HEIMSIEG 3:1 !!!
aber wo fängt man da an,eigentlich ganz gut rein gekommen und einige gute Möglichkeiten gehabt,wie die von Vermej der leider nur die Latte trifft.Wirklich schade,hatte mir eine frühe Führung gewünscht...
Doch es kam anders, mit zunehmender Spieldauer wurde Zwickau auch etwas stärker,mutiger und wir gehen 0:0 in die Halbzeit und ich mit flauem Magengefühl zum Bierstand.
Mein Fazit erste Halbzeit, ein Spiel auf Augenhöhe, wir mit einem Stoppel der manchmal zu eigensinnig ist und einen über motiviertem Daschner ( HZ 1) aber dafür mit einem Weinkauf in Topform,Ben Balla ( Super tolle Leitung heute ) und Albutat ( wird auch immer konstanter in seinen Handlungen ) die immer besser zu einander finden.
In der Defensive hatten heute einige ihre Wackler, nix dramatisches aber auch das wird bestimmt noch besser und kompakter werden,da bin ich mir sicher.
Man merkt das der 5 Spieltag ist, denn die Gegner stellen sich immer besser auf uns ein und lassen nicht zu, das wir unser Spiel schnell und gut aufbauen können aber dafür haben wir ja unseren flexiblem Torsten, der schön richtig darauf reagieren wird.
Dann fällt da 1:0 für Zwickau und alle scheinen kurz sichtlich geschockt,dieser Zustand hält aber nicht lange an und der MSV versucht mit allen Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen mit den eigenen Fans im Rücken, die auch heute einen geilen Support abgeliefert haben.
Ein sichtlich angefressener Stoppel sieht seine Chance, nimmt Mass und setzt den Ball in die linke Ecke 1:1 Ausgleich.Das kann er ja die Torhüter ausgucken und die Bälle dann platziert setzen.Man bin ich froh das der bei uns geblieben ist.
Wir drängen weiter, Lieberknecht wechselt Mickels für Bitter ein und der ist direkt voll im Spiel,wie man es von ihm kennt und mich persönlich freut es sehr den spielen zu sehen.
Einfach ein Traum der Mann,seine Art zu spielen und dann dieser Zuckerpass, auf Daschner eine Augenweide,genau so schön die Vollendung zum 2:1 durch Daschi.



was willst du mehr.
Es steht 2:1 für uns ,Spiel gedreht aber Zwickau will sich nicht geschlagen geben und kämpft weiter.Respekt,bester Gegner bisher diese Saison.
Das Spiel geht hin und her alles kann passieren, doch dann die Erlösung durch Doppelkamp in der 89 Minute zum 3:1 Entstand.Heimsieg und drei Punkte im Sack!!!
Für mich geht der Sieg in Ordnung, wenn auch ein bisschen glücklich aber für mich auch ausgleichende Gerechtigkeit, nach wieder einmal einer grandiosen Nichtleistung des Mannes in schwarz.
Man versucht ja immer wieder neue Regeln in den Fussball ein zu führen und da kam mir die Idee,das man vielleicht grundsätzlich einen Sehtest vor dem Spiel bei den Pfeifen durchführt.Es kann doch nicht angehen das wir immer nur Blinde zu den Spielen geschickt bekommen.
Und das wichtigste für mich, wir wollten den Heimsieg auf jeden Fall,damit wird unsere Arena so langsam wieder eine richtige Festung ,kommende Gegner können sich darauf einstellen, das man an der Wedau selten was mitnimmt oder meistens gar nix.
Der Freistoss für Zwickau,schon fast unglaublich das man sowas pfeift ( Erinnerung an das Heimspiel, letzte Saison gegen Bochum wurden wach ), wenn daraus das 2:0 fällt, ja dann wäre es mehr als schwer geworden, den Beton der dann zu Stahlbeton geworden wäre zu knacken.
Zum Glück war das aber Abseits und dann der nicht gegebene Strafstoss, klar fällt Stoppel schnell aber den nicht zu pfeifen ist mal wieder ein absoluter Witz .
( Arnd Zeigler,vielleicht ne neue Rubrik einführen,
"Die blindesten Hühner der Woche" wird bestimmt nen Erfolg. )
Alles in allem ein schön an zuschauendes Spiel und bei dem ganzem bleibt zu sagen, gewonnen,Mund abputzen und auf die nächste Aufgabe konzentrieren,denn einst ist sicher leichter wird es bestimmt nicht mehr und wir brauchen noch
99 Punkte bis zum Aufstieg

...
Und zum Schluss da warste 1 Jahr ein super Gastgeber,hast Ördingen in deinem Wohnzimmer spielen,sogar den Rasen kaputt machen lassen und die verlieren, in der Legosteinbude, 3:0 gegen die Schanzer.
Aber gut einen Effekt dürfte das ja gehabt haben,Ördingen scheint endlich in der Realität angekommen zu sein und ich persönlich hätte bestimmt nix dagegen wenn sich bei denen die Abwärtsspirale weiter dreht.
Gemeinsam1902.Für Duisburg.Für den MSV.
Schönes Wochenende,dann noch,nach diesem Saisonstart und dem Erfolg im Pokal.Kann gerne so weiter gehen bis zum Ende der Saison.
