Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Benjamin Hadzic (20 Jahre), Mittelstürmer von Hannover II. Wechselte 2018 aus der Stuttgarter U19 in die Regionalliga Nord, vorher beim FC Bayern ausgebildet und teffsicher in der Jugend. Im ersten Herrenjahr 25 Spiele mit 13 Torbeteiligungen, wurde als MS oder auf den offensiven Außen eingesetzt. Wurde mit drei Kurzeinsätzen in der Bundesliga belohnt und zuletzt erstmals für die bosnische U21 nominiert.
Vertrag läuft aus, bislang keine Verlängerung.
https://www.transfermarkt.de/benjamin-hadzic/leistungsdaten/spieler/349530/plus/0?saison=2018

Edit: Kurzer Artikel über ihn nach seinem Bundesligadebüt: https://www.sportbuzzer.de/artikel/...96-stuermer-benjamin-hadzic-bundesliga-debut/
 
Charmaine Hüsl (23 Jahre alt), Innenverteidiger von Mainz II. Wird den Verein verlassen, war zuletzt in der Regionalliga und auch in der dritten Liga vor drei Jahren als damals 20-Jähriger Stammspieler. Potenzial dürfte er also haben für Liga 3 und zumindest gewisse Erfahrung dort ebenfalls. Sicher kein Führungsspieler, aber womöglich ein guter Ersatz bzw. Upgrade im Falle eines Blomeyer-Abgangs.
https://www.transfermarkt.de/charmaine-hausl/profil/spieler/196831

Steht bereits in der Übersicht "Innenverteidigung".....
 
Zuletzt bearbeitet:
Benjamin Hadzic (20 Jahre), Mittelstürmer von Hannover II. Wechselte 2018 aus der Stuttgarter U19 in die Regionalliga Nord, vorher beim FC Bayern ausgebildet und teffsicher in der Jugend. Im ersten Herrenjahr 25 Spiele mit 13 Torbeteiligungen, wurde als MS oder auf den offensiven Außen eingesetzt. Wurde mit drei Kurzeinsätzen in der Bundesliga belohnt.
Vertrag läuft offenbar aus.
https://www.transfermarkt.de/benjamin-hadzic/leistungsdaten/spieler/349530/plus/0?saison=2018

….steht ebenfalls in der Liste "Mittelstürmer".....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da jetzt klar ist, dass Wolfsburg 2 in der Regionalliga bleibt, kann Ivo dort zuschlagen.
Einige interessante Spieler sind ja dabei und hier auch schon vorgeschlagen worden.

Bin mir aber nicht sicher, ob diese 2 schon genannt wurden.
Saglam finde ich sehr auffällig, leider fällt er nicht in die U23 Regelung durch seine türkische Staatsbürgerschaft.
https://www.transfermarkt.de/murat-saglam/profil/spieler/339051

Und auch ihn finde ich interessant, da er für einen IV recht beweglich unterwegs ist.
https://www.transfermarkt.de/robin-ziegele/profil/spieler/280589
Heute hat man aber sehen können, dass er kein Torjäger mehr wird. ;)

Edit: gerade in den Listen von @DU59 gesehen, dass beide schon vorgeschlagen wurden :o
Wolfsburg hat man schon beobachtet wurde mir von Chris geantwortet als ich saglam ins scouting geschrieben hab :)
 
Tim Heubach hat seinen Vertrag bei Maccabi Netanya um weitere zwei Jahre verlängert. (Quelle transfermarkt.de)
 
Nik Omladic wurde bisher noch nicht vorgeschlagen. Vertrag läuft noch bis 2020, Verein will ihn aber loswerden. Er wechselte vor 2 Jahren von Braunschweig (wo er 3 Jahre unter Lieberknecht spielte) zu Greuther Fürth. Dort kam er u.a. aufgrund von Verletzungen bisher nur auf 15 Spiele. Die Jahre davor war er nie verletzt. Ob's allerdings Sinn macht, es wieder auf solch einen Spieler abzusehen, weiß ich nicht. Im fitten Zustand ist er auf jeden Fall eine Verstärkung!

https://www.transfermarkt.de/nik-omladic/profil/spieler/75665
 
Nik Omladic wurde bisher noch nicht vorgeschlagen. Vertrag läuft noch bis 2020, Verein will ihn aber loswerden. Er wechselte vor 2 Jahren von Braunschweig (wo er 3 Jahre unter Lieberknecht spielte) zu Greuther Fürth. Dort kam er u.a. aufgrund von Verletzungen bisher nur auf 15 Spiele. Die Jahre davor war er nie verletzt. Ob's allerdings Sinn macht, es wieder auf solch einen Spieler abzusehen, weiß ich nicht. Im fitten Zustand ist er auf jeden Fall eine Verstärkung!

https://www.transfermarkt.de/nik-omladic/profil/spieler/75665

Einerseits sicherlich im fortgeschrittenen Alter...und wahrscheinlich eine falsche Entscheidung des Spielers nach Fürth zu wechseln. Ich denke, eine Verpflichtung kommt
auf T.L an, ob er seinerzeit in Braunschweig gut war und er sich vorstellen kann, ihn wieder "hin zu kriegen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Infos zu ein paar bei uns gehandelten Spielern hier im Thread

Tim Knipping vom SV Sandhausen steht wohl bei Darmstadt auf dem Zettel

Moritz Nicolas, Keeper von Gladbach || steht beim HSV, Dynamo Dresden und Fortuna Düsseldorf auf dem Zettel

Für Lukas Boeder zeigt der FC Barnslay großes Interesse

Nikolas Nartey (weiß nicht, ob er hier erwähnt wurde) steht vor einem Wechsel zu Viktoria Köln

Kobylanski, wie schon erwähnt, steht kurz vor einem Wechsel nach Braunschweig

Für Markana Baku zeigen mehrere Zweitligisten Interesse, unteranderem Kiel

An Dörfler sind mehrere Erstligisten interessiert

Ademi auf dem Zettel bei Braunschweig

Litka im Anflug auf Preußen Münster


Zu unserem Kader kann man die Aussenverteidigerpositionen voll schließen.
Links dürfte man mit Szepanik und Schmeling in die Saison gehen und rechts mit Ernst und Wiegel. Wiegel hat auf Instagram eine Story geteilt mit dem Satz: ,,Einiges gut zu machen“. Dürfte auf eine Vertragsverlängerung hindeuten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zu unserem Kader kann man die Aussenverteidigerpositionen voll schließen.
Links dürfte man mit Szepanik und Schmeling in die Saison gehen und rechts mit Ernst und Wiegel. Wiegel hat auf Instagram eine Story geteilt mit dem Satz: ,,Einiges gut zu machen“. Dürfte auf eine Vertragsverlängerung hindeuten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bei der Aussenverteidigung würde mir jegliche Lust auf die neue Saison vergehen. Das wäre noch schlechter als das was wie bislang hatten... Das Wiegel bleibt glaub ich auch, aber bei ernst hoffe ich auf Spekulation von Liga 3. Da sind so viele bessere Spieler auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Aussenverteidigung würde mir jegliche Lust auf die neue Saison vergehen. das wäre noch schlechter als das was wie bislang hatten... Das Wiegel bleibt glaub ich auch, aber bei ernst hoffe ich auf Spekulation von Liga 3. da sind so viele bessere Spieler auf dem Markt.
Es liegt doch in der Natur der Sache, dass man sich nominell nach einem Abstieg nicht verbessert. Das ist immer bei allen Vereinen so, da bilden wir keine Ausnahme. 3.Liga ist eben 3.Liga und nicht mehr 2.Liga. Man misst sich dann ja auch nicht mehr mit dem HSV, Paderborn, Union Berlin oder dem 1.FC Köln, sondern mit Braunschweig, Münster und Würzburg. Wiegel war unser Stammspieler in der 2.Liga, inwiefern eine Alternative wie Ernst da schlechter wäre als Hajri, erschließt sich mir nicht. Auf rechts würden wir uns trotz Abstieg mMn nicht verschlechtern. Auf links hätten wir Schmeling und Scepanik statt Seo und Wolze. Auf dem Papier (oder auf dem Bildschirm) liest sich das nicht so gut wie in der vergangenen Saison. Aber Seo wurde vor der Saison hier auch sehr kritisch gesehen, weil er zwei Ligen übersprungen hatte. An Wolze schieden sich auch die Geister, da schreiben doch viele, dass sie ihn als LV nicht mehr sehen möchten. Scepanik sollte Drittliganiveau besitzen, und Schmeling wird an der Aufgabe, die Nummer zwei zu sein, hoffentlich wachsen. Es war doch beim MSV in den vergangenen Jahren immer so, dass große Namen mit Erfahrung hier nicht das abgerufen haben, was man von ihnen erwartet hatte. Ich nenne nur die Namen Bröker, Verhoek und Sukuta-Pasu. Ich denke, mit Scepanik/Schmeling und Wiegel/Ernst wären wir für die 3.Liga gut aufgestellt. Und vielleicht bleibt Wolze am Ende ja auch noch...
 
Bei der Aussenverteidigung würde mir jegliche Lust auf die neue Saison vergehen. das wäre noch schlechter als das was wie bislang hatten... Das Wiegel bleibt glaub ich auch, aber bei ernst hoffe ich auf Spekulation von Liga 3. da sind so viele bessere Spieler auf dem Markt.

Keine Panik. Sven9902's Annahme wird nicht mal im Ansatz stimmen. Scepanik wird m. M. n. eher für LA geplant sein (mit der OPTION auf LV auszuhelfen). Stattdessen wird vermutlich noch ein gelernter, schneller LV kommen. Rechts wird Wiegel mindestens mal starke Konkurrenz eines ebenfalls schnellen, gelernten RV bekommen und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Dominik Ernst wird. Den hätte ich Gruev zugetraut, aber nicht Lieberknecht. Ich hoffe und glaube, dass wir auf den defensiven Aussenbahnen stärker sein werden als in Liga 2.

Viel mehr Sorgen macht mir die IV. Wenn 3 von 4 Positionen besetzt sind - davon 1 Langzeitverletzter, 1 Aussortierter ohne Spielpraxis und 1 Nachwuchstalent ohne Profierfahrung, dann ist halt aktuell nur noch 1 Position zu vergeben und die muss dann aber ein Volltreffer werden. Hoffentlich wird Neumann wieder fit, das wird man während einer harten Sommervorbereitung wohl erkennen können. Und hoffentlich findet sich für Blomeyer ein Abnehmer. Dann hätte man hier mehr Spielraum. Auf jeden Fall darf Bumshauser nicht den 4.Platz einnehmen. Das wäre ein fatales Signal. 2 Neue sollten es schon sein und zumindest einer davon sollte schnell auf den Füßen sein, um auch mal Bälle ablaufen zu können.

Ich will einfach an eine Totalerneuerung in der Abwehr glauben und es würde mich arg wundern, wenn TL und IG daran nicht basteln würden.
 
@Psychozebra Ich würde Wiegel nicht behalten und zwei neue RV holen. Und auch Schmeling als Back Up würde ich maximal hinter einem Wolze machen, weil sich da kaum jemand hinter anstellen möchte.
Ansonsten ist ernst so mit die schlechteste Option auf der RV Position die auf dem Markt ist mit oder ohne Wiegel als Konkurrent. Habt ihr den eigentlich mal spielen sehen?
Damit würden wir definitiv nicht glücklich werden und er passt meiner Meinung auch nicht zu Lieberknecht.
 
@Psychozebra Ich würde Wiegel nicht behalten und zwei neue RV holen. Und auch Schmeling als Back Up würde ich maximal hinter einem Wolze machen, weil sich da kaum jemand hinter anstellen möchte.
Ansonsten ist ernst so mit die schlechteste Option auf der RV Position die auf dem Markt ist mit oder ohne Wiegel als Konkurrent. Habt ihr den eigentlich mal spielen sehen?
Damit würden wir definitiv nicht glücklich werden und er passt meiner Meinung auch nicht zu Lieberknecht.
Hoffe und bete zu Gott das man mit Wolze zwar plant , aber lieber als LM
 
Wolze hat kein Tempo und kommt an Gegenspielern nicht vorbei. Da bringt ihm sein linker Fuß auch nicht viel.
In Liga 3 sollte Wolze als LV keine Probleme bekommen.

Die dritte Liga ist nun keine Amateurliga, auch hier würde Wolze einige Probleme als LV bekommen, wie in jeder Saison.

Und die Defizite in der Geschwindigkeit machen sich meiner Meinung nach heutzutage deutlicher auf der Position des LV als des LM bemerkbar. Wie oft wurde er da diese Saison überlaufen...

Wir brauchen endlich zwei gelernte aussenverteidiger, die genügend Geschwindigkeit mitbringen. Einen Pass sollten sie auch spielen können, da hat Wiegel so seine Defizite.

Alles weitere wie Flanken etc wäre schon fast königsklasse.
 
Andy Wiegel isn korrekter Typ, aber eine zukunftsfähige Besetzung der RV-Position sehe ich ihn ihm nicht. Für weiter vorne ist sein Spiel mittlerweile auch zu eindimensional.

Ganz ehrlich: wäre für mich eher ein Euphoriedämpfer :o aber was heißt das nach den Erfahrungen des letzten Sommers schon?!

Ich würde jetzt auch nicht in Euphorie verfallen bei einer Vertragsverlängerung, aber halte es auch für möglich, dass Wiegel in Liga 3 wieder einen sehr vernünftigen Rechtsverteidiger spielen kann.

Klar, diese Saison war das nichts, speziell in der Rückrunde, aber da weiß man ja auch nicht woran es schlussendlich lag.

Es gibt halt auch schon noch einen guten Unterschied in der Qualität zwischen Liga 3 und 2. Ich erinnere nur an Nico Klotz, der das in der letzten Aufstiegssaison wirklich gut gespielt hat und dann in der zweiten Liga schnell an seine Grenzen gestoßen ist.

Bestimmt gibt es bessere Außenverteidiger als Andy Wiegel, aber ich glaube , dass es auf Drittliga-Niveau schlechtere Alternative gibt.
 
Wir brauchen endlich zwei gelernte aussenverteidiger, die genügend Geschwindigkeit mitbringen. Einen Pass sollten sie auch spielen können, da hat Wiegel so seine Defizite.

Jetz erkläre Du mir mal: Was ist ein gelernter Außenverteidiger?

Warum ist KW17 kein "gelernter"? Der spielt seit Jahren die Position. Nach dem Schema ist Philipp Lahm auch kein gelernter garnichts gewesen.
Der spielte wirr DM, RV, LV.
Hier werden aus meiner Sicht Spieler schlechter gemacht als sie sind.
 
Jetz erkläre Du mir mal: Was ist ein gelernter Außenverteidiger?

Wurde doch bereits geklärt.

MasterAudiror schrieb:
Wichtig ist, dass alle Neuzugänge einen Ausbildungsnachweis ihrer GELERNTEN Position mitbringen - sonst wird das wieder nix! :mad:

Wiegel wäre für Liga 3 sicher ok. Nur, dann steht man nach Aufstieg wieder vor der Frage, wie man die AV stärkt. Mir wäre ein Neustart auf RV eher lieber.
 
@giulio : über die Definition lässt sich sicher streiten bzw. lange diskutieren.

Aber Wolze bespielsweise hat doch über Jahre gezeigt, dass er nicht in der Lage ist, seine linke Seite in erster Linie mal gut zu zu machen. Immer wieder rennt er blindlings nach vorne um dann bei Ballverlust nicht schnell genug nach hinten zu kommen.
Das defensive Mittelfeld bzw. einer der Innenverteidiger muss dafür dann von seiner Position abrücken um das Schlimmste zu verhindern. Klappt diese Verhinderung nicht, dann ist unsere defensive Grundstruktur völlig zerstört und die Abwehr ein Hühnerhaufen.

Genau nach diesem Muster haben wir in den letzten Jahren Treffer ohne Ende kassiert und Wolze stand bei diesen Gegentoren immer sehr weit weg vom Geschehen.

Daher plädiere ich ganz klar dafür, dass Wolze entweder in linken Mittelfeld vor einem defensiv soliden und glaubwürdigen linken Verteidiger bei uns unterkommt oder eben den Verein bei besserem Angebot verlässt.
In Liga 3 sind wir dringend auf eine stabile Defensive angewiesen. Ich denke, auch Lieberknecht hat erkannt, dass man mit Außenverteidigern wie Wolze und Wiegel keine defensive Grundordnung reinbekommt.

Als linker Verteidiger will ich persönlich Wolze bitte nicht mehr sehen. Und Wiegel als RV ebenso wenig.
 
Jetz erkläre Du mir mal: Was ist ein gelernter Außenverteidiger?

Warum ist KW17 kein "gelernter"? Der spielt seit Jahren die Position.

Für mich „lernt“ man seine Position in der Jugend, übertragen auf einem anderen Beruf also in der Zeit der Ausbildung.

Dort sollte im Idealfall ja auch festgestellt werden, welche Position die eigenen Stärken hervorhebt.


Nun gibt es Menschen, die auch nach der Ausbildung / Jugendzeit Talente offenbaren und diese in anderen Bereichen / Positionen nutzen können. Da sehe ich Lahm gar nicht als bestes Beispiel, sondern viel mehr Schweinsteiger, der auf der Außenbahn gestartet ist und erst im Zentrum zum Weltstar reifte.

Nun spielte Wolze die Position des LV bei uns schon seit einigen Jahren, und er hat sich in dieser Zeit in seinem Defensivverhalten deutlich verbessert. Dennoch sehe ich dort bei ihm im Stellungsspiel immernoch zum Teil eklatante Schwächen, die sich meiner Meinung nach durch die fehlende Ausbildung bzw. Andere stärken erklären lassen.

Ich hoffe ich konnte dir damit meine Sicht auf das Thema etwas näher bringen.
 
Ich wette sogar wenn wir jetzt einen Spieler mit der exakt gleichen Vita wie Andreas Wiegel verpflichtet würden, dann würden sich die meisten Leute hier freuen.

Schließlich hat der Mann zwei Jahre bei einem Zweitligisten als Rechtsverteidiger gespielt und kennt die Position ;)

Die Sache ist einfach die, dass ich der Meinung bin, dass es nahezu unmöglich sein wird einen Kader aufzustellen, der für Liga 3 und dann bei einem etwaigen Aufstieg in Liga 2 ebenso funktioniert.
Wenn das auf einzelnen Positionen so klappt, wäre das natürlich super.

Ich denke grundsätzlich, dass ein Wiegel gut genug ist um in Liga 3 Stammspieler zu sein und mindestens gut genug ist um in Liga 2 als Backup herzuhalten.

Wenn ein anderer vielversprechender Spieler für die Position kommt, bin ich aber auch nicht unglücklich.
 
Warum zum Teufel haben die 175T€ überwiesen? Der Vertrag ist doch ausgelaufen?
emoji23.png



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja, da hast du Recht...ich bin dann mal eben zum Augenarzt
 
Ich wette sogar wenn wir jetzt einen Spieler mit der exakt gleichen Vita wie Andreas Wiegel verpflichtet würden, dann würden sich die meisten Leute hier freuen

Oder wie wäre es mit dem viertbest bewerteten LV der letzten Saison hinter Hector, Douglas Santos und Maximilian Wittek? Wäre sogar ablösefrei.
 
Aber Wolze bespielsweise hat doch über Jahre gezeigt, dass er nicht in der Lage ist, seine linke Seite in erster Linie mal gut zu zu machen. Immer wieder rennt er blindlings nach vorne um dann bei Ballverlust nicht schnell genug nach hinten zu kommen.

Nun spielte Wolze die Position des LV bei uns schon seit einigen Jahren, und er hat sich in dieser Zeit in seinem Defensivverhalten deutlich verbessert. Dennoch sehe ich dort bei ihm im Stellungsspiel immernoch zum Teil eklatante Schwächen

Da Stimme ich auvch zu!
Aber das beschreibt doch mehr, wie er die Position ausfüllt und nicht was er "gelernt" hat. Hat jemand Kenntnis darüber, was Wolze und Wiegel in Ihrer Jugend so ab U10 bis U19 so alles gespielt haben? Der gute alte Briegel (AV) war in seiner Jugend Leichtathlet

In der Jugend lernt man das Fussball spielen. Im laufe des Sportlerlebens ändern sich bestimmte Dinge, wie taktisches Verständnis, Geschwindigkeit (im Vergleich zu den Mitspielern und Konkurenz), Stellungsspiel und viele andere Dinge.

Wir wünschen uns alle eine richtig sichere AV, mit mächtig zug nach vorne, Passverständnis und Torgefahr, kämpfen sollten sie auch können ....
Aber die spielen bei den Bauern oder auf der Insel etc.
Bei dem Anspruch wird man entäuscht. Ich halte beide für gute Spieler in Liga 3 und mit der richtigen Einstellung und Willen auch gut genug für Liga 2.
 
...
Wir wünschen uns alle eine richtig sichere AV, mit mächtig zug nach vorne, Passverständnis und Torgefahr, kämpfen sollten sie auch können ....
...

Ich wünsche mir in erster Linie eine grundsolide Defensivstärke auf den Außenverteidigerpositionen, der Zug nach vorne darf gerne der LM/RM davor sein. Und genau auf diesen Positionen stelle ich mir eben dann die sehr schnellen und flinken Außenspieler vor.
Kling vielleicht ein wenig old school und damit uncool, aber somit bliebe zumindest die Defensive mal strukturiert beisammen und man wäre weniger konteranfällig.
 
Aufstiegskandidat Nr 1 nie und nimmer :brueller::brueller:

Die spielen eher wieder unten mit und Schubert ist höchstens bis zur Winterpause noch da , der war nie länger als eine Saison bei einem Verein nur Paderborn war eine Ausnahme zu Beginn seiner Tätigkeit

Genau auf Dich habe ich den Satz bezogen " [...] für viele vielleicht zu hochgegriffen". Es ist mein Gefühl und meine Sichtweise, für mich ist Braunschweig Aufstiegskandidat Nr.1. Warum habe ich erläutert.
Anders als bei uns trägt der Nicht-Abstieg sogar noch zur Euphorie bei und wenn man von den Verpflichtungen a lá Nick Proschwitz, Orhan Ademi und vor allem Martin Kobylanski sieht - ensteht da für 3.Liga-Verhältnisse auch wieder was vernünftiges.

Wir hingegen haben aktuell die Hände gebunden und das im schlimmsten Fall - wovon auszugehen ist - bis zum 15. Juni 2019! Das bremst uns brutal und viele potenzielle Spieler sind schon wieder vom Markt.
Ich habe bis STAND HEUTE ein schlechtes Gefühl, es erinnert mich überhaupt nicht an die Saison 2016/2017 - als man direkt nach Würzburg aussortiert hat, verabschiedet hat - das Gerüst präsentiert hat und die ersten Neuverpflichtungen bekanntgegeben hat.
Warum das so ist: Gerade begründet 15. Juni...

Naja wie immer heißt es abwarten und Tee trinken, ich habe mir gestern die 100 Jahre MSV Duisburg-DVD reingehauen und dabei schon wieder gemerkt: Wir haben schon schlimmeres überwunden, nur war der Fußball früher schöner nicht so modern, da gab es noch Malocher a lá Hopp und Dietz und nicht nur den Wappenküsser Cauly, der nach der ersten guten Saison kein Bock mehr hat und bei der zweiten die beleidigte Leberwurst spielt und nicht liefert. Naja verläuft sich mal wieder, nicht nostalgisch werden - sondern einfach nach vorne schauen! Anders als bei Frau Merkels "Wir schaffen das!" Glaube ich an der MSV-Version des "Wir schaffen das!"

Das wird...

Hab übrigens noch eine Weltklasse Anekdote zum Spieler Felix Passlack: Mein bester Freund war einmal Betriebsleiter in einem Club. Als ein besoffener Gast an einem Abend seine 50 € verlor und ein anderer Kerl sich sehr darüber freute (stand wohl unmittelbar hinter dem alkoholisierten Gast), rannte Felix Passlack wie ein Security selber zu den Kerl, der sich den 50ziger einstecken wollte und forderte ihn auf das Geld sofort zurückzugeben. Dies verneinte der Dieb, Passlack riskierte als Fußballprofi Kopf und Kragen (eigentlich vermeiden Profis ja Stress) und riss den Dieb den 50ziger aus der Hand. Passlack kannte den alkoholisierten Gast nicht, gab ihm die 50 € wieder, bestellte ihn sogar auf eigene Kosten ein Taxi nachhause.

Scheint ein TOP Typ zu sein. Fußballerisch auch sehr stark und kommt aus Bottrop + Familie.
 
Oh je, wenn Wiegel, Wolze, Neumann und Co. hier z.T. schon als Euphoriebremsen angesehen werden, dann möchte ich nicht in die bedröppelten Sommergesichter diverser User blicken...

Jetzt mal ernsthaft: Es glaubt doch wohl niemand, dass wir hier absteigen, hart um die Lizenz kämpfen und dann am Ende des Tages in die neue Saison sogar mit einem leistungsmäßigen upgrade zu Wiegel, Wolze und Co. starten...?!

Ein 4er-Block mit Wiegel-Bomheuer-Nauber/Neumann-Wolze hat etliche Fans vor der letzten Saison nicht daran gehindert, uns gedanklich im oberen Drittel der zweiten Liga einzuordnen...

Jetzt war die letzte Saison ein Flop und allesamt taugen nicht einmal mehr für Liga 3...?

Die Wahrheit liegen doch - wie so oft - eher irgendwo in der Mitte, jenseits von schwarz und weiß...

Ich persönlich behaupte sogar, dass unser bestes upgrade zu Wiegel und Wolze die Herren Wiegel und Wolze selbst sein werden...

Ansonsten wird die alternative Realität sich eher im (ehemaligen) Bereich von Klötzchen, Kühne, Gardawski und Co. bewegen...

Ich kann insofern sehr gut mit Vetragsverlängerungen von Wiegel, Wolze, Bomheuer, Mesenhöler, Fröde oder Iljutcheno leben...

Wenn sich dazu dann frisches junges und hochmotiviertes Fleisch a la Boeder, Baack, Tietz, etc. gesellt...

Montagsgrüße...
 
Mit Wolze und Wiegel hätten wir meiner Meinung nach 2 gute Außenverteidiger für die 3.Liga. Mit Scepanik und evtl. Schmeling haben wir Ersatz für die Linke-Seite. Falls Ernst zu uns kommen sollte, hätten wir Rechts auch 2 gute 3.Liga Verteidiger. Auch wenn ich anstelle von Ernst lieber jemand anderen hätte.

Wolze als 6er ist katastrophal & als Flügelspieler ist er mir zu langsam.

Viel mehr macht mir die Offensive Probleme ... vorallem die Stürmer-Position. :(
 
Also wenn Grlic einen hier bereits gewünschten Passlack ablösefrei von Borussia Dortmund zu uns lotzen sollte ... es ist meiner Meinung nach absolut unwahrscheinlich!
 
Kann mir gut vorstellen, dass er zu den potenziellen Neuzugängen gehört.

Das ist das Spielerprofil von Serkan Firat. https://www.transfermarkt.de/serkan-firat/profil/spieler/278519

Vor paar Wochen gab es noch Meldungen, dass höherklassige Vereine an ihm dran sind. Seitdem gab es keine neuen Informationen. Kann daraufhin deuten, dass sein neuer Verein noch auf die Lizenz wartet.
Natürlich reine Spekulationen aber würde ihn gerne hier sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jetzt mal ernsthaft: Es glaubt doch wohl niemand, dass wir hier absteigen, hart um die Lizenz kämpfen und dann am Ende des Tages in die neue Saison sogar mit einem leistungsmäßigen upgrade zu Wiegel, Wolze und Co. starten...?!

Genau so sehe ich das auch.
Wir werden bluten im Vergleich zur letzten Saison, an den bisherigen Abgängen auch zu sehen. Neben der Einzelqualität halte ich das charakterliche Gefüge für noch wichtiger.
Es geht einfach darum, die Erwartungen nicht zu hoch zu hängen was die einzelnen Neuverpflichtungen betrifft.
Egal wer da kommt, man sollte der neuen Mannschaft eine faire Chance zu geben sich hier zu beweisen und auch zu entwickeln.
Und das möglichst vorbehaltlos.
 
Ich würde jetzt auch nicht in Euphorie verfallen bei einer Vertragsverlängerung, aber halte es auch für möglich, dass Wiegel in Liga 3 wieder einen sehr vernünftigen Rechtsverteidiger spielen kann.

Klar, diese Saison war das nichts, speziell in der Rückrunde, aber da weiß man ja auch nicht woran es schlussendlich lag.

Es gibt halt auch schon noch einen guten Unterschied in der Qualität zwischen Liga 3 und 2. Ich erinnere nur an Nico Klotz, der das in der letzten Aufstiegssaison wirklich gut gespielt hat und dann in der zweiten Liga schnell an seine Grenzen gestoßen ist.

Bestimmt gibt es bessere Außenverteidiger als Andy Wiegel, aber ich glaube , dass es auf Drittliga-Niveau schlechtere Alternative gibt.
Aus m.S. geht es bei Wiegel nicht um besser oder schlechter als ein neuer RV. Wiegel wird sich nicht mehr weiter entwickeln und ich würde hier einen neuen Spieler bevorzugen, auch wenn es am Anfang vielleicht nicht ganz so funktioniert. Für die dritte Liga wird Wiegel auch nicht zu den TOP Verteidigern zählen.
 
Zurück
Oben