Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Mitroglou hat dem MSV bei seinem Wechsel von Piräus nach Fulham auch ca 100.000 € eingebracht.

Edit: kann gelöscht werden, habs falsch verstanden, dachte es geht um Ausbildungsentschädigung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Transfermarkt hat ein Interview mit Luca Nikolai geführt, der im Draft für den MLS steht. Dort wirbt man mit Ex-Gladbacher, dort war er aber nur in der Jugend und hat bei uns seine ersten Erfahrungen im Seniorenfussball gemacht, da er ebenfalls noch als Jugendspieler in der Saison 21/22 einige Spiele in der Dritten Liga auf der Bank saß.

 
John Yeboah war heute in der Startelf in Neapel bei der 1:0 Niederlage. Hat 70 Minuten gespielt und einige gute Aktionen. Unglaublich das der mal bei uns war. Wenn der am Ball ist passiert immer was.
Gegenspieler heute waren unter anderem Lukaku,Kvaratskhelia und David Neres

Hier die Zusammenfassung mit einer guten Aktion von ihm. Hätte fast ne Bude gemacht. Wir werden auch erwähnt vom Kommentator
 
Zuletzt bearbeitet:
Jander vom Kicker zum besten 6er der Bundesliga 2 Hinrunde gewählt…

Man konnte einfach bei uns schon sehen, was der für ein unglaubliches Talent hat.

Ich leg mich fest, dass er die Bundesliga auch safe packen wird - kann mir vorstellen, dass auch ne internationale Karriere drin ist.

Diese Robustheit im Zweikampf und Laufstärke gepaart mit der Eleganz am Ball ist einfach super selten.
 
Jander vom Kicker zum besten 6er der Bundesliga 2 Hinrunde gewählt…

Man konnte einfach bei uns schon sehen, was der für ein unglaubliches Talent hat.

Ich leg mich fest, dass er die Bundesliga auch safe packen wird - kann mir vorstellen, dass auch ne internationale Karriere drin ist.

Diese Robustheit im Zweikampf und Laufstärke gepaart mit der Eleganz am Ball ist einfach super selten.
Jander konnte hier nie sein volles Potenzial zeigen, da seine Mitspieler – insbesondere in seinen Entwicklungsjahren – einfach nicht stark genug waren. Hätten wir damals schon einen Macher wie Preetz gehabt, anstelle der planlosen Schlaftablette Heskamp, bin ich überzeugt, dass wir ernsthaft um den Aufstieg hätten mitspielen können.

Spieler wie Hettwer, Jander, Castaneda, Kölle haben enormes Potenzial mitgebracht. Mit sportlicher Expertise hätte man diesen jungen Talenten erfahrene Spieler zur Seite stellen können. Ich glaube, der Verein hätte dadurch einen echten Aufschwung erlebt und wir hätten schon früher aus der Abwärtsspirale einen Ausweg gefunden.

Es ist einfach schade, wie Spieler wie Hettwer, Jander und Castaneda unter der spielerisch schwachen Söldnertruppe gelitten haben. Aber gut, das Thema ist abgehakt. Ich wünsche den Jungs nur das Beste und bin froh, dass wir inzwischen Nachkömmlinge haben, die wieder richtig Freude machen.
 
Jander konnte hier nie sein volles Potenzial zeigen, da seine Mitspieler – insbesondere in seinen Entwicklungsjahren – einfach nicht stark genug waren. Hätten wir damals schon einen Macher wie Preetz gehabt, anstelle der planlosen Schlaftablette Heskamp, bin ich überzeugt, dass wir ernsthaft um den Aufstieg hätten mitspielen können.

Spieler wie Hettwer, Jander, Castaneda, Kölle haben enormes Potenzial mitgebracht. Mit sportlicher Expertise hätte man diesen jungen Talenten erfahrene Spieler zur Seite stellen können. Ich glaube, der Verein hätte dadurch einen echten Aufschwung erlebt und wir hätten schon früher aus der Abwärtsspirale einen Ausweg gefunden.

Es ist einfach schade, wie Spieler wie Hettwer, Jander und Castaneda unter der spielerisch schwachen Söldnertruppe gelitten haben. Aber gut, das Thema ist abgehakt. Ich wünsche den Jungs nur das Beste und bin froh, dass wir inzwischen Nachkömmlinge haben, die wieder richtig Freude machen.
Ein schöner Beitrag. Wenn man die Presse über unsere Ex-Spieler verfolgt wird man wirklich traurig.
 
Spieler wie Hettwer, Jander, Castaneda, Kölle haben enormes Potenzial mitgebracht. Mit sportlicher Expertise hätte man diesen jungen Talenten erfahrene Spieler zur Seite stellen können. Ich glaube, der Verein hätte dadurch einen echten Aufschwung erlebt und wir hätten schon früher aus der Abwärtsspirale einen Ausweg gefunden.
Wir hatten mit Knoll, Feltscher, Esswein, Ginczek, Bakalorz und Pusch mehr als genug erfahrene Spieler im Kader -:)
 

"Teddy" de Beer, geboren in Dinslaken war in der Zeit vom 01.07.1978 - 30.06.1986 ein Zebra

U21 Nationalspieler
MSV Jugend U17 - U19 sowie
1. Mannschaft des MSV Duisburg
ehe er zur Borussia nach Dortmund wechselte...
damalige Ablösesumme: nicht bekannt
 
R.I.P.

Ich kann mich noch genau erinnern, wie Du am 18.April 1986 nach 15 verlorenen Spielen in Serie in den Katakombenhauern. des alten Wedaustations die Fäuste in die Höhe strecktest. "Wir haben gewonnen!", schriest Du aus voller Lunge. Ja es war ein 1:0 gegen Hertha BSC vor 500 (!) Zuschauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich, musste eben ein paar Tränen verdrücken! Anfang der 80er Jahre war ich fast immer beim Training und nach dem Training haben wir mit Teddy immer Elfmeterschießen oder Freistöße geschossen… Teddy was warst Du ein ehrgeiziger und bodenständiger Typ! Leider habe ich Dich nach dem Wechsel zum BvB nicht mehr getroffen.
RIP Teddy, Du warst ein Guter!
 
Hab überhaupt keine Verbindung zu ihm, kenne ihn nur als Zecke, aber 60 ist trotzdem viel zu früh!
Kann man so machen, aber für meinen Geschmack eine sehr grenzwertige Wortwahl in dieser Situation.

Ich kenne Ihn noch aus Duisburger Zeiten und er war immer schon auch später in Dortmund, die ich grundsätzlich auch nicht besonders mag, ein sehr fairer Sportsmann, der nie in irgendeiner Form negativ aufgefallen ist. Ich denke, er hat mit Leib und Seele für den MSV gespielt und das gleiche dann später für den BVB getan, wo er durch seine langjährige Tätigkeit auch eine große Verbundenheit entwickelt hat. vom Typ her aber keiner, der schlecht über einen Anderen Verein geredet hat.

Echt ein guter Typ, der da viel zu früh von uns gegangen ist!
R.I.P. Teddy :bengalonv1:
 
Artikel über Darius Ghindovean , der selbst in der zweiten rumänischen Liga nicht wirklich Fuß fasst.

Was ein Artikel - da hat der Schreiberling einfach das Transfermarkt-Profil angeschaut und dann alles einmal niedergeschrieben: Einsatzzeiten, Jugendvereine, Saisonverlauf des Vereins.

Wo ist der Mehrwert dieser ständigen RS-Artikel über ehemalige MSV-Spieler?
 
Zurück
Oben