Wie geil das einfach ist, dass HSV und Werder jetzt am 22. April im Pokal-Halbfinale gegeneinander spielen, am 30. April im UEFA-Cup-Halbfinal-Hinspiel, am 7. Mai im Rückspiel, und am 10. Mai noch mal in der Liga... Wat ne Konstellation...
Sehr interessant dieses norddeutsche Duell um zwei Pokale und eine Schale.
Wenn man sich die Tabelle anschaut eine klare Sache für die Hamburger, die derzeit 14 Punkte mehr als Werder Bremen aufweisen. Wir wissen aber alle, dass die Sache viel enger wird, als es die Tabelle ausdrückt.
Die Bremer sind seit 20 Jahren d i e Mannschaft für Ausscheidungsspiele aller Art: Seit 1988/89 sieben DFB-Pokal-Finalteilnahmen und vier Halbfinals. Im internationalen Geschäft (Uefa-Cup, CL) 3x Viertelfinale, 3x Halbfinale, 1x Finale seit 1988/89
Der HSV in den letzten 20 Jahren nur mit einer DFB-Pokalhalbfinalteinahme. International jeweils 1 x Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Die Bremer sind für K.O.-Spiele eine ganz harte Nuss und verfügen mit Diego über einen Spieler, der eine Partie im Alleingang entscheiden kann. Während die Hamburger immer wieder durch Ausrutscher untermauern, dass sie der 3fach-Belastung nicht gewachsen sind, kann sich Bremen, die -verglichen mit ihrer Hinrunde- eine deutlich bessere Rückrunde spielen, überwiegend auf 3 + X K.o.-Spiele konzentrieren.
Prognose: Die Bremer werden dem HSV das ein oder andere Schnippchen schlagen!
Der Auftritt gegen Udinese war überraschend stark. Auch der AC Mailand musste schon dran glauben.
Der HSV hat mit Galatasaray und ManCity zwei Schwergewichte auf seinem Gewissen. Es hat mich gestern irgendwie gefreut, die entsetzten englischen Gesichter zu sehen, die vorher noch "Engeland, Engeland" in Richtung HSV-Block getönt hatten.
Beide Vereine haben unserem Fußball alle Ehre gemacht. Wer sich in den Halbfinals durchsetzt, muss im UEFA-Cup zwar keine große Namen, aber sehr starke Mannschaften aus dem Weg räumen. Dynamo Kiew und Schachtar Donezk überstanden beide die CL-Vorrunde nicht, konnten aber große Ausrufezeichen setzten. Kiew siegte in Porto, spielte gegen Arsenal 0-0 und 0-1. Im UEFA-Cup schaltete man FC Valencia und Paris aus. Alle Achtung! Donezk kam über die CL-Quali, wo man D. Zagreb problemlos ausschaltete. Bei Barca siegte man 3-2! Trotz der beiden Siege über Basel scheiterte man in der Gruppenphase an Sp. Lissabon, eine Mannschaft, die Bayern wegfegte. Im UEFA-Cup immerhin Tottenham und Marseille ausgeschaltet. Wirklich überraschend bei den ganzen Abgängen, die Donezk hinnehmen musste. Ganz schwierige Finalgegner.
Im Pokalfinale würde mit B. Leverkusen hingegen eine durchwachsene Truppe warten. Ergo: Wer das Pokalhalbfinale gewinnt, wird Pokalsieger. Im Uefa-Cup-Finale wird es ungleich schwieriger. In Sachen Meisterschaft kann der HSV übrigens die Segel streichen. Niemals Meister! 2x von Wolfsburg geschruppt. In Hoffenheim, Hannover und Gladbach jeweils deutlich verloren. Zu viele Makel, um am Ende Meister zu sein.