Welcher Trainer könnte dem MSV weiterhelfen?

Wer soll Trainer beim MSV werden


  • Umfrageteilnehmer
    666
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Augenthaler und der Peter N.
da kann ich zustimmen!

sind auch die eizigen beiden, die ich spontan sehe!

augenthaler als ehrlicher arbeiter und schleifer! so einen bräuchte man hier wieder!

und der peter ist auch n arbeiter und halt ein kind des potts der die nähe zu den fans sucht!


bitte bitte nicht wieder so eine graupe!!!
 
Eine halbe Stunde vor der Entlassung hab ja auch ich mich dazu entschieden meine Meinung über R B zu ändern.

Zu schmerzhaft war das was ich da sehen musste, ich hatte ihm eine Chance gegeben, die letzten 3 Spiele waren vorsichtig formuliert eher ein (weiterer?) Rückschritt als ein Fortschritt.

Seis drum.

Von all den Namen die hier genannte wurden passt aus meiner bescheidenen Sicht einer zu 100 % zum MSV.

Peter Neurrurer - warum ?

1) hat er seine größten Erfolge am Anfang seiner Karriere als "Retter" oder "Feuerwehrmann" gefeiert, sich dann aber permanent weiter entwickelt und bspw. in Bochum über einige Jahre famoses geleistet.

2) ist er nachgewiesenermaaßen ein Motivator, der ähnlich wie Christoph Daum auch aus Graupen eine Mannschaft formen kann, da er jeden Einzelnen dazu bringt seine Leistung zu verbessern und einen TOP-Teamgedanken zu fördern.

3) trotz der bisherigen Leistungen wird er, wenn auch wahrscheinlich teurer als Bommer zu 1.Ligazeiten, bezahlbar sein. Ein Slomka bspw. ist unbezahlbar.


_______________________

Egal wer es wird, in meinen Augen wird man schnell merken das die Fußballer die wir haben bei weitem keine so schlechten sind, wie man das hier gerne sieht. Aber man brauch auch keine Wunderdinge erwarten in meinen Augen.

Ich bin auf jeden Fall nach dem gestrigen Spiel froh das wir die Positon neu besetzen und hoffe das wir nicht zwangsweise (finanzen) ein unbeschriebenes Blatt nehmen müssen und weiterhin Zeit verlieren.

Der Kader ist gut, die Ausrichtung auf junge Leute auch, es MUSS jemand kommen der mit so etwas umegehen kann !
 
Nach meiner Ansicht wäre ein Schnellschuß nun fatal. Man sollte mit Ruhe und Bedacht einen wirklich geeigneten Trainer finden und ein Konzept des Aufbaus mit ihm verbinden. Die 10 Jahre der Blender und Fehlbesetzungen sollten nun vorbei sein.
Die Saison ist eh abgehakt. Jetzt werden einige sagen, dass der Rückstand auf die Aufstiegsplätze nicht soooo groß ist......aber ganz ehrlich, dieses Team hat nun absolut keine Grundfesten ohne erneuten großen Umbruch in der 1. Liga zu bestehen.

Ich denke wir müssen nun mit einem fähigen Mann erstmal wieder Strukturen in das Team bringen, die überzogenen Rechte einiger Platzhirsche im Team beschneiden und der Mannschaft wieder Spielfreude und Selbstvertrauen vermitteln. Dabei steht der Schulterschluß mit den Fans auch oben an.

Falko Götz oder Augenthaler wären für mich Perspektiven. Neururer wäre trotz seiner "Belastung" eine Option, die Gefahr der Polarisierung von Beginn an könnte aber zu groß sein. Vielleicht gibt es auch einen jungen oder unbekannteren Namen von Qualität.

Konform gehe ich aber hier gern mit der Sichtweise von Oldschool der es schon länger exakt beschreibt........nun heißt es mal wieder in Köpfe zu investieren und nicht in Beine.
 
Ich hoffe, das der MSV nach den ganzen Spielerinvestitionen in pure Quantität nun endlich beim Trainer in Qualität investiert.

Wir sollten bei unserem "Trainerwunschkonzert" realistisch bleiben. Wir sind 10. in Liga zwo, haben einen gefühlten 40er Kader aus mit wenigen Ausnahmen nicht erstligatauglichen Spielern und vermutlich (s. Bilanz) eine eher leere Kriegskasse. Also mit Slomka und Co. brauchen wir uns nicht ernsthaft zu befassen.

Luhukai würde ich wie viele nicht so gern bei uns sehen. Hat in Liga 1 bei Gladbach keinen guten Job gemacht und gegen Ende ziemlich kopf- und planlos gewirkt.

Götz fände ich auch ganz gut - fand ihn eigentlich bei Hertha immer chronisch unterbewertet. Ich kann mir vorstellen, er wäre auch ein guter Typ für einen konstruktiven Neuaufbau.

So ein Typ wie Neururer würde dem MSV in der jetzigen Situation eigentlich ganz gut tun. Er könnte sicherlich auch das Verhältnis zu den Fans wieder etwas glätten; er ist Kind des Ruhrpotts und spricht zumindest unsere Sprache. Das er bekennender Schlakker ist, macht die Sache natürlich nicht gerade einfach. Muß aber gestehen, wenn ich PN in Interviews o.ä. höre, finde ich seine Meinungen i.d.R. ganz überzeugend. Bezahlbar wäre er vermutlich auch. Und in Bochum hat er meiner Meinung nach bewiesen, auch über einen längeren Zeitpunkt erfolgreich zu sein. Also, auch wenns schwer fällt - es gäbe Schlimmere.

Ich denke, Finke würde kulturell bei uns nicht wirklich klarkommen. Und mit dem Sonnengott gleich gar nicht.

Ein Neuanfang wäre auch mit "Neulingen" wie Emmerling oder Steffen denkbar. Fände ich in der jetzigen, m.E. nach sportlich inzwischen sehr brisanten Situation nicht sinnvoll. Wir haben schon unerfahrene Spieler bzw. Wundertüten genug und stehen sportlich (und dadurch bedingt wohl auch wirtschaftlich) an einem Scheidewege. Da benötigen wir Trainererfahrung. Und Rückgrat.

Entweder gelingt es dem MSV, nun in den nächsten Monaten ein Perspektivteam zu finden und formen, oder ich sehe eher düstere lange Zweitligajahre auf uns zukommen.

Überhaupt nichts halte ich von solchen Beissern wie Lorant oder Geyer. Bitte nicht! Das sind Lösungen von vorgestern für die Probleme von heute und vor allem morgen. Ganz übel fände ich es auch, wenn wir die zusammengefegten Reste aus Wehen aufgetischt bekämen. Ein Atem reicht ja wohl. Allein die Nummer ist ist leider schon ein Inkompetenzindiz unseres Sportdirektors.

Ich bin sehr gespannt! Hoffentlich wird die Chance nicht vertan....
 
Bitte, bitte nicht Neururer

oder Luhukay oder womöglich Vasic oder Schupp...so schreibt zumindest heute die Bild und einige andere Lokal-Zeitungen...!
Warum sollte Bommer dann gehen? Die Klasse hatte der auch! Und wenn es bei der Diskussion um solche Trainer gehen sollte dann bitte, warum unterhalten wir uns nicht über Scholle als Chef? Die Klasse dieser Trainer verspricht weder den Aufstieg noch kurzfristige Erfolge. Also ergo hätten wir Bommer ruhig weiter machen lassen sollen...Es ändert an der Situation nicht viel, wenn wir von Neururer oder anderen "Erfolglosen" sprechen. Welche Erfolge hatte eigentlich Neururer? Außer, dass der Ruhrpott-Platt vom feinsten spricht kann ich mich nicht erinnern etwas positives über ihn gehört zu haben. Wie lange ist der eigentlich schon arbeitslos?
Wenn wir etwas bewegen wollen sollten wir versuchen einen guten Qualitätstrainer - vielleicht Slomka - zu bekommen. Ja, ich weiß das der teuer ist...Aber ich denke, dass es auch Sponsoren geben würde, wenn die sehen würden, dass hier etwas bewegt werden soll..!!
Sorry...aber alle anderen Denkensweisen ändern an der vergangenen Situation nichts. Der MSV wird weiter dahindümpeln und vielleicht - und ich sage ganz bewußt vielleicht - die Klasse halten - für ein weiteres Jahr...und dann gehts womöglich weiter abwärts
 
Ich hoffe, das der MSV nach den ganzen Spielerinvestitionen in pure Quantität nun endlich beim Trainer in Qualität investieren



So ein Typ wie Neururer würde dem MSV in der jetzigen Situation eigentlich ganz gut tun. Er könnte sicherlich auch das Verhältnis zu den Fans wieder etwas glätten; er ist Kind des Ruhrpotts und spricht zumindest unsere Sprache. Das er bekennender Schlakker ist, macht die Sache natürlich nicht gerade einfach.
Aber mal abgesehen unser Präsi,is ja auch ein schlakker Jung oder etwa nich?
Also passt dat ja wieder:D
 
Sehr lustig die Diskussion :) Für die einen ist xy der Heilsbringer, wärend für andere xy nun mal gar nicht geht... wie immer das auch ausgeht: Einige werden wieder Grund zum Moppern haben... :)

Bin gespannt, wen (und vor allem WANN) WH als neuen Trainer bekannt gibt.
 
Sehr lustig die Diskussion :) Für die einen ist xy der Heilsbringer, wärend für andere xy nun mal gar nicht geht... wie immer das auch ausgeht: Einige werden wieder Grund zum Moppern haben... :)....
Aber besser man hat Ansichten und Meinungen als immer nur opportun durchs Leben zu wandeln. Es ist einfach Leute zu belächeln und noch einfacher am Ende vielleicht sogar noch den eigenen Profit davon zu haben. Und wenn nicht kann man immer noch sagen, ich war ja für nix und was die Anderen gemacht haben war schon Käse.
 
Was heißt moppern...?

Die Frage ist eigentlich nur, was der MSV will?
Bei den Kandidaten, die im Moment gehandelt werden, handelt es sich nicht um Verbesserungen! Also hätte man RB auch behalten können...!
Ich finde, man sollte wirlich überlegen was man will...Hier handelt es sich sich im Moment um "Kopflos"_Handlungen, die keine Verbesserunge bringen. Ob man mit Neururer oder anderen minderwertigen Trainern die Klasse halten kann...nun, dann hätten wir auch Rudi behalten können oder lassen Scholle den Job ganz machen! Was ist also die Erwartunghaltung?
 
Wer auch immer hierher kommen wird, er wird nicht an seinem Namen gemessen, auch wenn das vielen hier schon wieder bei x oder y positiv oder negativ argumentiert wird.

Der neue Trainer wird hier ausschließlich an seinen Erfolgen oder Mißerfolgen und nebenbei an seiner Außendarstellung gemessen. Alles andere ist Makulatur. Da wir hier 7000 gefühlte Kenner der Trainergilde haben, wird man hier auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, was die Wunsch-Besetzung angeht. Somit ist ein "ich habe es doch vorher schon gesagt" bereits jetzt vorprogrammiert, außer, wir machen mit dem Neuen den Durchmarsch.

Durchmarsch? Ja, wären da nicht noch die Spieler, denen ich in großen Teilen Zweitliga-Untauglichkeit bescheinige. Und die braucht man dazu wohl auch. Da wird auch der beste Trainer keine Granaten draus machen. Also, die Trainerentlassung wäre inkonsequent, wenn man zur Winterpause diese Baustelle nicht auf mindestens 3 Positionen bearbeiten würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neururers Zeit in Bochum

Also die Zeit in Bochum war doch gar nicht schlecht.
Dort hat er schönen Kurzpass-Fußball spielen lassen.
Außerdem hat er in der 2. Liga große Erfahrung.
Wenn er in die engere Wahl kommt, wird es wahrschleinlich an den Gehaltsvorstellungen scheitern.
 
Anhaltender Mißerfolg

Markenzeichen - sein Schnurrbart...
Hmm, wirklich Klasse-Trainer...
Vielen Dank für den langen Artikel über Neururer...Jetzt dürfte dem letzen klar sein, warum der noch keine neue Anstellung gefunden hat...!
Aber der MSV hat ja ein Feeling für solche Leute. Von daher ist die Diskussion um ihn gar nicht ao abwägig...:o
 
an den Gehaltsvorstellungen

soll es scheitern?
Das ich nicht lache! Der kann froh sein überhaupt einen Job zu bekommen. Nurt bitte nicht in Duisburg!
 
Die Frage ist eigentlich nur, was der MSV will?
Bei den Kandidaten, die im Moment gehandelt werden, handelt es sich nicht um Verbesserungen! Also hätte man RB auch behalten können...!

Dann sollte man auch mal abwarten, bis der MSV sich offiziell äußert! Alle Namen, die hier zur Zeit im Raum stehen wurden lediglich von der Presse in die Welt gesetzt! Was der MSV will werden wir sehen, wenn der neue Trainer sein Amt antritt und wir seinen Namen kennen!
Neururer und Co. sind ja wohl immer erstgenannte, sobald eine Trainerjob freigeworden ist. Also einfach mal abwarten, was Hübner und Co. in den nächsten Tagen so erzählen....!
 
Ja, man sollte abwarten..!

Aber man kann jetzt schon erkennen, das es nichts wird...Die Presse hat manchmal "Insider-Info"...Und wenn ich lese, was da im Moment gehandelt wird..Einer dieser Nobodys wird es dann wohl sein...
Wir werden wohl lange, lange Zeit keinen guten Fußball in Duisburg zu sehen bekommen! Hier wird weder in die Zukunft gedacht noch vernünftig investiert. Hier wird weiter gedümpelt unter dem Motto:
Mit dem gleichen Fleiss, denselben Sch....
 
Jetzt ist die Chance für einen kompletten Umbruch da! Das soll bitte auch genutzt werden. Bei aller Symphatie für Scholle... aber auch er sollte gehen. Ich würde eher Steffen als Überbrückung nehmen!
Ich denke der MSV darf auf keinen Fall jetzt am falschen Ende sparen! Ein Trainer muss hier endlich mal als Investition gesehen werden und nicht als Mittel zum Zweck! Mache mir etwas Sorgen, dass BH seine ehemalige Wehen Connection wieder ins Spiel bringt (siehe Atem) und mit Vasic plant!? Ich persönlich wäre auch für Neururer oder Götz! Aber auf jeden Fall bitte einen Coach der schon was erlebt und geleistet hat; als Trainer NICHT als Spieler (Littbarski, Meier, Bommer, Kohler...) das hilft absolut nicht!
Wo tingelt eigentlich Huub Stevens rum???:rolleyes:
 
Mal ganz ehrlich: niemand kann wissen, wer uns mit der Truppe wirklich nach vorne bringen kann.
Bloß nicht schon wieder ein "Umbruch"!

Wichtig wird sein, dass der neue Mann gnadenlos unterstützt wird.

Dann wird die Truppe auch merken, was für Fans sie haben kann - wenn die Leistung stimmt.
Von wegen Gemecker über "Negative Stimmung". Blödsinn.
 
Ich wünsche mir, dass Heiko Scholz hier erst einmal bis zur Winterpause allein arbeitet. Bloss keine Schnellschüsse, denn die Saison ist sowieso gelaufen und ein zufälliger Aufstieg wäre fatal.

Bevor ich mir fundiert Gedanken machen kann, wer denn menschlich wie sportlich "passen" würde und finanzierbar wäre, erwarte ich von den Verantwortlichen, dass sie in Kürze endlich mal das - ggfs. jetzt auch korrigierte - "KONZEPT" des Herrn Hübner auf den Tisch des Hauses legen. Erst dann kann man doch ernsthaft diskutieren, wer dies umzusetzen imstande sein könnte.

Unabhängig davon: Dies hier ist ja ein MEINUNGSforum, da sollte man sich nicht immer wieder gegenseitig die Beurteilungskompetenz in Sachen Trainerköpfe absprechen. Meinungen sind keine Wahrheiten. :rolleyes:
 
Ein bißchen Angst und Bange kann einem schon werden,
wenn man liest wer hier so alles als Trainer gefordert, oder auch schon im Vorfeld niedergemacht wird.

Fakt ist: Der größte Teil der Fans wollte das Bommer geht.

Dies ist nun geschehen.

Wer nun kommt ist ungewiss.

Schön wäre, egal wer nun Trainer wird, dass dieser Mann nicht schon im Vorfeld niedergemacht wird nur weil er mal :
Den Verein XY trainiert hat,
oder Mitglied bei XY ist,
oder eine Brille trägt,
ein Toupet hat,
einen grünen Schal trägt, oder, oder.

Was auch jedem klar sein sollte :

Egal wer auch immer den Job nun übernimmt, es mit Sicherheit nicht schaffen kann, dass wir aufeinmal ne Serie von -zig Siegen hintereinander schaffen.

Jeder Trainer braucht ersteinmal ein wenig Zeit, um sich einen Eindruck von der Mannschaft zu verschaffen, und um dem Team "seine " Philosophie zu vermitteln.
Dies wird nicht von jetzt auf gleich passieren.
Wichtig ist, dass mittel- und langfristig ein Konzept und eine klare Entwicklung zu sehen sein wird.

Ergo: Gebt dem neuen Trainer, wie auch immer er heißen mag, eine faire Chance.
Und moppert nicht schon bei der Bekanntgebung seines Namens.

In diesem Sinne............

Forza MSV
 
Hier wird doch

niemand niedergemacht!
Es geht doch darum einen neuen Trainer zu finden, der auch in der Lage ist Ziele zu realsieren.
Neururer und die anderen genannten sind das sicher nicht! Deren Lebensgeschichten (Anstellungen) sind genauso erfolgslos wie von Bommer. Bringen also keine Verbesserungen...
Die Frage ist hier nun ganz einfach...Was will der MSV?
Will er die zweite Liga halten...? Dan reicht auch Scholle aus!
Will er vielleicht doch noch eine Aufholjagd starten und aufsteigen? Dann sollte man über einen "Klasse-Trainer" reden...Ein "Feuerwehrmann" ala Berger ist dieser Situation nicht der Bringer. Wir stehen noch nicht auf einem Abstiegsplatz und müssen uns zu Tode mauern...
Also...was will der MSV...?
 
wenn sich alles auf luhukay zuspitzt bin ich skeptisch. den aufstieg mit gladbach hätt selbst bommer mit der mannschaft geschafft.
 
Weiß nicht,

.....und Du kennst den Richtigen ??:kopfkratz:

ob ich den Richtigen kenne..Nun, die bisher genannten sind es sicher nicht! Wenn man etwas verändern will muss man auch sehen, dass alte Fehler abgestellt werden. Wenn man den einen Erfolglosen durch einen anderen Erfolglosen auswechselt und meint damit sei es getan...Nun, wenn das erklärte Ziel nur der Klassenerhalt ist, dann ist Neururer oder auch die anderen genannten Nobodys sicher ein Weg. Neue Trainer - auch erfolglose - bringen frischen Wind. Manchmal reicht das dann auch die Klasse zu halten...Also formulieren doch einfach was der MSV will...
 
Ich wär für den großen "Unbekannten"!!:zustimm:
Denn JEDER "bekannte" Trainer der auf dem Markt ist,hat hier schon seine Freunde :ironie: gefunden.Deshalb wär ich für jemanden der vollkommen ohne Vorurteile seine Arbeit hier bei uns beginnen könnte!:dafür:
 
Scholle .. ?

Scholle ist für mich der falsche Übergangsmann, weil er jahrelang von (Meier) Bommer mit deren Trainingsarbeit infiziert wurde.
Der führt doch bloss den Sumps von R.B. weiter.

Die "günstigste" interne Lösung ist für mich ganz klar Horst Steffen.
Wer von den Fans mag den "Typen" nicht ?
Er war wohl nicht sooo nah an der Mannschaft, so dass er nun nicht
"neues" / unverbrauchtes ausprobieren könnte.

Wenn man Scholle nicht auch "freistellen" will/kann, kann man ja 'nen Tausch der Positionen mit H.Steffen vornehmen.
Da, die Ausgangslage nun zwar nicht hoffnungslos ist, aber der Aufstieg wohl erstmal ad acta gelegt wird, kann das Saisonziel wohl erstmal nur
stabile, attraktive Spielweise heissen .. sollte es trotzdem reichen ..:D.

Für diese Aufgabe halte ich H.Steffen mehr als nur geeignet, als einen
erneut teuren Versuchsballon, der vllt. 1-2 Tabellenplätze mehr erwurschtelt.

Daher mein Favorit (wenigstens bis zur WP). Horst Steffen !!:zustimm:
Bisher fehlt mir einfach der Glaube an die Qualität der Mannschaft ... sollte sie dennoch vorhanden sein, braucht's wohl keinen teuren Schleifer, der die rauskitzelt, sondern "nur" neue Ideen. Also, warum es nicht erstmal intern versuchen ? Geht's schief, wurde wenigstens kein weiteres Geld verbrannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir bräuchten einen Typen wie Hermann Gerland. Erfahren im Umgang mit jungen Spielern, gleichzeitig bekannt für Härte und Disziplin.
Einen Typ wie ihn, o.k. Allerdings wird Gerland selbst nach seinem Bielefelder Fiasko nie wieder zu einem anderen höherklassigen Verein gehen.
 
was ist

Ich denke nicht dass Neururer ein "Nobody" ist.

er dann? Sorry, aber es hatte sich schon jemand für diesen Herrn eingehend ausgesprochen und eine lange "Erfolgsliste" gepostet. Tut mir leid, aber wo sind die Erfolge???
Klasse erhalten und aufsteigen - nun, das hat RB auch vozuweisen...Wo ist die Verbesserung...Und viel interessanter! Warum ist der ewigentlich schon so lange arbeitslos??
 
Ich werde der neue Trainer

Also die Lösung ist dich ganz einfach... nehmt mich als neuen Trainer ;-)
Habe in Fifa 09 den MSV zum Aufstieg verholfen und stehe jetzt in der ersten Liga am 30 Spieltag 4 Punkte vor den Bayern und 6 Punkte vor den Schalkern - ihr seht, ich löse unser MSV-Problem.

Kosten tu ich auch nicht soviel. Also lieber Vorstand, ich stehe sofort bereit *lol*

Gruß
Eric

P.S. Zur Not würde ich mir den Volker Finke wünschen... ist ein guter Motivator und macht unseren Jungs bestimmt gut Feuer unterm Allerwertsten.
 
... erwarte ich von den Verantwortlichen, dass sie in Kürze endlich mal das - ggfs. jetzt auch korrigierte - "KONZEPT" des Herrn Hübner auf den Tisch des Hauses legen. Erst dann kann man doch ernsthaft diskutieren, wer dies umzusetzen imstande sein könnte.
Ich glaube allerdings, dass das "Konzept" jetzt wieder modifiziert werden muss, denn der neue Trainer will (muss!!!) da mitreden. Was bisher an Konzept erkennbar war, ist an sich nicht so furchtbar: man will mit jungen Spielern arbeiten, die sich noch nach oben entwickeln können. Nur muss man es auch tun bzw. es tun können - hier lag für mich ganz klar die Schwäche von Rudi Bommer.
 
...und noch eines,

was in der Überlegung eine wesentliche Rolle spielen sollte! Was ist das Ziel? Aufstieg oder Klassenerhalt?
Wenn es der Aufstieg ist, habe ich noch keinen Namen gelesen der möglichweise dieses Ziel realisieren könnte. Bei diesen Namen hätten wir ruhig weiter auf Bommer setzen können..
Ist es der Klassenerhalt würde ein Horst Steffen sicher reichen...
Also, was ist das Ziel und was soll oder will der MSV mittelfristig erreichen?
 
Hallo zusammen !

Ich habe mich in den letzten 3 Monaten hier eingelesen und die ganzen Geschehnisse um RB & Co. genauestens verfolgt.

Auch ich kann die Unzufriedenheit mit der Arbeit und Logik von RB absolut nachvollziehen.

Dessen Entlassung war absolut folgerichtig.

Ich finde aber, dass auch Scholle hätte gehen sollen, um sofort zu dokumentieren, dass man mit komplett neuer Trainer-Mannschaft plant und für den Übergang sollte man auf Horst Steffen zurückgreifen.

Auch ich habe den einen oder anderen Favoriten auf den Trainerjob.

Zuallererst denke auch ich wirklich an Peter Neururer. Mir ist es latte, dass er Mitglied bei S04 ist. Schliesslich war er das auch schon während seiner Trainerzeit in Bochum, und dort hat er meiner Meinung nach überwiegend gute Arbeit abgeliefert. Ausserdem wird Neururer auf die Fans zugehen und mit Ihnen den Dialog suchen. Und wenn man ihm von ALLEN Seiten eine ehrliche Chance gibt und ihn nicht schon vor Arbeitsantritt verteufelt, dann sehe ich ein mögliches Engagement von Neururer durchaus positiv.

Als weitere Namen fallen mir noch Augenthaler (harter Hund, würde sicherlich durchgreifen und den Kader neu sortieren ohne Rücksicht auf Namen), Falko Götz und auch der hier - glaube ich - noch nicht genannte Wolfgang Wolf ein.
Auch der hat in Lautern und Nürnberg recht gute Arbeit abgeliefert.

Aber wer es auch sein wird: am wichtigsten ist es, dass ALLE Anhänger des MSV dem neuen Trainer zunächst ohne Vorbehalte gegenüber treten und ihm eine Schonfrist gewähren und während dieser Einarbeitungszeit die Mannschaft bedingungslos unterstützen. Denn damit nehmen wir dann auch unseren Spielergraupen das letzte Alibi, dass sie ohne die Unterstützung der Fans Ihre Leistung nicht abrufen können.
 
Neururer

bringt aber keine Verbesserung. Schaut man sich seine Karriere an, wird man schnell erkennen, dass das unterer Durchschnitt ist..Die Nachfrage nach ihm ist auch nicht so doll...er ist schon ziemlich lange abeitslos! Warum wohl?
Machen wir uns doch nichts vor!
Also was ist das Ziel? Ich denke zunächst einmal der Klassenerhalt und damit ist mein Favorit Horst Steffen!
Sollte man sich aber Gedanken über die Zukunft machen, dann muss ein anderes Kaliber her - auch wenns teuer wird! Ich habe sonst den Eindruck, dass der MSV immer weiter den Bach runter gehen wird!
 
@ jayjay:

Du sagst immer, der und der passt nicht , aber selbst nennst Du keinen einzigen konkreten Namen, wer denn nun passen würde.

OK, Steffen als Übergang hast Du ja genannte, aber was bzw. wer soll danach kommen ? Nenne doch mal selbst Namen, die Du hier an der Seitenlinie sehen willst. ;)
 
Kompletter Neuanfang heißt Komplett neues Trainerteam

Ich wünsche mir, dass Heiko Scholz hier erst einmal bis zur Winterpause allein arbeitet. Bloss keine Schnellschüsse, denn die Saison ist sowieso gelaufen und ein zufälliger Aufstieg wäre fatal.

Bevor ich mir fundiert Gedanken machen kann, wer denn menschlich wie sportlich "passen" würde und finanzierbar wäre, erwarte ich von den Verantwortlichen, dass sie in Kürze endlich mal das - ggfs. jetzt auch korrigierte - "KONZEPT" des Herrn Hübner auf den Tisch des Hauses legen. Erst dann kann man doch ernsthaft diskutieren, wer dies umzusetzen imstande sein könnte.

Unabhängig davon: Dies hier ist ja ein MEINUNGSforum, da sollte man sich nicht immer wieder gegenseitig die Beurteilungskompetenz in Sachen Trainerköpfe absprechen. Meinungen sind keine Wahrheiten. :rolleyes:

Sorry, ich bin da absolut anderer Meinung. Herr Scholz ist mit Sicherheit nicht unschuldig an der schlechten Trainerleistung da er zum Team Bommer und zuvor Team Meier, den wir ohne Kopfnuss nie losgeworden wären. Mir wäre ein Übergangstrainer aus der 3. Reih - also aus dem Amateurbereich - lieber als nur einen Spieltag Herrn Meier auf der Bank als Chefcoach miterleben zu müssen. Da muss man ja wieder hoffen, dass wir verlieren, damit der nicht mehr als eine Übergangslösung bleibt.
 
Ergo: Gebt dem neuen Trainer, wie auch immer er heißen mag, eine faire Chance.
Und moppert nicht schon bei der Bekanntgebung seines Namens.
Du hast ja Recht.Man muß dem Trümmerhaufen erstmal sortieren,ausmisten,aufbauen.Sowas braucht eine gewisse Zeit.EINSATZ kann ich aber schon im nächsten Spiel verlangen,denn auch der war nicht immer zu sehen.Hier ist die Mannschaft in der Bringschuld.

Ich denke aber schon,dass wir einen Trainer bräuchten,der zumindest Bundesligaerfahrung hat (Götz,Neururer....).Von daher wäre zum Beispiel ein Scholz als langfristige Verpflichtung nach ein paar gewonnenen Spielen keine Perspektive.Man hat in Duisburg auch verständlicherweise die Nase voll von Trainerlehrlingen (Litti,Kokser,Meier),sowie von Typen,die in anderen Vereinen auch nicht viel gerissen haben (Bommer,Luhukay).

Klar,zu uns kommt kein Magath.Vermutlich nicht einmal der "nette" Herr Slomka.Duisburg braucht aber jetzt einen Trainer,der zumindest ein paar Jahre in der Bundesliga gearbeitet hat.Bitte jetzt nicht sparen,die Zeche zahlen wir dann noch Jahre.:rolleyes:
 
ich würde

einen Trainer verpflichten, der Zukunft verspricht und das heißt in dieser Konsequenz auch Investition. Mein Wunschtrainer wäre Mirko Slomka und ich bin sicher, dass der auch finanzierbar wäre - wenn man es denn wollte...
Aber ich weiß auch, dass dieser Wunsch nicht realisierbar ist...weil einfach zu kurzfristig gedacht wird und weil mir viel zu viele Laien die Geschicke des MSV bestimmen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben