PS: Sehr gute PK vom Trainer:
"Ich habe das in der Ansprache vor meinen Spielern gesagt und das sage ich jetzt hier mal vor allen, ich ziehe absolut den Hut vor meiner Mannschaft! Wir haben von Anfang an (...) eine riesengroße Erwartungshaltung gehabt! (...) und ihr wisst gar nicht, und das kann man auch gar nicht rüber bringen, (...) was diese Jungs geleistet haben.
Diese Erwartungshaltung, (...) diesen Druck auszuhalten, hier immer TOP zu performen... es ist sensationell was diese Mannschaft geleistet hat. ... Ich bin so so stolz Trainer dieser Mannschaft zu sein und ich bin so stolz auf meine Spieler ... nochmal, es hat bisher keine Mannschaft geschafft ab- und direkt wieder aufzusteigen und wir stehen ganz ganz ganz knapp davor ... SENSATIONELL!"
Warum stellt der Kollege Knörzer so gerne Fragen, die Didi unmittelbar davor schon beantwortet hat? Immer wieder diese belanglosen Fragen, bei denen Didi schon fast den Friedensnobelpreis verdient hat, weil er so entspannt darauf antwortet. Voll Reschpeckt dafür, Trainer!
Interessant fand ich einen Punkt, der hier nur anfangs der Saison Thema war. Unsere Mannschaft musste sich nicht nur der Erwartungshaltung des Umfelds stellen, der Aufstieg wurde ja regelrecht zur Selbstverständlichkeit erklärt. Nicht nur seitens der Fans, auch die Trainer der Gegner und die Medien sahen das so. Und das bei Spielern, die fast ausschließlich neu hier aufgeschlagen sind und erstmal zu einer Einheit wachsen mussten. Das macht tatsächlich etwas mit den Köpfen, wenn es da mal nicht gut läuft. Das beste Beispiel sahen wir gegen OB, da hat nicht nur Gunkel seine Jungs perfekt eingestellt, bei unseren war der Druck von Anfang an in jeder Aktion zu spüren. Der Glaube an ein erfolgreiches Spiel war bei mir nach spätestens 20 Minuten verflogen.
Der Punkt aus der PK aber ist der, dass die Mannschaft in nahezu jedem Spiel gegen einen Gegner ran muss, der in diesem Moment seine beste Saisonleistung abruft. Eigentlich lief jedes Saisonspiel so im Pokalmodus und damit mussten unsere Jungs permanent auf dem höchst möglichen Level performen. Das hat nicht immer überzeugend funktioniert, aber es hat funktioniert.
Gut, dass Didi das mal so erwähnt hat, mit dem Saisonziel so nah vor Augen können wir das im Rückblick viel entspannter erkennen und würdigen. Der Trainer der kleinen Ziegen hat gestern auch wieder erwähnt, wie sehr seine so unerfahrene Truppe uns in der ersten Halbzeit gefordert hat.
Dieses „Gesamtpaket“ in Bezug auf Moral und Teamspirit lässt mich daran glauben, dass diese Mannschaft wirklich nur punktuell ergänzt werden muss und der Ruf nach erfahrenen Verpflichtungen auch nur ergänzend Gehör finden sollte. Vor einer Saison machen wir uns oft in die Hose, verlangen die bezahlbare eierlegende Wollmilchsau und während der Saison wird dann verlangt, dass wir in der nächsten aber bitte einen Kader aus jungen und hungrigen Spielern brauchen. Haben wir jetzt, dabei sollte es bleiben.
P.S.: gestern war ich angesichts der zurückhaltenden Stimmung nach dem Schlusspfiff irritiert, unter den bekannten Umständen gilt aber der Respekt nicht nur der Kurve sondern auch dem Team, darauf so reagiert zu haben. Dass die kleinen Ziegen da beim Auslaufen so reingegrätscht sind war so oder so total daneben.