Vetragsverlängerungen

Der Junge war für Duisburger Verhältnisse ein Riese, aber FF dachte damals nur an die destrutive Defensivtaktik, der LM hätte uns sportlich nach vorne gebracht. Aber FF ist zum Glück nicht mehr hier

Lubo M. wollte den Marathonlauf mit Bleiweste nicht unter 2 Stunden laufen, die faule Sau. Mit so einer miesen Einstellung bekommt man beim FF keinen Fußnagel auf den Boden.
 
Oooohhh, HUUUAAAA... Sorry for offtopic, aber kann man nicht mal von dieser dämlichen Abkürzerei wegkommen? Ist es zuviel verlangt, Namen auszuschreiben? Das zieht sich hier wie n roter Faden durch das Forum...
Der FF hat damals den LM...aber wenn da der WH und der RB schon da gewesen wäre, und nich der NM, dann hätt der MD damals schon NM gespielt und UH würde heute uns den MK und den LT für FM im DP verkaufen.
Echt, wenn man hier nur mal einzelne Beiträge liest, muss man automatisch die letzten acht Beiträge davor mitlesen, nur um zu wissen, wer sich eigentlich diesmal hinter der Buchstabenkombination versteckt... :rolleyes:

MfG, JF
 
Das Tischtuch ist doch zerschnitten zwischen dem MSV und Lavric, an Hellmichs Stelle würde ich den Lavric mal in Hoffenheim anbieten, bei denen sitzt das Geld doch super locker (mal schnell 9 Mio für einen Brasilianer), für die sind 4 Mio Ablöse doch fast geschenkt.
 
weg mit ihm !!

Ich würde ihn abgeben, Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.
Lavric war noch nie mein Fall gewesen, denkt nur mal an das Theater mit Dresden bevor er zu uns kam.:huhu:
Ich habe damals schon gedacht "ein feiner Kerl".....:mecker:...irgendwann zieht der die gleiche Show bei uns ab.
Es vergehen kaum ein paar Monate wo nicht wieder über den Abgang von Lavirc diskutiert wird, also trotz alle Tore und ganz guter Leistung in der Vergangenheit..... bis hierhin Vielen Dank Herr Lavric.:esreicht:
 
MSV Duisburg
Aygün bald bei Ewald Lienen?

VON BERND BEMMANN

(RP) So wie es aussieht, gibt es für Necat Aygün doch noch eine Möglichkeit, weiter Fußball zu spielen. Beim MSV bleibt ihm das verwehrt, weil Rudi Bommer mit ihm nicht geplant hat für die neue Saison. Aber Ewald Lienen, längst in Griechenlands erster Liga bei der Arbeit, zeigt offenbar reges Interesse an dem hünenhaften Abwehrspieler.

Jedenfalls war der im Winter 2006 aus Unterhaching nach Duisburg transferierte Profi jetzt in Athen, um vorzuspielen. Womöglich klappt der Wechsel bis Freitag noch. Dann wäre der teure Einkauf wenigstens von der Gehaltsliste. Die für einen Defensivkicker horrende Summe in Höhe von 750 000 Euro als Ablöse an den Münchener Vorortverein allerdings bleiben im Geschäftsbericht als dickes Minus stehen.
Immerhin, Aygün mag seinen bestens dotierten Vertrag nicht auszusitzen, der Gültigkeit hat bis 2009. Wenigstens das.

29.8.2007
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/474059
 
Sollte Lavric seine Sachen packen?

Wie manche, so wie ich auch heute in der Lokalzeit erfahren habe, ist Lavric nicht im Ausland, so wie einer behauptet hat (will nicht von dir reden Omega), sonder er sich einen Krankenschein genommen hat, auf unbestimmter Zeit.
Diesen Krankenschein hat er per Fax an die Geschäftsstelle des MSV gefaxt. Im Interwie mit Grilc sagte Grilc zu diesem Thema folgendes.
"Es ist so eine gute Stimmung in der Manschaft und jetzt macht so einer wie Klemen alles Kaputt".
WH äußerte sich ziemlich gelassen.
"Wir haben gesagt, wenn er unbedingt gehen will, dann soll er es doch tun, nur er hat 3-4 Berater die ihm irgend ne Flausel in den Kopf gesetzt haben und das es jetzt so auskommt, das ist nicht im Interesse beider Parteien.



Jungs ganz ehrlich, so einer wie Klemen, der so unprofisionell vorgeht, einen auf Van der Vaart macht, sollte sofort aus dem Verein verschwinden.

Wie seht ihr das?
 
Meiner Meinung nach sollte nicht für jeden Furz ein neuer Tread aufgemacht werden!

Lavric geht nicht , und damit Basta!

-bitte closen-
 
Gehen ja aber nicht unter wert ! das heist rausschmeisen würde ich ihn nicht ! wenn er gehen will soll er an sein Sparbuch und den rest
der summe dabei tun !
 
Auch wenn ich ihn gestern "verstehen" wollte: was Lavric jetzt macht, hat Kindergartenniveau und ist auch nicht mehr professionell. Wie kann er uns jetzt noch sein Gesicht zeigen?
Na - vielleicht ist er ja tatsächlich krank ...
 
Wie manche, so wie ich auch heute in der Lokalzeit erfahren habe, ist Lavric nicht im Ausland, so wie einer behauptet hat (will nicht von dir reden Omega), sonder er sich einen Krankenschein genommen hat, auf unbestimmter Zeit.
Diesen Krankenschein hat er per Fax an die Geschäftsstelle des MSV gefaxt. Im Interwie mit Grilc sagte Grilc zu diesem Thema folgendes.
"Es ist so eine gute Stimmung in der Manschaft und jetzt macht so einer wie Klemen alles Kaputt".
WH äußerte sich ziemlich gelassen.
"Wir haben gesagt, wenn er unbedingt gehen will, dann soll er es doch tun, nur er hat 3-4 Berater die ihm irgend ne Flausel in den Kopf gesetzt haben und das es jetzt so auskommt, das ist nicht im Interesse beider Parteien.



Jungs ganz ehrlich, so einer wie Klemen, der so unprofisionell vorgeht, einen auf Van der Vaart macht, sollte sofort aus dem Verein verschwinden.

Wie seht ihr das?
Quatsch! DEr soll erst ein bischen in der Oberliga gequält werden,bis er darum bettelt wieder was für seinen Marktwert tun zu dürfen.wir können ihn gut gebrauchen! Es sei denn es findet sich ein vergleichbar guter oder er findet einen für uns .Sonst kann er sich aussuchen ob wir ihn in der Versenkung verschwinden lassen dass keiner ihn haben willoder er reisst sich denintern auf damit wir ihn nicht steinigen. Lavric deine einzige Chance sind jetzt nur noch Tore ohne dumme Geste an die Fans und zwar dan wenn wir dich vielleicht spielen lassen!!!:fluch:
 
Auf den Magen geschlagen
t.gif

MSV. Die Zebras lassen Klemen Lavric nicht ziehen. Der Stürmer ist derweil untergetaucht. Immer wenn das Transferfenster öffnet, zieht Klemen Lavric die Gardine zur Seite und schaut hinaus. Schon im Winter wollte der Stürmer des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg den Verein wechseln. Abgesehen von einem angeblichen Angebot von Real Madrid waren weitere spanische sowie französische Klubs im Gespräch. Nun will der Slowene schon wieder weg und legt es mit seinem Arbeitgeber auf einen Machtkampf an. Nach einer Krankmeldung am Dienstag hieß es gestern sogar, dass Lavric erklärt habe, nicht mehr beim MSV seinen Dienst anzutreten. Doch MSV-Chef Walter Hellmich bleibt vor dem morgigen Ende der Transferfrist hart: "Lavric bleibt. Das Ding ist damit erledigt




Schon am Samstag hatte Lavric vor dem Spiel in Stuttgart Walter Hellmich um die Freigabe gebeten. Am Montagabend teilten Hellmich und Trainer Rudi Bommer dem Stürmer mit, dass er bleiben müsse. Am nächsten Vormittag tauchte Lavric´ Freundin Nina in der MSV-Geschäftsstelle auf und gab die Krankmeldung ihres Partners ab: Der Spieler ist mit einem Magen-Darm-Infekt bis Samstag einschließlich - also auch zum Spiel gegen Bielefeld - krankgeschrieben.
Mittlerweile ist der Slowene abgetaucht, ging gestern nicht ans Telefon. "Ich gehe davon aus, dass Lavric am Sonntag zum Training erscheint", so MSV-Trainer Rudi Bommer gestern. Der 50-Jährige lehnt einen Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt kategorisch ab. "Wir können bis Freitag keinen gleichwertigen Ersatz auftreiben", sagt Bommer. Walter Hellmich ergänzt: "Wenn wir jetzt Klemen abgeben, ist unsere Mission Klassenerhalt gefährdet." Zudem, so Hellmich, liege kein Angebot eines anderen Klubs vor, das finanziell akzeptabel sei.
Rudi Bommer gibt sich überraschend locker. "Klemen kann sich jetzt in den nächsten Tagen einige Dinge durch den Kopf gehen lassen und dann bei uns wieder Gas geben", so der Trainer, der nicht glaubt, dass der 26-Jährige nach einer Rückkehr die Atmosphäre belasten wird.
Bommers Vorwurf an die Berater
Der Meidericher Trainer ärgert sich weniger über Lavric, sondern vielmehr über die Spielerberater. "Es ist unfassbar, wie diese Leute den Spielern den Kopf durcheinander bringen", schimpft der Coach, der mittlerweile nachvollziehen kann, warum Lavric nach dem Länderspiel in Montenegro am vergangen Mittwoch erst nachts um drei ins Bett kam. Der Stürmer dürfte noch mit einigen Beratern zusammengesessen und den Markt sondiert haben. Bommer: "Die Vereine müssen Zeichen setzen. Der HSV macht dies bei Rafael van der Vaart, wir machen es bei Klemen Lavric."
Klemen Lavric kam im Sommer 2004 für eine Ablösesumme von einer Million Euro von Dynamo Dresden zum MSV und erhielt einen Vertrag bis 2009. Im ersten Bundesliga-Jahr war Lavric verletzungsbedingt mehrere Wochen außer Gefecht, erzielte in 22 Spielen sechs Tore. In der vergangenen Saison war er gemeinsam mit Youssef Mokhtari mit zwölf Treffern erfolgreichster MSV-Torschütze.
In der aktuellen Bundesliga-Saison war Lavric bislang nur Ersatz, da der Trainer bislang Manasseh Ishiaku als einzige Spitze spielen lässt. Zweimal kam er als Einwechselspieler zum Einsatz, gegen Wolfsburg erzielte er einen Treffer. In Stuttgart schmorte er bis zum Schluss auf der Bank. Bommer hatte ihm nach der Rückkehr von der slowenischen Nationalmannschaft einen "desolaten Fitnesszustand" attestiert.



http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt&region=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
Schon am Samstag hatte Lavric vor dem Spiel in Stuttgart Walter Hellmich um die Freigabe gebeten ... In Stuttgart schmorte er bis zum Schluss auf der Bank. Bommer hatte ihm nach der Rückkehr von der slowenischen Nationalmannschaft einen "desolaten Fitnesszustand" attestiert.

Jetzt nehme ich alles zurück, was ich zu seinen Gunsten geschrieben hatte. Sowas geht gar nicht.
 
MSV Duisburg
Unruhestifter

VON BERND BEMMANN

(RP) Klemen Lavric und seine Berater – eine unendliche Geschichte. Jetzt ist es wieder soweit, dass dem Stürmer offenbar der Kopf verdreht wurde mit dubiosen Angeboten. Klar ist: Der MSV erteilt keine Freigabe.

So schnell geht das. Lange Zeit war’s ruhig im Zebrastall, jetzt gibt’s den ersten Knatsch. Nicht hausgemacht, vielmehr von außen in den Verein getragen. Die Zeit der Vorbereitung geriet positiv, der Start um Bundesligapunkte mit dem Triumph in Dortmund noch besser, dann setzte es zwei sportliche Niederlagen und nun erzeugt das Personalkarussell empfindliche Schwingungen, die niemand im Umfeld des Aufsteigers begeistern können. Im Mittelpunkt Klemen Lavric, der für Unruhe sorgt mit seinem Wunsch nach Freigabe.
Die Methoden des Geschäfts: Was geht mich mein Vertrag an?
Dass Klemen Lavric über seinen Anwalt erklärt haben soll, er werde nicht mehr für den MSV spielen, wirft ein Schlaglicht auf die immer mehr um sich greifenden Methoden des Geschäfts. Weil Lavric, den finanziell arge Probleme drücken sollen, offenbar von dubiosen Beratern Schwindel erregende Verdienstmöglichkeiten in Spanien suggeriert werden, will der Stürmer vom Vertrag beim MSV scheinbar nichts mehr wissen. Der ist immerhin bis Juni 2009 datiert.

Der Gelackmeierte ist in dem Fall der MSV. Wenn Lavric nach dem 1. September nicht wieder erscheint zur Arbeit – so lange ist der Krankenschein ausgestellt – droht ihm eine Sperre. Sollte Lavric, unzufrieden und frustriert wie er dann ist, den Job wieder aufnehmen, droht Ungemach im Dunstkreis der Mannschaft. Unruhestifter kann der Trainer auf keinen Fall gebrauchen. Rudi Bommer sieht das Ganze allerdings ziemlich gelassen. „Klemen kommt zurück, gibt im Training Gas und bietet sich wieder an für die erste Elf, das kriegen wir schon hin“, gibt er sich betont ruhig. Klar ist: „Wir werden ihn auf keinen Fall freigeben, schließlich bekämen wir bis Freitag um Mitternacht, wenn die Transferzeit endet, keinen adäquaten Ersatz mehr.“

Der Verein in der Zwickmühle. Aber daraus gibt es einen Weg. Den hat der Hamburger SV mit dem Thema van der Vaart gerade erst beschritten. Bommer: „Ich finde gut, was beim HSV abgelaufen ist.“ Walter Hellmich sieht das genau so. Der Vereins-Chef erklärt, dass der Stürmer „auf keinen Fall“ eine Freigabe erhält. „Die Mission Klassenerhalt wäre dadurch doch gefährdet, wir können es uns nicht leisten, einen Stürmer vom Format abzugeben und uns dadurch sportlich schwächen“, sagt Hellmich. Kurios: Zwei Stunden vor dem Spiel in Stuttgart konfrontierte Lavric den Vorstandsvorsitzenden erstmals mit seinem Wunsch zum Wechsel ins (spanische oder französische) Ausland. „Das hat mich umgehauen“, so der Chef, „so kann man sich ja wirklich nicht auf ein Spiel konzentrieren.“ Und Rudi Bommer weiß nun auch, warum Lavric „wie zerschlagen“ von seinem Trip zur Nationalmannschaft zurück gekommen war. „Offenbar haben sie des Nachts zusammen gesessen und verhandelt“, so der Trainer.

Gebranntes Kind?

Eigentlich müsste Klemen Lavric ein gebranntes Kind sein. Der Mann hat mehrfach seinen Berater gewechselt und sah sich anschließend mit Honorarforderungen konfrontiert, die ihn offenbar ziemlich in wirtschaftliche Bedrängnis brachten. Erst neulich hat er wieder die Agentur gewechselt. Dort hieß es auf Anfrage, was mit Lavric los sei: „Er ist ein kopfballstarker Stürmer.“

30.8.2007
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/474155
 
Schade,gerade jetzt in dieser Fase hätte
der Klemen zeigen können wie wichtig
er für den MSV ist!:(

Na ja,ich hoffe das lässt sich alles nochmal
einrenken!:rolleyes:
 
Ich hoffe Lavric wird jetzt nicht von der Öffentlichkeit und den eigenen Fans demontiert.Ein halbes Jahr wird er ja wohl noch bleiben (müssen!)und in dieser Zeit hat, er wenn er denn mal spielt auch unsere Unterstüzung verdient.
Aber an Ailton in seiner jetztigen Form kommt
er ja eh nicht vorbei;)
 
Ich hoffe Lavric wird jetzt nicht von der Öffentlichkeit und den eigenen Fans demontiert.Ein halbes Jahr wird er ja wohl noch bleiben (müssen!)und in dieser Zeit hat, er wenn er denn mal spielt auch unsere Unterstüzung verdient.
Aber an Ailton in seiner jetztigen Form kommt
er ja eh nicht vorbei;)

Das sollte so sein. Allerdings habe ich noch nie einen einzelnen Spieler unterstützt, sondern immer nur das gesamte Team. Im Kehrschluss heißt das aber auch, daß ich nie auf die Idee kommen würde, einen einzelnen Spieler im Stadion zu beschimpfen.

Allerdings sind hier schon Spieler für nix und wieder nix runtergemacht worden, wie die jüngsten Entgleisungen gezeigt haben. Hoffe mit Dir, dass dem so nicht sein wird.

Allerdings gehört diesem Bengel mal von richtiger Seite kräftig in den A.rsch getreten, damit er aus seinem Dollar-Dauerkoma aufwacht. So kann man seinen eigenen Ruf auch international ruinieren. Dafür braucht man keine Berater, sowas irgendwann einmal selbst zu erkennen.
 
+++++++++++Breaking news++++++++++++

SMS vom MSV-Training: Lavric ist wieder da. Er trainiert zur Stunde mit der Mannschaft.

Bis zum 01.09.2007 war er noch krankgeschrieben.

------------​

Danke Pitt für die Nachricht. Schöne Schlagzeile, was? ;)

Das ist aber komisch !!! Was hat den Lavric den geritten das er auf
einmal doch zum Training kommt???? Ich würde ihn am Samstag trotzdem auf die Tribüne setzen!!!!!
 
Das ist aber komisch !!! Was hat den Lavric den geritten das er auf
einmal doch zum Training kommt???? Ich würde ihn am Samstag trotzdem auf die Tribüne setzen!!!!!

Das sind diese Scheiss Berater, die den Spieler immer nen riesen Floh ins Ohr setzen. Da kannste mehr verdienen. Machs einfach... Hau ab. Bla Bla. Berater sollten komplett verboten werden für Spieler. Immer wenn es stress gibt (auch beim HSV mit van der Vaart) hat ein dummer Berater seine Finger im Spiel.
 
Ich interpretiere das mal so: Wenn Lavric jetzt trotz gültigen Krankenscheins zum Training erscheint, zeugt das von Einsicht. Wenn er gemerkt hat, dass er damit nicht durchkommt und sich hier jetzt nicht auf die faule Haut legt, sondern heute und morgen im Training powert, kann man ihn auch Samstag spielen lassen.
 
Ich interpretiere das mal so: Wenn Lavric jetzt trotz gültigen Krankenscheins zum Training erscheint, zeugt das von Einsicht. Wenn er gemerkt hat, dass er damit nicht durchkommt und sich hier jetzt nicht auf die faule Haut legt, sondern heute und morgen im Training powert, kann man ihn auch Samstag spielen lassen.

Ich würde ihn auf die Tribüne setzen damit er aus der Sache wirklich lernen tut!!! Den selbst ein Markus Kurth der noch nicht mal im Kader
steht, hat sich nicht Krankschreiben lassen als sein Wechsel nicht
klappte!!!! Ich hoffe das Lavric so schlau war und sich Gesund
schreiben lassen hat !!! den sonst geht das ganze nicht mehr
als Arbeitsunfall durch wenn er sich beim Training oder
Samstag beim Spiel ( falls er spielen sollte) verletzen sollte!!!

Da spielt keine Versicherung oder Krankenkasse mit!!!!
 
+++++++++++Breaking news++++++++++++


SMS vom MSV-Training: Lavric ist wieder da. Er trainiert zur Stunde mit der Mannschaft.

Bis zum 01.09.2007 war er noch krankgeschrieben.​

Dann hat er sich wieder gesund schreiben lassen, sonst dürfte er aus versicherungstechnischen Gründen nicht trainieren!
 
Nee mit sonem Söldner wie Lavric ist der Stress vorprogrammiert. Ist ja nicht die erste Station in seiner Laufbahn,wo er so den Hampelmann macht. Weg mit ihm in der Winterpause.Da fängt er eh wieder an faxen zu machen. Bis dahin nach passendem Ersatz suchen und gut is
 
Falls die frühe rückkehr wirklich Einsicht ist, würde ich ihn auch lieber belohnen (spielen lassen) als bestraffen (auf Tribüne schicken).
 
Dass wir den auf dem Platz brauchen, ist keine Frage, sonst wäre er jetzt auch weg.
Gespannter bin ich aber, wie er jetzt das Verhältnis zur Mannschaft und vor allem den Fans gestalten will. Meine persönliche Einstellung: der muss jetzt erst mal sechs Buden machen, bevor ich für den wieder aufstehe.
 
So gerade vom Training zurück. Ja Klemen war da, und wie ich finde hat er sich auch überhaupt nicht hängen lassen.Hat super mittrainiert.Habe nach dem Training noch 2 Interviewes von ihm mitbekommen. Da hat er gesagt das er einfach nur Krank war und 2 Tage zuhause verbracht hat.
Er hatte Angebote aus dem Ausland, und hätte auch um seine Freigabe gebeten. Doch Rudi und Walter haben ihm gesagt das sie ihn nich gehen lassen können und ihn brauchen.Er sagte auch, das er die entscheidung akzeptiert und weiter für uns spielen wird.Er sagte dann noch das er das Angebot gerne angenommen hätte, und nach der frage ob er unzufrieden sei, meinet er nur jeder Spieler möchte gerne spielen

Noch vergessen er meinte was die Zeitungen schreiben wäre alles nur der reinste Blödsinn, und er regte sich sehr darüber auf das sie ihn als Arsc.....och hinstellen würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So gerade vom Training zurück. Ja Klemen war da, und wie ich finde hat er sich auch überhaupt nicht hängen lassen.Hat super mittrainiert.Habe nach dem Training noch 2 Interviewes von ihm mitbekommen. Da hat er gesagt das er einfach nur Krank war und 2 Tage zuhause verbracht hat.
Er hatte Angebote aus dem Ausland, und hätte auch um seine Freigabe gebeten. Doch Rudi und Walter haben ihm gesagt das sie ihn nich gehen lassen können und ihn brauchen.Er sagte auch, das er die entscheidung akzeptiert und weiter für uns spielen wird.Er sagte dann noch das er das Angebot gerne angenommen hätte, und nach der frage ob er unzufrieden sei, meinet er nur jeder Spieler möchte gerne spielen.

Ich glaube auch nicht das er was anderes sagen würde , den er weiß ganz genau das er von oben ein auf den Deckel kriegen würde!!!
 
Ich kann nicht verstehen warum er sich so schnell hängen lässt! Ich würde alles darum geben, um wieder einen Stammplatz zu bekommen.
Soviel zu seinem Ehrgeiz :(

Anderseits ist es gut das er bleibt, weil er vorm Tor eiskalt ist!
 
Ich kann nicht verstehen warum er sich so schnell hängen lässt! Ich würde alles darum geben, um wieder einen Stammplatz zu bekommen.
Soviel zu seinem Ehrgeiz :(

Anderseits ist es gut das er bleibt, weil er vorm Tor eiskalt ist!

Habe ich ja auch nicht geschrieben.Wie gesagt ich finde er hat alles gegeben heute.:huhu:
 
Klemen Lavric scheint sich wieder besonnen zu haben.

Bei aller berechtigter Kritik an Klemen Lavric muss man auch sehen, dass er aggressive Berater hat, die ihm ständig Flöhe ins Ohr setzen und massiv Druck auf ihn ausüben. Selbstverständlich gehören zu einer solchen Sache immer zwei Seiten: Einmal die wenig seriösen Berater, die Spieler und Vereine unter Druck setzen wollen und auf der anderen Seite der Spieler, der sich unter Druck setzen lässt und sich solcher Berater bedient! Ja, Lavric ist für solche Wechselspielchen empfänglich. Dass er dies ist, wird vielleicht nicht einmal so verwunderlich sein, weil er laut heutiger RP Schulden hat, was ohnehin bekannt war. Lavric hat angeblich Schulden bei ehemaligen Spielerberatern, mit denen er schon auf die Schnauze geflogen ist.

Wahrscheinlich im Rahmen des Länderspiels in Montenegro wurde auf Klemen Lavric eingredet wie noch nie und er wurde völlig verrückt gemacht. Ein paar Tage später tritt Lavric vor dem VfB-Spiel an Hellmich heran, bittet um Vertragsauflösung. Ein absolutes Unding. Das geht wirklich nicht. Erst kaputt aus Montenegro zurückkommen und dann auch noch in der Vorbereitung auf das Stuttgart-Spiel solche Gedanken äußern. Unprofessionell! Unsensibel!

Die Gehirnwäsche der Spielerberater hat scheinbar ihre Wirkung verloren. Lavric ist wieder beim MSV, er nimmt seinen Krankenschein nicht länger in Anspruch und konzentriert sich wieder auf den MSV.

Das End von der Geschicht: Alles wie in Hamburg mit van der Vaart nur nicht ganz so schmutzig.

Wir Fans sollten gegenüber Lavric Nachsicht zeigen und erkennen, dass er sich wieder realtiv schnell besonnen hat. Keine Pfiffe gegen Lavric. Wir werden ihn noch brauchen! Gebt Klemen eine Chance! Jetzt soll Lavric aber auch Gas geben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm seltsam
Laut Radio Duisburg Nachrichten um 12:30 ist Lavric weiterhin bis Sonntag wegen einer Magenverstimmung krankgemeldet und wird Samstag nicht auflaufen:rolleyes:
 
Hmm, schon komisch.

Am Montag war er so Krank das er bis zum 1.9., laut AU, krank geschrieben war.

Jetzt hat er oder seine Berater gemerkt das der Verein Hart bleibt und die Fans sauer sind, auf einmal kommt die wundersame Heilung und er macht im Training nen guten Eindruck.;)

Klemen ist bis zur Winterpause jedenfalls ein Zebra, also wird er auch von mir so behandelt.

Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere hat sich der gute bei mir verscherzt.

Tipp an den Verein, vielleicht sollte man es dieses mal umgekehrt machen. Der Verein sollte nen neuen Arbeitgeber suchen und auch finden, so weiß man wenigstens früh genug wo man dran ist.
 
Das ist aber komisch !!! Was hat den Lavric den geritten das er auf
einmal doch zum Training kommt???? Ich würde ihn am Samstag trotzdem auf die Tribüne setzen!!!!!
Ich würde ihn auf die Tribüne setzen damit er aus der Sache wirklich lernen tut!!!
Er ist gesund geworden tut:D
Warum machst du eigentlich von Ostpreussen aus Stimmung gegen einen MSV Spieler?:rolleyes:

Laut O-ton Lavric (Interview nach dem Training) hat er akzeptiert das er bleiben muss,er will alles geben um in die Mannschaft zu kommen.
Das Abtauchen und die Flucht nach Frankreich seien laut Lavric
eine Mache des Boulevards.
Er ärgert sich und hat das auch nach dem Training zum ausdruck gebracht das er wieder als Abzocker dasteht(hätte er aber auch anders haben können;)).
Fakt ist er bleibt und will alles tun um in die Mannschaft zu kommen.
Im Training hat er die meisten Einheiten mit Manna absolviert,
könnte auf einen Einsatz am Samstag hindeuten.
 
Zurück
Oben