Sind wir die einzigen, die heute eine katastrophale Übertragung per App hatten?
Gefühlt jede Minute eine kurze Unterbrechung von einer Sekunde, alle 10 Minuten eine längere Unterbrechung, dann anscheinend einsetzen in Echtzeit.
Und das Bild über 80% der Übertragung dermaßen unscharf, dass jetzt alle Kopfschmerzen haben.
Gekrönt von einem gewohnt unfassbar schlechten Kommentator.
Bin echt bedient. Man stelle sich vor, es wäre noch um was gegangen.
Gut, dass jetzt erstmal Pause ist.
Ich hab kaum Übertragungsprobleme, jedenfalls deutlich weniger als bei DAZN, zum Beispiel. Was wahrscheinlich nicht für Magenta spricht, sondern für die Zuschauerzahlen, die der MSV auch online leider nur generiert.
Was die Moderation angeht, kann man für oder gegen viel Text sein, ich bin ganz klar dagegen. Vor allem die abgelesenen Statistiken nerven ungeheuer, aber auch die immer gleichen Floskeln, die auch nur verwendet werden, um die Zeit zu füllen.
Warum man die Angst überall immer mehr spürt, mal eine halbe Minute nicht zu kommentieren, als noch zehn Floskeln abzusondern, ist mir ein Rätsel. Ich fürchte fast, dahinter stecken irgendwelche beknackten Analysetools, die man den Verantwortlichen als "künstliche Intelligenz" aufgeschwatzt hat. Das gleiche gilt für die permanente, aufgedrehte Emotionaliserung. Hier komme ich mir regelmässig wie ein Vollidiot vor, den man unbedingt bespassen muss, weil er sonst vor der Glotze wegnickt, oder wegschaltet.
Magenta hat da noch ein Alleinstellungsmerkmal dadurch, dass die meisten von denen echt für keine einzige Sekunde aufhören, den Leuten reinzudrücken, wie hochfliegend die Emotionen gerade sind. Aus dem Grund werden wahrscheinlich auch die endlosen Standbilder von verbissenen Trainergesichtern, der Fankurve, eines Spielers, der sich gerade die Stutzen richtet, etc. gebracht - leider sehr oft, während das Spiel tatsächlich schon weiterläuft und eine dramatische Wende nimmt.
Für mich ist wichtig, das irgendwo auch kritisch zu begleiten. Leider ist die Telekom eine echte Vernichterin von Kundenkommunikation auf Augenhöhe. Diese Erfahrung habe ich bei Versuchen, Magenta dort zu kritisieren, wo es hergestellt wird, leider genauso ausgiebig gemacht, wie als deren Kunde in Telefonie und Computer. Ich sehe auch harte Kritik hier nicht als unangemessen, schließlich wollen die ja authentische Athmosphäre generieren. Ausserdem geht es darum, ob man den Fussball vor dem Fernseher weiterhin als ernstzunehmendes Produkt für Erwachsene, oder immer mehr als unerträgliche Seifenoper für ewig junggebliebene labile Kunden von Animationsressorts in einem schlechten Urlaubshotel präsentiert.