MSV von Schiedsrichtern benachteiligt?

Old School

1. Liga
Mehr oder weniger deutliche Fehlentscheidungen gegen den MSV ziehen sich wie ein roter Faden durch diese Saison. Es geht mittlerweile weit über einzelne Spiele hinaus. Und gestern wieder:

Umso ärgerlich die nächste "Zwei". Kaum hatte der MSV nämlich das Heft in die Hand genommen, folgte der nächste Nackenschlag. Erst hielt Tararache seinen Gegenspieler Krejci, dann war es umgekehrt. Schiedrichter Lupp erkannte nach Beratung mit seinem Assistenten auf Notbremse. Eine Fehlentscheidung (zuvor schon hätte man beim Foul an Mokhtari Strafstoß geben können), fassungslos trottete der Rumäne, der zum zweiten Mal in der Saison die Rote Karte sah, mit einem leeren Blick in die Kabine. Auch der Tröstungsversuch von Schupp ging ins Leere. Nur weg hier, sagte sich Tarache. "Die Fehlentscheidungen verfolgen uns, dafür habe ich kein Verständnis mehr", kommentierte Bommer mit verständlichem galligen Unterton. WAZ


Der MSV hätte das Spiel in die gewünschte Bahn lenken können, doch das Konzept des Trainers war ab der 34. Minute nur noch Makulatur. Schiedsrichter Stefan Lupp zeigte Mihai Tararache die Rote Karte - wegen einer Notbremse. Allerdings war ein Vergehen des Rumänen so recht nicht zu erkennen. Tararache hatte Marek Krejci zwar 30 Meter vor dem Tor gehalten. Doch der Wacker-Stürmer lief weiter auf das MSV-Torzu. Erst an der Strafraumgrenze kam er zu Fall, ohne dass Tararache noch einmal Hand angelegt hatte. NRZ

Was haben die Schiedsrichter in dieser Saison gegen den MSV? Langsam geht es auf keine Kuhhaut mehr. Fast in jedem Liga- und Pokalspiel zum Teil eklatante Fehlentscheidungen gegen den MSV.

Ich will niemandem Absicht unterstellen und Fehlentscheidungen kommen vor, aber warum in schöner Regelmäßigkeit nur gegen den MSV Duisburg?

Ich bin weit davon entfernt, eine ominöse Schiri-Verschwörung gegen den MSV zu wittern, aber irgendwo müssen doch die Gründe liegen.

Ich kann mir die Fehlentscheidungen zu Lasten des MSV nur so erklären, dass sich die Schiedsrichter auf Kosten des MSV profilieren möchten, indem sie besonders hart und scheinbar konsequent gegen den als großen Mitfavoriten geltenden MSV pfeifen. Die Schiris wollen nicht bewußt gegen den MSV pfeifen, sich jedoch ein Profil verschaffen, indem sie "dem Großen" 100% (scheinbar) gerecht auf "die Finger schauen". Dabei merken sie nicht, dass ihnen die angestrebte Gleichbehandlung längst entglitten und in eine krasse Benachteiligung des Favoriten umgeschlagen ist.

Oder will man doch einfach lieber Köln, 60 und den FCK in der Bundesliga haben? Oder setzt die Wett-Mafia diese Saison im Großen und Ganzen gegen den MSV Duisburg?

Wieviele Elfmeter hätte der MSV diese Saison schon zugesprochen bekommen müssen? Die MSV-Stürmer werden teilweise umgetreten und die einschlägigen Berichterstatter wie DSF und Arena spenden den Schiris noch für ihre Fehlentscheidungen Applaus oder lassen die Szenen in ihrer Berichterstattung ganz unter den Tisch fallen.

Einfach nur noch skandalös!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade das dies hier nicht mal der DFB list, oder die schirris....:mad:
Da ist schon was wahres dran, vll sollte man das mal öffentlich machen???
Ich erinner mich da an letzte Saison an die Nürnberger..... die haben sich auch so aufgeregt das sie beschissen oder änliches werden... damals standen sie noch auf dem letzten platz! Und dann aufeinmal begann die wahnsinns aufholjagt der clubbera.... am ende der saison platz 7...
 
Solch ähnliche Gedanken hatbe ich seit ein paar Spielen auch schon.

Was mir vor allem auffällt:
Vor der Saison wird groß angekündigt, dass Trikot ziehen mit gelb bestraft wird.
Erstaunlicherweise bekommen unsere spieler wirklich dann auch die ein oder andere gelbe Karte wegen Trikot ziehen oder taktischen Fouls im Mittelfeld. Die Gegner hingegen kommen meist ohne Verwarnung davon.

Sorry, aber irgendwie können wir gar nicht so unfair spielen, dass wie schon so viele Karten haben.

Wenn ich dann noch sehe, wie oft unsere Stürmer und unser Spielermacher getreten werden und dann in der Regel auf Stürmerfoul entschieden werde, dann platzt mir der Kragen!

Vielleicht sollten wir mal so einige Dinge zusammenfassen und das an die Presse vbzw. den Verein weitergeben, so das diese sich bei der nächsten Aktion mal öffentlich beschweren können ... vllt. läuft es ja dann auch bei uns so wie bei den Nürnbergern *g*.
 
Erstaunlicherweise bekommen unsere spieler wirklich dann auch die ein oder andere gelbe Karte wegen Trikot ziehen oder taktischen Fouls im Mittelfeld. Die Gegner hingegen kommen meist ohne Verwarnung davon.

Du hast Recht. Die Benachteiligungen fangen oft schon im Kleinen an. Was auch gerade unsere Stürmer auf die Knochen kriegen, geht auf keine Kuhhaut mehr. Die werden oftmals bearbeitet, getreten und gezerrt und am Ende heißt es: Stürmerfoul.
 
Tja .. in kleinen 'fällt's' nicht so auf

Du hast Recht. Die Benachteiligungen fangen oft schon im Kleinen an. Was auch gerade unsere Stürmer auf die Knochen kriegen, geht auf keine Kuhhaut mehr. Die werden oftmals bearbeitet, getreten und gezerrt und am Ende heißt es: Stürmerfoul.

Ich möchte mich nicht an der 'Verschwörungstheorie' beteiligen - weil's bisher (aufgrund der Klasse unseres Teams) 'gutgegangen ist.

- Karlsruhe (Freistoss für uns wird Karlsruhe zugeschreiben - daraus Tor für K.)
- Freiburg o. 1859 ? (Moki wird beim Kopfball im 16er mit 3 Meter Anlauf ins Kreuz gesprungen - kein 11er)
- Lev. wird trotz Lavric's 3:2 noch die Verlängerung geschenkt.
- In Bruchhausen wird auf 'Notbremse' entschieden. Wenn überhaupt, dann
hätte 'gelb' gereicht.

Es ist manchmal unerträglich, wie Schiris Spiel(verläuf)e entscheiden.
Nicht nur gegen uns ! Es gibt sooooviele Szenen in einen Spiel, die falsch entschieden werden, aber glücklicherweise keine Folgen haben.
Betrachtet man es aber über das gesamte Spiel, dann muss man sagen,
dass jeder Schiri höchstens eine befriedigende Leistung zeigt (weil er ja keinen Spielentscheidenden Fehler gemacht hat, bekommt er aber die Note 2 im Kacker).

Schön ist auch immer die Interpretation der 'Vorteilsregel'. (War gegen LEV. aber sowas von 'unauffällig, von wem der Schiri seine Pillen bekommt)
Wenn ein MSV-Spieler trotz (üblem) Foul an ihm im Mittelfeld doch den Ball an einen MSV-Stürmer wurstelte und wir eine gute Kontermöglichkeit hatten, wurde das Foul mit 'Verzögerung' gepfiffen. 'Unauffälliger' kann man keine Torchancen vereiteln.

Die Mannschaft sollte sich also nicht auf Ihre 'Stärke' verlassen und einen
1 Tore - Vorsprung runterspielen. Wenn der Schiri will, kann es auch schnell mal einen 11er für 'nen Platzfehler geben:zustimm: .

Aber egal, bisher ging's ja (noch) gut ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Letztes Jahr hat man sich hier über Heulse Wolff aufgeregt, und dieses Jahr heulen wir selber rum?
Ich habs nach irgendeinem Spiel schon mal gesagt: Ja, es gab die ein oder andere Fehlentscheidung (Freistoß in Karlsruhe, nicht gegebenes Tor gegen Leverkusen), aber viele andere Sachen sind Interpretationssache, ob da jetz einer gelb kriegt oder nich, obs ein Elfer war oder nich, obs ne Notbremse war oder nich. Und einige schießen sich hier so auf die Schiris ein, dass für die dann ALLE dieser Entscheidungen gegen uns gepfiffen werden. Ich sage: Schwachsinn. Erstens passiert uns das nicht alleine. Die Schiedsrichter sind generell eher schwach, und sicher hat Burghausen, Unterhaching oder Koblenz auch schon die ein oder andere unberechtigte Gelbe gekriegt oder nen Strafstoß verwährt bekommen. Na und? So ist das halt im Fußball, und es gleicht sich alles im laufe der Saison aus. Fünf Euro ins Phrasenschwein.
Dieses Rumgeheule nach jedem Spiel geht mir auf den Sack. Der Tara is selber schuld, dass er vom Platz geflogen is. Er soll einfach seine Hand da wegnehmen und gut. Würd er nich so pomadig und lustlos spielen, wäre das vielleicht auch gar nicht passiert. Und genau darum geht es: In diesen Spielen, wo man sich hinterher über den Schiri aufregt, sind grundsätzlich die Spieler auch schwach gewesen. Deshalb haben wir nicht gewonnen! Nicht weil irgendwo einer ne Gelbe Karte nich gekriegt hat oder sonst was. Die Einstellung der Mannschaft stimmt in weiten Teilen der Saison nicht. In den Spielen, in denen sie stimmte, gewinnt man auch, trotz Fehlentscheidungen. Siehe Leverkusen.
Contra Rumgeheule!
 
- Karlsruhe (Freistoss für uns wird Karlsruhe zugeschreiben - daraus Tor für K.)
- Freiburg o. 1859 ? (Moki wird beim Kopfball im 16er mit 3 Meter Anlauf ins Kreuz gesprungen - kein 11er)
- Lev. wird trotz Lavric's 3:2 noch die Verlängerung geschenkt.
- In Bruchhausen wird auf 'Notbremse' entschieden. Wenn überhaupt, dann
hätte 'gelb' gereicht.

Ich ergänze

- 2 regelgerechte Tore gegen Ahlen nicht gegeben
- uminöse entscheidung im Spiel gegen Freiburg, welche zum 1:1 führte
- klare Rote für den 1860 Torwart nicht gegeben
 
Ich möchte mich nicht an der 'Verschwörungstheorie' beteiligen - weil's bisher (aufgrund der Klasse unseres Teams) 'gutgegangen ist.

- Karlsruhe (Freistoss für uns wird Karlsruhe zugeschreiben - daraus Tor für K.)
- Freiburg o. 1859 ? (Moki wird beim Kopfball im 16er mit 3 Meter Anlauf ins Kreuz gesprungen - kein 11er)
- Lev. wird trotz Lavric's 3:2 noch die Verlängerung geschenkt.
- In Bruchhausen wird auf 'Notbremse' entschieden. Wenn überhaupt, dann
hätte 'gelb' gereicht.

Dem füge ich noch hinzu:

Pokalspiel Ahlen:
3 Tore aberkannt, davon 2 zu Unrecht. Ferner kleinlicher Platzverweis gegen Tara wegen der Frage "Spinnst du?".

Freiburg: Die Situation vor dem 1-1. Jeder wird sich erinnern!

Aue: Haarsträubene Abseitsfehlentscheidungen und viele Fehler im Kleinen.

Karlsruhe: Ein Tor zu Unrecht aberkannt.

Darüberhinaus unzählige kleine Fehlentscheidungen gegen den MSV, die in der Summe viel ausmachen.
 
Ach ja ....

.....Die Einstellung der Mannschaft stimmt in weiten Teilen der Saison nicht. In den Spielen, in denen sie stimmte, gewinnt man auch, trotz Fehlentscheidungen. Siehe Leverkusen.
Contra Rumgeheule!

1) Ich möchte Dich mal hören, wenn wir gegen Leverkusen verloren hätten ??

Ach, sind wir eben raus .... :huhu: So ist Fussball, das gleicht sich schon wieder aus .... !!

2) Die ROTE gegen Tara war völlig überzogen. Punkt !
Das hiess erstmal 1 Stunde mit 10 Mann spielen, und gegen unsere nächsten Gegner fehlt ein Wichtiger im MF.

Es ist einfach zum Kotzen, wie die Pfeifen mit Ihren Blinden Herrgott spielen. Und das nicht nur gegen uns !! Und ausgleichen kann sich soetwas gar nicht, das ist Schwachfug. Think it over !
 
Letztes Jahr hat man sich hier über Heulse Wolff aufgeregt, und dieses Jahr heulen wir selber rum?
Ich habs nach irgendeinem Spiel schon mal gesagt: Ja, es gab die ein oder andere Fehlentscheidung (Freistoß in Karlsruhe, nicht gegebenes Tor gegen Leverkusen), aber viele andere Sachen sind Interpretationssache, ob da jetz einer gelb kriegt oder nich, obs ein Elfer war oder nich, obs ne Notbremse war oder nich. Und einige schießen sich hier so auf die Schiris ein, dass für die dann ALLE dieser Entscheidungen gegen uns gepfiffen werden. Ich sage: Schwachsinn. Erstens passiert uns das nicht alleine. Die Schiedsrichter sind generell eher schwach, und sicher hat Burghausen, Unterhaching oder Koblenz auch schon die ein oder andere unberechtigte Gelbe gekriegt oder nen Strafstoß verwährt bekommen. Na und? So ist das halt im Fußball, und es gleicht sich alles im laufe der Saison aus. Fünf Euro ins Phrasenschwein.
Dieses Rumgeheule nach jedem Spiel geht mir auf den Sack. Der Tara is selber schuld, dass er vom Platz geflogen is. Er soll einfach seine Hand da wegnehmen und gut. Würd er nich so pomadig und lustlos spielen, wäre das vielleicht auch gar nicht passiert. Und genau darum geht es: In diesen Spielen, wo man sich hinterher über den Schiri aufregt, sind grundsätzlich die Spieler auch schwach gewesen. Deshalb haben wir nicht gewonnen! Nicht weil irgendwo einer ne Gelbe Karte nich gekriegt hat oder sonst was. Die Einstellung der Mannschaft stimmt in weiten Teilen der Saison nicht. In den Spielen, in denen sie stimmte, gewinnt man auch, trotz Fehlentscheidungen. Siehe Leverkusen.
Contra Rumgeheule!

Mönsch... Du bist ja ein richtig cooler Kerl! Ganz ohne Vereinsbrille und fürchterlich professionell. Nicht so ein Weichei wie Bommer und einige Fans, die sich aufregen und rumheulen, wenn sie beschissen werden. Gibt natürlich jede Menge andere Vereine, die genauso verpfiffen werden wie wir. Und wenn nicht: Gleicht sich alles im Saisonverlauf aus! Und wenn dir einer etwas Böses tut, halt einfach noch die andere Backe hin. Lass dich verarschen und nimm´ es wie ein Mann; heul´nicht rum! Ist ja eh alles Interpretationssache. Herzlichen Glückwunsch, Du Profi! Endlich mal einer mit Klarsicht.

Ich hoffe, Du hast jetzt die Reaktion bekommen, die Du Dir von Deinem Beitrag erhofft hast. :D Denn ernstnehmen kann man den ebenso wenig wie meine Antwort.
 
Letztes Jahr hat man sich hier über Heulse Wolff aufgeregt, und dieses Jahr heulen wir selber rum?
Ich habs nach irgendeinem Spiel schon mal gesagt: Ja, es gab die ein oder andere Fehlentscheidung (Freistoß in Karlsruhe, nicht gegebenes Tor gegen Leverkusen), aber viele andere Sachen sind Interpretationssache, ob da jetz einer gelb kriegt oder nich, obs ein Elfer war oder nich, obs ne Notbremse war oder nich. Und einige schießen sich hier so auf die Schiris ein, dass für die dann ALLE dieser Entscheidungen gegen uns gepfiffen werden. Ich sage: Schwachsinn. Erstens passiert uns das nicht alleine. Die Schiedsrichter sind generell eher schwach, und sicher hat Burghausen, Unterhaching oder Koblenz auch schon die ein oder andere unberechtigte Gelbe gekriegt oder nen Strafstoß verwährt bekommen. Na und? So ist das halt im Fußball, und es gleicht sich alles im laufe der Saison aus. Fünf Euro ins Phrasenschwein.
Dieses Rumgeheule nach jedem Spiel geht mir auf den Sack. Der Tara is selber schuld, dass er vom Platz geflogen is. Er soll einfach seine Hand da wegnehmen und gut. Würd er nich so pomadig und lustlos spielen, wäre das vielleicht auch gar nicht passiert. Und genau darum geht es: In diesen Spielen, wo man sich hinterher über den Schiri aufregt, sind grundsätzlich die Spieler auch schwach gewesen. Deshalb haben wir nicht gewonnen! Nicht weil irgendwo einer ne Gelbe Karte nich gekriegt hat oder sonst was. Die Einstellung der Mannschaft stimmt in weiten Teilen der Saison nicht. In den Spielen, in denen sie stimmte, gewinnt man auch, trotz Fehlentscheidungen. Siehe Leverkusen.
Contra Rumgeheule!

Es geht hier doch nicht um ein einziges Spiel!
Natürlich machen die Schiris auch in anderen Spielen Fehler, aber das können wir schlecht sehen, weil wir nicht dabei waren.

Und es ist für mich keine Interpretationssache, wenn man vor der Saison sagt, dass Trikot ziehen rigeros mit Gelb bestraft wird, aber die Schiris es nicht tun. Denn wenn sie es tun würden, würden wohl einige Spieler mehr vom Platz fliegen und dann wird wieder gejammert ... aber dadurch würde man diese Spieleweise vllt. endlich beheben können.
 
Auch wenn es tatsächlich einige fragwürdige Entscheidungen gab: Ich glaube weder an eine systematische noch an eine übermässige Benachteiligung des MSV.

Die Beispiele, die aufgeführt werden, sind in umgekehrter Variante schon ganz anders kommentiert worden. Beispiele:

- Der Freistoss in Karlsruhe: War nicht an der 16er Grenze, sondern weit weg. Das resultierende Tor hat sich der MSV deshalb zu 100% selbst zuzschreiben. Vor zwei Jahren im Hoyzer Spiel in KA haben die Badener an einer nicht gegebenen Freistossentscheidung jenseits der Gefahrenzone ihre Verschwörungstheorie aufgebaut.

- Rot gegen Tara in BHausen: In diesem Thread wird im Gegenzug Rot für den 1860 Torwart gefordert. Meines erachtens genause grenzwertig.

- Die Szene zum 1:1 gegen Freiburg - war da nicht mal was im Emscher-Stadion?

Das tatsächliche Fehlentscheidungen dann in den Medien untergehen liegt wohl eher daran, dass bis auf die 15.000 bekloppten im Stadion und vielleicht nochmal soviel stille Sympathisanten sich keine Sau für den MSV interessiert. Bei Bayern oder Schlacke würde wahrscheinlich eine Doppelpass-Sondersendung angesetzt werden, bei uns halt nicht. Schade, ist aber so.
 
Jetzt ma echt.....
Hier von ner Verschwörung zu reden is echt lächerlich! :rolleyes:

Klar gibbet immer mal wieder strittige Entscheidungen, aber sooo schlimm fand ich dat jetzt alles nicht. Is ja auch bisher immer noch alles gut gegangen.

Ich wette in jedem Vereinsforum bei jedem Fußballverein gibbet so nen Fred hier... :D (Ok, bei den Bayern nich ;) )
 
Ich sehe das ähnlich: fangt bloß nicht an, die Schiris für alles vernatwortlich zu machen, das bringt nichts, auch wenn es noch so sehr danach riechen mag.
Beispiel Karlsruhe: der Freistoß vorm 1-1 war klar ein Witz, aber!!!!! der war rund 35 meter vom Tor entfernt, da konnte man das Tor noch verhindern.
Zuvor hat die Abwehr schon gewaltig bei hohen Bällen geschwommen, das war eben das I-Tüpfelchen. Danach sind ja noch ein paar Tore gefallen, nicht aber das bei der Riesenchance vom MO.

In Bauerndorf gestern geht über rehcts gar nichts, über links wenig und 2 Torchancen aus vom Mo erzwungenen Zufällen ist nicht aufstiegsverdächtig.
So wie der Tara bisher gespielt hat, kann das keine Schwächung gewesen sein.
Der muss eben vorsichtiger agieren und nicht so plump rumzerren.

1-1 gegen FR, na und???? Danach haben wir noch massig Zeit ein Törchen zu machen, es kam aber nix!
Vorher haben wir schon vergessen, dass man nach 1-0 Führung weiterspielen darf.
Waren das auch alles die SchiRis schuld???

Alles Wurst: wir müssen besser und konstanter spielen, dann putzen wir noch alle weg. Blo? keine peinliche Verschwörungs-Hirngespinste verbrieten, das ist peinlich und kaschiert nur die Schwächen, die unbestreitbar da sind.
 
hm....

irgendwie gebe ich dir/euch recht...

aber:anderseits gleicht sich alles in der saison wieder aus.
ich denke nicht das es absicht vom schiri-gespann ist...fehler zu machen....aber fehler gehören,trotz guten verdienst,immer dazu!!

leider kann man nicht alles sehen....und aufgrund der schnellligkeit des spiels usw....wird es heute immer schwerer die perfekte richtige entscheidungen zu treffen!!!

nur kann(das weiß ich selber)jeder kleiner einzige fehler ...zur unverdienter niederlage führen.

aber deswegen ein "komplott" zu starten...finde ich nach 9 spieltagen etwas zu früh!!;)


p.s.:ich fand auch einige entscheidungen gegen unsere zebras etwas seltsam....aber dann sofort denn schiri zu beleidigen(was immer im stadion passiert) finde ich etwas zu primitiv:D
ärgern tue ich mich dann aber doch etwas(innerlich)^^
aber ich sehe auch einige sachen etwas anders als ihr........


also laßt die schiris leben....;)
 
- Die Szene zum 1:1 gegen Freiburg - war da nicht mal was im Emscher-Stadion?

???? Meinst wohl MSV-Arena 2004/05. Ja, da war was. Der MSV hat den Ball nicht ins Aus gespielt. Oder meinst Du etwas anderes?

Naja, was damals war, interessiert niemanden mehr. Reden wir besser von dieser Saison.

Tara hält knapp 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten den Gegner leicht; ist nicht einmal letzter Mann. Der Stürmer wird dadurch nicht gestört und läuft bis zum Strafraum, wird selbst nicht mehr gehalten, fährt selbst den Arm nach hinten raus und reißt deutlich sichtbar an Taras Trikot und läßt sich fallen.

Logische Folge:

Freistoß für den Stürmer und Rot für Tara. Der Reporter wertet die Zeitlupe:"Klare Rote Karte", weil der MSV ja nicht Bayern oder Schlacke ist. Achtung Ironie!
 
Dann noch die gelb-rote für Filipescu im Pokalspiel...beide gelben Karten im Spiel gegen Ahlen lächerlich.

Klar kann jeder mal Fehler machen und ich bin auch nicht diejenige, die sich sonst immer über die Schiris aufregt, sondern erst gucke wo die Mannschaft die Fehler gemacht hat.
Aber diese Saison häufen sich die Schiedsrichterfehlentscheidungen, dass es wirklich nicht mehr lustig ist. Jedes Spiel denke ich nur noch, mal sehen was der Schiri heute so alles verpfeift.

Was auch sehr merkwürdig ist, dass das liebe DSF kuriose Entscheidungen gegen Duisburg erst gar nicht zeigt. Wie z.B. die Situation die zum 1:1 für Freiburg geführt hat oder auch gestern den 11m, den der MSV laut vieler hätte bekommen müssen. Sonst hält sich das DSF doch auch nicht zurück strittige Schiedsrichterentscheidungen zu zeigen.
 
Tara hält knapp 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten den Gegner leicht; ist nicht einmal letzter Mann. Der Stürmer wird dadurch nicht gestört und läuft bis zum Strafraum, wird selbst nicht mehr gehalten, fährt selbst den Arm nach hinten raus und reißt deutlich sichtbar an Taras Trikot und läßt sich fallen.

Richtig, der Bhauser greift nach hinten an Taras Trikot, wenn man genau hinsieht, sieht man dann aber auch das Tara die Hand des Bhausers umfasst. Klar, war kein böses Foul oder so, aber wenn er pfeifft muss er Rot geben. Ende!
 
Richtig, der Bhauser greift nach hinten an Taras Trikot, wenn man genau hinsieht sieht man dann aber auch das Tara die Hand des Bhausers umfasst. Klar, war kein böses Foul oder so, aber wenn er pfeifft muss er Rot geben. Ende!

Nix Ende.
Selbst wenn es so gewesen wäre, wie Du schreibst (also Tara hält bis zum Schluß leicht):
Defensivspieler hält. Stürmer hält. => Beide halten (machen dasselbe:D ) => Freitstoß für Stürmer und Rot für Defensivspieler??!! :eek:

Du hast Recht: Wenn er auf Freistoß für Wacker entscheidet, muss er wohl Rot geben. War halt kein Freistoß für Wacker.
 
Lächerlicher ist es, eine Verschwörungsdiskussion auszumachen, wenn eigentlich niemand von einer Verschwörung redet. :rolleyes: Wie ich mir die dauernden Fehlentscheidungen erkläre, habe ich ja oben geschrieben.

Warum wusste ich, daß du genau auf das Wort "lächerlich" anspringst.... :D:rolleyes:
Hab auch 10x mal überlegt es zu schreiben...;)

Nenn es wie du willst, ich bin halt noch nicht so weit, daß ich uns für schwer benachteiligt diese Saison halte....

Kommt ja vielleicht noch.... :)
 
???? Meinst wohl MSV-Arena 2004/05. Ja, da war was. Der MSV hat den Ball nicht ins Aus gespielt. Oder meinst Du etwas anderes?

Naja, was damals war, interessiert niemanden mehr. Reden wir besser von dieser Saison.

War auf jeden Fall gegen RWO - die haben damals jedenfalls genauso getobt und sind verlacht worden.

Tara hält knapp 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten den Gegner leicht; ist nicht einmal letzter Mann. Der Stürmer wird dadurch nicht gestört und läuft bis zum Strafraum, wird selbst nicht mehr gehalten, fährt selbst den Arm nach hinten raus und reißt deutlich sichtbar an Taras Trikot und läßt sich fallen.

Logische Folge:

Freistoß für den Stürmer und Rot für Tara. Der Reporter wertet die Zeitlupe:"Klare Rote Karte", weil der MSV ja nicht Bayern oder Schlacke ist. Achtung Ironie!

Man konnte sehr gut sehen, dass der Schiedsrichter in dieser Situation überhaupt nicht wusste, was Sache ist. Er hatte nämlich schon die Gelbe Karte in der Hand, als die Burghausener ihn mit Mann und Maus bestürmten. Daraufhin verunsichert geht er zum (noch unerfahreneren) Linienrichter und zeigt plötzlich rot. Was er getan hat, wusste er wohl selbst nicht mehr.

Vielleicht fehlt uns in so einer Situation auch ein Feldspieler der als Kapitän den Schiri anderweitig beeinflusst.

Zu Reportern von DSF, Arena und Premiere muss man einfach nur festhalten: Ahnungslos und nur darauf aus Schagzeilen zu produzieren. Insofern gebe ich da garnichts mehr drauf, sondern Stelle den Ton ab ;)
 
Nix Ende.
Selbst wenn es so gewesen wäre, wie Du schreibst (also Tara hält bis zum Schluß leicht):
Defensivspieler hält. Stürmer hält. => Beide halten (machen dasselbe:D ) => Freitstoß für Stürmer und Rot für Defensivspieler??!! :eek:

Du hast Recht: Wenn er auf Freistoß für Wacker entscheidet, muss er wohl Rot geben. War halt kein Freistoß für Wacker.
,

Jo, ich hätte das Spiel einfach laufen lassen. Wirklich! In der Zeitlupe sieht man beide zerren und ziehen. Na ja, der lässt sich fallen... Pech gehabt.
 
,

Jo, ich hätte das Spiel einfach laufen lassen. Wirklich! In der Zeitlupe sieht man beide zerren und ziehen. Na ja, der lässt sich fallen... Pech gehabt.

Ja also... So sehe ich es auch.

Mal wieder "Pech" gehabt. Wir hatten ja mit 10 Mann und dem Pokalspiel in den Knochen noch die besten Voraussetzungen das Ding zu drehen. War ja keine gravierende Benachteiligung, den Tara zu verlieren. Nichtiger Spieler. Achtung Ironie. (Das Letzte an @Franz´ Adresse ).
 
Ja also... So sehe ich es auch.

Mal wieder "Pech" gehabt. Wir hatten ja mit 10 Mann und dem Pokalspiel in den Knochen noch die besten Voraussetzungen das Ding zu drehen. War ja keine gravierende Benachteiligung, den Tara zu verlieren. Nichtiger Spieler. Achtung Ironie. (Das Letzte an @Franz´ Adresse ).

Mal nur so eine Frage am Rande: Was genau ist Dein Ziel dieses Threads? Diskussion offensichtlich nicht, wenn Du jeden Beitrag der nicht 100% zu Deinem Eingangsstatement passt mit "Achtung Ironie" niedermachst.

Wenn es also nicht nur darum gehen sollte, sich gegenseitig aufzuschaukeln über die "Fussball-Mafia DFB" muss es doch ein Ziel geben?!?

Also, was hast Du im Sinn? Brief an die DFL und die Medien? Choreo?
 
Es geht wohl eher um die Schiris allgemein

Klar gibt's in jedem Forum so einen Schiri Thread !

Es ist aber irgendwie ein ungutes Gefühl, wenn man immer den Faktor Schiedrichter einrechnen muss.

- Wie oft werden klare 'Tor-ab's' als Ecken interpretiert ?
- klare Fouls 'andersherum' gepfiffen ?
- 11er die klarer nicht sein können, nicht, und klare Schwalben als 11er
gegeben.

Mit gleichem Masstab ein Spiel zu pfeiffen ist ja o.k., aber die gleichen Fouls mit Platzverweis bzw. mündlicher Verwarnung ahnden ist schon etwas auffällig.

Die Qualität unserer Schiris ist schon erschreckend und da keiner denen mal Ihr Fehlverhalten vorführt... pfeifen sie eben unbewusst Ihre Mannschaft nach vorne.
Die haben ja selten mal den A.rsch in der Hose Fehlentscheidungen zuzugeben (obwohl die vorgeführten Zeitlupen es eindeutig belegen)
und das macht die Sache stinkend !:mecker:

Aber anderen geht's ja genauso (hoffen wir mal, dass sich der Beschiss gegen uns in Grenzen hält.)
 
Schon auffällig, wie oft es in letzter Zeit zu Fehlentscheidungen kommt. Dieter Hoeneß hatte auch gut Brass nach dem Spiel gegen Cottbus :D Und das er seiner "Wut" über den Shiri vor laufender Kamera freien Lauf ließ, fand ich absolut okay.

Ist die Schiri-Gilde seit der Wett-Affäre so sensibel und deswegen unantastbar? Teilweise haben die Herren in Schwarz ein so arrogantes Auftreten, daß man am liebsten direkt durchladen möchte :mad: So nach dem Motto: "Ich hab gepfiffen, also haltet Eure Fresse und haut ab!" :rolleyes:

Schiris sind sehr oft dafür verantwortlich, daß Spieler hochkochen, und ein Spiel durch viele kleine Nicklichkeiten den Bach runter geht. Dazu kommt dann noch, daß das Publikum anfängt sich gegen den Schiri einzustimmen. Und dann wird noch ein Foul nicht gepfiffen und das Chaos ist perfekt.

Natürlich ist es nicht immer einfach für das Gespann. Viele Showeinlagen seitens der Spieler machen ihnen den Beruf nicht leicht. Da sollte man mal "von Oben" eine Regelung treffen, daß Schwalben und Showeinlagen alá Zecke Neuendorf, nachträglich mit hohen Geldbußen bestraft werden. Dann hört dieser Shice auch mal irgendwann auf.

Aber wenn ein Schiri dem Druck nicht mehr gewachsen ist, dann soll er nur noch Spiele bis max. B-Jugend pfeiffen :huhu: Dieser "Artenschutz" für die Schiris geht mir auf den Sack. Wenn sie Shice bauen, dann sollen sie es auch zu spüren kriegen. Wenn sie auf Fehler angesprochen werden, kommt meistens auch nur ein "Kein Kommentar!"
 
also führen wir profi-schiris ein!

dann werden sie mehr als gut bezahlt und müssen sich für ihre tätigkeiten auch verantworten:cool:
 
smilie_essen_100.gif
 
Ich hab maßlos die schnauze voll. Und finde es gut, dass Old School den Fred eröffnet hat. Es ist nämlich unverschämt was alles gegen uns gepfiffen wird. Es kann nich sein was da abgeht. Am schlimmsten find ich das die Medien sprich DSF und Arena da nicht drauf eingehen. Okay gestern hab ich zum ersten mal gehört 2 Fehlentscheidungen gegen Duisburg. Aber was bringt es uns. Nichts. Auch zum kotzen find ich dass ich immer höre wir sind die die unfaisrste mannschaft der zweiten liga. Ja warum denn weill die pappköppe vn möchtegern schiris uns für jeden pup ne verwarnung gegeben und die "kleineren vereine" rambo spielen dürfen und nichts bekommen.
Und ich denke das hat nichts mit dünnhäutig zu tun das mal anzusprechen weil es einfach Fakt ist. Wenn ich mich an den Wolf letztes Jahr erinner dann würde er dieses jahr wenn es bei denen so abgehen würde selbstmord machen. Das schlimme ist, dass es immer heißt die armen schiris und die bösen fans. So ne becher aktion wie in stuttgart ist kacke. und sowas muss nicht sein. aber warum setzt sich zum beispiel der schiedsrichter nicht nachm spiel mit in die pressekonferenz. Ich glaube nämlich nicht das der dfb nach jedem spiel den schiedsrichtern sagt was die falsch gemacht haben. sonst käm da nicht woche für woche so ne kacke raus.
 
ich kann mich erinnern, dass es vor 2 jahren, in unserer aufstiegssaison, eigentlich genau andersrum aussah. da haben sich die kölner ständig beschwert, weil es mehrere fehlentscheidungen zu unseren gunsten gab.

es gab im internet sogar eine semiprofessionelle sportseite (ich glaube auch von kölner sportstudenten ins leben gerufen), auf der man sich eine um fehlentscheidungen "bereinigte" tabelle anschauen konnte. und auf dieser sah es für uns längst nicht so gut aus wie auf der offiziellen. leider weiss ich den namen der seite nicht mehr und auch nicht, ob's diese seite noch gibt.
 
Mal nur so eine Frage am Rande: Was genau ist Dein Ziel dieses Threads? Diskussion offensichtlich nicht, wenn Du jeden Beitrag der nicht 100% zu Deinem Eingangsstatement passt mit "Achtung Ironie" niedermachst.

Wenn es also nicht nur darum gehen sollte, sich gegenseitig aufzuschaukeln über die "Fussball-Mafia DFB" muss es doch ein Ziel geben?!?

Also, was hast Du im Sinn? Brief an die DFL und die Medien? Choreo?

Kannst ja mal den Rudi Bommer fragen, was er damit bezweckt:

Bis dahin wünscht sich Bommer auch bessere Schiedsrichterleistungen: "Das Tor von Klemen Lavric war kein Abseits. Dann sparen wir uns die Verlängerung und haben in Burghausen entsprechend mehr Kraft."

Ich denke, er will auf das Problem aufmerksam machen. Und nicht nur er.
 
Fakt ist, dass die Schirileistungen insgesamt sehr schwach sind. Im Moment leiden wir ziemlich darunter. Wird sich vielleicht in der Saison wieder ausgleichen... obwohl dann schon einiges fuer den MSV gepfiffen werden muss!!!

Aber woran liegts, dass die Schiris im Schnitt so schlecht sind?

Vielleicht die alljaehrlichen Regelaenderungen der FIFA (wobei einige mehr als unnoetig sind, Beispiel "Tirkot aus" gleich Gelb)?

Wollen sich Schiris profilieren???

Zu hoher Druck von aussen (Vereinsbosse, Funktionaere, etc.)?


Ein weiteres Problem is glaube ich die katastrophale Leistung von den Schiriassistenten. War letzte Saison noch der Linienrichter vor der Haupttribuene regelmaessig grottenschlecht, habe ich diese Saison das Gefuehl, dass der Mann an der Gegentribuene wenig Ahnung von Fussball hat.


Als Fan kann man nur hoffen, dass Schiris, die Fehler gemacht haben, diese deutlich von ihren "Vorgesetzten" aufgezeigt bekommen. Anders kann man diese Fehler nicht abstellen. Genauso wie Spieler geruegt werden, wenn sie Fehler machen, sollte dies auch bei den Schiris passieren.

Warten wir mal ab, wie sich dieses Thema in den naechsten Wochen entwickelt. Ein ungerechter Elfer zu unseren Gunsten zum Sieg gegen Koeln oder Essen waere schon nicht schlecht!;)

Wollen wir hoffen, dass in Zukunft das Wort "Unparteiischer" zu 100% auf den Schiri zutrifft!
 
Letzte Saison wurde ja im Abstiegskampf von der Konkurrenz geunkt, der MSV würde von vielen Schiedsrichtern bevorteilt werden. Das scheint sich mittlerweile ins ziemlich krasse Gegenteil umgeändert zu haben. So wie es aussieht sind wir beim DFB der meistgehasste Verein im Profifussball. Keiner mag uns, sch**egal, wir sind Zebras und steigen trotzdem auf!
 
selbst der kommentator auf arena tv sachte das es ne notbremse gewesen sei!
klar...*klopfklopf*...man hält sich am gegenspieler fest und fällt = Notbremse! wo is da bitteschön die logik??? :huhu: dfb...gehts noch??
wenn der den wenigstens noch ordentlich umgenietet hätte...mit großer betonung auf hätte, dann wär das verständlich...aber NICHT SO!
hätte gestern am liebsten ne mail dahingeschickt...aber ich glaub, die wär ins leere gegangen!

ich denke mal...wir als fans müßten mal n brief dahin schicken...n geschlossenen beschwerdebrief! in doofmund soll es (angeblich) geklappt haben
 
1) Ich möchte Dich mal hören, wenn wir gegen Leverkusen verloren hätten ??

Ach, sind wir eben raus .... :huhu: So ist Fussball, das gleicht sich schon wieder aus .... !!
Du hast nicht verstanden was ich sagen wollte. Aber egal.

Old School schrieb:
Mönsch... Du bist ja ein richtig cooler Kerl! Ganz ohne Vereinsbrille und fürchterlich professionell. Nicht so ein Weichei wie Bommer und einige Fans, die sich aufregen und rumheulen, wenn sie beschissen werden. Gibt natürlich jede Menge andere Vereine, die genauso verpfiffen werden wie wir. Und wenn nicht: Gleicht sich alles im Saisonverlauf aus! Und wenn dir einer etwas Böses tut, halt einfach noch die andere Backe hin. Lass dich verarschen und nimm´ es wie ein Mann; heul´nicht rum! Ist ja eh alles Interpretationssache. Herzlichen Glückwunsch, Du Profi! Endlich mal einer mit Klarsicht.

Ich hoffe, Du hast jetzt die Reaktion bekommen, die Du Dir von Deinem Beitrag erhofft hast. :D Denn ernstnehmen kann man den ebenso wenig wie meine Antwort.

Die Reaktion, die ich mir von DIR dazu erhofft habe, hab ich gekriegt, ja :D ;)
Ich habe aber mit keinem Wort gesagt, dass man noch die andere Backe hinhalten soll, wenn man geschlagen wird, sondern nur, dass man aufstehen soll und kämpfen, anstatt rumzuheulen. Wenn uns ein Tor nicht gegeben wird?! Na und? Kämpfen und noch eins schießen! Lamentieren hilft nämlich nicht. Die eigene schlechte Leistung hinter Fehlentscheidungen zu verstecken auch nicht. Das ist Schalker Niveau, Bayern-Niveau, und auch Wolffs Niveau. Nicht unsers. Eigentlich.
 
Jaja ...

Es wird sich nie etwas ändern solange Schiris nicht auch für Ihre Fehler
bestraft werden. (jede nicht geahndete Tätlichkeit (durch TV-Bilder belegt) wird hinterher doch zu Strafen gegen die Spieler.

Da wäre doch eine Spiel-Sperre für 'grobe' Fehlentscheidungen bei Schiris auch mal ganz nett.

Solange die Sender auch Ihre 'Lieblinge' haben wird so manche Szene
auf wundersame Weise wohl auch verschwiegen.

Wie gesagt, (noch) stehen wir trotz der 'komischen' Schirientscheidungen
ganz gut dar. Wenn's oben eng wird und jeder Punkt zählt, schauen wir mal, ob die 'gerechten' hier noch immer meinen "Auch wenn der klare 11er nicht gegeben wurde ... es waren ja noch 30 min. Zeit den Siegtreffer zu machen !" !:eek: Die Mannschaft war's selbst Schuld !
 
Glaub' schon ...

Du hast nicht verstanden was ich sagen wollte. Aber egal.

Die aufgezählten 'Fehlentscheidungen' sind sämtlich nicht folgenlos geblieben. Und obwohl es gegen LEV ein verdienter Sieg war, war er
sehr 'glücklich'. (z.B.: Lattentreffer Freier ...).
Mal "rumgeheult":
- 30 min. länger gelaufen als nötig
- In Burghausen trotz Rückstand auf dem Weg zum Sieg und auch ohne Tara (und schlechter Leistung) Siegchancen gehabt.

Es fragt und weiss auch keiner wie das Spiel In B.hausen (ohne Verlängerung am Mittwoch) und mit Tara ausgegangen wäre.

Schlechter wäre es aber wohl nicht gelaufen :zustimm: .

Es ist nur ein dezenter Hinweis an ALLE (Medien, Schiris, Gastmannschaften) in Zukunft etwas mehr Objektivität walten zu lassen.
Beispiel: Skibbe, der wohl nicht gerafft hat, dass seine und Rudi's ehemalige DFB-Nähe trotzdem nicht zum Sieg gereicht hat .. "nach dem Ausgleich waren wir die stärkere Mannschaft, muuuhhhhaaaah !!")

Rumheulen wird es erst, wenn schlechte Mannschaftsleistungen damit kaschiert werden sollen, da haste völlig recht !!:huhu:
 
Du hast nicht verstanden was ich sagen wollte. Aber egal.



Die Reaktion, die ich mir von DIR dazu erhofft habe, hab ich gekriegt, ja :D ;)
Ich habe aber mit keinem Wort gesagt, dass man noch die andere Backe hinhalten soll, wenn man geschlagen wird, sondern nur, dass man aufstehen soll und kämpfen, anstatt rumzuheulen. Wenn uns ein Tor nicht gegeben wird?! Na und? Kämpfen und noch eins schießen! Lamentieren hilft nämlich nicht. Die eigene schlechte Leistung hinter Fehlentscheidungen zu verstecken auch nicht. Das ist Schalker Niveau, Bayern-Niveau, und auch Wolffs Niveau. Nicht unsers. Eigentlich.

Wenn Du die Reaktion gekriegst hast, die Du wolltest, kannst Du ja glücklich sein. :D Sorry, aber zu Dir fällt mir echt nichts mehr anders ein als blanke Ironie. Lange nicht mehr so viel Stammtisch gelesen. Gehe am Samstag mal zum MSV-Training und gebe Deine Weisheiten weiter. Dass die Jungs (incl. Trainer) nach Fehlentscheidungen und aberkannten Toren nicht auf dem Platz rumheulen und den Spielbetrieb einstellen sollen, sondern aufstehen müssen, um noch ein Tor zu schießen.:D Vielleicht sagt Dir der Rudi ja dann:"Warum hast du uns das nicht schon vor Burghausen gesagt? Wir wollten es doch mal so machen wie Bayern und die Scha*ker". LOL

Naja, mal im Ernst: Nicht jeder, der sich über Fehlentscheidungen und Ungerechtigkeiten beschwert und nicht alles stillschweigend hinnimmt, "heult rum" oder versteckt seine eigene schlechte Leistung hinter der des Schiris. Ich habe beim MSV niemanden gesehen, der "rumgeheult hat". Ich habe nur einen Trainer gesehen, der nach wochenlangen Fehlentscheidungen berechtigte Kritik geäußert hat. Jede berechtigte Kritik gleich mit "Rumheulerei" gleichzusetzen, ist eigentlich das Niveau, das man in den Straßen Gelsenkrichens findet -frei nach dem Motto:"Hömma Siggi, tu ma nich rumheulen hier, datt ich deine Alte gek*allt habe". :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mir ist es persönlich noch nicht so aufgefallen. Macht doch jetzt nicht so einen Wirbel es trifft immer einen Verein der scheinbar benachteiligt wird.

In Burghausen hat der Platzverweis sicherlich dazu geführt dass der MSV nicht sein Spiel aufziehen konnte. Aber wir wollen aufsteigen. Da muss man mit 10 Mann, durch eine Standardsituation, gewinnen. Burghausen war auch in der Verlängerung.
 
Oh ne ...

Also mir ist es persönlich noch nicht so aufgefallen. Macht doch jetzt nicht so einen Wirbel es trifft immer einen Verein der scheinbar benachteiligt wird.

In Burghausen hat der Platzverweis sicherlich dazu geführt dass der MSV nicht sein Spiel aufziehen konnte. Aber wir wollen aufsteigen. Da muss man mit 10 Mann, durch eine Standardsituation, gewinnen. Burghausen war auch in der Verlängerung.

OFF:
Das glaubst Du doch wohl selbst nicht ... :huhu:

Wenn wir doch sooo toll sind, sollten wir vielleicht von Anfang an nur mit 10 spielen. Irgendwer .. (Lavric, Bugera, Koch..) steht ja eh nur im Weg rum. :zustimm:

Trotz unseres tollen Kaders müssen Spiele erst zuende gebracht werden und keiner schenkt die Punkte ab. Da kann man Pech und Unvermögen
evtl. noch kompensieren, einen Schiri, der etwas 'lastig' ist allerdings nicht.
Und so gibt's dann eben keine oder nur einen Pkt. (Kleinvieh macht auch Mist.)
 
Ich hab maßlos die schnauze voll. Und finde es gut, dass Old School den Fred eröffnet hat. Es ist nämlich unverschämt was alles gegen uns gepfiffen wird. Es kann nich sein was da abgeht. Am schlimmsten find ich das die Medien sprich DSF und Arena da nicht drauf eingehen.

Ja, genau. Ihr seit auch die einzigen im Fussball-Deutschland gegen die "alles" gepfiffen wird. Die anderen Vereine werden immer bevorteilt.:rolleyes:

Das die Schiris teilweise blind sind, ist keine Frage, aber ihr müßt euch nicht als einzige Opfer fühlen.

Würde sich hier nur einer aufregen wenn klar zu sehn wäre das oft zugunsten des MSV entschieden wird und der Gegner benachteiligt wird? Nein, warum auch,ist ja der Gegner. "Schiri entschied so und gut ist." Das wäre die argumentative Aussage gewesen. Und nicht einer würde diesen Fred hier öffnen zum Thema Schirientscheidungen.
 
Zurück
Oben