Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Charmaine Hüsl (23 Jahre alt), Innenverteidiger von Mainz II. Wird den Verein verlassen, war zuletzt in der Regionalliga und auch in der dritten Liga vor drei Jahren als damals 20-Jähriger Stammspieler. Potenzial dürfte er also haben für Liga 3 und zumindest gewisse Erfahrung dort ebenfalls. Sicher kein Führungsspieler, aber womöglich ein guter Ersatz bzw. Upgrade im Falle eines Blomeyer-Abgangs.
https://www.transfermarkt.de/charmaine-hausl/profil/spieler/196831
Benjamin Hadzic (20 Jahre), Mittelstürmer von Hannover II. Wechselte 2018 aus der Stuttgarter U19 in die Regionalliga Nord, vorher beim FC Bayern ausgebildet und teffsicher in der Jugend. Im ersten Herrenjahr 25 Spiele mit 13 Torbeteiligungen, wurde als MS oder auf den offensiven Außen eingesetzt. Wurde mit drei Kurzeinsätzen in der Bundesliga belohnt.
Vertrag läuft offenbar aus.
https://www.transfermarkt.de/benjamin-hadzic/leistungsdaten/spieler/349530/plus/0?saison=2018
Wolfsburg hat man schon beobachtet wurde mir von Chris geantwortet als ich saglam ins scouting geschrieben habDa jetzt klar ist, dass Wolfsburg 2 in der Regionalliga bleibt, kann Ivo dort zuschlagen.
Einige interessante Spieler sind ja dabei und hier auch schon vorgeschlagen worden.
Bin mir aber nicht sicher, ob diese 2 schon genannt wurden.
Saglam finde ich sehr auffällig, leider fällt er nicht in die U23 Regelung durch seine türkische Staatsbürgerschaft.
https://www.transfermarkt.de/murat-saglam/profil/spieler/339051
Und auch ihn finde ich interessant, da er für einen IV recht beweglich unterwegs ist.
https://www.transfermarkt.de/robin-ziegele/profil/spieler/280589
Heute hat man aber sehen können, dass er kein Torjäger mehr wird.
Edit: gerade in den Listen von @DU59 gesehen, dass beide schon vorgeschlagen wurden![]()
Stimmt, damals wurde aber nur sein TM-Link in irgendeine Spielersammlung geworfen ohne jegliche Infos. Daher wollte ich jetzt nochmal ein paar Infos zu ihm geben, gleiches gilt für den vorgeschlagenen Hadzic.
Finde ich ganz gut.Tim Heubach hat seinen Vertrag bei Maccabi Netanya um weitere zwei Jahre verlängert.
Finde ich ganz gut.
Nik Omladic wurde bisher noch nicht vorgeschlagen. Vertrag läuft noch bis 2020, Verein will ihn aber loswerden. Er wechselte vor 2 Jahren von Braunschweig (wo er 3 Jahre unter Lieberknecht spielte) zu Greuther Fürth. Dort kam er u.a. aufgrund von Verletzungen bisher nur auf 15 Spiele. Die Jahre davor war er nie verletzt. Ob's allerdings Sinn macht, es wieder auf solch einen Spieler abzusehen, weiß ich nicht. Im fitten Zustand ist er auf jeden Fall eine Verstärkung!
https://www.transfermarkt.de/nik-omladic/profil/spieler/75665
Zu unserem Kader kann man die Aussenverteidigerpositionen voll schließen.
Links dürfte man mit Szepanik und Schmeling in die Saison gehen und rechts mit Ernst und Wiegel. Wiegel hat auf Instagram eine Story geteilt mit dem Satz: ,,Einiges gut zu machen“. Dürfte auf eine Vertragsverlängerung hindeuten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es liegt doch in der Natur der Sache, dass man sich nominell nach einem Abstieg nicht verbessert. Das ist immer bei allen Vereinen so, da bilden wir keine Ausnahme. 3.Liga ist eben 3.Liga und nicht mehr 2.Liga. Man misst sich dann ja auch nicht mehr mit dem HSV, Paderborn, Union Berlin oder dem 1.FC Köln, sondern mit Braunschweig, Münster und Würzburg. Wiegel war unser Stammspieler in der 2.Liga, inwiefern eine Alternative wie Ernst da schlechter wäre als Hajri, erschließt sich mir nicht. Auf rechts würden wir uns trotz Abstieg mMn nicht verschlechtern. Auf links hätten wir Schmeling und Scepanik statt Seo und Wolze. Auf dem Papier (oder auf dem Bildschirm) liest sich das nicht so gut wie in der vergangenen Saison. Aber Seo wurde vor der Saison hier auch sehr kritisch gesehen, weil er zwei Ligen übersprungen hatte. An Wolze schieden sich auch die Geister, da schreiben doch viele, dass sie ihn als LV nicht mehr sehen möchten. Scepanik sollte Drittliganiveau besitzen, und Schmeling wird an der Aufgabe, die Nummer zwei zu sein, hoffentlich wachsen. Es war doch beim MSV in den vergangenen Jahren immer so, dass große Namen mit Erfahrung hier nicht das abgerufen haben, was man von ihnen erwartet hatte. Ich nenne nur die Namen Bröker, Verhoek und Sukuta-Pasu. Ich denke, mit Scepanik/Schmeling und Wiegel/Ernst wären wir für die 3.Liga gut aufgestellt. Und vielleicht bleibt Wolze am Ende ja auch noch...Bei der Aussenverteidigung würde mir jegliche Lust auf die neue Saison vergehen. das wäre noch schlechter als das was wie bislang hatten... Das Wiegel bleibt glaub ich auch, aber bei ernst hoffe ich auf Spekulation von Liga 3. da sind so viele bessere Spieler auf dem Markt.
Bei der Aussenverteidigung würde mir jegliche Lust auf die neue Saison vergehen. das wäre noch schlechter als das was wie bislang hatten... Das Wiegel bleibt glaub ich auch, aber bei ernst hoffe ich auf Spekulation von Liga 3. da sind so viele bessere Spieler auf dem Markt.
Hoffe und bete zu Gott das man mit Wolze zwar plant , aber lieber als LM@Psychozebra Ich würde Wiegel nicht behalten und zwei neue RV holen. Und auch Schmeling als Back Up würde ich maximal hinter einem Wolze machen, weil sich da kaum jemand hinter anstellen möchte.
Ansonsten ist ernst so mit die schlechteste Option auf der RV Position die auf dem Markt ist mit oder ohne Wiegel als Konkurrent. Habt ihr den eigentlich mal spielen sehen?
Damit würden wir definitiv nicht glücklich werden und er passt meiner Meinung auch nicht zu Lieberknecht.
Hoffe und bete zu Gott das man mit Wolze zwar plant , aber lieber als LM
Wolze hat kein Tempo und kommt an Gegenspielern nicht vorbei. Da bringt ihm sein linker Fuß auch nicht viel.
In Liga 3 sollte Wolze als LV keine Probleme bekommen.
Andy Wiegel isn korrekter Typ, aber eine zukunftsfähige Besetzung der RV-Position sehe ich ihn ihm nicht. Für weiter vorne ist sein Spiel mittlerweile auch zu eindimensional.
Ganz ehrlich: wäre für mich eher ein Euphoriedämpferaber was heißt das nach den Erfahrungen des letzten Sommers schon?!
Wir brauchen endlich zwei gelernte aussenverteidiger, die genügend Geschwindigkeit mitbringen. Einen Pass sollten sie auch spielen können, da hat Wiegel so seine Defizite.
Jetz erkläre Du mir mal: Was ist ein gelernter Außenverteidiger?
MasterAudiror schrieb:Wichtig ist, dass alle Neuzugänge einen Ausbildungsnachweis ihrer GELERNTEN Position mitbringen - sonst wird das wieder nix!![]()
Jetz erkläre Du mir mal: Was ist ein gelernter Außenverteidiger?
Warum ist KW17 kein "gelernter"? Der spielt seit Jahren die Position.
Dörflers Transfer nach Paderborn ist fix
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und Paderborn überweist mal eben 175T€ nach Uerdingen. (das hätten wir selbst in der 2. Liga nicht gekonnt)
Warum zum Teufel haben die 175T€ überwiesen? Der Vertrag ist doch ausgelaufen?[emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warum zum Teufel haben die 175T€ überwiesen? Der Vertrag ist doch ausgelaufen?![]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich wette sogar wenn wir jetzt einen Spieler mit der exakt gleichen Vita wie Andreas Wiegel verpflichtet würden, dann würden sich die meisten Leute hier freuen
Aber Wolze bespielsweise hat doch über Jahre gezeigt, dass er nicht in der Lage ist, seine linke Seite in erster Linie mal gut zu zu machen. Immer wieder rennt er blindlings nach vorne um dann bei Ballverlust nicht schnell genug nach hinten zu kommen.
Nun spielte Wolze die Position des LV bei uns schon seit einigen Jahren, und er hat sich in dieser Zeit in seinem Defensivverhalten deutlich verbessert. Dennoch sehe ich dort bei ihm im Stellungsspiel immernoch zum Teil eklatante Schwächen
...
Wir wünschen uns alle eine richtig sichere AV, mit mächtig zug nach vorne, Passverständnis und Torgefahr, kämpfen sollten sie auch können ....
...
Aufstiegskandidat Nr 1 nie und nimmer
Die spielen eher wieder unten mit und Schubert ist höchstens bis zur Winterpause noch da , der war nie länger als eine Saison bei einem Verein nur Paderborn war eine Ausnahme zu Beginn seiner Tätigkeit
Golz vom HSV befindet sich bei Aue im Probetraining.Tabelle 1: Torhüter UPDATE
Anhang anzeigen 16815
Jetzt mal ernsthaft: Es glaubt doch wohl niemand, dass wir hier absteigen, hart um die Lizenz kämpfen und dann am Ende des Tages in die neue Saison sogar mit einem leistungsmäßigen upgrade zu Wiegel, Wolze und Co. starten...?!
Aus m.S. geht es bei Wiegel nicht um besser oder schlechter als ein neuer RV. Wiegel wird sich nicht mehr weiter entwickeln und ich würde hier einen neuen Spieler bevorzugen, auch wenn es am Anfang vielleicht nicht ganz so funktioniert. Für die dritte Liga wird Wiegel auch nicht zu den TOP Verteidigern zählen.Ich würde jetzt auch nicht in Euphorie verfallen bei einer Vertragsverlängerung, aber halte es auch für möglich, dass Wiegel in Liga 3 wieder einen sehr vernünftigen Rechtsverteidiger spielen kann.
Klar, diese Saison war das nichts, speziell in der Rückrunde, aber da weiß man ja auch nicht woran es schlussendlich lag.
Es gibt halt auch schon noch einen guten Unterschied in der Qualität zwischen Liga 3 und 2. Ich erinnere nur an Nico Klotz, der das in der letzten Aufstiegssaison wirklich gut gespielt hat und dann in der zweiten Liga schnell an seine Grenzen gestoßen ist.
Bestimmt gibt es bessere Außenverteidiger als Andy Wiegel, aber ich glaube , dass es auf Drittliga-Niveau schlechtere Alternative gibt.