2. Bundesliga Saison 2014/15

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Diskussion ist muessig. Denn es gibt fuer jeden Verein Gruende warum man den "als Duisburger" zu hassen hat.

Bayern - Snob
Schlacke - Konkurrent
BvB - Konkurrent
Gladbach - Konkurrent
Leverkusen - Plastickclub
Duesseldorf - Schicki Micki
Paderborn - Paderboring
Hoffenheim - Doof
Bremen, HSV - die sind endlich mal dran. Die muessen runter

Lautern - finanzieren sich nur durch Steuergelder

Leipzig - Igitt! Sch.... Brause

Die ganzen Ostvereine sind auch bloed, da sie ja nicht im Westen liegen.


Kann man beliebig fortfuehren. Letztenendes muss doch jeder fuer sich entscheiden welchen Club er AUSNAHMSWEISE nicht bloed findet.



Man sollte aber nicht vergessen, dass der MSV auch von der Attraktivitaet des Fussball-Standorts Ruhrgebiet profitiert.


Vereine wie Aue oder Burghausen haben es deutlich schwerer - obwohl oder gerade weil es im Umfeld kaum Konkurrenz gibt. Als Spieler geht man doch lieber ins Ruhrgebiet als in entlegene Staedte.
 
@Porthos
Ich weiss ja nicht, was du dir in der vergangenen Nacht reingepfiffen hast (dieses Thema hatten wir ja auch schon ;) ), aber es scheint dir die Welt als rosa-rote Gänseblümchenwiese zu vermitteln. Wenn ich lese, dass selbst Gladbach und Düsseldorf kein Problem sein sollen, kann ich nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Der sportliche Erfolg beider Vereine in den letzten Jahren hat am Niederrhein viele Zuschauer in die falsche Richtung fahren lassen. Und Essen ist lediglich DERZEIT zu vernachlässigen. Aber wenn in dieser Stadt mal Bevölkerung und Wirtschaft aufwachen und sich hinter den Verein stellen, haben wir ein zweites Ddorf vor der Haustüre. Deswegen gönne dem MSV und den anderen mit Augenmaß. Die Eintracht aus Frankfurt kann ruhig mal wieder deutscher Meister werden. ;)

@Hanusch Von dieser Vereinsdichte im Revier hat der MSV dann profitiert, wenn er etwa in Augenhöhe mitspielen durfte. Aktuell ist es einfach nur eine Belastung, dass an vielen Standorten im Revier, Niederrhein viel Erfolg ist. Der MSV muss selbst wieder sportlich besser abschneiden/arbeiten und wenn dann in Dortmund und Düsseldorf in den jeweiligen Ligen nicht oben mitgespielt wird, muss man als Zebra nicht traurig sein.

Auch die Bochumer würden sich sicherlich etwas weniger Konkurrenzdruck wünschen. Vereinen wie Kaiserslautern mit homogenen und klaren Umfeld geht es da besser. Oder erst Dresden. Die Lokalrivalen sind da, sitzen aber nicht gleich unmittelbar und mächtig vor der eigenen Haustür. Hier im Revier ist es schwierig, sich zu behaupten, weshalb sich mein Gönnertum bzgl. aller Reviervereine in engen Grenzen hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben vor ca. 10 Jahren hinter der Haupttribüne für ca. 10 Mio ein schickes Stadioncenter angebaut, kann man von innen nicht sehen. Selbst an dieser "kleinen" Investition haben die - sogar als Zweitligist - schwer zu knabbern.

Diesen Kasten habe ich nie kapiert. Das kostet soviel wie ein kleines neues Stadion, bringt aber kaum Einnahmen, außer etwas VIP- Betreuung und Bürofläche.

Dafür stinken die Klos im Stadion wie in den 70ern. Die Kapazität wurde auch heftig reduziert. Noch in den 90ern fanden dort rund 50.000 Platz - kein Witz, gg Bauern und Gladbach war das auch mal so voll, nun haben sie wohl viele Sitzer bei der Gästetribüne, aber das ergibt auch keinen Sinn.

Charme hat es dennoch, ist ein netter Kasten, wenn nur das Bier nicht so ekelhaft wäre ;-).

Diese Saison haben sie ordentlich in den Kader investiert, das muss reichen für den Aufstieg, sonst geht es runter.

Komisch: Fottuna macht in Liga 2 sogar Gewinn, und die haben nun wirklich keinen billigen Kader. Klar: die zahlen fürs Stadion fast nichts, und haben einen erstaunlichen Schnitt.
Wo Essen nun das Riesenpotential her haben soll ist mir ein Rätsel.

Die bekommen von der Stadt ein Stadion geschenkt, dass für Liga 2 sicher ganz OK ist. Sie krebsen also in Liga 4 herum, wo sie wahrscheinlich auch noch ein paar Jahre bleiben werden, haben in den letzten 20 Jahren nur eine Handvoll Jahre in Liga 2 verbracht.

Die Hütte war da in den letzten zig Jahren einmal voll, gegen uns im NRP. Vor denen sollen wir uns verstecken müssen? Hallo?
 
Wo allerdings RasenBallsport interessanter sein soll erschliesst sich mir nicht. Muss ja jeder selber wissen wohin er sich korumpiert.

Du weist schon, dass der Begriff ''Interesse'' wertungsfrei ist, oder?

Egal, RB ist für mich auf jeden Fall interessanter als Bochum.

Bochum war interessant mit Dariusz Wosz und dem UEFA Cup.
Seitdem ist sportlich nix passiert.

Es kommt wie es kommt. Wäre schön, wenn wir uns nochmal treffen (nahes Auswärtsspiel) und wenn nicht, dann eben nicht.
 
@Franz Lass mal deine Polemik stecken. Hallo? :) Denn dass wir uns vor Essen verstecken müssen, hat hier niemand geschrieben. Gleichwohl ist Essen trotz aller Antipathie ein Verein mit Potenzial. So schlecht ist der Zuschauerschnitt für Liga 4 nicht. Angesichts der in Liga 4 spielenden Gegner und der fehlenden sportlichen Erfolge ist es auch nicht verwunderlich, dass deren Ikea-Bau nur gegen uns ausverkauft war. Aber das ist schon ein Traditionsverein mit Wirtschaftskraft in der Stadt. Wenn das mal in Gang käme. Wenn nun Viktoria den Sprung schafft, wäre der Weg scheinbar frei. Aber ich sehe Essen insgesamt derzeit eher im Abwärtstrend oder in Stagnation begriffen. Und mit was? Mit Freude.

Aber jetzt sind wir nicht wirklich mehr beim Thema. Es soll sich jeder -das sei abschließend gesagt- jeder seine Pro- und Anticlubs aussuchen. Wen wir mit Wohlwollen verfolgen oder nicht, tut ohnehin nichts zur Sache -wenn man nicht an Vodoo-Zauber und Co glaubt.
 
Oh Weia, in Ddorf sollten beide verlieren!

Audi ist auswärts mega beeindruckend: 18 mal ungeschlagen! Fottuna hat nach miserablem Auftakt zuletzt solide gepunktet, aber selten überzeugt. Elendskick, brauchtr niemand.
Aber Audi sol gerne aufsteigen. Abgesehen von dem allmächtigen Sponsor leisten die da auch gute Arbeit. Es ist eine No-nametruppe, und den Trainer - Hasenhüttl - kennt auch kaum jemand.
Und auf 50+ scheißen die genauso, wie die anderen Gummiclubs.

Immerhin bringen sie bis zu 22 Fans mit, das wird peinlich in Liga 1.
 
Am Freitag waren beim Spitzenspiel in Düsseldorf offiziell 65 !!! Ingolstädter Fans im Stadion (von knapp 34.000) laut kicker!!! Das ist so beschämend als Tabellenführer der 2.Liga! Aber laßt die ruhig aufsteigen, dann wird die 1.Liga wieder ein Stückchen uninteressanter! Sollten Dresden, Bielefeld und der MSV aufsteigen und dazu Leipzig, Ingolstadt, Sandhausen, FSV Frankfurt, Aalen rausgehen...aus Liga 1 Bremen und Freiburg runter...dann hätte die 2.Liga für mich schon nächste Saison der 1.Liga den Rang abgelaufen!
 
Bin kein Freund von Fortuna, aber jede Niederlage von :kacke: 1860 ist mir ein innerer Reichsparteitag (So der Spruch in der Form erlaubt ist).
Aber ab naechste Woche koennen unsere Vorstaedter auch gerne mal ein paar Spiele verlieren.
Wenn man sich das mal anschaut, 2, Liga, 3, Liga, 4 Liga..alles eine fast unglaublich enge Kiste.
Ich denke so langsam wird sich das trennen. Die die durchhalten und koennen und jene welche mal einen Gluecksauftritt ueber ein oder zwei Jahre haben.
 
Vielen 1860 Fans wirds genauso gehen weil durch den möglichen abstieg in Liga 3 das spielen in altehrwürdigen 60er Stadion wahrscheinlicher wird.
 
Von dem was ich da im 6oer Forum lese wenn es um das Gruenwalder Stadion geht und Politik + der widerlichen Tatsache, dass ich da 5 Jahre gelebt habe im 60er Gebiet, sehe ich das aber mal gar nicht (Kotzsmilie). Aber irgendwo muessen sie ja hin, so sie noch da sind.
Wuerde Unterhaching vorschlagen. S2 bis Bahnhof und einmal umsteigen.
 
Sollten Dresden, Bielefeld und der MSV aufsteigen und dazu Leipzig, Ingolstadt, Sandhausen, FSV Frankfurt, Aalen rausgehen...aus Liga 1 Bremen und Freiburg runter...dann hätte die 2.Liga für mich schon nächste Saison der 1.Liga den Rang abgelaufen!

Wenn man die Liga nur an Namen und Tradition misst, mag man zu dem Ergebnis kommen.

Ich messe eine Liga am Sportlichen und finde es dabei äußerst interessant, wenn Mannschaften wie Paderborn,
mit diesen Bedingungen vor Ort, die Liga aufmischen.

Sollte z.B. Ingolstadt das auch schaffen - nur her damit.
 
@Porthos
Du hast völlig Recht! Aber besser wäre es, KB wirklich zu ignorieren. Es zeigt sich doch immer wieder, dass seine Beiträge ausschließlich der Provokation dienen. Sicher gefällt ihm das sich stets anschließende Bashing irgendwie.

Mal unabhängig davon:

http://m.heise.de/newsticker/meldun...erkappte-Sadisten-2126070.html?from-classic=1

Ich hoffe ja nicht, dass es solche auch bei uns im Portal gibt. Die würden nachher noch behaupten, diese Fußballkultur aus Plastik sei gar nicht mal so übel und könne auch sportlich Spaß machen ;-)
 
Von dem was ich da im 6oer Forum lese wenn es um das Gruenwalder Stadion geht und Politik + der widerlichen Tatsache, dass ich da 5 Jahre gelebt habe im 60er Gebiet, sehe ich das aber mal gar nicht (Kotzsmilie). Aber irgendwo muessen sie ja hin, so sie noch da sind.
Wuerde Unterhaching vorschlagen. S2 bis Bahnhof und einmal umsteigen.
Mal sehen, wie lang Herr Hasan Ismaik noch Spaß an 1860 München hat. Kann mir kaum vorstellen, daß Abstiegskampf 2.Liga und diese sportlichen Leistungen einen Investor zufrieden stellen!
 
Man darf ja mal träumen, hatten die wirklich gedacht, die 2. Liga ist so schlecht, dass man ohne Probleme mal eben wieder aufsteigen kann ? Oder haben sie die Mannschaft total überschätzt ? Wie dem auch sei, ich denke, wenn sie die Klasse halten können, sind sie noch gut bedient !

" Der Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg hat sich am Montagabend, 10.11.14, zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen. Anlass war die aktuelle sportliche Situation, da die Mannschaft derzeit weit davon entfernt sei, das vor Saisonbeginn gesetzte Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs zu erreichen."

Link: http://www.fcn.de/news/artikel/club-beurlaubt-valerien-ismael/
 
Haha, hab mir das Spiel gg Sandhaufen am Freitag mal im TV gegeben. Waren die Roten mies!!!
Man stelle sich vor: Nicki Adler - ja, genau der!! - kommt rein, und spaziert durch eine Abwehr wie durch Butter. Unvorstellbar.
Bodzek müsste den doch noch kennen, der hat hier ja alles verstolpert.
Half alles nichts, Fottuna war mit der peinlichen Packung sehr gut bedient.

Spielerisch ist das wohl zunehmend eine Katastrophe, zeichnet sich schon seit Monaten ab, sagen mehrere Fans ganz unabhängig voneinander.
Die fühlen sich allerdings wohl in der 2. Liga. Die machen da Plus und ihnen ist klar, dass in Liga 1 nix zu holen sein wird, so oder so.
Bald wird die 2. womöglich die bessere erste Liga sein.
In der kommende Saison werden sich die Zuschauerzahlen gewaltig annähern, wenn denn Clubs wie Kölln, HSV., Stutti oder Bremen runter kommen, im Tausch gg Audi, Lilien oder Heidenheim.
Meinetwegen, in absehbarer zeit werden wir da eh nicht hin kommen, und wenn.... naja.
 
Wenn dem wirklich so ist dann hat der Pedda jetzt endlich wieder Zeit seine Fachmännische Meinung bei Sport 1 zu hinterlassen. Der Experte bei den Montagsspielen:cono:
 
Peter der Großmäulige wurde also mal wieder geschmissen? Na mal sehen ob er jetzt gegen den VFL so schießt wie gegen uns damals
 
So so, vereinsschädigendes Verhalten :nunja:
Das ja mal was ganz neues von Peter dem möchtegern Großen...
Eigentlich war es doch nur eine Frage der Zeit, bis der entlassen wird. Man hätte den doch am liebsten schon vor anderthalb Jahren, nach dem Klassenerhalt, entlassen. Aber da hatte man wohl Angst, einen "Helden" raus zuschmeissen, der dazu noch versteht, die Presse für sich einzuspannen.
Warum man allerdings noch ne Saison mit dem angefangen hat, das verstehe wer will...

Auf jeden Fall bin ich mal gespannt, ob der seinen, sicherlich nicht schlecht dotierten, Vertrag auch aussitzt... Kohle hat der VFL ja nun auch nicht gerade zu verschenken, da tut ein 2. Trainer auf der Gehaltsliste auf jeden Fall weh...
 
Die Mühlen mahlen langsam, aber kontinuierlich, nachdem der VFL auf den 10. Tabellenplatz " abgerutscht " ist.................( dachten die vielleicht ganz " oben " mispielen " zu können ?, wurde diese Entschiedung, sicherlich noch mit anderem nicht öffentlichen Hintergrund getroffen.

" Exakt 20 Monate und einen Tag nach Dienstantritt ist Peter Neururer seinen Job beim VfL Bochum wieder los. Der 59 Jahre alte Fußball-Trainer wurde vom Zweitligisten mit sofortiger Wirkung entlassen. Das berichtet "Radio Bochum" am Dienstagmorgen."

Link: http://www.focus.de/sport/fussball/...feuert-trainer-peter-neururer_id_4331530.html
 
Der Pedda! Hat er jetzt wieder mehr Zeit zum Golf spielen :) Ob wir ihn jetzt im Dschungelcamp sehen?

Es ist davon ab mehr als offensichtlich: Der VfL wollte den Pedda raustun, dabei aber die Kohle sparen, weil sie momentan eh keine haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
War der überhaupt schonmal so lange bei einem Verein?
Freu mich schon auf die "weisen" geklopften Sprüche des überhobenen "Kulttrainers" im TV.
Einer könnte jetzt wie folgt lauten: Also - ich Peter der Grosse hab immer gesagt, dass der MSV der bessere Verein als der VFL Bochum ist. (Wobei ich hier nicht widerspreche).
Es dreht sich die Fahne nach dem Wind...
 
Wenn man bedenkt, dass die Trainerposten bei Union Berlin und auch bei Dynamo Dresden auch nicht bis ins nächste Jahrtausend festgeschrieben sind......................., wird sich das Trainerkarussel in den kommenden Monaten sicher wieder in bewegung setzen. dabei werden auch die Kandidaten aufspringen, die momentan sich mehr als Co - Moderatoren beschäftigen, weil ihr letzter Arbeitgeber mit ihnen nicht zufrieden war.
 
Welch Medienereignis das nun wieder ist: sogar 1Live bringt da pausenlos Meldungen zu, wollen gleich sogar ein Interview bringen, leider nicht mittem Pedda. :frown: Ist das alles nicht etwas zuviel der Ehre für diesen Laberkopp?

Ob der trotzdem heute abend beim Sport1-CL-Geblubber auftritt?

Sicher nicht! Momentan ist der Pedda garantiert beim Anwalt, der ihm erstmal nen Maulkorb verpassen wird. Er wird alles tun, um auch nicht auf einen Cent Gage verzichten zu müssen.
Das war eh sein letzter Job in den oberen 10 Ligen, außerhalb von Katar. :huhu:
 
Das war eh sein letzter Job in den oberen 10 Ligen, außerhalb von Katar.

Ich hab mir schon bei so einigen Typen gedacht, die müssen doch mittlerweile so dermaßen verbrannt sein, dass sie nirgendwo mehr einen Job bekommen, und dennoch fand sich stets noch ein Verein, der dumm genug war, es doch noch mal mit ihnen zu probieren. Ich bin gespannt, welcher das im Fall Neururer ist.
 
Witzig finde ich, dass in den VfL Foren teilweise nun zu lesen ist, wer denn nun das Ziel "Aufstieg" verwirklichen soll...?! Die sind anscheinend auch noch nicht in der Realität angekommen. Bochum geht es finanziell ganz schlecht und kann froh sein, wenn die in 2-3 Jahren immer noch in der 2. Liga spielen. Und ich sage bewusst, in 2-3 Jahren, denn unter Peddar wäre es unter Umständen 2015 schon runter in Liga 3 gegangen. Da sind noch einige Mannschaften wie 1860, Nürnberg und St.Pauli, denen ich in dieser Saison mehr zutraue als dem VfL... also sollten die schön den Ball flach halten: das Thema Aufstieg bleibt für Bochum bloß ein Traum...

(ich glaube sogar, dass wir Zebras bei einem möglichen Aufstieg in die 2. Liga besser da stehen als der VfL, dann wären wir endlich die Nummer Drei im Revier :-D)
 
Also "Tief (meterologisch) im Westen".

Nee es war doch klar, dass Peterchens Mondfahrt in Bochum im Sinkflug endet.

Ebenso schwach wie Trainer- und Mannschaftsleistung sind aber die Aussagen des Vorstandes.

Da können einem die Fans nur leid tun:heul:
 
Gibt ja nicht umsonst den Spruch, dass der Teufel in der Not fliegen frisst. Neururer als ein Feuerwehrmann wird auch eine Zukunft haben. Oder als Nationaltrainer Griechenlands womöglich, wo seine archaische Sprücheklopferei mehr oder weniger kultig rüberkommt und nicht irgendwann allen alles auf die Füsse fallen muss.

Allerdings seltsam, ihn jetzt mit dieser Begründung freizustellen. Dass Neururer keine Verwandten kennt, nicht nur beständig aus dem Nähkästchen plaudert, sondern dieses, wo auch immer er arbeitete, augeblicklich zum Glashaus umwidmete um sofort damit anzufangen, mit grosskalibrigen Steinen um sich zu werfen: hat alles einen solchen Bart, dass sie sich bei Bochum ziemlich lächerlich damit machen, wenn sie plötzlich entdecken, dass Neururer vereinschädigendes Verhalten vorzuwerfen ist. Der Mann ist sozusagen das Fleisch gewordene vereinsschädigende Verhalten.

Ich guck ja höchstens mal zehn Minuten zu, wenn der irgendwo im TV ist, so ähnlich, wie man immer noch mal darauf hängen bleibt, wenn auf KIKA Bernd das Brot im Nachtprogramm rumschimpft oder der Sponge-Bob irgendwo rumgeistert. Und seine sportliche Kompetenz mag sogar grösser sein, als man bei so einem annimmt. Aber sich ernstlich wünschen, dass der den eigenen Verein trainiert, oder sogar anzunehmen, wie es auch jetzt wieder von Teilen der Presse kommt, seine unstillbare Mikrophongeilheit wäre z.B. "offen" und "ehrlich" (kicker): Hilfe!! Manche kriegen am Ende aber echt, was sie verdienen. Nur schade für die armen Bochum-Fans.

Jetzt Hochstätter hinterher rauswerfen u. Friedhelm Funkel dahin zurückholen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben