UEFA-Cup 08/09

Die Zebras kontern!

„…wie schnell der Salou ist!“
Viertelfinale

Hamburger SV - Manchester City

Paris Saint-Germain - Dynamo Kiew

Schachtjor Donezk - Olympique Marseille

Werder Bremen - Udinese Calcio

(Würden Hamburg und Bremen weiter kommen, dann würden sie im Halbfinale aufeinander treffen.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Köpi wann spielen die denn?:D



Nun das sind harte Brocken,okay jeder kann jeden schlagen.Hat man ja gestern gesehen.

Ich traue Hamburg alles zu. Haut Manchester City wech.
Bei Werder bin ich mir unsicher.


Sat 1 zeigt das Spiel HSV vs Manchester City
 
HSV und Werder lassen Bundesliga etwas glänzen

Am Donnerstag setzten der HSV und der SV Werder auf der internationalen Bühne Glanzlichter. Die Hamburger bezwangen ManCity mit 3:1 und hätten auch einen klareren Sieg erzielen können. Die Bremer erreichten das gleiche Ergebnis, kassierten aber ein spätes, ärgerliches Gegentor. Schachtjor Donezk besiegte Marseille, und PSG und Kiew trennten sich torlos.


Weiter:http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/artikel/506958/

Freut mich das der HSV gewonnen hat.Ich gönne den das.Glaube nach 22 Jahren endlich mal soweit zukommen.Das Rückspiel packen die auch...
 
Wenns dann zum Deutschen Halbfinale kommt, haben wir schön dick Punkte im Sack für die 5 Jahres Wertung. Und wenn der HSV ins Finale kommt traue ich denen sogar zu, das zu gewinnen. :)
 
Riecht nach nem deutschen Finalteilnehmer.
:zustimm:

Edit:
Das 1:0 von Manchester war ja mal richtig geil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie geil das einfach ist, dass HSV und Werder jetzt am 22. April im Pokal-Halbfinale gegeneinander spielen, am 30. April im UEFA-Cup-Halbfinal-Hinspiel, am 7. Mai im Rückspiel, und am 10. Mai noch mal in der Liga... Wat ne Konstellation... :vogel:
 
HSV und Werder treffen sich im Halbfinale


Das erste deutsch-deutsche Duell im Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs seit 20 Jahren ist perfekt. In überaus unterhaltsamen Viertelfinal-Rückspielen behielten Bremen (3:3 in Udine) und Hamburg (1:2 bei ManCity) das bessere Ende für sich und stehen sich nun in der Vorschlussrunde gegenüber. Der zweite Finalist kommt definitiv aus der Ukraine, denn auch Kiew und Donezk buchten das Ticket für die Runde der letzten Vier.

Weiter:http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/artikel/507290/
 
Bemerkenswert ist auch, dass Bremen und Hamburg das ungeschriebene Gesetz widerlegt haben, nachdem es ein Nachteil ist, zuerst ein Heimspiel zu haben und im Rückspiel auswärts antreten zu müssen. Bremen ist seit der Zwischenrunde und Hamburg seit dem Achtelfinale trotz des vermeintlichen Lospechs weitergekommen.

Tippe auf Bremen als Finalteilnehmer!
 
Ich habe gestern das HSV Spiel gesehen. Ein wenig glücklich, aber nicht unverdient weiter. aber was ich sagen muss, ganz ganz selten eine so schwache Schiedrichterleistung gesehen. Ich meine noch nicht mal den Elfer. Der mag aus dem Blickwinkel des Schiri´s ja noch gehen. Aber, was der Dumme da um sich getreten hat, ging auf keine Kuhhaut. Der muss zwingend in der ersten Hälfte von Platz. Und dann fliegt er bei einer, für seine Verhältnisse, ganz harmlosen Aktion! Gewundert hat mich, dass der Schiri´s stellenweise extrem vie laufen lief und kurze Augenblicke später, Kleinigkeiten abpfiff. Ich will auch nicht sagen, der der HSV schwer benachteiligt wurde, aber eine Linie in den Entscheidungen war überhaupt nicht zu erkennen. In einem guten Fußballspiel, war der Mann in schwarz, der schlechteste Mann auf dem Platz. Und so was schreibe ich selten!
 
Wie geil das einfach ist, dass HSV und Werder jetzt am 22. April im Pokal-Halbfinale gegeneinander spielen, am 30. April im UEFA-Cup-Halbfinal-Hinspiel, am 7. Mai im Rückspiel, und am 10. Mai noch mal in der Liga... Wat ne Konstellation... :vogel:

Sehr interessant dieses norddeutsche Duell um zwei Pokale und eine Schale.

Wenn man sich die Tabelle anschaut eine klare Sache für die Hamburger, die derzeit 14 Punkte mehr als Werder Bremen aufweisen. Wir wissen aber alle, dass die Sache viel enger wird, als es die Tabelle ausdrückt.

Die Bremer sind seit 20 Jahren d i e Mannschaft für Ausscheidungsspiele aller Art: Seit 1988/89 sieben DFB-Pokal-Finalteilnahmen und vier Halbfinals. Im internationalen Geschäft (Uefa-Cup, CL) 3x Viertelfinale, 3x Halbfinale, 1x Finale seit 1988/89

Der HSV in den letzten 20 Jahren nur mit einer DFB-Pokalhalbfinalteinahme. International jeweils 1 x Viertelfinale, Halbfinale und Finale.

Die Bremer sind für K.O.-Spiele eine ganz harte Nuss und verfügen mit Diego über einen Spieler, der eine Partie im Alleingang entscheiden kann. Während die Hamburger immer wieder durch Ausrutscher untermauern, dass sie der 3fach-Belastung nicht gewachsen sind, kann sich Bremen, die -verglichen mit ihrer Hinrunde- eine deutlich bessere Rückrunde spielen, überwiegend auf 3 + X K.o.-Spiele konzentrieren.

Prognose: Die Bremer werden dem HSV das ein oder andere Schnippchen schlagen!

Der Auftritt gegen Udinese war überraschend stark. Auch der AC Mailand musste schon dran glauben.

Der HSV hat mit Galatasaray und ManCity zwei Schwergewichte auf seinem Gewissen. Es hat mich gestern irgendwie gefreut, die entsetzten englischen Gesichter zu sehen, die vorher noch "Engeland, Engeland" in Richtung HSV-Block getönt hatten.

Beide Vereine haben unserem Fußball alle Ehre gemacht. Wer sich in den Halbfinals durchsetzt, muss im UEFA-Cup zwar keine große Namen, aber sehr starke Mannschaften aus dem Weg räumen. Dynamo Kiew und Schachtar Donezk überstanden beide die CL-Vorrunde nicht, konnten aber große Ausrufezeichen setzten. Kiew siegte in Porto, spielte gegen Arsenal 0-0 und 0-1. Im UEFA-Cup schaltete man FC Valencia und Paris aus. Alle Achtung! Donezk kam über die CL-Quali, wo man D. Zagreb problemlos ausschaltete. Bei Barca siegte man 3-2! Trotz der beiden Siege über Basel scheiterte man in der Gruppenphase an Sp. Lissabon, eine Mannschaft, die Bayern wegfegte. Im UEFA-Cup immerhin Tottenham und Marseille ausgeschaltet. Wirklich überraschend bei den ganzen Abgängen, die Donezk hinnehmen musste. Ganz schwierige Finalgegner.

Im Pokalfinale würde mit B. Leverkusen hingegen eine durchwachsene Truppe warten. Ergo: Wer das Pokalhalbfinale gewinnt, wird Pokalsieger. Im Uefa-Cup-Finale wird es ungleich schwieriger. In Sachen Meisterschaft kann der HSV übrigens die Segel streichen. Niemals Meister! 2x von Wolfsburg geschruppt. In Hoffenheim, Hannover und Gladbach jeweils deutlich verloren. Zu viele Makel, um am Ende Meister zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Während die Hamburger immer wieder durch Ausrutscher untermauern, dass sie der 3fach-Belastung nicht gewachsen sind,

Nunja, zwei Halbfinals und Platz 3 in der Liga untermauern das aber nicht unbedingt ;) Klar kann denen am Ende noch die Luft ausgehen und man hat schließlich nichts erreicht, aber es gab schon Mannschaften, denen man eine DOPPELbelastung in der Liga sehr viel deutlicher angesehen hat.

Solang ich mich für Fußball interessiere, hege ich eine gewisse Sympathie zu den Bremern. Keine Ahnung wieso, mag an grandiosen Europa-Cup-Auftritten liegen, die ich als Kind mal gesehen hab. Gegen den HSV hab ich zwar auch nichts, aber ich werde in den Pokal-Wettbewerben dann wohl eher zu Werder halten.
 
Nunja, zwei Halbfinals und Platz 3 in der Liga untermauern das aber nicht unbedingt ;)

Wenn Du Dir die Ergebnisse anschaust, wirst Du feststellen, dass der HSV dem Tanz auf drei Hochzeiten eben noch nicht gewachsen ist. Drei Tage nach dem mühsamen Pokalviertelfinale ging man 1-4 in Gladbach unter. Drei Tage nach dem Erstrunden-UEFA-CUP-Hinrundenspiel verlor man 0-3 in Wolfsburg. Drei Tage später nach dem UEFA-Cup-Zwischenrundenspiel in Zilina setzte es ein 0-3 in Hoffenheim. Nach dem HEimspiel gegen Ajax kam man gegen Bochum nicht über ein 1-1 hinaus. Auf das 3-1 gegen City im Hinspiel folgte ein 0-1 in der Schlussphase gegen den VfB. Ich weiß also sehr genau, worüber ich rede, wenn ich sage, dass der HSV auf drei Hochzeiten noch nicht mittanzen kann. Denn genau die oben genannten Spiele kosteten dem HSV die Punkte im Kampf um die Meisterschaft.

Genau wie bei Dir gilt meine Sympathie Bremen. Wahrscheinlich auch auf Grund der großen Einzelspiele, die sie im internationalen Wettbewerb oder in der Liga gegen Bayern geboten haben. Unglaublich, wie an der Weser schon Spiele gedreht wurden. Der HSV wird es im UEFA-Cup-Halbfinale ganz schwierig haben, wenn sich die Bremer Abwehr stabilisiert. Die Offensive ist immer für 2, 3 Tore gut.
 
Ich zweifle nicht an deiner Sachkenntnis, Sascha ;) Fakt bleibt aber, dass es "nur" drei Punkte sind, die dem HSV zur Tabellenspitze fehlen, und das trotz der vielen vergeigten Spiele nach Pokal-Auftritten.
 
Und ich zweifle nicht daran, dass die Hamburger auch in der Meisterschaft oben mitmischen können. Mitmischen -mehr aber nicht, weil sie nach Pokalspielen oftmals Punkte liegen lassen. Dass es dennoch nur drei Punkte bis zur Spitze sind, macht die HAmburger nicht zu einer Mannschaft, die alle drei Wettbewerbe gewinnen kann. Sie bleiben in englischen Wochen anfällig. Doch fällt das nicht so ins Gewicht, weil die beiden Mannschaften oben viele Probleme haben bzw. hatten. Die Wolfsburger in ihrer mittelprächtigen Hinrunde und die Bayern sind schon die ganze Saison über nicht mehr die Bayern, die wir kannten. Wenn die Schlachten mit Bremen geschlagen sind, wird auch der Punkterückstand zu Platz 1 größer sein.
 
Also meine Sympathie gilt ja im Halbfinale eher dem HSV als den Bremern.

Zu dem Tanz auf 3 Hochzeiten und die Schnitzer die Hamburg in der Liga nach Europapokalspielen hatte:
Man muss auch bedenken dass die Leistung der Hamburger in allen 3 Wettbewerben vertreten zu sein garnicht hoch genug anzurechnen ist.
Denn wirft man einen Blick auf die Verletzenliste fällt auf, dass 5 (!) vermeintliche Stammkräfte in der defensiven, schon seit zT. Monaten ausfallen.
(Silva, Atouba, Demel, Reinhardt, Benjamin).

Deshalb ist es äußerst verständlich das mit einem 24 Mann starken Kader immerwieder überraschende Ergebnisse in der Liga zustande kommen. Deshalb glaube ich, dass mindestens 1 Titel diese Saison nach Hamburg geht.
 
Deshalb glaube ich, dass mindestens 1 Titel diese Saison nach Hamburg geht.

Ja, der DFB-Pokal.

Dass die Leistungen der Hamburger nicht ausreichend gewürdigt werden, stand hier gar nicht zur Diskussion. Die Leistungen sind sehr beachtlich. Es ging um die Frage, ob der Kader schon ausreicht, in Pokalwettbewerben und Meisterschaft am Ende ganz vorne dabei zu sein. Das glaube ich wiederum nicht.
 
für die hamburger & bremer fans muss das doch wie 6 richtige im lotto sein... 4 mal nord-derby haben die noch vor der brust .was würden wir uns hier freuen ,wenn wir an deren stelle wären ,und die vielen derby´s gegen 06 hätten.naja träumen muss ja noch erlaubt sein.:rolleyes::huhu:
 
Riesenrespekt vor den Leistungen der Nordlichter.

Finale Nord-Deutschland gegen Zentralukraine bei denen vor der Haustür.

Das gibt ordentlich Punkte in der UEFA-5 Jahreswertung.

Geil gespielt haben die auch. Die reifere Truppe ist der HSV, die Bremer spielen zu oft ohne Abwehr, weil baumann und Frings es überstanden haben.
Ohne Diego und Pizza geht da nicht viel.

Ich freu mich trotzdem auf die Derbyfestwochen, da brennt ganz sicher der Baum.
 
:D

"Da muss man ja aufpassen,in welchem
Wettbewerb man gerade spielt."
p.gif
Bremens Trainer Schaaf angesichts der

p.gif
Tatsache,dass Werder im DFB-Pokal,

p.gif
UEFA-Cup und Meisterschaft in den kom-

p.gif
menden Wochen viermal den HSV trifft




http://www.ard-text.de/index.php?page=249
 
Egal für wen, das Finale wird ne ganz harte Nuss für den deutschen Vertreter, denn die Ukrainer haben schon richtig gute Truppen. Da wird ganz allein die Tagesform entscheiden.

Sehe den HSV als Finalteilnehmer, wenn das DFB-Halfinale gegen die Grünen verloren gehen sollte, womit ich rechne. Leider fürchte ich, dass wir uns im DFB-Pokal-Finale dann einen Sieg der Pillendreher werden zumuten müssen. Die können/werden sich auf nichts anderes konzentrieren und die letzte Chance nutzen, international spielen zu können. Klar, gleiches gilt ja auch für die Bremer. Aber ich glaube, Adler & Co. erwischen den besseren Tag.

Was hieße, dass Allofs & Schaaf ein ziemliches Katastrophenjahr hingelegt hätten und u.a. Diego wohl definitiv von hinnen zöge. Mit der dann aufgefüllten Kasse geht Werder-Kläuschen dann wieder shoppen und zaubert wieder einmal völlig unbekannte Youngster aus aller Welt herbei, die dann auch noch prächtig einschlagen ... :rolleyes:

Na ja. Alles Gefühlssache. Spekulatius allez. :D
 
Diego gelb? Wofür?

Vllt dafür, das er gefallen ist wie nen kleines Kind?Ob hier berechtigt oder nicht, laß ich mal dahingestellt, aber für mich ist der einer der größten Schauspieler inder Bundesliga. Wenn ich mich an letzte Saison gg Bremen erinnere, könnt ich jetzt noch :kotz:, so oft wie der gefallen ist, als ob der erschossen wurde:(
Der hat es immer verdient, gesperrt zu sein:zustimm:

Schade, das Hamburg verloren hat, denen habe ich es schon gegönnt, das sie diese gute Saison mit dem UEFA-CUP krönen könnten.
 
Gelb zurecht oder unrecht.....

Was mich vielmehr überrascht hat ist das er nicht vom Platz geflogen ist.

Habe eigentlich damit gerechnet, wird Bremen verlassen, gespeert fürs Finale, daß er entweder durch ne Hirnlos Aktion fliegt oder Motivationslos über den Platz kriecht und rausgenommen wird. Schauspieler hin oder her: sollte man auch anerkennen

Viel geiler finde ich aber: Die Papierkugel zum 3:1 stammte wohl aus dem eigenem Hamburger Fanblock. Wenn die den identifizieren der das Ding geworfen hat bekommt der Lebenslanges Stadionverbot
 
das mit der papierkugel war natürlich der knaller... da steht du als spieler blöd da wenn der ball mácht was er will:p

ansich ein gutes spiel mit dem besseren ende für bremen... war ganz nett anzuschauen
 
Klasse Spiel, Respekt für beide Truppen:

das war in allen 3 Spielen mitreissender atraktiver Fußball. Da gehts ständig nach vorne, kaum Gemauer und nerviges Getaktiere.

So macht das Spaß, beide hätten es verdient, Bremen war aber gestern klar besser, hätten den Sack längst zumachen können.
Die Sache mit der Kugel, tja, hat doch nur ne Ecke verschuldet.

Dass ausgerechnet Tormaschine Baumann das Spiel entscheidet sagt doch alles.

Der Kartenkönig aus Belgien hat Diego das Finale geklaut, und Almeida auch?
Hoffentlich packen sie es trotzdem, ohne Diego in Topform ist das aber ne andere Mannschaft. Obs reicht? Ich gönn es ihnen.
 
...
Die Sache mit der Kugel, tja, hat doch nur ne Ecke verschuldet.

Dass ausgerechnet Tormaschine Baumann das Spiel entscheidet sagt doch alles.
...
Nur ne Ecke verschuldet? Aus dieser Ecke resultierte doch das Tor von Baumann oder nicht?
Wie bitter/dumm das war :D

Edit:
Jo,so war es. Wat der Fußball diese Woche wieder für Geschichten geschrieben hat. Der Spiegel mal wieder mit der richtigen Überschrift. :D
Hamburg gibt sich die Kugel

Von Christoph Ruf
Dieser Fan wird sich jetzt richtig ärgern: Ein HSV-Anhänger warf im Uefa-Cup-Halbfinale eine Papierkugel aufs Spielfeld - die dann urplötzlich zum entscheidenden Eckball-Treffer für Bremen führte. Versaut sich Hamburg gerade die Saison - und hat Werder im Endspiel eine Chance ohne Diego?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,623565,00.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Papierkugel hin, oder her. Ich fand trotzdem, auch wenns langsam langweilig wird, das der SChiedrichter das Spiel mitentschieden hat.
Meiner Meinung nach wurde ein klares Tor für Hamburg nicht gegeben (Olic soll Mertesacker gefoult haben, genau anderesrum war es der Fall) und ein Elfmeter in der Nachspielzeit (Fuß von Naldo über(!) Kopfhöhe bedeutet für mich gefährliches Spiel also Foul)
Aber naja... wird man sich wohl dran gewöhnen müssen, dass die Schiris immer schlechter werden.
 
Vllt dafür, das er gefallen ist wie nen kleines Kind?Ob hier berechtigt oder nicht, laß ich mal dahingestellt, aber für mich ist der einer der größten Schauspieler inder Bundesliga. Wenn ich mich an letzte Saison gg Bremen erinnere, könnt ich jetzt noch :kotz:, so oft wie der gefallen ist, als ob der erschossen wurde:(
Der hat es immer verdient, gesperrt zu sein:zustimm:
....

Genau so siehts aus!!!
Wieviele unzählige andere Spieler schon wegen seinen Schwalben gelb oder rot bekommen haben!!
Er hats einfach nur verdient :)
Bin froh wenn der Schwalbenkönig weg aus der Buli ist!
Genialer Fussballer hin oder her aber der ist einfach nur lächerlich!

Ich frag mich warum die Schiris immernoch auf den reinfallen. Lavric, Ahanfouf, Drogba... da hatten die Schiris schnell raus was für schwalbenkönige das sind. Aber Diego kriegt bei jeder berührung sofort den freistoß, einfach nur zum kotzen!
 
Ich hätte es eher Hamburg gegönnt, aus deutscher Sicht, da ich nicht glaube das die nur noch mittelmäßige Bremer Mannschaft was reisst im Finale ohen Almeida, ohne Diego etc...
 
Zurück
Oben