andere Logo noch nicht doch die Zebras waren wir schon lange vorher.
 
Ich finde den Ruf nach dem alten Logo zwar verständlich, aber ich kann diesen nicht wirklich unterstützen.

Ich habe den Verein erst mit dem aktuelle Logo kennen und lieben gelernt. Somit gehört dieses Logo für mich einfach auf zBsp. das Trikot.
Zudem gibt es gerade ausserhalb des aktiven Kreises auch noch Fans die eben nicht so "laut" sind und für die das aktuelle Logo einfach "das" Logo ist. Meine Erfahrung mit gerade jüngeren zeigt mir auch immer wieder, dass diese das Logo einfach toll finden und auf ihrem Trikot wollen bzw. auf ihrem T-Shirt usw.

Natürlich sollte man sich als Fan nicht unbedingt nur in das Logo verlieben. Aber spricht das Logo nicht noch irgendwie die Leute an? Sieht man es nicht immer wieder auf Werbung, Trikot und der Arena? Es ist also doch auch ein Zeichen mit dem man sich präsentiert.
Ich persönlich finde die Präsentation mit Logo inkl. Zebra eine ansprechendere und eine die aus der Menge heraus sticht.
Was evt. auch daran liegt das es für mich als Fan eben immer dieses Logo gegeben hat.
 
Für mich ist das ein ähnliches Problem wie mit dem Stadionamen. Also für mich kein Problem für andere eine Frage der Tradition und Identifikation.
Jeder so wie er mag, man sollte nur nicht vergessen, das es gerade beim Fannachwuchs beliebt ist und ohne Nachwuchs keine Zukunft.
 
Es gibt nur einen Meidericher Spielverein und nur ein Wappen in das ich mich als Kind verliebt habe, da gab es dieses andere Logo noch nicht doch die Zebras waren wir schon lange vorher.

Das Logo gibt es seit 1997, also mal gut 15 Jahre. Ich habe mich inzwischen dran gewöhnt, obwohl ich es erst im hohen Alter kennengelernt habe.
Meine Tochter findet das Zebra ganz toll, sie hat sich eher in das Zebra verliebt als in das runde Logo.
Ich verstehe auch immer noch nicht, warum da jetzt plötzlich so ein Hype drum gemacht wird.
 
Ich verstehe auch immer noch nicht, warum da jetzt plötzlich so ein Hype drum gemacht wird.
Weil es technisch Schrott ist. Du kaufst auch kein Auto mit 7 Rädern.
Grafik-Design hat nichts zu tun mit "gefällt mir/ nicht", hier gibt es handwerkliche Grundlagen wie in anderen Berufen und jedem Amateur in der Branche fällt beim Anblick des Zebras der Kitt aus der Brille!
Und, ja, unter handwerklichen Aspekten ist das alte Logo 1902% tauglicher.
Die Entwicklung der digitalen Medien in den letzten 15 Jahren (sic!) hat dieses Logo m.E. obsolet gemacht, ebenfalls aus diversen technischen Gründen. Die Auswüchse dessen siehst du oben in Beispielen dokumentiert.
Hoffe deine Frage ist beantwortet. :huhu:
 
Grafik-Design hat nichts zu tun mit "gefällt mir/ nicht", hier gibt es handwerkliche Grundlagen wie in anderen Berufen und jedem Amateur in der Branche fällt beim Anblick des Zebras der Kitt aus der Brille!

Ok, von der Warte ist die Frage beantwortet.

Ich habe nur oftmals das Gefühl, dass viele das Logo als Hellmich Ding sehen und es deshalb verbannen wollen. Das ist es definitiv nicht.

Die Schweiz-Fahnen Sitze und das Logo kann man nicht in einen Topf werfen.
 
Wenn ein modisches Anhängsel das Logo unseres Vereins optisch dominiert, dann stimmt an der Gesamtgestaltung was nicht.

Als "Traditionalist" möchte ich mein altes MSV-Logo, das zu Gründungszeiten der Bundesliga für den Meiderischer Spielverein 1902 e.V. als Gründunsmitglied stand und für mich einen unverfälschbaren Wert hat, gerne wieder als das offizielle Vereinslogo sehen. Nicht immer die Tradition mit Füßen treten. Auf dieser Geschichte baut unser gesamter Verein auf. Das gilt es zu wahren und damit auch zu würdigen. Selbst im Logo/Vereinswappen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Handwerk hin, Handwerk her. Mein Erfahrungswert ist zu 100% , dass das Zebra jedem bekannt ist und erkannt wird. Selbst bei weniger interessierten Menschen. Und alleine das ist Argument (meines Erachtens nach) fuer das Zebra an sich, uebr die Form Art und Anwendung kann man sich natuerlich streiten.
Traditionalisten wohnen, und ja, ich weiss welcher Gegenwind aus welcher Ecke jetzt kommt, nicht in der heutigen Zeit.
Der MSV ist nicht nur Vergangenheit und alte Geschichten, sondern auch ein Produkt. Ob man es mag oder nicht, muss jeder selber entscheiden.
Und als Produkt ist das vermeintliches Geld.
Mir persoenlich gefaellt das Zebra gut. Und ich bin auch lange davor schon zum MSV angehoert gewesen.
Woher und weswegen es entstanden ist, ist meiner Meinung nach in diesem Fall nicht interessant. Gerade in diesen Tagen.
Mein Favorit sowieso das Zebra mit den riesen Zaehnen das lacht.
Aber wie ueblich. Muss jeder selber wissen.
 
Auf der einen Seite ist mir unser ursprüngliches Wappen sehr wichtig, auf der anderen stelle ich fest, dass wir auch schon, so lange ich mich zurückerinnere die "Zebras" genannt werden. So gesehen sollten wir uns dieses Tier nicht aiuch noch letzten Endes von einem anderen, findigen Verein stehlen lassen.

Was mich am aktuellen Logo etwas stört, ist, dass das Huftier unser Wappen ähnlich bespringt wie der stinkende Bock das der Domziegen.

Ansonsten: eine der sich wandelnden Zeit angepasste Neuerung, mit der ich leben kann.
 
Zurück
Oben