Und öffnet damit das Fahrerkarusell doch einigermaßen. Für die neue Saison scheinen nur wenige Teams ihre Fahrer bereits sicher zu haben. Dazu gehören Mercedes, Renault (bzw. Alpine ab nächster Saison), McLaren, Ferrari, Williams und nun auch Racing Point (ab nächste Saison Aston Martin). Vollkommen offen scheint man bei Haas zu sein (wo Günther Steiner ja durchaus schonmal ankündigte, dass man Hülkenberg und durchaus auch die Hülk/Perez sich vorstellen kann). Ob man wirklich mit beiden Fahrern bricht und einen kompletten Wechsel vollzieht? Abwarten. Alfa Romeo auch ein großes Feld mit vielen Fragezeichen. Sicher scheint, dass Giovinazzis Zeit zu Ende geht und man diesen Platz mit einem Nachwuchsfahrer besetzt.. Hier ist der Blick in die Formel 2 spannend: Gleich drei Ferrari-Nachwuchsfahrer kämpfen um die Krone. Callum Illot, Mick Schumacher und Robert Shwartzmann sind ganz eng beisammen. Für jeden spricht was. Illot mit 3 Siegen mein ich, aber sehr unkonstant. Schumacher der konstanteste Fahrer (8 Podien in Folge!) aber dabei auch nur ein Sieg. Shwartzmann auch drei Siege und das als Rookie. Aber das dürfte eben das Problem sein. Die fehlende Erfahrung.
Der Platz neben dem Neuling wird dann interessant. Hört Raikkönen wirklich auf, brauch und sucht man glaube ich auch einen erfahrenen Fahrer.. Möglicherweise ein Platz für Perez, wenn Haas ihn nicht will?
Und dann eben die Situation bei Alpha Tauri und RasenBallsport.. Ich bin mir sicher, dass Kvjat nächste Saison nicht mehr im Alpha fahren wird. Den Posten wird wohl Yuki Tsunoda aus der Formel2 übernehmen. Der Junge ist 4. in der Meisterschaft, ebenfalls Siege und unfassbar viele Trainingssessions gewonnen, dazu RasenBallsport und Honda-Junior. Besser geht es nicht. Was passiert mit Albon? Vielleicht ein Platz frei bei Alfa Romeo? Bei Haas? Oder ist man bei RasenBallsport zufrieden mit dem abfallenden zweiten Fahrer? Eigentlich müsste RasenBallsport endlich einen guten zweiten Fahrer ins Team holen, der zugleich die Nummer 2 akzeptiert. Doch wer von außerhalb könnte so jemand sein? Und wird das Team wirklich ihr eigenes Konzept "aus den Augen verlieren" und einen Fahrer "fremd verpflichten"? Fragen über Fragen, die mit Sicherheit zum Teil gar nicht so interessant sind, wie ich sie darstelle. Aber spannend scheint es doch irgendwie.
Meine Fahrer-Prediction für das Jahr 2021:
Mercedes: Lewis Hamilton, Valtteri Bottas
Ferrari: Charles Leclerc, Carlos Sainz
RasenBallsport: Max Verstappen, Pierre Gasly
McLaren: Lando Norris, Daniel Ricciardo
Alpine: Fernando Alonso, Esteban Ocon
AlphaTauri: Alexander Albon, Yuki Tsunoda
Aston Martin: Sebastian Vettel, Lance Stroll
Alfa Romeo: Kimi Raikkönen, Mick Schumacher
Haas: Nico Hülkenberg, Sergio Perez
Williams: George Russell, Nicholas Latifi
Mal schauen bei wie vielen ich richtig liege.
