Alles zur Formel 1

@Spechti Vettel selbst hat in mehreren Interviews von einem glücklichen Rennverlauf gesprochen. Denke das Hamilton die Regeln kennt und sein Team auch.....hinzu kam das die sich völlig verschätzt haben, erst sollte Hamilton Reifen schonend fahren dann wieder auf Angriff und zum Ende hin waren die Reifen hinüber.

Trotz allem ein richtig gutes Rennen von Vettel, hoffe Ferrari kann weiter dranbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn bei den "Sternen" los, letztes Rennen die Computerpanne mit den verlorenen Sekunden und jetzt Getriebe im Ar*** bei Hamilton?
Qualität "Made in Germany" sieht wohl anders aus ... aber das F1-Werk steht ja in Engeland!
Hamilton deswegen mit einer Strafe von 5 Plätzen!
http://www.t-online.de/sport/formel...fuer-lewis-hamilton-weltmeister-bestraft.html

Man kann da jetzt ne Krise herbei reden. Aber ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Man hat gestern im freien Training gesehen, dass da irgendwas bei hamilton ist. Das wird es wohl gewesen sein. Im Normalfall sind sie im Quali-Modus immer noch gute 3-4 Zehntel vor dem Rest des Feldes. In den Long-Runs gestern waren sie auf gleichen Reifen, bei vermutlich gleicher Spritmischung, zumindest gleiche Zeit draußen, auch gute 6 Zehntel schneller als Ferrari. Positiv, dass Hamilton dann wohl von 6 starten muss und der Mercedes 0 dazu geeignet ist um hinterher zu fahren. Mit anderen Worten: Es könnte tatsächlich mal länger als bis Rennen 5 spannend sein in der WM-Wertung.
 
Glaube ich eher nicht. Vettel hat im letzten Jahr auch nen guten Start gehabt. Der Mercedes hat mehr Speed, die Strecken wo die überlegen sind, werden noch kommen.
 
Glaube ich eher nicht. Vettel hat im letzten Jahr auch nen guten Start gehabt. Der Mercedes hat mehr Speed, die Strecken wo die überlegen sind, werden noch kommen.

Da hast du mit Sicherheit Recht. Wie gesagt: Mercedes ist für mich trotz der ersten beiden Rennen klarer WM-Favorit und das dürfte am Ende auch recht klar werden denke ich. Doch die ersten Rennen zeigen, dass man sich seitens Mercedes wohl doch ein wenig anstrengen muss und die Rennen nicht "im vorbeigehen" holen.

Allgemein war das Rennen gestern unfassbar spannend wie ich fand: Ein Taktik-Krieg zwischen Mercedes und Ferrari, dieses Glanzstück von Vettel die vollkommen kaputten Reifen über die Zeit zu retten und als erster über die Linie zu fahren. Da war Spannung von Anfang bis Ende auch vorne an der Spitze. Hamilton von 9 auf 3, überholt 3 Autos auf der Start- und Zielgeraden und profitiert von den Ausfällen bei RasenBallsport und von Kimi, die er ansonsten wohl kaum bekommen hätte, bzw. deutlich schwieriger vorbei gekommen wäre. Ein Rad an Rad Duell von Max gg Lewis, leider ging der Reifen von Max dabei kaputt und in Folge dann das gesamte Auto. Da kann man nicht mehr viel machen. Mir gefallen diese Duelle. Ich will sowas wieder öfter sehen!

Kimi irgendwie der tragische Held. Kam am Start nicht gut weg, verlor Platz 2 und ist die tragische Figur beim Boxenstopp, der das zweite Mal an diesem Wochenende bei Ferrari und das vierte(!) Mal in dieser jungen Saison bei Ferrari-teams (Haas vor 2 Wochen) in die Hose ging.. Gute Besserung an den Mechaniker! Als ich die Bilder sah, wurde mir schlecht.. Schien-und Wadenbeinbruch, der Mechaniker wurde heute morgen bereits erfolgreich operiert. Auch bei Ferrari muss man nun schauen, woran es lag, dass es gleich zwei Mal nicht geklappt. Warum es dennoch grün gab. Liegt es am System des Haas und Ferrari-Teams? Bin gespannt wie sie in China die Stops behandeln!

Was ging dahinter ab: Pierre Gasly im Toro Rosso HONDA auf Rang 4! Klar auch hier: Profitiert von den Ausfällen, aber er hat ein blitzsauberes Rennen hingelegt. Rang 4 ist das beste Ergebnis seit Jahren für das Team... Und ob Fernando Alonso wohl schon wieder kotzt? da wechselt Honda, bei McLaren hofft man auf Siege. Und fährt hinter dem neuen Honda-Team her.. Auch unfassbar stark: Marcus Ericsson im langsamsten Fahrzeug des ganzen Feldes im Alfa Romeo Sauber auf Rang 9! 2 Punkte für Sauber, vorletzter in der Konstukteurs-Wertung. Starkes Rennen und für mich hinter Gasly klar der zweite Fahrer of the Day. :jokes66:

Auch wenn vieles kacke ist: Halo, die fehlenden Übertragungen der Trainings, die vielen Werbe-unterbrechungen, unfähige Kommentatoren. Die bisherige Saison macht Spaß und verspricht mehr! Dafür sitze ich gerne vorm TV! Bis auf Williams haben alle Teams schon Punkte geholt. Wann gab es das zuletzt? Spricht auch für Abwechslung! Weiter so bitte bereits am nächten Wochenende in China!

WM-Stand nach 2 Rennen - Fahrer:
1) Sebastian Vettel - 50 Punkte
2) Lewis Hamilton - 33 Punkte
3) Valtteri Bottas - 22 Punkte
4) Fernando Alonso - 16 Punkte
5) Kimi Räikkönen -15 Punkte

WM-Stand nach 2 Rennen - Teams:
1) Ferrari - 65 Punkte
2) Mercedes - 55 Punkte
3) McLaren - 22 Punkte
4) RasenBallsport - 20 Punkte
5) Renault - 15 Punkte
 
Die Roten weiter "on Fire", morgen komplett rote Reihe 1 und Mercedes mit fast ner 1/2 Sek. Rückstand.:hu:
Der Seb könnte morgen bei den Schinetzen den Sieg-Hattrick perfekt machen!
 
Bin echt gespannt, ob morgen Vettel den 3. Sieg in Folge einfahren kann?
Seit Anfang der 1950er Jahre, wurde immer der Weltmeister, der die ersten drei Rennen gewonnen hat! Ferrari ist momentan das Masss aller Dinge und wenn Kimi vorne dabei und diesmal auch im Rennen bleibt, hat Seb eine realistische Chance den Lauf auch zu gewinnen!
 
Erstaunlich was Die Scuderia über Nacht in der Garage am Auto zusammengebastelt hat. Gestern deutlich hinter Mercedes heute versägt man die Übermanschaft der letzten Jahre auf „IHRER“ Strecke deutlich.
Was in Melbourne noch betrüblich für die Saison machte scheint jetzt ein bärenstarkes Paket zu sein. Vor allem beim Motor scheint man über den Winter enorm zugelegt zu haben, längste Gerade der Saison und man ist nicht nur auf der Geraden (mit wenig Abtrieb) schnell sondern auch in der Kurven. PS mäßig haben die ne Menge gut gemacht und selbst der voll aufgedrehte Mercedes Motor hat das Nachsehen.

Mimimi Hamilton könnte nach 3 Rennen schön frustriert sein, Aussagen heute waren schon wieder eingeschnappt. Bottas heulte schon der vergangenen Überlegenheit hinterher.

Aber Wahnsinnsfinish von Vettel im letzen Sektor heute!
 
Verstappen wird nie ein Weltklasse-Fahrer werden, wenn er weiter ohne Kopf Autoscooter fährt. Hat das Rennen von Vettel und vor allem auch seins kaputt gefahren.

Das es bei Hamilton nicht läuft, tut mir sehr bedingt leid. Der alte Sympathiebolzen...
 
Unterm Strich aber ein abwechselungsreiches und spannendes Rennen.
Überholvorgänge wie schon lange nicht mehr und drei Teams, die sich, wenn auch nur wegen der Reifen, auf Augenhöhe begegnen.

Mehr will ich doch gar nicht.
 
Mittlerweile ist klar wer neben Sascha Roos kommentieren wird. Der neue Sky-Experte ist Ralf Schumacher.. Mal schauen, wie er seinen Job macht. Aber für mich ist Marc Surer einfach eine Legende auf dem Gebiet. Ich glaube nicht, dass ich mich an ihn gewöhnen kann. Warten wir mal ab.

Eine schockierende Nachricht kam dann heute morgen: Charlie Whiting, Rennleiter, ist einen Tag vor dem Trainingsbeginn in seinem Melbourner Hotel verstorben. https://www.formel1.de/news/news/20...iter-charlie-whiting-ueberraschend-verstorben

Ruhe in Frieden Charlie! Auch wenn ich in den letzten Jahren viele Entscheidungen nicht verstanden habe, warum man die Jungs nicht einfach fahren lässt, hast du den Job doch irgendwie gut gemeistert. Er wird definitiv fehlen in der Formel 1! :hertha:
 
Für "Frühaufsteher" heute Nacht um 01:55 Uhr Live bei SKY das erste freie Training der neuen Saison! (2.te Training dann um 05:55 Uhr auch bei SKY und NTV)
 
Ich glaube das wir diese Saison viele Sieger und gute Rennen sehen werden, Ferrari ist da und ich vermute auch das RB mit den neuen Motoren einen Fortschritt gemacht haben.
 
RB F1 mit neuen Motoren!;)
Jau die sind zu "Honda" :brueller: geweschselt, frag mal nach bei Alonso!:verzweifelt:
Also da müsste Honda einen Quantensprung gemacht haben, in Sachen Zuverlässigkeit und besonders Power!
 
RB F1 mit neuen Motoren!;)
Jau die sind zu "Honda" :brueller: geweschselt, frag mal nach bei Alonso!:verzweifelt:
Also da müsste Honda einen Quantensprung gemacht haben, in Sachen Zuverlässigkeit und besonders Power!

Nach den Barcelona Testfahrten behaupte ich: ja den Schritt haben sie getan!

Aussagen der Fahrer: sehr gut zu fahrender, standfester Motor der über einen hohen Drehzahlbereich Gas annimmt und im Gas wegnehmen und Batterieladen deutlich einfacher handzuhaben ist, vor allem in Kurven. Gerade Verstappen hat sich überaus lobend geäußert und Diplomatie ist nicht seine Stärke. Honda soll auch einen ordentlichen Satz Power gefunden haben.
 
Nach den Barcelona Testfahrten behaupte ich: ja den Schritt haben sie getan!

Das seh ich auch so, McLaren hat es sich damals einfach gemacht, alles auf den Motor geschoben und selbst behauptet man hätte das beste Chassie der Formel 1.
Offensichtlich hat es da einfach mit der Zusammenarbeit nicht funktioniert. (Kühlung / Motoraufhängung usw)
 
Der erste Schlagabtausch ging mal "klar" an Mercedes!
Vettel knapp 0,900 sec. hinter Mercedes, selbst beide RB waren schneller!
Na ja, war nur freies Training.
Aber schon ein gewisser Schock für die Scuderia Ferrari!
 
Ich hoffe das Ferrari diese Saison besser mithalten kann, und Vettels doofe patzer weg bleiben. Ich ertrag den Hamilton nicht mehr :streit:

PS. V. Bottas könnte auch mal einen Zahn zu legen.
 
Da scheint Mercedes im Winter in Barcelona gut geblufft zu haben..... oder Ferrari hat in Down under erhebliche Abstimmungsprobleme
 
Und in der Mercedes-Box so:

„Hey Toto, Same procedure as the last year?“ - „Same procedure as EVERY year Lewis.“ :gaehn:

Sehr erstaunlich, dass jemand das noch glaubt, was bei den Tests erzählt wird. Seit 3 Jahren hat Mercedes bei den Tests ein ganz schlechtes Auto um dann eine Sekunde vor den anderen zu sein. :gaehn: aber vermutlich erklärt uns Toto Wolff gleich, dass das nur Glück war.

Die Weltmeisterschaft also einmal mehr so spannend wie die Bundesliga. Aber immerhin gibt es dahinter spannende Entscheidungen. Lando Norris in seinem ersten Qualifying im McLaren in den top 10! Respekt junger Mann! :top:
Auch Haas sehr stark! Aktuell wohl Team Nunmer 4.

Williams eine einzige Enttäuschung und für mich auch kubica. Teilweise über eine Sekunde hinter dem Teamkollegen zu sein, der halt seinerseits schon 2 Sekunden hinter dem zweitschlechtesten Team ist.. puh. Da muss echt einiges passieren, falls da mal was anderes bei rumkommen soll als letzter und vorletzter.
 
Und in der Mercedes-Box so:
„Hey Toto, Same procedure as the last year?“ - „Same procedure as EVERY year Lewis.“ :gaehn:
Sehr erstaunlich, dass jemand das noch glaubt, was bei den Tests erzählt wird. Seit 3 Jahren hat Mercedes bei den Tests ein ganz schlechtes Auto um dann eine Sekunde vor den anderen zu sein. :gaehn: aber vermutlich erklärt uns Toto Wolff gleich, dass das nur Glück war.

Irgendwie ist Mercedes für mich der BVB (es geht ja höchsten um die intern. Plätze und das Wort Meisterschaft wird vor der Saison nie in den Mund genommen) der Formel 1, immer einen auf mimimi machen und rumjammern wir sind hintendran.
Aber letztendlich sind sie fast ne Sek. vor der Scuderia!
Toto Wolff :esreicht:.
 
Was war das mal wieder fürn "Langweiler" da heute morgen in Melbourne.
Mercedes in einer eigenen Liga (heute mal Bottas).
Der konnte sich am Ende sogar mit abgefahrenen Reifen noch locker den Extra-Punkt für die schnellste Rennrunde ziehen, mit fast 0.500 Sek.. Vorsprung auf Hamilton und 2.3 Sek.!!! auf Vettel.:verzweifelt:
Das sind Welten.
Aber Hut ab vor Honda-Power :jokes66:, das letzte Podium für einen Honda-Motor gab es mit Rubens Barrichello 2008!!:woh:
 
Aber Hut ab vor Honda-Power :jokes66:, das letzte Podium für einen Honda-Motor gab es mit Rubens Barrichello 2008!!:woh:

Was ja nicht so verwunderlich ist, da Honda auch erst wieder seit 2015 Motoren für die Formel 1 baut.
Ich glaube Ricciardo ärgert sich etwas, wechselt von RB wegen Honda weg und fährt jetzt im Renault. Weit weg vom Podium :)
 
"Schumi" is back, auch wenn es nur der Sohn ist.
Aber ein Schumacher in einem aktuellen F 1 Renner und dann noch im Ferrari, darauf hat die F 1-Welt gewartet (und ich).

https://www.t-online.de/sport/forme...feiert-mick-schumacher-nach-ferrari-test.html

Ich wusste warum ich meine ganzen Schumacher "Fan-Utensilien" nicht gänzlich entsorgte, hoffentlich wird der Junge nicht verheizt.
Doch er scheint total geerdet zu sein und ist den Presserummel sein ganzes Leben gewöhnt!
Was waren das früher für tolle Touren zu Schumi- F1-Zeiten mit mehreren Wohnmobilen direkt an der Strecke (meistens hinter der Dunlop-Kehre) oder mit alle Mann im Center-Park Gunderath.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern gab es ja neben unserem Kick gegen Heidenheim noch ein weiteres sportl. Ereignis von Weltformat.
Die Formel 1 zu Gast in Barcelona und was gab es dort zu bestaunen?
Den 5.ten Doppelsieg von Mercedes im 5.ten Rennen, scheint diese Saison Spannung ohne Ende angesagt zu sein.
Ich war mal Fan dieser Rennserie, selbst als Schumi alles in Grund und Boden gefahren hat waren die Rennen attraktiver für die Fans!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Formel 1 ist sowas von langweilig geworden da Mercedes allen anderen die lange Nase zeigt, da müssen die anderen Teams erstmal ihre Hausaufgaben machen. Die Zeiten wo Fahrer wie ein Schumi das Auto mit dem Popo erfühlen ist leider vorbei. In den freien Trainings halten die Sterne sich zurück und Vettel & Co wittern Morgenluft aber spätestens beim Qualifaing sind die Sterne wieder vorne und alles andere kloppt sich um den Rest.
Nächste Rennen ist in Monaco da könnte es wieder enger werden denn es ist ein Stadtkurs und mal sehen wann und wo es knallt
 
Ich persönlich denke, solange die Budgetunterschiede zwischen den so genannten Top Teams und dem „Rest“ der Formel 1 so gewaltig bleiben, wie bisher, werden diese auch weiterhin ganz vorne mitfahren und dann kommt der „Rest der Welt“ !

Die Top Teams werden ja auch noch dafür super extra belohnt, wenn sie möglichst viele Punkte am Ende de Saison eingefahren haben. Dh. Dank ihrer Sponsoren Top Material und Personal Budget und weil Top Material top Platzierungen = viele Punkte= Hohe Prämien!
 
Ich persönlich denke, solange die Budgetunterschiede zwischen den so genannten Top Teams und dem „Rest“ der Formel 1 so gewaltig bleiben, wie bisher, werden diese auch weiterhin ganz vorne mitfahren und dann kommt der „Rest der Welt“ !

Die Top Teams werden ja auch noch dafür super extra belohnt, wenn sie möglichst viele Punkte am Ende de Saison eingefahren haben. Dh. Dank ihrer Sponsoren Top Material und Personal Budget und weil Top Material top Platzierungen = viele Punkte= Hohe Prämien!

Kann man 1 zu 1 auf den Fußball übernehmen.
Es herrscht nunmal überall das "Leistungsprinzip", wer vorne steht und erfolgreich ist bekommt immer und überall das größte Stück vom Kuchen ab.
Das kann man verachten, aber es wird sich daran eh nichts ändern.
 
Vettel "Aus" bei der Scuderia im Sommer 2020!:nunja:
Damit könnte es eine F1 Saison 20/21 "ohne" deutschen Fahrer geben, hätte ich mal bedauert und nicht für möglich gehalten (als altem Schumi-Fan und pensionierten F1 Anhänger).
Aber mittlerweile geht mir die F1 ziemlich am Allerwertesten vorbei!
Trotzdem für die Autonation Nummer 1ein Armutszeugnis in der Topliga des Motorsports (wohl) keinen Fahrer mehr zu stellen!

https://www.t-online.de/sport/forme...ahrer-in-der-formel-1-im-kommenden-jahr-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde im Videotext der ARD bekannt gegeben, dass RTL zum Saisonende aus der Formel 1 aussteigt! Nach deren Angaben bietet wohl SKY das Doppelte für die Übertragungsrechte! Somit wird der Formel 1 Motorsport wohl 2021 nur noch für „Ausgewählte“ zu sehen sein!
 
Ohne deutschen GP und möglicherweise deutschen Fahrer wird sich das Interesse wohl auch wenig lohnen.

Tatsächlich waren die Zahlen in den letzten Jahren ja immer noch sehr okay. Vor allem dafür, wie diese Serie sich entwickelt hat.. Und eins darf man nicht vergessen: Mick Schumacher steht bereit und die Teams eigentlich auch.. Ich vermute, dass er ALLERSPÄTESTENS 2022 ein Cockpit hat. Wenn nicht schon nächste Saison bei Alfa. Und allein der Name wird ohne Ende ziehen.

Jetzt gilt es: DAZN holt euch die Formel 1. Und dann Jacques Schulz als Kommentator. :boris:
 
Die Formel1 ist meiner Meinung nach ein aussterbendes Relikt der automobilen Geschichte.

Vielleicht ist die Formel E eine Alternative.

Porsche hat mit dem Taycan S (gerne mit Soundgenerator) bewiesen, dass E-Power ein Thema für die Zukunft darstellen kann.

Zur Einstimmung dieses Video von Jean-Pierre Krämer:

 
Jetzt gilt es: DAZN holt euch die Formel 1. Und dann Jacques Schulz als Kommentator. :boris:

Sky wollte die F1 exklusiv und hat daher viel geboten, da wird DAZN wohl außen vor bleiben. Bei Mick bin ich auch gespannt, ob er es in der F1 bringt oder alles nur der große Name ist. Da würde ich tatsächlich sogar auch mal wieder einschalten.
 
Sky wollte die F1 exklusiv und hat daher viel geboten, da wird DAZN wohl außen vor bleiben. Bei Mick bin ich auch gespannt, ob er es in der F1 bringt oder alles nur der große Name ist. Da würde ich tatsächlich sogar auch mal wieder einschalten.

Bliebe eh abzuwarten, ob die Liberty Media Gruppe einem Streaming-Dienst die Rechte gegeben hätte. Die haben ja seit letztem Jahr auch F1 TV und werden das vermarkten wollen. Günstiger als Sky ist es halt schon und man hat die F2, F3, Porsche Supercup und co dabei mein ich.
 
Sky hat dann heute bekannt gegeben, dass es ab 2021 einen eigenen 24 Stunden-Sender geben wird mit "Sky Sport F1", auf denen alle Formel1-Rennen exklusiv laufen. Außerdem werden 4 Rennen pro Saison frei empfangbar sein auf Sky Sport News HD.

Und für mich mega: Die Formel2, Formel3 und den Porsche Supercup schon ab diesem Jahr bei Sky zu sehen! Somit kann man Mick Schumacher schon jetzt verfolgen und ich bin nicht auf die britischen Streams angewiesen. :boris:
 
F1TV wird ab 2021 auch nicht mehr für den deutschen Markt erhältlich sein, alles über Sky bzw ist es dann im Skyabo enthalten (oder so ähnlich).
Hab aber gelesen, dass man wohl noch bis zum 26.6. - also noch stolze 3 Tage lang - das Jahresabo bei F1TV abschließen kann und dies auch Jahr für Jahr verlängern bis maximal 4-5 Jahre soweit ich das richtig verstanden habe.

Also wer Sky Sport sonst nur für die F1 holen müsste wäre da wohl besser bedient (jedoch natürlich nur in englischer Sprache soweit ich weiß).
 
Sky wollte die F1 exklusiv und hat daher viel geboten, da wird DAZN wohl außen vor bleiben. Bei Mick bin ich auch gespannt, ob er es in der F1 bringt oder alles nur der große Name ist. Da würde ich tatsächlich sogar auch mal wieder einschalten.

Ich denke aber das er frühestens (!!) übernächste Saison ein Cockpit bekommen könnte?!:nunja:
 
Also wer Sky Sport sonst nur für die F1 holen müsste wäre da wohl besser bedient (jedoch natürlich nur in englischer Sprache soweit ich weiß).

Ich meine, dass es zumindest zu Beginn die RTL-Tonspur gab bei F1TV. Ob nun die Sky Tonspur eingebunden wird oder eben gar nicht mehr (da eigentlich nicht für den deutschen Markt vorhanden), ist ne andere Frage.

Ich denke aber das er frühestens (!!) übernächste Saison ein Cockpit bekommen könnte?!:nunja:

Ich glaube, das hängt sehr davon ab, wie die diesjährige Formel2 Saison verläuft. Fährt er vorne mit (ähnlich wie in seiner letzten Formel 3 Saison) dann sehe ich den Aufstieg schon zur nächsten Saison. Hier spielt der Name einfach ne ziemlich große Rolle. Das lassen sich Ferrari/Alfa Romeo nicht nehmen. Er wird eher ein Jahr zu früh hochgezogen als zu spät. Wenn er erneut nur "Mittelmaß" ist (was nicht zuletzt auch etwas am Prema Auto liegt), dann wird es nächste Saison wohl eher auf noch ne Saison Formel2 + Testfahrer/Ersatzfahrer in der Formel1 hinaus laufen. Quasi Dan Ticktum in letzter/dieser Saison.
 
Wer heute das Rennen aus Monza gesehen hat, weiss wovon ich rede! Pure Freude bei den 3 Erstplatzierten, so genannten Underdogs, die aufgrund verschiedener Umstände, u.a. Abbruch und Neustart, die Etablierten hinter sich gelassen haben.

Ferrari vernichtet sich selber und die Kirchenglocken von Maranello könnten zumindest für diese Saison den Abgesang einläuten. Der Quervergleich zum Fußball ist nicht einfach. Aber so, wie heute eines der kleinen Teams Alphatauro auf Honda den Sieg erkämpft hat, kann auch im Pokal mal eine Überraschung gelingen.......!

Und wo sonst ein eher gelangweilter Hamilton mit seinem nordisch unterkühlten Bottas auf dem Siegerpodest stand, 3 junge, bzw. 3 jüngere Fahrer mit purer Freude.

Das war heute so, als Bayern nicht Meister würde, sondern z.B. Der SC. Freiburg !
 

Und öffnet damit das Fahrerkarusell doch einigermaßen. Für die neue Saison scheinen nur wenige Teams ihre Fahrer bereits sicher zu haben. Dazu gehören Mercedes, Renault (bzw. Alpine ab nächster Saison), McLaren, Ferrari, Williams und nun auch Racing Point (ab nächste Saison Aston Martin). Vollkommen offen scheint man bei Haas zu sein (wo Günther Steiner ja durchaus schonmal ankündigte, dass man Hülkenberg und durchaus auch die Hülk/Perez sich vorstellen kann). Ob man wirklich mit beiden Fahrern bricht und einen kompletten Wechsel vollzieht? Abwarten. Alfa Romeo auch ein großes Feld mit vielen Fragezeichen. Sicher scheint, dass Giovinazzis Zeit zu Ende geht und man diesen Platz mit einem Nachwuchsfahrer besetzt.. Hier ist der Blick in die Formel 2 spannend: Gleich drei Ferrari-Nachwuchsfahrer kämpfen um die Krone. Callum Illot, Mick Schumacher und Robert Shwartzmann sind ganz eng beisammen. Für jeden spricht was. Illot mit 3 Siegen mein ich, aber sehr unkonstant. Schumacher der konstanteste Fahrer (8 Podien in Folge!) aber dabei auch nur ein Sieg. Shwartzmann auch drei Siege und das als Rookie. Aber das dürfte eben das Problem sein. Die fehlende Erfahrung.
Der Platz neben dem Neuling wird dann interessant. Hört Raikkönen wirklich auf, brauch und sucht man glaube ich auch einen erfahrenen Fahrer.. Möglicherweise ein Platz für Perez, wenn Haas ihn nicht will?

Und dann eben die Situation bei Alpha Tauri und RasenBallsport.. Ich bin mir sicher, dass Kvjat nächste Saison nicht mehr im Alpha fahren wird. Den Posten wird wohl Yuki Tsunoda aus der Formel2 übernehmen. Der Junge ist 4. in der Meisterschaft, ebenfalls Siege und unfassbar viele Trainingssessions gewonnen, dazu RasenBallsport und Honda-Junior. Besser geht es nicht. Was passiert mit Albon? Vielleicht ein Platz frei bei Alfa Romeo? Bei Haas? Oder ist man bei RasenBallsport zufrieden mit dem abfallenden zweiten Fahrer? Eigentlich müsste RasenBallsport endlich einen guten zweiten Fahrer ins Team holen, der zugleich die Nummer 2 akzeptiert. Doch wer von außerhalb könnte so jemand sein? Und wird das Team wirklich ihr eigenes Konzept "aus den Augen verlieren" und einen Fahrer "fremd verpflichten"? Fragen über Fragen, die mit Sicherheit zum Teil gar nicht so interessant sind, wie ich sie darstelle. Aber spannend scheint es doch irgendwie. :glaskugel:

Meine Fahrer-Prediction für das Jahr 2021:
Mercedes:
Lewis Hamilton, Valtteri Bottas
Ferrari: Charles Leclerc, Carlos Sainz
RasenBallsport: Max Verstappen, Pierre Gasly
McLaren: Lando Norris, Daniel Ricciardo
Alpine: Fernando Alonso, Esteban Ocon
AlphaTauri: Alexander Albon, Yuki Tsunoda
Aston Martin: Sebastian Vettel, Lance Stroll
Alfa Romeo: Kimi Raikkönen, Mick Schumacher
Haas: Nico Hülkenberg, Sergio Perez
Williams: George Russell, Nicholas Latifi


Mal schauen bei wie vielen ich richtig liege. :hrr:
 
Gute Entscheidung ! Bei Racing Point bekommt er ein gutes Auto! Ashton Martin ist nicht unbedingt eine schlechte Marke! Lance Stroll kann von ihm noch eine Menge lernen und Seb kann nach der Horror Saison bei Ferrari in diesem Jahr endlich mal wieder vorne mitfahren!
 
Heute ein "Pflichttermin"vor der Glotze, für alle F1-Nostalgiker und ollen "Schumi"-Fans, um 11 Uhr bei NTV!:popcorn:
Denn der Sohn vom Michael fährt heute morgen im 1.ten Freien Training im Ferrari befeuerten AlfaRomeo und das alles noch in der Eifel auf dem Nürburgring, "mehr" geht nicht!
Das muss für den Jungen eine umheimlich emotionale Geschichte sein.
Hoffentlich ist er nicht zu nervös (was verständlich wäre) und erledigt seine Aufgaben heute 100%tig.
Denn viele solcher Chancen sich in einen "echten" offiziellen Training in der F 1 zu zeigen wird es nicht geben.
Also Mick "Hals und Beinbruch"!:jokes66:
https://www.t-online.de/sport/forme...utschland-und-mick-schumacher-live-sehen.html

Leider scheint das "typische" Eifelwetter dem Jungen einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Die Rettungs-Hubschrauber können nicht starten und die Zeit des 1.ten Trainings läuft unerbittlich ab.
Das wäre echt bitter für den Mick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben