Cheftrainer Dietmar Hirsch

Bin ich froh, dass wir einen echten und leidenschaftlichen Typen als Trainer haben - sollen sich die Frackträger und Fußballjuppies mit Jungmillionären auf anderen Plätzen vergnügen - niemand passt zu unserem Verein so gut wie Dietmar Hirsch.
Hoffentlich denken wir alle auch so, wenn es eine Liga höher mal nicht so läuft. Da will ich mich gar nicht von ausschließen, aber Zweifel daran habe ich. In der Hoffnung das alles lange gut läuft.
 
Meine Zweifel sind nicht völlig verflogen, aber was er sich gerade bei mir erspielt, ist Kredit – und doch auch ein Stück Glaube daran, dass er uns auch in der dritten Liga gut durch die Runde führen kann.

Seine Art der Kommunikation wird immer stärker, er wirkt auf Pressekonferenzen souverän. Diese Form der Selbstdarstellung hat er aus meiner Sicht komplett abgelegt. Auch an der Seitenlinie ist er – seit dem Spiel in Gütersloh und der roten Karte – deutlich ruhiger und gefestigter geworden.

Das Entscheidende aber: Er hat einen Weg aus der Krise gefunden, die Mannschaft stabilisiert und weiterentwickelt. Für mich wurde er mehr oder weniger zum Glück gezwungen, musste aufgrund von Sperren und Verletzungen endlich auf spielstarke Spieler wie Bookjans oder Michelbrink setzen. Er hat es geschafft, Dittgen zu etablieren und aus der Kombination Coskun und Göckan das Maximum herauszuholen.

Mir gefällt, was ich da sehe. Er bringt Feuer und Leidenschaft in das Team.

Mittlerweile hoffe ich, dass Hirsch die Mannschaft auch in Liga 3 so in Schwung bringt, dass er nicht angezählt wird – sondern sich als Trainer und Mensch weiterhin so positiv entwickelt.

Ich bleibe trotzdem dabei, dass ich das Trainerteam um einen weiteren Co-Trainer verstärken würde. Eine Art Peter Hermann: ein erfahrener Co, der seine Rolle genau einzuordnen weiß, dem Trainerteam und der Mannschaft aber einen echten Mehrwert bietet.

Danke, Coach! Dir gehört auch ein ganz, ganz fetter Anteil an diesem Rekord und MSV-Geschichte.
 
Hoffentlich denken wir alle auch so, wenn es eine Liga höher mal nicht so läuft. Da will ich mich gar nicht von ausschließen, aber Zweifel daran habe ich. In der Hoffnung das alles lange gut läuft.
Genau daran habe ich auch gedacht, ich würde Hirsch gern langfristig bei uns sehen - dazu gehört auch gemeinsames Durchstehen von Durststrecken.
 
Genau daran habe ich auch gedacht, ich würde Hirsch gern langfristig bei uns sehen - dazu gehört auch gemeinsames Durchstehen von Durststrecken.
Das schlimme ist ja das wenn Durststrecken kommen niemand mehr so denkt , siehe Lieberknecht , aber ich wünsche ihm und vor allem uns ein glückliches Händchen und auch ein wenig Gelassenheit wenn diese Situation eintritt
 
Bin ähnlicher Meinung, nach dem Spiel zuhause gegen Paderborn, dachte ich, das es so nicht mehr lange gut geht. Dann kam die Umstellung in Düsseldorf und von dort an, lief es sehr oft richtig gut und wurde spielerisch erfolgreicher. Jetzt bin ich kein Trainer und kann nicht beurteilen wie lange es dauert, bis ein Team wirklich gut eingespielt ist. Wenn es bis zu 22 Spiele plus Pokal dauert ok, ansonsten war die Systemumstellung offensiver zu Spielen, der Schlüssel zum spielerischem Erfolg.

So oder so, freue ich mich für alle, über das was wir hier in 11 Monaten nach katastrophalen Absturz geschaffen haben. Nach nicht einmal einem Jahr, kommen wir komplett neu und stärker zurück in Liga 3.
Mein Wunsch, das die großen Firmen in und um Duisburg, das genauso fühlen wie wir alle und auch nächste Saison bereit sind, einen tollen Etat zusammenzubringen.

Für den MSV, für die Stadt, für das Umfeld und den Niederrhein…… Der MSV Duisburg, hat mit dem gesamten Team,eine so helle Strahlkraft wie seit den 90 igern endlich wieder nur diese mal, mit anderen medialen Möglichkeiten, das weit über den Grenzen der Stadt hinaus zu transportieren.

Wünsche uns allen, das es sportlich wie auch Wirtschaftlich bergauf geht…es wurden viele Hebel dafür in Bewegung gesetzt und in die richtige Stellung gebracht 💪👍💙
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir das es immer mehr so sehen, dass Didi ein guter ist. Wissen kann man es nie aber er war / ist für den MSV ein Gewinn. Das hätte "vermutlich" kein zweiter so hinbekommen nach dieser Tristesse. Muss mich da wiederholen, wir tun gut daran auch wenn es paar Spiele schlecht laufen sollte, nicht immer sofort den Trainer feuern zu wollen oder anzuzählen.

Lass das mal den Didi machen. Der Didi macht das gut.
 
Meine Zweifel sind nicht völlig verflogen, aber was er sich gerade bei mir erspielt, ist Kredit – und doch auch ein Stück Glaube daran, dass er uns auch in der dritten Liga gut durch die Runde führen kann.

Ich glaube auch das er im Falle des Aufstieges anderes spielen wird und dann auch Kritiker wie @Schimanski noch überraschen wird. Hoffe es zumindest und es würde mich nicht wundern. Dennoch bin ich natürlich weiterhin sehr skeptisch traue ihm aber wie erwähnt eine Entwicklung und Veränderung zu.
 
Ich war wahrscheinlich einer der größten Kritiker von Didi Hirsch. Wirklich. Aber heute ziehe ich meinen Hut. Ganz tief. Der MSV ist zurück in der 3. Liga. Uns ist der direkte Wiederaufstieg als erstes Team dieser Kirmesliga gelungen. Keine Ausreden, kein Hadern, einfach gemacht. Auch ohne Heavy-Metal-Fußball. Und Didi als Trainer mittendrin. Der Mann, dem ich das zwischenzeitlich nicht zugetraut habe. Und der mich, und viele andere, eines Besseren belehrt hat.

Ganz ehrlich, ich hätte mir diesen Moment so sehr für ihn im vollen Stadion gewünscht. Vor uns Fans, die Woche für Woche mitgefiebert und gehofft haben. Und was passiert? KFC muss zurückziehen. Unfairer Zeitpunkt, total vorhersehbar und einfach nur unnötig. Aber auch so ist es ein Statement, weil wir sportlich aufgestiegen sind. Am Ende ist der Tabellenstand eine Ansage. Darauf können wir stolz sein. Und ja, wir dürfen Essen jetzt nächste Saison ganz vorsichtig den Mittelfinger zeigen. Weil wir es geschafft haben. Und die jahrelang nicht.

Didi, du hast abgeliefert. Respekt und ein ehrliches Dankeschön. Für mich schon aus Anstand der Trainer für die kommende Spielzeit. Möge er mich wieder überraschen.
 
Gambooo88, Du spricht mir aus meiner weiß-blauen Seele - Im Gegensatz zur Dir habe ich Didi Hirsch von Beginn an vertraut, auch in zähen Zeiten - also laßt uns heute Abend alle gemeinsam auf Didi und den MSV ein süffiges Kaltgetränk schlürfen.
 
Ich trinke schon mal auf Dich Trainer! Freitag muss ich nach dem Getränk ungefähr 17% Steigung zur FeWo schaffen. Andererseits ist im Allgäu wohl strafbar, wenn man unter 1,902 Promille Auto fährt 🍻
IMG_5368.jpeg
 
Ich war wahrscheinlich einer der größten Kritiker von Didi Hirsch. Wirklich. Aber heute ziehe ich meinen Hut. Ganz tief. Der MSV ist zurück in der 3. Liga. Uns ist der direkte Wiederaufstieg als erstes Team dieser Kirmesliga gelungen. Keine Ausreden, kein Hadern, einfach gemacht. Auch ohne Heavy-Metal-Fußball. Und Didi als Trainer mittendrin. Der Mann, dem ich das zwischenzeitlich nicht zugetraut habe. Und der mich, und viele andere, eines Besseren belehrt hat.

Ganz ehrlich, ich hätte mir diesen Moment so sehr für ihn im vollen Stadion gewünscht. Vor uns Fans, die Woche für Woche mitgefiebert und gehofft haben. Und was passiert? KFC muss zurückziehen. Unfairer Zeitpunkt, total vorhersehbar und einfach nur unnötig. Aber auch so ist es ein Statement, weil wir sportlich aufgestiegen sind. Am Ende ist der Tabellenstand eine Ansage. Darauf können wir stolz sein. Und ja, wir dürfen Essen jetzt nächste Saison ganz vorsichtig den Mittelfinger zeigen. Weil wir es geschafft haben. Und die jahrelang nicht.

Didi, du hast abgeliefert. Respekt und ein ehrliches Dankeschön. Für mich schon aus Anstand der Trainer für die kommende Spielzeit. Möge er mich wieder überraschen.
Didi weiß, wann gefeiert wird. Entweder habt ihr das Glück, die Party am Freitag zu starten oder sonst beim nächsten Heimspiel. Didi bekommt, was Didi verdient. Beim Rest totally agree 👍
 
Ich kann nicht für Schimanski sprechen, aber ich war auch lange Zeit nicht Pro Hirsch (sogar eher pro neuem Trainer nachdem so gar keine Entwicklung zu sehen war), aber ich habe letztens schon im Stadion gesagt...

Hirsch hat immer schon charakterlich perfekt gepasst, das stand nie zur Debatte, in den letzten Wochen habe ich jedoch nichts zu "meckern". Bin ich vollends zufrieden? Nein, da ICH persönlich gerne noch etwas mehr sehen wollen würde, aber ich bin ich und DH ist DH, jeder Trainer/Hobbytrainer/Fan hat andere Ausrichtungen (offensiv/defensiv, etc und pp.) und Meinungen, ABER ich erkenne eine Entwicklung bei Dietmar Hirsch und davor ziehe ich meinen Hut.
(Fand das Bocholtspiel übrigens als einer der wenigen auch gar nicht schlecht -zumindest habe ich negative Meinungen in Erinnerung-)

Ich sehe spielerisch eine Entwicklung, ich sehe mehr Mut zum spielerischen Lösen einer Situation im Ballbesitz, ich sehe Variabilität, ich sehe Einsatz, ,ich sehe eine (wie gesagt) Entwicklung bei Hirsch persönlich (Medienauftreten z.B) ...
Ich sehe ein TEAM.

Und dieses Team, wenn es so bleibt und die richtigen Stellschrauben (auch hier hat jeder anders Ansätze -ich würde zum Beispiel auf gar keinen Fall Tugbenyo gehen lassen, andere Spieler auch nicht, aber grade Jesse ist für mich hier, aber auch im Stadion viel zu underrated-), kann auch in der dritten Liga bestehen.
 
Ich hätte Hirsch die Entwicklung der letzten Spiele nicht zugetraut. Das war nicht nur punktetechnisch, sondern auch spielerisch eine deutliche Steigerung zu den wirklich grottenschlechten Auftritten zu Beginn des Jahres! Davor ziehe ich den Hut!

Trotzdem wird die dritte Liga eine andere Nummer, auch für Hirsch. Seine Erfahrungen mit Elversberg liegen weit zurück und waren alles andere als erfolgreich. Didi hat sich das Vertrauen absolut verdient und bekommt hier die Chance bei seinem Verein mit einer Mannschaft in der 3.Liga zu starten, die zu 100% seine Handschrift haben wird.

Unabhängig davon sollte man allerdings vorbereitet sein, falls es doch komplett anders läuft als wir uns das Alle wünschen, denn nicht nur haben uns die falschen und zu späten Entscheidungen der Vergangenheit überhaupt erst in die Regionalliga gebracht, nein der Kraftakt war zu ernorm, als das man sich nicht seriös mit Plan B-C beschäftigen sollte, um auf Alles vorbereitet zu sein. Diese Ertwartungen habe ich unabhängig davon wie unser Trainer heißt und auf welchem Platz wir stehen von einem so erfahrenen Mann wie Michael Preetz.
 
Zurück
Oben