Alles vor dem Spiel beim SV Rödinghausen (27. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Endspurt und nur noch (höchstens) 8 Spiele...

Man hat sich die letzten Spiele ein gutes Polster geschaffen.
Schweres Auswärtsspiel. Bitte weiter konzentriert bleiben und die Sinne geschärft lassen. Dann sollte es auch mit dem nächsten Sieg klappen und man würde einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg machen.
 
Zu der Zuschauerkapazität und der Ticketverteilung in Rödinghausen.
Ich war in der letzten Woche in Rödinghausen und habe, anstatt nur einer Karte für mich, gleich vier weitere mit der Hoffnung auf Abnehmer, gekauft. Die Karten habe ich auch alle schon im Kreise von MSV-Fans außerhalb des Portal untergebracht. Dabei habe ich schon mal einen Blick in den Innenraum des Stadions, die Geschäftsstelle befindet sich ja im Stadion, geworfen.

Kleiner Exkurs zum Wiehen: Es gibt die rhetorische Frage, "Warum heißt das Wiehengebirge, Wiehengebirge ? Weil es wie en Gebirge aussieht." Nebenbei ist von einem wirklichen Gebirge kaum zu sprechen, es ist die Auffaltung die zeitgleich mit der Entstehung der Alpen nur deutlich nördlicher und deutlich schwächer entstand. Aber es ist eine lieblich wellige Landschaft, hier oben im nordöstlichen Westfalen, die den letzten Höhenzug vor der Norddeutschen Tiefebene darstellt. Ähnlich kann man die Frage für das Wiehen-Stadion stellen und antworten, weil es wie en Stadion ist.

Zur Stadionkapazität:
Der SV Rödinghausen gibt diese mit 2.550 an. Der kicker vermeldet 2.489, aber da wird auch von 600 Steh- und 1.889 Sitzplätzen geschrieben. Nach meiner Rechnung komme ich auf 2.381 Zuschauerplätze, also weder auf die 2.550 vom SV Rödinghausen angegebene Zahl noch auf die 2.489 Plätze die auf kicker.de erscheinen. Wie schon beim SC Wiedenbrück bei dem eine stattliche Differenz zur Stadionkapazität zwischen Vereinshomepage und Ticketverkäufer bestand, muss auch hier wohl dem Umstand einer Amateurliga Tribut gezollt werden.

Nach meiner Ansicht vor Ort und über den Stadionplan im Online-Ticketing gibt es in Block E (Gästeblock) 8 Sitzreihen a 35 Plätzen, sprich 280 Plätze.
Die Stehplätze befinden sich auf der "Gegentribüne". Hinter den Toren hat das Stadion, keine Zuschauerplätze sondern Fangzäune die mit Werbeplakaten vollflächig beklebt sind.
Die Stehplätze gehen nach meiner Einschätzung alle an die Gäste und nach einer Formel zur Berechnung der Kapazität, die ich bei Wikipedia fand, dürfte das Maximum bei 948 liegen. Die Daten zum Stadion in Wikipedia, sind aber für mich nicht alle nachvollziehbar. Vermutlich sind die Daten teils älter und stammen von vor dem Umbau und überdachte Stehplätze gibt es gar nicht.
Es hieß, dass nach Duisburg 900 Steher und 200 Sitzer gegangen sind, was dann ja in etwa passt. Möglich, dass man von den 280 Sitzplätzen im Gästeblock 80 Sponsoren und anderen vorbehalten hat und die weiteren 200 an die FC`s gegangen sind.
Die Heim-Blöcke A bis D bieten 288, 320, 312 (inkl. VIP) und 233 Plätze. Nach meiner Rechnung in Summe für das Stadion also 2.381, aber was solls. Vielleicht hat man die Fensterplätze im integrierten Restaurant mit einberechnet, wer weiss.

Gut, die 1.100 Gästekarten sind ausverkauft, ansonsten gab es letzte Woche noch beste Plätze, sodaß ich in der zweiten Reihe fünf Plätze nebeneinander bekam. Höhe Mittelline wohlgemerkt in Block C. Allein durch die 1.100, vielleicht, wenn meine Rechnung richtig, ist vielleicht sogar, 1.248 Gästekarten, ist der bisherige Zuschauerhöchstwert mit 1.031 Zuschauern in dieser Saison bereits geknackt. Den im Schnitt 750 Rödinghausern werden bestimmt noch weitere 500 Extrazuschauer hinzuzuzählen sein, sodaß ich von einem ausverkauften Stadion ausgehe. Eine Anreise ohne Karte halte ich für risikobehaftet, aber im Notfall bietet der Flechtzaun hinter den Gästestehern schon jetzt einige Lücken, die dann genutzt werden könnten.

Ganz gleich wie die genaue Zuschauerverteilung aussehen wird, ich gehe von einem Heimspiel aus.
Fünfter Sieg im fünften Ligaspiel wäre natürlich eine Hausnummer.
 
Nach meinen süddeutschen Vorstellungen befindet sich von Rödinghausen aus in nördlicher Richtung bis hart vor Bremen ein schätzungsweise 100 km langer Parkplatz :nunja:;)

Ernsthafter:

Direkt an diesem Kolosseum befindet sich:

Parkplatz Häcker Wiehenstadion​

1742813703541.png
Über die Kapazität in Zahlen habe ich leider nichts gefunden. Auf jeden Fall empfehle ich eine möglichst frühe Anreise :old:
 
Ich sehe die nächsten beiden Spiele als ganz schwierige und gefährliche Aufgaben: Rödinghausen auswärts und Bocholt zu Hause. Sollten wir beide Spiele gewinnen, dann wird uns nichts mehr aufhalten.
Zunächst also Rödinghausen: ich habe die als sehr körperliche und robuste Truppe in Erinnerung…könnte mit Michel und Bookjans eine harte Nuss werden. Ob Hirsch die stärkere Physis von Meuer wieder wählt?
 
Kleiner Exkurs zum Wiehen: Es gibt die rhetorische Frage, "Warum heißt das Wiehengebirge, Wiehengebirge ? Weil es wie en Gebirge aussieht." Nebenbei ist von einem wirklichen Gebirge kaum zu sprechen, es ist die Auffaltung die zeitgleich mit der Entstehung der Alpen nur deutlich nördlicher und deutlich schwächer entstand. Aber es ist eine lieblich wellige Landschaft, hier oben im nordöstlichen Westfalen, die den letzten Höhenzug vor der Norddeutschen Tiefebene darstellt. Ähnlich kann man die Frage für das Wiehen-Stadion stellen und antworten, weil es wie en Stadion ist.
Da hast Du mir, dem großen Harald Lesch Jünger, ein kleines Lächeln aufs Gesicht gezaubert.

Aber wie war das noch mal mit Wiehen Wesbaden? :D
 
Kennt jemand die Parksituation mit dem Auto
Da das Stadion auf freiem Feld liegt, sollte es eine Möglichkeit geben, in fußläufiger Entfernung, wenn nicht auf einem der umliegenden Parkplätze am Straßenrand oder aber vielleicht auf zugänglichem Parkraum der Häcker-Werke, einen Abstellplatz zu finden. Ich glaube nicht, dass das ein Problem sein wird. Ich werde voraussichtlich mit dem Rad kommen. Wer mit dem Zug kommt, der erreicht nach Ankunft am Haltepunkt Bieren-Rödinghausen, das Stadion nach einem 1,5 km Fußweg, also machbar.
 
Kennt jemand die Parksituation mit dem Auto
Wenn ich das richtige sehe, dient der Schulhof (Unterhalb des Stadion) als Parkplatz, sowie der Parkplatz gegenüber an der Sporthalle. Sind jedenfalls beide bei den Gastspielen von Aachen und Essen als Parkplätze ausgewiesen worden. Ich vermute mal, das wird jetzt auch noch der Fall sein. Ob das reicht? Mal schauen :D
 
Vorsicht an der Bahnsteinkante.....
Rödinghausen in 2025 zuhause noch ungeschlagen.
Im Viertelfinale des Westfalenpokal SC Verl (!) mit 4:2 geschlagen...
Auswärts nur eine (!) Niederlage bei der U23 vom 1. FC Köln (1:0).
Durch 5 Unentschieden - 3 davon zuhause u.a. gegen BMG II - haben sie sich frühzeitig aus der Spitzengruppe verabschiedet.
Die zweitbeste Abwehr (25 Gegentore) in der Regionalliga West.

...wird ein "dickes Brett", Verlieren verboten, Unentschieden würde ich unterschreiben....
 
Vorsicht an der Bahnsteinkante.....
Rödinghausen in 2025 zuhause noch ungeschlagen.
Im Viertelfinale des Westfalenpokal SC Verl (!) mit 4:2 geschlagen...
Auswärts nur eine (!) Niederlage bei der U23 vom 1. FC Köln (1:0).
Durch 5 Unentschieden - 3 davon zuhause u.a. gegen BMG II - haben sie sich frühzeitig aus der Spitzengruppe verabschiedet.
Die zweitbeste Abwehr (25 Gegentore) in der Regionalliga West.

...wird ein "dickes Brett", Verlieren verboten, Unentschieden würde ich unterschreiben....
Auf der anderen Seite hatte :kacke: II bis zum Spiel gegen uns seit November 2024 nicht mehr verloren und Unentschieden gegen Bocholt, Gladbach II und Rödinghausen gesammelt. Und das Spiel gegen Gladbach II wurde beinahe gewonnen. Das Spiel in Rödinghausen von Beginn an voll fokussiert und mit dem nötigen Respekt angehen
 
Zunächst also Rödinghausen: ich habe die als sehr körperliche und robuste Truppe in Erinnerung…könnte mit Michel und Bookjans eine harte Nuss werden. Ob Hirsch die stärkere Physis von Meuer wieder wählt?
Berechtigte Frage. Aber Robustheit kann man im gewissen Grad mit Technik und Taktik ausgleichen. Wäre das nicht so, würden die robustesten Mannschaften in der Champions League spielen. Dort gibt es aber auch viele "zarte" Spieler.

Robustheit und Kampfstärke braucht man vor allem dann, wenn man technische und taktische Grenzen hat. Haben wir die? Oder fokussieren wie uns eigentlich ohne Not auf diese Aspekte?

Davon ab, fand ich Meuer die Wochen vor seiner Erkrankung spielerisch verbessert bzw. etwas besser ins Kombinationsspiel eingebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berechtigte Frage. Aber Robustheit kann man im gewissen Grad mit Technik und Taktik ausgleichen. Wäre das nicht so, würden die robustesten Mannschaften in der Champions League spielen. Dort gibt es aber auch viele "zarte" Spieler.

Robustheit und Kampfstärke braucht man vor allem dann, wenn man technische und taktische Grenzen hat. Haben wir die? Oder fokussieren wie uns eigentlich ohne Not auf diese Aspekte?

Davon ab, fand ich Meuer die Wochen vor seiner Erkrankung spielerisch verbessert bzw. etwas besser ins Kombinationsspiel eingebunden.
Ich denke "Robustheit" hat in seiner Bedeutung einen sehr defensiven statischen Charakter. Und ja, ich denke in der CL sind Mannschaften die dieses Attribut erfüllen (Real z.B.).
Es kommen aber weitere Attrribute hinzu, wie z.B. Dynamik und auch Technik und diese Kombination macht es dann schließlich aus und wird zu Wucht.
Nun ist es in der leider RL so, dass man in diesen Gefilden kaum Spieler hat, die mehr als ein Attribut mitbringen. Hahn, Meuer, Fleckstein sind z.B. Robust. Symalla hat Dynamik und Michel Technik.
Hier die richtige Balance zu finden, obliegt dem Trainer und wir kennen ja den initialen Schwerpunkt von DH. Robustheit kann man aber "trainieren" bzw. einfach umsetzen. Und man sah in den letzen Spielen, dass Michel und Bookjans hier wirklich Fortschritte gemacht haben.
Ich glaube auch, dass dieses bisschen mehr an Technik, auf die Mannschaft abfärben kann und sozusagen ein kleiner "Rausch" entsteht.
 
Rödinghausen - Bocholt - Köln 2 - Aufstieg! Das ist der Weg...
Dann muss Gladbach 3 Punkte weniger als wir in den nächsten vier Spielen (Düren/KölnII/Uerdingen/Wuppertal) holen.
8 Punkte werden die schon schaffen. Dann müssten wir unsere nächsten vier Spiele alle gewinnen.

Unabhängig davon, erstmal Rödinghausen schlagen. Hinspiel hat Symalla ein starkes Spiel gemacht. Am Sa wird er wieder einen Assist hinzufügen.
Ich vermute unsere Null-Gegentore-Serie reißt, aber wir gewinnen trotzdem, 2:1.
(Und Fortuna Köln ist damit endgültig aus dem Rennen.)
 
Gute (Nachwuchs-)Arbeit wird da in Rödinghausen geleistet (Kuhlmann und Heim z.B.)

Ich weiss nicht, warum die nicht höher stehen und besser Fußball spielen (echt wegen der Verletzungen wie Hoffmeier)?

Aber die werden es bald in Liga 3 schaffen. Da steckt ein Plan (und Geld) hinter.
 
Jeder Punkt zählt.
Ich denke es wird ein ziemlich ausgeglichenes Spiel werden.
Deshalb läuft es für mich auf eine Punkteteilung hinaus.
Alles i.O. die nötigen Siege holen wir dann zu Hause.
 
nix da, Punkteteilung, dieser Zebrazug kennt nicht mal das Wort „Bremsen“ und rollt auch durch Rübenhausen durch: Sieg, 0:2!

Und als kompetenter Fachmann weiß ich warum: Weil wir zu Null können, weil die Rödelhausener zu viel Respekt haben, weil Zebrastreifen geil sind!
 
Ich Glaube das, auch wenn Rödinghausen ein starker Gegner ist, wir das Spiel gewinnen werden und das mit 0:2. Bei der Leistung der letzten Zwei spiele finde ich ist das schon fast ein selbst Läufer.
 
Die bestmögliche Mannschaft mit Michel und Bookjans aufstellen und das Heil in der Offensive suchen, dann ist es auch egal, wenn wir mal einen Gegentreffer schlucken, machen dann fast immer 2 bis 3 eigene Treffer. Wieviele Spiele war F. Öln und :kacke: II ungeschlagen , bis dann deren Serie gegen uns gerissen ist? Kann was bedeuten für das nächste Spiel, muss aber nicht😁.
 
Das wird eine harte Nuss, Rödinghausen ist nicht zu unterschätzen.
Wenn unsere Jungs hinten die Null halten können, dann sind dort 3 Punkte drin.
Absolut Mario!

Daher: Gerade gegen Rödinghausen würde ich den tradionellen Didi-Fussball bevorzugen und als oberste Priorität die Mitte zu machen und erst mal schauen was Rödinghausen anbietet. Nach Halbzeit eins können wir immer noch gucken ob Platz, Gegner und Tagesform dem "neuen offensiveren Didi-Fußball" größere Chancen auf 3 Punkte einräumen.

Die haben diese Saion viele Tore durch Vorlagen durch die Mitte erziehlt (Hober als ZM alleine schon 5, Kuhlmann hängende Spitze 4), aber die sind sich nicht zu schade und schnitzeln auch gerne mal Pässe aus halbdiagonalen a la Joshua Bitter in den 16er auf deren Stürmer Nr. 1, Seaton (Jamaica), deren RV Patrick Kurzen hat mit 7 Vorlagen genau so viele wie unser Can Coskun! Die haben auch keine Scheu, das sieht man an den von Pawel wundervoll aufbereiteten Statistiken, einfach mal drauf zu halten, also gilt es sich auf Fernschüsse und hier vor allem auf die Eroberung von zweiten Bällen VOR dem eigenen 16er einzustellen!

Auch wenn deren Formkurve stagniert (4 Unentschieden, 1 Niederlage), taktisch sind die Jungs von Farat Toku (Top Trainer! Hätte ich mir vor Didi auch bei uns vorstellen können.) immer top eingestellt. Auch wenn bei transfermarkt immer 343 flach als Grundaufstellung steht, ich wette mit euch, dass die sich nicht zu fein sind auch mit 5 Mann auf der letzten Linie zu verteidigen wenn es sein muss. Achtet mal auf deren Mittelfeld und 6er wenn sie Druck haben und verteidigen müssen.

Dennoch, auch wenn ich weiter oben eher protzig meinen Stammtisch bedient habe, Respekt vorm Gegner ja, aber ich sehe uns dennoch als klaren Favoriten! Ich bleibe meinem Stammtischgerede treu: 0:2!
 
Wird ne schwere Kiste, aber die liegen uns eher als vermeintlich leichtere Gegner.

Volle Konzentration und Spielwitz, dann fahren wir den nächsten Dreier ein.

Ein Sieg und das erste Ziel Aufstieg ist fast in festen Tüchern.

2:0 für uns wäre ein schönes Ergebnis und würde wohl auch die letzten "Verfolger" in Schockstarre versetzen. Düren braucht auch dringend Punkte, um den 9 Punkte- Abzug bei deren Insolvenz halbwegs kompensieren zu können. Da muss sich MG2 mächtig strecken.
 
Tach zusammen,

falls jemand 2 Sitzplatz Tickets hat, aber lieber in den Stehplatz Gäste möchte, wäre ich euer Mann und würde gerne tauschen, bin einfach zu alt für dieses stehen!
 
Es geht Schritt für Schritt - und jeder davon ist schwer - bis es geschafft ist.

Die Mannschaft ist gut drauf - es geht darum, diese Form fokussiert auf den Platz zu bringen - dann kann man den nächsten Schritt schaffen.

Aber Rödinghausen ist robust und gut organisiert - wird kein Leckerbissen.
 
Hallöchen!
Ne Freundin sucht noch wenn möglich 2 Karten für Rödinghausen.
Falls jemand was übrig haben sollte oder wen kennt der wen kennt...
Angebote an E.Sy hier ;)
Merci vielmals! :sieg::danke::eusa_pray:
 
Da erwartet uns ein guter Gegner, ich rechne insgesamt nicht mit vielen Toren am Samstag.
Das Minimalziel lautet Auswärtspunkt.
Bitte wieder starten mit Bookjans & Michelbrink.
Unser Kader ist sicherlich in der Breite deutlich besser besetzt, das könnte wieder den Ausschlag geben, muss es in den 90 Minuten aber nicht.
Allen Auswärtsfahrern eine geile Tour und bringt bitte drei Punkte mit...
 
Wenn man so durchzählt stellt der Kader sich gerade von selber auf, 27 Kandidaten davon 5 wegen Verletzung außen vor macht 22 Spieler die infrage kommen, Dustin Willms kommt aus einer Grippe, Jesse Tugbenyo wartet auf das freudige Ereignis gemeinsam mit seiner Frau......dann passt der Kader schon....so könnte es mal wieder für Wegkamp und Pagliuca für den Kader reichen trotz der U23-Regel.
Der MSV sollte Fotios Adamidis überzeugen einen deutschen Pass zu beantragen, auch um seine Chancen für die nächste Saison zumindest auf den Bankplatz zu vergrößern und auf lange Sicht ihn als Neuer-Nachfolger im Wettstreit mit Max Braune und Paris zu präsentieren...:hu:

Dank der freundlichen Hinweise habe ich unseren Fotios nun auch richtig geschrieben....nur der MSVereint
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben