2. Bundesliga Saison 2014/15

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwann in näherer oder fernerer Zukunft wird Peter Neururer einsehen, dass er bei manchen Gelegenheiten lieber im stillen Kämmerlein in Ruhe über seine eigene(n) Mannschaften und über seine Arbeit mit ihr/ihnen hätte nachdenken sollen, anstatt ständig etwas zu verlautbaren. Das hat ihm mit Sicherheit schon bisher kräftig geschadet. Ich wünsche ihm, dass er bei guter Gesundheit bleibt und mal zur Ruhe kommt. Auch zur inneren.
 
Egal was man übe P.N. erzählt.

Er ist ein Trainer der über ein sehr fundiertes Fachwissen verfügt;
Erfolge vorweisen kann, immer wieder aufsteht (auch wenn er voll ein in die Fresse bekommen hat),
einer der letzten Dinos, gerne redet bzw. sich selber gerne Reden hört, auch in Zukunft
einen (verrückten) Verein finden wird, sich von den blassen "Retortentrainer" abhebt
und ein UNIKUM ist und bleibt.

Ganz so unsympathisch ist mir dieser Dauerschwätzer nicht :o:o

Ach so: Auf Neuruhrer folgt Funkel dann..........als Retter
"NEURUHRER"

Schon ganz schön bescheuert die Bochumer.:brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich, daß wir uns zur Zeit nur über die Unruhe in anderen Vereinen amüsieren dürfen...wenn das so bleibt, ist das ein gutes Zeichen und wir spielen auch bald wieder in dieser 2.Bundesliga! Und da brauchen wir diesen VfL Bochum unbedingt als sportlichen Gegner!
 
Höchst ungeschickt von PN, sich sozusagen mit den Spielern gegen den Vorstand zu verbünden. Unabhängig davon, Typen wie er werden immer wieder über ihr loses Mundwerk stolpern.
Jetzt bin ich mal gespannt ob er in Bochum auch noch so lange die Gehaltsliste belastet wie seinerzeit bei uns.
 
[...] "Peter Neururer wird sich im Bitburger Fantalk zu seiner Entlassung beim Vfl Bochum äußern." [...]

Weiß jetzt schon, das das wieder eine peinliche One-Man Show vom Peterchen werden wird. Kann man dem nicht irgendwie einen Maulkorb geben? Oder gleich Berufsverbot?
 
Das Spielchen kennt man doch. Nächste Woche wird er wieder irgendwo erzählen wie blöd alle anderen sind und wie toll er doch ist. Genau so ein Typ wie der Wollitz für mich.
und weil der genauso Panne ist wurde Peter gleich nach Pelé Wollitz entlassen,,,,
Zwei Großmäuler können jetzt bei Sport 1 über die anderen ablästern,,,,,
 
Auch wenn der Neururer ein eitler Selbstdarsteller ist, unter ihm war der VFL Bochum Anfang des neuen Jahrtausends einigermaßen erfolgreich. Dass darf man nicht vergessen. Und er wird auch wieder einen neuen Verein finden, denn dafür hat er einfach zuviel Fußballsachverstand. Ist so, ob man ihn mag oder nicht. Außerdem kann er die Zeit ohne Trainerjob bestimmt gut überbrücken.
 
Auch wenn ich nicht unbedingt dem Fanclub von P.N. beitreten werde, sein Image, oder wie man auch von aussen betrachtet sein durch die Fachmedien hochstilisierter Fussballsachverstand, wird ihn sicher, wenn auch nicht unmittelbar, aber mittelbar wieder auf einen Trainerplatz hieven. Zu hoch ist und wird noch der Bedarf an neuen Heilsbringern in den Ligen 2 - 3 in dieser, wie in jeder Saison. Wenn es um einen möglichen Abstieg geht, oder aber das Saisonziel so weit entfernt erscheint, wie die Reise zum Mars, werden Trainer wie z.B. Peter Neururer immer wieder eine neue Aufgabe finden, mal früher, mal später.
 
Es ist ja unstrittig das Leute die im Profifußball tätig sind
auch "Fußballsachverstand" nachgewiesen haben
Was aber auch zählt ist das "Auftreten als Person"
unter Tage würde man sagen, was der mit den Händen aufbaut, macht er mit dem Ars,,, wieder zunichte!
Wollitz und P.N. Scheitern immer wieder an ihrer Arroganz
Unvergessen sicherlich, wie PN. es allein schaffte, den VFL vorm sicheren Abstieg zu retten und die ganze Stadt mobilisierte!
Genau das wird ihn in Bochum unsterblich machen, auch nach seiner Entlassung.
Das sollten alle Marketingprofis mal verinnerlichen, es geht im Fußball nur über Emotionen!
 
Unbenannt.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    79.2 KB · Aufrufe: 1,933
Wir haben ja mit PN in Duisburg unsere einschlägigen Erfahrungen sammeln dürfen. Zuletzt hatte er bei mir durch seine Haltung zum Thema "RasenBallsport" einige Punkte gutgemacht. Da dürfte er als Trainer schon mal nicht mehr anheuern können.Aber auch darüber hinaus wäre ich an seiner Stelle, was eine Neubeschäftigung anbetrifft, nicht zu optimistisch. Seine Marotten sprechen sich rum. Kluge Vereine halten heute außerdem zunehmend nach jungen, aufstrebenden Nachwuchs-Trainertalenten Ausschau.
 
Zum Thema Sachverstand mal kurz: also wenn bei dem nach dreissig Jahren noch gar nix hängengeblieben wäre, müsste er zwangsläufig einen IQ für Grenzdebile haben. Das kann sicher niemand behaupten, im Gegenteil: die meisten werden wohl anerkennen, dass Neururer ein helles Köpfchen ist. Ich fand, dass er damals bei uns ziemlich guten Fussball hat spielen lassen, jedenfalls solange wie er Lust dazu hatte. Allerdings hat er danach versucht, seine seltsame unbezwingliche Logik durchzusetzen, nach der Spieler wie Fahrenhorst und Larsen das allermindeste an Spielermaterial sein sollten, was einem Genie wie ihm zur Verfügung stehen muss. Geholt wurde alles was schon mehr als einmal quer durch ein Erstligastadion gejoggt war, weil es ja kein Argument dagegen geben kann, dass Spieler aus der ersten Liga auch den Aufstieg garantieren. Hier gab es keinen Wunsch, etwas zu entwickeln oder sich mit der eigenen Dynamik der Liga, in welcher man nun mal war, irgendwie auseinanderzusetzen. Für mich Grössenwahn von einem, der sich eigentlich vom Kopf her als Dauerteilnehmer in der Championsleague fühlte.

Hab es jetzt bei Bochum nicht konkreter verfolgt, rein gefühlsmässig ist dort aber so ungefähr dieselbe Kiste abgegangen: ständige starke Leistungsschwankungen, Unruhe im Umfeld, Aktionismus, viele Versprechen und dann wieder krasse Abstürze wie bei Quartalssäufern. Und natürlich eine eingeschworene Gemeinde von Unterstützern, die sich aber eigentlich an den nur halten, weil er zuverlässig seine Schenkelklopfer raushaut.

Also nee, echt jetzt mal: so einer sitzt doch irgendwie in jeder beliebigen Eckkneipe herum. Wer weiss eigentlich nicht, wie die so ticken, die unterwegs sind wie der Neururer? Hat leider nicht viel mit Sachverstand zu tun, oder damit, dass man seine wahre Grösse noch nicht erkennen konnte. So einer wie der macht sich regelmässig selbst fertig und verschwindet dann von der Bildfläche, um umso grosskotziger wieder die Strasse lang zu kommen. Und weil er auch noch reich ist und ihn jeder kennt, kann er es endlos weiter durchziehen. Aber genau deshalb braucht man auch kein bisschen Mitleid mit dem zu haben.

Davon ab: einen trinken gehen würde ich mit dem jederzeit. Lustig wird das bestimmt, man braucht dem nur Stichworte reinzuwerfen, dann rockt der jede Location. Privat mag ich sowas durchaus. Aber bitte nicht als Trainer.
 
Die Ausschreitungen zwischen Anhängern des Karlsruher SC und des FCK im Stadion von Kaiserlautern haben Konsequenzen. Beide Klubs wurden zu hohen Geldstrafen verurteilt, außerdem droht ein Teilausschluss der eigenen Zuschauer.
(...)
Die Sanktionen gegen die Pfälzer verhängte das DFB-Sportgericht, weil in der Nachspielzeit des Heimspiels gegen 1860 München ein Zuschauer auf das Spielfeld gelaufen war und bei der Partie gegen Darmstadt 98 in den FCK-Blöcken mehrfach Wunderkerzen abgebrannt wurden.

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...uer-kaiserslautern-und-den-ksc-a-1007962.html

Sind da tatsächlich handelsübliche Wunderkerzen gemeint? :verwirrt:
 
Da der Verantwortliche Christian Hochstätter ist, muss man im Bezug auf Effenberg als Trainernachfolger für Neururer in Bochum tatsächlich damit rechnen. Sonst wäre dies wohl eher ein schlechter Witz.
 
Ich frage mich immer wieder, warum so viele Vereine einen ehemals guten Fußballspieler automatisjh für einen guten Trainer halten, wenn ich da jetzt wieder "Effenberg" lese.
Ich erinnere mich noch an die Herren Kohler und Littbarski bei uns:verzweifelt:
 
Ewald? Das ist kein Witz??

Na Respekt, bei Pauli brennt der Baum. So richtig gebracht hat es der Rachid aber wirklich nicht. Vom Aufstiegskandiat vor 2 Jahren noch, zum Kellerkind. Dabei wollten wir doch da nächste Saison mal spielen, hmm.
 
Endlich mal wieder eine richtig spannende Personalie! Und originell: nicht der Trainer fliegt, sondern der Manager für den Sportbereich. Ewald Lienen ist zurück! Mal gucken, was draus wird!
 
Ich denke, das Weihnachtssingen bei den " Eisernen " lässt sich in keinster Weise mit unserem vergleichen :

* Separater Termin ( losgelöst von einem Pflichtspiel )
* Extra Eintrittskarten
* Tradition seit einigen Jahren

Auch wenn es in diesem Jahr bei uns nicht so gelaufen ist, wie man es sich seitens der Fans / Verein gewünscht hat, nun ist ein Jahr Zeit sich Gedanken zu machen, was wäre zu ändern, was könnte man besser machen, getreu dem Motto " aufhören gilt nicht " !
 
Denke auch das sich da in Berlin über Jahre eine Tradition entwickelt hat, so dass sich das Weihnachtssingen dort zu nem richtigen Event entwickeln konnte. Und wie bei allen Dingen die man versucht zu kopieren, das Original erreicht man nie.
 
Peter Neuruer gibt zum Jahresabschluss seinen Rückblick auf das vergangene Jahr. Sein Kommentar zu seinem Rauswurf:

[...] " Das hatte nichts mit der sportlichen Entwicklung zu tun, sondern damit, dass ich angeblich vereinsschädigend agiert haben soll. Ich werde der Letzte sein, der so etwas macht. Das sollte jedem klar sein. Egal wie groß meine Klappe ist, vereinsschädigend war ich in meinem Leben nie und werde es nie sein. [...] Es wurde eine Möglichkeit gesucht und auch gefunden, mich zumindest arbeitstechnisch loszuwerden. Ich bin völlig überrascht worden. Viel habe ich davon nicht mitbekommen. [...]"

Der gute Mann hat wohl noch sein Verhalten bei unserem Verein vergessen. Nie vereinsschädigend? Das hab ich ganz anders in Erinnerung. Und eine völlige Überraschung kann das bei der sportlichen Entwicklung auch nicht gewesen sein, zumindest für Leute die Realitäten anerkennen können. Dazu gehört Peterchen ja nicht.

Auch eine interessante Aussage:

[...] "Ich habe immer gesagt, wenn man die Spieler halten kann und im nächsten Sommer drei neue dazu holt, kannst du oben wieder angreifen. Ich hoffe nur, dass sie nicht wieder sieben, acht Leute austauschen. So geht es leider nicht weiter." [...]

Peterchen war der erste, der nach Amtsantritt direkt wieder von Aufstieg und Bundesliga träumte. Da hat man nichts gelesen von oben angreifen etc., direkt wurde der Größenwahn ausgerufen.

Wer sich das ganze Interview geben will: http://www.goal.com/de/news/3643/ex...anuel-neuer-erfinder-einer-neuen?ICID=PP_2832

Der gute Mann sollte sich mal irgendwo behandeln lassen. Blender und Selbstdarsteller. Ein armseliger Versuch seine Hände wieder in Unschuld zu tauchen.
 
Verbeek :verwirrt: - bin ich gespannt - der Mann ist mir bislang ein komplettes Rätsel. Aber wer weiß... .

PN? Ist grundsätzlich kompetent und zudem entscheidungsfreudig und damit ein guter Starter und Veränderer und bringt zudem ersteinmal eine gute Stimmung rein. Packt aber irgendwie den Übergang in die Routine nicht, kein Verein der PN noch nehmen würde, kann so schlillernd sein, wie der das mittlerweile braucht - bleibt damit ein Rettertyp und wichtiger Entertainmentfaktor im Geschäft - aber kein strategischer Entwickler.
 
Meine Frage war nicht explizit auf den Transfer von Eisfeld bezogen. Spieler wie Sestak, Perthel, Celozzi, Terodde, Forsell, Terrazzino, Simunek und Losilla kamen zwar ablösefrei, sollten aber schon zu den "Besserverdienern" der 2. Bundesliga gehören. Dazu noch die Verpflichtung von Trainer Verbeak bis 2017. Stemmen die den Etat dank der Fernsehergelder? Vor der Saison hat der VFL die Lizenz mit Ach und Krach bekommen, wenn ich mich richtig erinnere. Nun hat man angeblich einen Sparkurs eingeschlagen und ist sich sicher, dass man mit 7,5 Mio. Schulden kein zweites Duisburg oder Aachen erleben wird. Stehen die Sponsoren in Bochum Schlange? Wobei der Herr Villis mit Duisburg mMn. ein unglückliches Beispiel gewählt hat.

Edit: Okay der Artikel von "Der Westen" hat bei mir etwas Licht ins Dunkel gebracht.

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...g-ist-gewachsen-id9954592.html?service=mobile

http://m.bild.de/sport/fussball/2-b...nzverlust-38242384,variante=S.bildMobile.html
 
Fängt schon mal gut an, dieses Fussball-Wochenende: Aue gegen RB Leipzig 2:0 - ein so gut wie ungefährdeter Heimsieg; und diese runderneuerten "Veilchen" mit super Nerven hätten sogar drei Buden machen müssen.
 
Gegen Rattenball würde ich wirklich JEDEM anderen Verein die Daumen drücken. 2:0 für Aue geht runter wie Öl!
Bin ich bei Dir.
Und hinzu kommt noch, dass auch jeder Spieler aus der 2. Liga gerade gegen die nicht 100% sondern 1000% bringt. Alle wollen denen zeigen, wie der Hase läuft. Die werden noch mehr Punkte liegen lassen.
 
Sind aber fair, die Grundschuelerjungens. Keine Masken oder so.
Das vereinfacht vieles. Thumbs up !
So gehoert sich das.
Kann mit dem Begriff geschmacklos wenig anfangen oder nur seltenst. 'Dumm und duemmer' passt da doch besser.
Die kann man ja nicht mal verklagen..auf einer Karte von Afrika finden die ja nicht mal Afrika.

Edit : Hinzuzufuegen ist noch, was daran denn kreativ ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das Spruchband "ein Österreicher ruft und ihr folgt blind/wohin das führt weia jedes Kind/ihr wäre gute Nazis gewesen" eine derbe Entgleisung.
Da haben die Auer Fans ihrem Vetein einen Bärendienst erwiesen! Beschämend. RB ist grosser Mist aber solche Vergleiche gehen überhaupt nicht!
 
Schlagt sie, auf dem Platz. Denn dass tut denen mehr weh :-)

Haben sie doch gemacht, also alles gut.

Die Sprüche sind sicherlich daneben, gehen aber auch nicht viel weiter, als die allgemein aggressive Ablehnung dieses Plastikprodukts.
RB tut ja auch absolut alles, um seinen Ruf noch zu "kultivieren": arrogante Missachtung aller Vereinsregularien und auch Transferbegrenzungen.
Gelddruckmaschine an, Trainingslager wie die Bauern.
Übrigens ähnlich erfolgreich, bislang.

Aue kämpft mit endlos geringeren Mitteln, da kann man schonmal über Ziel hinaus schießen.
Muss nicht sein, klar, aber bitte nun daraus keine Märtyrergeschichte stricken!
RB ist und bleibt die Seuche.
 
Ich versteh bei manchen hier die Aufregung nicht ?
Für mich ist das was da in Aue an Spruchbändern gezeigt wurde, eine gelungene wenn auch taffe Form der Karikatur des "Vereins" :verzweifelt: RB Leipzig und seiner Macher!

Die die das jetzt absolut verteufeln .... denkt mal ein paar Wochen zurück!
 
Ich versteh bei manchen hier die Aufregung nicht ?
Für mich ist das was da in Aue an Spruchbändern gezeigt wurde, eine gelungene wenn auch taffe Form der Karikatur des "Vereins" :verzweifelt: RB Leipzig und seiner Macher!

Die die das jetzt absolut verteufeln .... denkt mal ein paar Wochen zurück!
Ich versteh bei manchen hier die Aufregung nicht ?
Für mich ist das was da in Aue an Spruchbändern gezeigt wurde, eine gelungene wenn auch taffe Form der Karikatur des "Vereins" :verzweifelt: RB Leipzig und seiner Macher!

Die die das jetzt absolut verteufeln .... denkt mal ein paar Wochen zurück!
Das ist jetzt nicht Dein Ernst was Du da schreibst? Dieser Post von Dir gehört hier gelöscht.
 
Die die das jetzt absolut verteufeln .... denkt mal ein paar Wochen zurück!
Mit der Begründung kann ich jeden Beleidigen, denunzieren und mit Worten verletzen, wenn mir danach ist und ich hinterher sage:"Halb so schlimm. War ja nur Sartiere!"

Der gesunde Menschenverstand sollte einem eigentlich schon Grenzen aufzeigen. Und ich denke in der Mehrzahl der Leute die das sehen finden sich die, die denken, dass die Grenze überschritten wurde. Natürlich nciht bei allen, aber für mich persönlich schon.
 
Ich versteh bei manchen hier die Aufregung nicht ?
Für mich ist das was da in Aue an Spruchbändern gezeigt wurde, eine gelungene wenn auch taffe Form der Karikatur des "Vereins" :verzweifelt: RB Leipzig und seiner Macher!
Die die das jetzt absolut verteufeln .... denkt mal ein paar Wochen zurück!
Das ist jetzt nicht Dein Ernst was Du da schreibst? Dieser Post von Dir gehört hier gelöscht.
Ne, gehört sicher nicht gelöscht.
Glücklicherweise haben wir hier noch freie Meinungsäußerung.

Den Spruchband finde ich persönlich auch nicht gelungen und über's Ziel hinaus schießend.
Das Bild dagegen gefällt mir gut, musste herzhaft lachen.
Geschmackssache halt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben