Alles nach dem Spiel gegen 1.FC Köln II (30. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch ganz einfach.
Es dürfen aus der Region West im Jahr 25 nur Vereine aufsteigen die eine Summe ihrer Buchstaben, nach dem International für solche Zwecke üblichen Schlüssel
A=1
B=2
usw., von maximal 125 haben und deren Quersumme aus diesem Schlüssel 4 ist.

Duisburg kommt auf 121 und somit auch auf 4. Guetersloh kommt zwar auch auf 4, aber liegt leider bei 130 und damit leider 5 über der Grenze.

Steht im Paragraph 7.169.423 Abschnitt 3 Absatz 14.390, 13. Satz der Allgemeinen Spielordnung der FIFA nach der Neuregelung Infantino 711.

So hat jetzt jeder hoffentlich endgültig verstanden, oder?


Maaa, endlich mal verständlich und für so normale Leute wie mich erklärt! Wieso nicht gleich so?

Aber kurze Zwischenfrage: Was ist wenn Gütersloh Meister wird? Daran schon mal gedacht?


;P
 
Genau, die Mannschaft hat nach dieser Saison Pfiffe bei einer schlechten Halbzeit verdient
Klar, das hätten heute auch alle auf dem Platz unterschrieben und sich selbst an den Kopf gepackt. Sonst wäre auch so ein Start in die zweite Halbzeit nicht möglich gewesen. Jeder wusste, dass das Schrott war. Zudem Köln II nicht mals gut war.
Das war mit Sicherheit auch Tenor in der Kabine.
 
Klar, das hätten heute auch alle auf dem Platz unterschrieben und sich selbst an den Kopf gepackt. Sonst wäre auch so ein Start in die zweite Halbzeit nicht möglich gewesen. Jeder wusste, dass das Schrott war. Zudem Köln II nicht mals gut war.
Das war mit Sicherheit auch Tenor in der Kabine.
Aber wenn es doch jeder wusste, warum muss dann noch drauf gehauen werden?

Zusammenhalt und Motivation durch „Draufhauen“? Naaaja. Dass JEDER unzufrieden war, konnte man auch so spüren, ohne hier seitens Publikum noch extra abzustrafen. Bin da ganz bei Kiwi.
 
Aber wenn es doch jeder wusste, warum muss dann noch drauf gehauen werden?

Zusammenhalt und Motivation durch „Draufhauen“? Naaaja. Dass JEDER unzufrieden war, konnte man auch so spüren, ohne hier seitens Publikum noch extra abzustrafen. Bin da ganz bei Kiwi.
Didi hat es in der PK auch sehr gut beschrieben. Denke das kann man so auch unterschreiben und verstehen. Finde es auch absolut verständlich, dass nicht immer alles nach Plan läuft. Die Faktoren hat er angesprochen und die find ich logisch. Wir reden hier vom Tabellenführer seit Oktober. Da ist mir ne schlechte Halbzeit recht wenn das dabei rauskommt;-).

Nur noch 1 Punkt, freunde der Sonne. Hab ja dran geglaubt aber das wir schon in Gladbach aufsteigen können, hab ich nicht mitgerechnet vor der Saison. Das ist Spitze.

Danke an alle Beteiligten und vorallem Fans, auch an die aktive Szene, die Choreos tragen zu einer sensationellen Saison bei. Geile Bretter dabei gewesen. Tolle Bilder dadurch eingefangen. Da wird wieder gespendet beim nächsten Spiel.

Vorfreude auf Gladbach ist riesig.
 
Was ein emotionaler Tag gestern. Angefangen mit der beeindruckenden und wirklich gelungenen Choreo für Niklas (:bengalonv1:) folgte dann die Achterbahnfahrt der zwei vollkommen verschiedenen Halbzeiten. Ich hatte aber im ersten Durchgang zu keinem Zeitpunkt Angst, wir könnten das Spiel heute verlieren. Zu gefestigt ist unsere Mannschaft, vor allem wenn sie auf die Nord spielen darf. Einfach mal die Nervosität abgeschüttelt und mit einer völlig anderen Körpersprache aufgetreten. Sofort hat man dann gesehen wer Chef im Ring ist! Schlüsselszene ehrlicherweise aber die vergebene Großchance der Kölner direkt nach Wiederanpfiff. Respekt an Didi nicht nur für die Halbzeitansprache und die erneut perfekten Wechsel, sondern auch für die Gesamtleistung. Wie er es gestern nochmal betonte war der Druck von Anfang an logischerweise vorhanden und das nicht zu gering. Ist er uns seine Mannschaft wirklich stark mit umgegangen!

Duisburg hat dann ab der 85. Minute gezeigt das Fußball zwar ganz oben auf der Liste steht, es aber Momente gibt, in denen der Fuppes auch einfach mal nur zweitrangig ist. :jokes66:

Während des Schrecks vom Niederrhein dann nochmal Tränen beim Capo der Kohorte. Irgendwie hätte eine Aufsteigsfeier mit Platzsturm auch gestern nicht in die Situation gepasst. Daher freue ich mich das wir es vor einer geilen und historischen Kulisse dann am Freitag klar machen. Denkt in unserer Situation nochmal daran das es bislang noch kein Absteiger in die RL West geschafft hat sofort wieder aufzusteigen. Wir haben hier alle zusammen etwas vollkommen historisches (und vermutlich auch alternativloses) geschafft! Das macht mich wieder so unglaublich stolz.

Jetzt freut euch einfach auf die nächste Zeit, in der wir Woche für Woche eine große Sause feiern und das geschaffene wertschätzen. Dabei verlieren wir aber nicht den Fokus. Wir wollen und holen das Double! DER MSV IST WIEDER DA! 🤍💙
 
Was gab es denn schönes für die Kinder und haben alle Kinder ne Kleinigkeit bekommen?
Wie war die Organisation?
Es gab Süßigkeiten für die Kinder im Familienblock. Ennatz ist da wohl rumgegangen, so wurde es angekündigt, aber gesehen habe ich es von meiner Position im Steher nicht. Und bei uns in Block J war auch keiner der an die Kinder was verteilt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab Süßigkeiten für die Kinder im Familienblock. Enatz ist da wohl rumgegangen, so wurde es angekündigt, aber gesehen habe ich es von meiner Position im Steher nicht. Und bei uns in Block J war auch keiner der an die Kinder was verteilt hat.
Ennatz war oben vor dem Familien-Block und wurde von den Kids quasi ausgeraubt. :D
Hatte keine Chance überhaupt in den Block zu kommen....
 
Die erste Halbzeit einfach nur schwach, Stockfehler, Fehlrpässe, Kerzen und Missverständnisse, einfach nur zum Pfeifen. In der zweiten Halbzeit haben gute 15 min gereicht zum Ausgleich, Drehen und zum Sieg. Interessant wie Symalla bei jedem Anspiel zum Linienrichter blickt, um zu schauen, ob es Arbeits ist und dann durchmarschiert, wenn die Fahne unten bleibt. Kleiner Mann mit großem Talent. Sollte man sich für die nächsten Jahre sichern. Für die dritte Liga sind 50% Verbesserungen nötig, um gut mitspielen zu können, entgegen der Meinungen vieler hier. Punktuelle Verstärkungen werden nicht reichen - maximal für einen zittrigen Klassenerhalt. Dadrauf wollen, denke ich, alle verzichten. Wir wollen doch die Euphorie mitnehmen und die Bude mindestens so voll wie jetzt bekommen. Ich glaube, dass wir den rechnerischen Aufstieg gegen Wuppertal einfahren werden.

Glückauf.
Ich glaube auch so schön der Aufstieg auch ist,mit dieser Spielweise wie gegen Köln 2 in der ersten Halbzeit hätte man heute gegen jeden Drittligisten eine deutliche Niederlage kassiert.Da müssen vier richtige gute Spieler mit Klasse verpflichtet werden.Aber bitte keine Altherren,die noch ein paar Euro verdienen möchten.Hoffe der Verein hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und setzt das um.
 
Da nimmt man sich viel vor, hat ne gewisse Überheblichkeit und dann klappen die ersten Aktionen nicht und man wird direkt immer unsicherer. Michel (mal wieder) mit nem rabenschwarzen Tag und Dittgen, der irgendwie selbst zuviel wollte, wurden rausgenommen.
Man nehme eine gute Halbzeitansprache hinzu und kann das Ruder (auch mal wieder) herumreißen.

Man merkt anhand des extremen Jubels, wieviel Druck da in den Köpfen herrscht - auch wenn es ja eigentlich schon fast geschafft ist.
 
Da nimmt man sich viel vor, hat ne gewisse Überheblichkeit und dann klappen die ersten Aktionen nicht und man wird direkt immer unsicherer. Michel (mal wieder) mit nem rabenschwarzen Tag und Dittgen, der irgendwie selbst zuviel wollte, wurden rausgenommen.
Man nehme eine gute Halbzeitansprache hinzu und kann das Ruder (auch mal wieder) herumreißen.

Man merkt anhand des extremen Jubels, wieviel Druck da in den Köpfen herrscht - auch wenn es ja eigentlich schon fast geschafft ist.

Das war keine Überheblichkeit, sondern einfach Angst vor der Möglichkeit den Aufstieg nahezu perfekt zu machen.

Vielmehr ziehe ich den Hut davor, wie in der 2. Hälfte das Spiel gedreht wurde.

Das war einem Spitzenreiter würdig.
 
Die erste Halbzeit wirkte tatsächlich zu verkopft bei manchen (vor allem Michel und Dittgen). Aber dann wurde das in der Kabine offenbar angesprochen und die Jungs haben einfacher gespielt und ihre Qualität auf den Platz gebracht. Die Auswechslungen haben gegriffen und dann natürlich der Brustlöser von Jakob, der zu diesem Zeitpunkt so wichtig und entscheidend war. Diese Bälle in den Rückraum auf Jakob müssten noch öfter kommen, da sich dort immer gefährliche Räume auftun und er dort immer lauert.

Jetzt kann die 3. Liga endlich kommen !! Hoffentlich läßt Didi den Lauf weiterlaufen und die Jungs so weiterspielen. Die sollen sich weiter so einspielen und den Lauf mit rübernehmen ...
 
Ich glaube auch so schön der Aufstieg auch ist,mit dieser Spielweise wie gegen Köln 2 in der ersten Halbzeit hätte man heute gegen jeden Drittligisten eine deutliche Niederlage kassiert.Da müssen vier richtige gute Spieler mit Klasse verpflichtet werden.Aber bitte keine Altherren,die noch ein paar Euro verdienen möchten.Hoffe der Verein hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und setzt das um.
Der Vergleich hinkt total.
Dieses Spiel war extrem wichtig, um den Flow beizuhalten und den Sack schnell zuzumachen. Dann können jetzt auch bald die Verpflichtungen für die neue Saison getätigt bzw. verhandelt werden. Schon in der Hinrunde war‘s ein schlechtes Spiel.

Diese Saison ist so was von schwierig gewesen. Eine Saison mit tollem Fußball mit am Ende Platz 2 wäre eine Katastrophe gewesen.

In der 3. Liga wird zumindest in der Hinrunde eine andere Drucksituation herrschen.
Es werden ganz sicher 7-8 neue Spieler kommen.
Wir werden budgettechnisch je nach Sponsorenhilfe irgendwo zwischen Platz 6 und 12 liegen.
Warte ab, in vier Monaten wirst du es sehen…
Das wird gut!
 
Der Vergleich hinkt total.
Dieses Spiel war extrem wichtig, um den Flow beizuhalten und den Sack schnell zuzumachen. Dann können jetzt auch bald die Verpflichtungen für die neue Saison getätigt bzw. verhandelt werden. Schon in der Hinrunde war‘s ein schlechtes Spiel.

Diese Saison ist so was von schwierig gewesen. Eine Saison mit tollem Fußball mit am Ende Platz 2 wäre eine Katastrophe gewesen.

In der 3. Liga wird zumindest in der Hinrunde eine andere Drucksituation herrschen.
Es werden ganz sicher 7-8 neue Spieler kommen.
Wir werden budgettechnisch je nach Sponsorenhilfe irgendwo zwischen Platz 6 und 12 liegen.
Warte ab, in vier Monaten wirst du es sehen…
Das wird gut!
Da habe ich auch große Hoffnung ,das die nächste Drittligasaison aus Duisburger Sicht gut wird.Freue mich schon drauf.
 
Das war keine Überheblichkeit, sondern einfach Angst vor der Möglichkeit den Aufstieg nahezu perfekt zu machen.

Vielmehr ziehe ich den Hut davor, wie in der 2. Hälfte das Spiel gedreht wurde.

Das war einem Spitzenreiter würdig.
Insbesondere die Fahrigkeit und Schlampigkeit und das Vermissen der letzte Konsequenz, wie in Halbzeit 2, sind für mich Anzeichen der Überheblichkeit. Die Klasse der Mannschaft basiert aber auf Leidenschaft und Einsatz. Nervosität verhindert diese Attribute nicht. Nur durch "Kopffussball" wird diese Mannschaft nicht erfolgreich sein. Darum kommen wir auch häufig nach einem Aufrütteln brachial zurück.
Gerade in der Offensive wurde mir viel zuviel kompliziert gedacht (schon häufiger) - das kann die Mannschaft nicht.

Die Nervosität sprach ich ja auch an - da hat auch ein bisschen mit den Spielertypen zu tun. Ich sag mal so, ein Bookjans, Dittgen und Sussek neigen eher zur Überheblichkeit - als ein Fleickstein und Egerer.
Wenn man Spitzenreiter ist und offensiv Qualität hat, will man das als Spieler auch zeigen - obwohl das nicht nötig ist.
 
PS: Sehr gute PK vom Trainer:

"Ich habe das in der Ansprache vor meinen Spielern gesagt und das sage ich jetzt hier mal vor allen, ich ziehe absolut den Hut vor meiner Mannschaft! Wir haben von Anfang an (...) eine riesengroße Erwartungshaltung gehabt! (...) und ihr wisst gar nicht, und das kann man auch gar nicht rüber bringen, (...) was diese Jungs geleistet haben.

Diese Erwartungshaltung, (...) diesen Druck auszuhalten, hier immer TOP zu performen... es ist sensationell was diese Mannschaft geleistet hat. ... Ich bin so so stolz Trainer dieser Mannschaft zu sein und ich bin so stolz auf meine Spieler ... nochmal, es hat bisher keine Mannschaft geschafft ab- und direkt wieder aufzusteigen und wir stehen ganz ganz ganz knapp davor ... SENSATIONELL!"




Warum stellt der Kollege Knörzer so gerne Fragen, die Didi unmittelbar davor schon beantwortet hat? Immer wieder diese belanglosen Fragen, bei denen Didi schon fast den Friedensnobelpreis verdient hat, weil er so entspannt darauf antwortet. Voll Reschpeckt dafür, Trainer!

Interessant fand ich einen Punkt, der hier nur anfangs der Saison Thema war. Unsere Mannschaft musste sich nicht nur der Erwartungshaltung des Umfelds stellen, der Aufstieg wurde ja regelrecht zur Selbstverständlichkeit erklärt. Nicht nur seitens der Fans, auch die Trainer der Gegner und die Medien sahen das so. Und das bei Spielern, die fast ausschließlich neu hier aufgeschlagen sind und erstmal zu einer Einheit wachsen mussten. Das macht tatsächlich etwas mit den Köpfen, wenn es da mal nicht gut läuft. Das beste Beispiel sahen wir gegen OB, da hat nicht nur Gunkel seine Jungs perfekt eingestellt, bei unseren war der Druck von Anfang an in jeder Aktion zu spüren. Der Glaube an ein erfolgreiches Spiel war bei mir nach spätestens 20 Minuten verflogen.

Der Punkt aus der PK aber ist der, dass die Mannschaft in nahezu jedem Spiel gegen einen Gegner ran muss, der in diesem Moment seine beste Saisonleistung abruft. Eigentlich lief jedes Saisonspiel so im Pokalmodus und damit mussten unsere Jungs permanent auf dem höchst möglichen Level performen. Das hat nicht immer überzeugend funktioniert, aber es hat funktioniert.

Gut, dass Didi das mal so erwähnt hat, mit dem Saisonziel so nah vor Augen können wir das im Rückblick viel entspannter erkennen und würdigen. Der Trainer der kleinen Ziegen hat gestern auch wieder erwähnt, wie sehr seine so unerfahrene Truppe uns in der ersten Halbzeit gefordert hat.

Dieses „Gesamtpaket“ in Bezug auf Moral und Teamspirit lässt mich daran glauben, dass diese Mannschaft wirklich nur punktuell ergänzt werden muss und der Ruf nach erfahrenen Verpflichtungen auch nur ergänzend Gehör finden sollte. Vor einer Saison machen wir uns oft in die Hose, verlangen die bezahlbare eierlegende Wollmilchsau und während der Saison wird dann verlangt, dass wir in der nächsten aber bitte einen Kader aus jungen und hungrigen Spielern brauchen. Haben wir jetzt, dabei sollte es bleiben.

P.S.: gestern war ich angesichts der zurückhaltenden Stimmung nach dem Schlusspfiff irritiert, unter den bekannten Umständen gilt aber der Respekt nicht nur der Kurve sondern auch dem Team, darauf so reagiert zu haben. Dass die kleinen Ziegen da beim Auslaufen so reingegrätscht sind war so oder so total daneben.
 
Der war drin!


1745233023398.png
 
MEUER. Der Jung heißt Meuer!!!
Das einige da immer wieder ein r zwischen setzen, kann auch kein Versehen mehr sein.
Der Name MEURER ist geläufiger. In der Telefon-CD (Telekom 2024) finden sich 1184 Einträge. Zum Nachnamen MEUER dagegen nur 230 Einträge. Siehe dazu auch die angehängte Verteilungskarte der Namen Meurer/Meuer. Ferner lässt sich ein Wort mit 3 Vokalen schwieriger aussprechen. Kein Wunder also, dass etliche die Schreibweise "Meurer" benutzen. Entscheidend ist, dass jeder jeden versteht.
 

Anhänge

  • Verbreitungskarte.jpg
    Verbreitungskarte.jpg
    556.2 KB · Aufrufe: 72
Der Name MEURER ist geläufiger. In der Telefon-CD (Telekom 2024) finden sich 1184 Einträge. Zum Nachnamen MEUER dagegen nur 230 Einträge.
Das ist doch völlig irrelevant, wie oft welcher Name vorkommt. Der Spieler heißt nun mal MEUER und nach knapp 10 Monaten kann man den auch mal kennen bzw. richtig schreiben. Und ja, ich bin da vielleicht altmodisch, aber das hat meiner Meinung nach auch mit Respekt zu tun.

Und was das gestrige Spiel betrifft, ich bin heilfroh, dass ich gestern im Stadion war. Denn zum Glück hat die MANNSCHAFT, zusammen mit dem Trainer, in Halbzeit 2 die richtigen Schlüsse aus der mauen 1. Hälfte gezogen und so die Partie, verdientermaßen, noch gedreht.
 
Warum stellt der Kollege Knörzer so gerne Fragen, die Didi unmittelbar davor schon beantwortet hat? Immer wieder diese belanglosen Fragen, bei denen Didi schon fast den Friedensnobelpreis verdient hat, weil er so entspannt darauf antwortet. Voll Reschpeckt dafür, Trainer!

Interessant fand ich einen Punkt, der hier nur anfangs der Saison Thema war.
Guer Beitrag zum Thema Gegner und Höchstleistung. Vor allem das mit dem Pokalspiel stimmt. Ging mir gerade in unserer Schwächephase im Januar etwas unter.

Nur zum Punkt Knörzer und Medien: Mir liegt es fern so einen Medienkonzern wie die Funke Truppe zu verteidigen, aber ich finde diese Saison können wir uns beim Reviersport und dem Rest der Familie (RP, WAZ, NRZ, ...) nicht beschweren, was äußerst positive Meldungen und Artikel, kurzum die gesamte ssehr gewogene Berichterstattung anbelangt. Von daher nehme ich die Kauzigkeit einiger Journalisten gerne hin.
 
Das ist doch völlig irrelevant, wie oft welcher Name vorkommt. Der Spieler heißt nun mal MEUER und nach knapp 10 Monaten kann man den auch mal kennen bzw. richtig schreiben. Und ja, ich bin da vielleicht altmodisch, aber das hat meiner Meinung nach auch mit Respekt zu tun.

Und was das gestrige Spiel betrifft, ich bin heilfroh, dass ich gestern im Stadion war. Denn zum Glück hat die MANNSCHAFT, zusammen mit dem Trainer, in Halbzeit 2 die richtigen Schlüsse aus der mauen 1. Hälfte gezogen und so die Partie, verdientermaßen, noch gedreht.
Ruuuuusch Brauner....

;)

Der Kollege, Alt-Germanist und Namensforscher @FalkenseeZebra hat den Fehler nicht verteidigt, sondern nur - nach seiner Theorie - erklärt, wie es in dieser Häufigkeit zum Fehler kommen könnte.
 
EINDEUTIG!!!

Man gehen mir die Gothic-Clowns auffe Nase diese Saison mit ihren komischen Entscheidungen! Das war diese Saison das dritte nicht anerkannte Tor. Dazu die 3-4 nicht gegebenen Elfer gegen Bookjans, Sussek und vor allem Symalla... kriege ich jetzt noch Puls. Liga drei ist auch nicht alles Top, aber die Regionalliga hat mich, was Schiris angeht, bekehrt...
 
EINDEUTIG!!!

Man gehen mir die Gothic-Clowns auffe Nase diese Saison mit ihren komischen Entscheidungen! Das war diese Saison das dritte nicht anerkannte Tor. Dazu die 3-4 nicht gegebenen Elfer gegen Bookjans, Sussek und vor allem Symalla... kriege ich jetzt noch Puls. Liga drei ist auch nicht alles Top, aber die Regionalliga hat mich, was Schiris angeht, bekehrt...

Darf ich in 4-5 Monaten mal dieses Posting hochholen, nachdem Nicolas Winter gepfiffen hat?
 
...Michael Preetz hat übrigens gestern gemeinsam mit Christian Koke den Sieg unserer Zebras bei ein bis zwei Gläsern Wein/Wasser und der Veranstaltung Kalt, Weiß, Trocken – wie so einige Zebras – entspannt ausklingen lassen. Dabei wurden tolle Gespräche geführt.

Richtig cool zu sehen, dass sich mit Micha und Marketing-Goat Koke anscheinend auch zwei richtig gute Kumpels gefunden haben. Statt Grabenkämpfen in der Führungsetage wirkt das mittlerweile wirklich total (MS-)Vereint. ;-)
 
Nur zum Punkt Knörzer und Medien: Mir liegt es fern so einen Medienkonzern wie die Funke Truppe zu verteidigen, aber ich finde diese Saison können wir uns beim Reviersport und dem Rest der Familie (RP, WAZ, NRZ, ...) nicht beschweren, was äußerst positive Meldungen und Artikel, kurzum die gesamte ssehr gewogene Berichterstattung anbelangt. Von daher nehme ich die Kauzigkeit einiger Journalisten gerne hin.
Jetzt ist es ja auch einfach, weil gute Stimmung herrscht und Erfolge auf allen Ebenen. Da kann man auf der Erfolgswelle gut mitschwimmen. Wie wohlwollend die Sicht auf den Verein ist wird sich in schweren Zeiten zeigen. Dieses bescheidene Maß an Genörgel lasse ich mir nicht nehmen 😁
 
Jetzt ist es ja auch einfach, weil gute Stimmung herrscht und Erfolge auf allen Ebenen. Da kann man auf der Erfolgswelle gut mitschwimmen. Wie wohlwollend die Sicht auf den Verein ist wird sich in schweren Zeiten zeigen. Dieses bescheidene Maß an Genörgel lasse ich mir nicht nehmen 😁
Es sei dir gegönnt! :D

Kann durchaus sein, dass das nächste Saison wieder anders aussieht. Aber die üblichen Verdächtigen haben von Anfang der Saison an sehr ausgewogen (inkl. Sommervorbereitung!) und - was meiner Meinung nach viel wichtiger ist - mit hoher Schlagzahl und Marketing-begünstigender Regelmäßigkeit nahezu täglich über den MSV berichtet.
 
Dachte ich mir auch, wo ist der Ball?
Wo man ihn auf jeden Fall nicht sieht ist vor oder auf der Linie. Wahrscheinlich ist er vom Torwart verdeckt und deswegen wahrscheinlich drin.
In der Zusammenfassung ist zu sehen, dass der Torwart den Ball per Fuß des gestreckten Beins abwehrt. Ob dies aber vollumfänglich hinter der Linie stattfindet kann man nicht erkennen.
 
Ich war mit meiner Tochter und den 2 Enkelkindern im Stadtwerke Familienblock West und wir konnten dort von oben eindeutig sehen, dass der Ball klar hinter der Linie war. Auch die anwesenden Zuschauer um uns herum haben es so gesehen.

Ist aber Gott sei Dank egal. Wir haben ja vedient gewonnen. Wozu gibt es eigentlich die Linienrichter? Die Schiedsrichter in der Regionalliga sind zum großen Teil der Aufgabe einfach nicht gewachsen, bzw. überfordert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben