Puh, das ist ein Viertel, zu dem es sicherlich unterschiedliche Meinungen geben kann. Ich habe 6 Jahre dort gewohnt und bin vor 2,5 Jahren weggezogen, was sicherlich andere Gründe hatte, aber für mich hat das Viertel auch nicht zum "ewig dort leben" eingeladen. Die beste Zeit ist sicherlich, wenn man sich Sonntags auf der Dachterrasse sonnt und es absolut ruhig ist, keinen Autolärm und auch keine Innenstadtbesucher hört. An anderen Tagen ist es dann das normale Gefühl als Innenstadtbewohner, man ärgert sich darüber, dass man Samstag Mittags keinen Parkplatz findet und in Kasslerfeld parken muss. Ob man sich im Dunkeln sicher fühlt, hängt natürlich sehr viel vom eigenen Befinden ab, mir ist in den Jahren nichts passiert.
Stimme Slash auf jeden Fall zu, je weiter in Richtung Münzstraße, desto angenehmer wird es.
Generell heißt es häufig (oder hieß es vor einigen Jahren), dass dieses Viertel Potential hat. Das trifft auch zu, allerdings hat sich in den letzten Jahren einfach nichts getan/entwickelt. Das C&A-Haus steht weiterhin wie einige kleinere Ladenlokale leer, ein irgendwann mal beabsichtigter Wechsel zu mehr Gastronomie scheiterte bzw. fand nicht statt, das "Alex" hat mittlerweile dicht gemacht. Der Koloss (das Landesarchiv) steht mittlerweile, an der Unterstraße soll eigentlich irgendwann mal ein weiteres Bürogebäude entstehen, der Holzhändler soll umziehen oder ist bereits umgezogen. Eventuell muss man auch abwarten, was auf der anderen Seite des Rathauses mit dem ehemaligen Berufskolleg passiert.
Die Einkaufsmöglichkeiten sind natürlich sehr gut, sowohl zu Fuß in die Stadt als auch nach Kaßlerfeld (Metro, Aldi, Kaufland, Toom, Lidl, DM, Netto, der Tierladen am Kreisel), alles innerhalb von 1 bis 1,5 km zu erreichen. Der Innenhafen (der Gastronomie-Bereich) ist zu Fuß und mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen, zum Spazieren gehen auch ideal.