Alles nach dem Heimsieg gegen Zwickau

Was mir besonders gefällt.
Trotz Rückstand, spielt die Mannschaft ihr Spiel vom Anfang bis zum Ende knallhart durch.
Leider wurden einige im Stehbereich nach dem 0:1 direkt nervös und fingen das gemopper an. Hab vielen gesagt, das sie ruhig bleiben sollen. Die Mannschaft gibt sich nicht auf. Das haben dann auch die leider nur etwas über 11.000 Zs gemerkt . Denn dann kam Leroy. Speedy die Mickels-Maus vom Niederrhein :D

Ansonsten: Dieses Fast-Eigentor aber bitte nicht wiederholen. Das ist nicht gut für meine Nerven :-)
 
Das ist die perfekte Welle !!!

Ich werd noch zum Beach-Boy , wir reiten die Geile Welle schon seit dem ersten Spieltag ..... bitte immer weiter so....

Die Truppe macht einfach nur Spaß !!
Meckern : neeeeeeee , einfach nur Prost
 
Vermeij hatte heute einen gebrauchten Tag. Aber das ist gar nicht schlimm, weil sowas als MANNSCHAFT ausgeglichen wird!

Fand ich eigentlich nicht. Hatte fast das das 1:0 in HZ 1 gemacht und ich kann gar nicht zählen, wieviel Kopfbälle er gewonnen hat. Technisch starkes Kampfschwein durch und durch.
Zwickau war gut eingestellt und ist halt ne kampfbetonte solide Drittligamannschaft.
Bin froh das wie das gewonnen haben, hätte auch anders ausgehen können.
Kann gerne so weiter gehen, und auch solche Siege sind wichtig für das Selbstvertrauen.

Nur der MSV!!!!
 
Wir schreiben den 17. August 2019 und haben heute unseren 5. Spieltag in Liga 3 absolviert. in 5 Spielen haben wir 12 Punkte geholt, 4 Siege und eine knappe Niederlage. Das Torverhältnis steht bei + 9 !!

In der abgelaufenen 2. Liga Saison, haben wir bis zum 14.Spieltag gebraucht, um 13 Punkte einzufahren bei einem Torverhältnis von - 7.

Stoppel hatte ja im Interview beim WDR gesagt, seine Tore kommen auch daher, dass er in einer funktionierenden Mannschaft spielen dürfte, das ist wohl der gewaltige Unterschied zur letzten Saison !
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, fast hätte Zwickau mit dem Fußball echt was geholt. Stell zwei Kühlschränke vorne rein und bolz die mit Langholz zu. Wieso ist da bisher noch kein Kaderplaner drauf gekommen? :neutral:

Sorry , aber das ist mir zu einfach . Zwickau hat das stark gemacht . Sie haben uns überhaupt nicht zur Entfaltung kommen lassen , hoch gepresst und unsere Verteidiger konsequent zugestellt .
Die beiden Kühlschränke vorne hatten ein enormes Laufpensum .
Klar , fußballerisch war das nicht viel , taktisch aber hervorragend .
Hohe Bälle kamen dann häufiger nach dem Rückstand . Bei unserer Abwehr auch ab und an gefährlich heute .

Das Spiel wurde durch individuelle Klasse entschieden ( Stoppelkamp , Mickels, Daschner ) . Nehme ich aber natürlich gerne mit .

Im Stadion habe ich den Schiedsrichter auch verflucht . Nach den TV -Bildern jetzt , muss ich sagen , dass er bei vielen Entscheidungen soooo falsch nicht lag .
 
Fand ich eigentlich nicht. Hatte fast das das 1:0 in HZ 1 gemacht und ich kann gar nicht zählen, wieviel Kopfbälle er gewonnen hat. Technisch starkes Kampfschwein durch und durch.
Zwickau war gut eingestellt und ist halt ne kampfbetonte solide Drittligamannschaft.
Bin froh das wie das gewonnen haben, hätte auch anders ausgehen können.
Kann gerne so weiter gehen, und auch solche Siege sind wichtig für das Selbstvertrauen.

Nur der MSV!!!!
Das sollte ja gar nicht seinen Einsatz und Willen schmälern. Ihm standen halt permanent 3 Gegenspieler auf dem Fuß. Er hat ja trotzdem beinahe sein Tor gemacht. Alles gut :-)
 
w1900_h1266_x1500_y1000_DPA_bfunk_dpa_5F9E1600344FAA29-a83918bf0ea0b234.jpg



 
20190817_171028.jpg Sitze in Kroatien im Bistro und trinke auf die tolle Moral der Mannschaft und auf die Fans im Stadion ! Und Danke an Magenta dafür das ich das ganze live sehen konnte ! Und respekt an den FSV Zwickau das war wirklich ein starker Gegner in diesem Sinne proosst und nur der MSV
 

Anhänge

  • 20190817_171028.jpg
    20190817_171028.jpg
    1.3 MB · Aufrufe: 709
Ein Sieg des Willens, Mega!

... natürlich war das in der 72. Minute ein Elfmeter. Es geht nicht um halten o.ä. sondern der Gegenspieler hat Stoppel klar auf den Fuß getreten. Dadurch kam er aus dem Tritt.

upload_2019-8-17_17-13-41.jpeg

Aber:
-unmöglich für den Schiri das zu erkennen
-Stoppel fällt zu offensichtlich
Daher schon verständlich, dass es keinen Elfmeter gab
 

Anhänge

  • upload_2019-8-17_17-13-41.jpeg
    upload_2019-8-17_17-13-41.jpeg
    37.9 KB · Aufrufe: 706
Arbeits- und Moralsieg gegen sehr starke Zwickauer. Rückstand aufgeholt, Fast-Eigentor, Abwehr tw. wackelig. Spielerische Lösungen hinten raus sind gut, heute hätten sie das ein oder andere Mal aber auch richtig schief gehen können. Vorne tw. zu überhastet und ungenau. Und trotzdem gewonnen durch drei toll heraus gespielte Tore!
Es war klar, dass die Mannschaft nicht in jedem Spiel überragend spielen kann oder der Gegner uns schalten und walten lässt, wie wir wollen. Dann muss es über Kampf gehen. Wie heute halt.
Ich bin sehr zufrieden! Und der Dank der Fans an die Mannschaft und umgekehrt am Ende war mega!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn wir mit unserer "schlechtesten" Saisonleistung gegen den bisher diszipliniertesten Gegner gewinnen, dann ist das zwar recht merkwürdig, aber unglaublich toll.

Die Symbiose, die zwischen Mannschaft und Fans immer weiter wächst und die Spieler es zu schätzen wissen, was wir für unseren Verein tun und sie dies durch engagierten Einsatz auf dem Platz zurück geben.

Wenn man eine halbe Stunde nach Spielschluss das Stadion verlässt und die Parkplätze noch voll, aber menschenleer sind, weil alle noch im Stadion sind...

Was noch unglaublich toll ist, ist der mehr als positive Zuspruch in Block 10 rund um meinen DK Platz gegenüber meinem 6-jährigen Sohn. Alle sind super nett zu ihm und anscheinend auch richtig glücklich, dass der MSV Nachwuchs ebenfalls begeistert ist.

Wenn man an der Ampel nach der Autobahnabfahrt im Kreuz Moers einen PKW neben sich stehen hat und die Kinder im Auto voll durchdrehen (positiv) weil ich im Trikot nach Hause fahre...

Man nach Hause kommt und die Frau einen mit einem Karton empfängt und fragt "wo denn jetzt der genaue Unterschied zwischen dem Trikot, welches ich trage und dem in dem Karton ist, liegt...

Wenn man als Zebra einfach mal wieder ein tolles Wochenende hat, weil man weiß, dass man a) gewonnen hat und b) die Jungs weiter an sich arbeiten, um noch besser zu werden...

Hach, ich könnte grade Purzelbäume vor Glück schlagen :) :D
 
Was für ein Spiel! In der ersten HZ hatten unsere Jungs es ziemlich schwer,
denn die Zwickauer haben den Spielfluss stark gestört.

Aber dann kam die 2. HZ! Unsere jungen Wilden geben nicht auf und Stoppelkamp
hat wieder den Fußballgott auf seiner Seite. Daschner hat auch wieder ein tolles
Tor gemacht! Und Mickels? Seine Einwechselung macht sich immer bezahlt.

Wie die Mannschaft am Ende gefeiert wurde, das haben wir schon seit Ewigkeiten
nicht mehr an der Wedau gesehen. Ich bin total begeistert!
 
Gewohnt starker Start unseres MSV. Aber die dritte Liga weiß mittlerweile wie wir spielen. Auch Zwickau mit Torchancen. 30te Minute Glanzparade von Leo Weinkauf. Zwickau jetzt besser im Spiel. Trainer der Zwickauer hat seine Mannschaft gut auf uns eingestellt. Über Konter weitere Chancen der Zebras. Leider zu hektisch. Dadurch überflüssige Ballverluste. Unsere Mannschaft wird gefordert. Durch Rückpass fast ein Eigentor. Aber auch den Ball kann Weinkauf halten.
Jetzt geht es hin und her. Stoppelkamp knapp übers Tor von Zwickau. Tor für uns vor der Halbzeit würde Ruhe bringen. Faires Spiel mit hohem Tempo. Muss leider eingestehen das Unentschieden zur Halbzeit geht in Ordnung. Hätte auch 2:2 stehen können.
Zweite Halbzeit spielen wir auf unsere Fans. Torchance für uns.
Zwickau presst sehr früh. Das erschwert uns das Angriffsspiel. 48te Minute 0:1 für Zwickau.
Wir haben einen Stoppelkamp. 1:1 in der 52ten Minute.
56te Minute Freistoß Zwickau aufgrund von Fehlentscheidung des Schiris.
Fußballgott sei Dank nur Abseitstor. Zwickau weiterhin gleichwertig. 67te Minute Ben Balla Zuckerpass auf coolen Daschner 2:1.
71te Minute erneute Fehlentscheidung vom Schiri. Kein Elfmeter für uns.
Zebras bekommen das Spiel in den Griff.
90te Minute 3:1 durch Stoppelkamp.

Starke kämpferische Leistung gegen Zwickau hat uns den Sieg gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich zu den Tops und Flops komme, erst einmal ein großes Kompliment an den Gegner. Zwickau hat mit großem Aufwand und mit einem nie vorher gesehenen Offensiv-Pressing (jedenfalls nicht vom Gegner :)) unsere Mannschaft insbesondere unsere Hintermannschaft vor einige Probleme gestellt. Zudem rückten die Mittelfeldspieler auch noch nach, so das unser Mittelfeld sehr viel nach hinten arbeiten mussten..

Und das logische 0:1 hätten wir uns fast selber "reingehauen", wenn Weinkauf den Ball nicht noch von der Torlinie gekratzt hätte... das war dem Umstand geschuldet, dass die Mannschaft "immer noch "konsequent" hinten raus spielen wollte...was aber faktisch auf Grund des starken Pressings des Gegners fast ins berühmte Auge gegangen wäre.

Beim Vergleich der Aussenverteidiger fiel auf, dass Bitter heute etwas gehemmt wirkte und daher heute für mich Sicker auf seiner Seite deutlich besser war.

Vorne klappte in der 1. Halbzeit auch nicht alles, so das Zwickau nur einen Weg kannte, immer nach vorne...

Das 0:1 nach der Pause fiel schon auf Grund des Spiels zwangsweise, auch wenn es eher zufällig war. (Querschläger)

Doch danach zeigte sich die Mentalität der Jungs und unser Kapitän ging voran und erzielte den immens wichtigen Ausgleich...

Und schon ging der D-Zug mit dem eingewechselten Mickels ab und wie. Eine Traumvorbereitung von ihm... der Rest ist bekannt, obwohl Zwickau nicht nachlies, aber man
sah, das nun die berühmten Körner fehlten. Brügmann auf unserer Seite mit einem guten Debüt....

TOPS:

1. Ben Balla war der Spieler, der das Spiel ordnete und antrieb...ÜBERRAGEND (!) sehr wertvoll (!) sehr zweikampfstark, starker 6er
(wie konnte DIESER Spieler ein halbes Jahr vereinslos sein :verzweifelt: und dann in Oberhausen landen???)
2. Stoppelkamp (natürlich, weil er voran ging und mit seinen beiden Toren maßgeblich das schwere Spiel entschieden hat)
3. Mickels (alleine für seinen Sololauf und diesen kongenialen Pass auf Daschner) - nur zur Erinnerung, er kommt aus der Oberliga (!)

FLOPS:

1. Zuschauerzahl (beschämend)
2. Schiedsrichter (in der 2. Halbzeit seine Linie verloren)
3. Bitter (im Vergleich zu den letzten Spielern wirkt er er heute gehemmt - Flop ist vielleicht zu hart)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war das wichtig mal zu sehen was passiert wenn wir mal zurückliegen,
bricht die Mannschaft dann ein, kommt die "alte" Unsicherheit zurück,
wird alles in Frage gestellt usw. ?

Nein - die Reaktion war eindeutig - im Stile eine Spitzenmannschaft,
Respekt - wenn das so weiter geht - auch in den Köpfen der Spieler,
dann werden wir lange oben mitmischen, da bin ich mir sicher.

Nur nach wie vor die fehlende Breite macht mir ein wenig Angst -
aber heute feiern wir den Sieg ! Super Leistung !
 
Stoppelkamp ist der Boss!

Für mich der bis dato schlechteste Auftritt der Mannschaft. 50 Cent für jeden Rückpass auf Weinkauf und die Fans müssen anfangen Brote für ein paar arme Verteidiger zu schmieren.

Richtig stark neben Stoppelkamp waren
Ben Balla, der wirklich viele, viele Bälle geholt hat und Mickels, welcher erneut richtig gut aufspielte. Ihm gehören 90% des Tores von Daschner, der das Ding ja nur noch reinschieben muss.

Albutat sehr fleißig, Vermeij hätte heute ein paar mal angespielt werden müssen. Schade!

Zusammengefasst war dies kein gutes Spiel mit einem glücklichen Sieger. Zwickau hat das gegen unser Team sehr ordentlich gemacht.

Wer solche Spiele gewinnt, steht zu recht ganz oben!
 
HEIMSIEG 3:1 !!!

aber wo fängt man da an,eigentlich ganz gut rein gekommen und einige gute Möglichkeiten gehabt,wie die von Vermej der leider nur die Latte trifft.Wirklich schade,hatte mir eine frühe Führung gewünscht...

Doch es kam anders, mit zunehmender Spieldauer wurde Zwickau auch etwas stärker,mutiger und wir gehen 0:0 in die Halbzeit und ich mit flauem Magengefühl zum Bierstand.

Mein Fazit erste Halbzeit, ein Spiel auf Augenhöhe, wir mit einem Stoppel der manchmal zu eigensinnig ist und einen über motiviertem Daschner ( HZ 1) aber dafür mit einem Weinkauf in Topform,Ben Balla ( Super tolle Leitung heute ) und Albutat ( wird auch immer konstanter in seinen Handlungen ) die immer besser zu einander finden.

In der Defensive hatten heute einige ihre Wackler, nix dramatisches aber auch das wird bestimmt noch besser und kompakter werden,da bin ich mir sicher.

Man merkt das der 5 Spieltag ist, denn die Gegner stellen sich immer besser auf uns ein und lassen nicht zu, das wir unser Spiel schnell und gut aufbauen können aber dafür haben wir ja unseren flexiblem Torsten, der schön richtig darauf reagieren wird.

Dann fällt da 1:0 für Zwickau und alle scheinen kurz sichtlich geschockt,dieser Zustand hält aber nicht lange an und der MSV versucht mit allen Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen mit den eigenen Fans im Rücken, die auch heute einen geilen Support abgeliefert haben.

Ein sichtlich angefressener Stoppel sieht seine Chance, nimmt Mass und setzt den Ball in die linke Ecke 1:1 Ausgleich.Das kann er ja die Torhüter ausgucken und die Bälle dann platziert setzen.Man bin ich froh das der bei uns geblieben ist.

Wir drängen weiter, Lieberknecht wechselt Mickels für Bitter ein und der ist direkt voll im Spiel,wie man es von ihm kennt und mich persönlich freut es sehr den spielen zu sehen.

Einfach ein Traum der Mann,seine Art zu spielen und dann dieser Zuckerpass, auf Daschner eine Augenweide,genau so schön die Vollendung zum 2:1 durch Daschi. :zebra-herz::zebra-herz::zebra-herz: was willst du mehr.

Es steht 2:1 für uns ,Spiel gedreht aber Zwickau will sich nicht geschlagen geben und kämpft weiter.Respekt,bester Gegner bisher diese Saison.

Das Spiel geht hin und her alles kann passieren, doch dann die Erlösung durch Doppelkamp in der 89 Minute zum 3:1 Entstand.Heimsieg und drei Punkte im Sack!!!

Für mich geht der Sieg in Ordnung, wenn auch ein bisschen glücklich aber für mich auch ausgleichende Gerechtigkeit, nach wieder einmal einer grandiosen Nichtleistung des Mannes in schwarz.

Man versucht ja immer wieder neue Regeln in den Fussball ein zu führen und da kam mir die Idee,das man vielleicht grundsätzlich einen Sehtest vor dem Spiel bei den Pfeifen durchführt.Es kann doch nicht angehen das wir immer nur Blinde zu den Spielen geschickt bekommen.

Und das wichtigste für mich, wir wollten den Heimsieg auf jeden Fall,damit wird unsere Arena so langsam wieder eine richtige Festung ,kommende Gegner können sich darauf einstellen, das man an der Wedau selten was mitnimmt oder meistens gar nix.

Der Freistoss für Zwickau,schon fast unglaublich das man sowas pfeift ( Erinnerung an das Heimspiel, letzte Saison gegen Bochum wurden wach ), wenn daraus das 2:0 fällt, ja dann wäre es mehr als schwer geworden, den Beton der dann zu Stahlbeton geworden wäre zu knacken.

Zum Glück war das aber Abseits und dann der nicht gegebene Strafstoss, klar fällt Stoppel schnell aber den nicht zu pfeifen ist mal wieder ein absoluter Witz .

( Arnd Zeigler,vielleicht ne neue Rubrik einführen, "Die blindesten Hühner der Woche" wird bestimmt nen Erfolg. )

Alles in allem ein schön an zuschauendes Spiel und bei dem ganzem bleibt zu sagen, gewonnen,Mund abputzen und auf die nächste Aufgabe konzentrieren,denn einst ist sicher leichter wird es bestimmt nicht mehr und wir brauchen noch 99 Punkte bis zum Aufstieg :rolleyes: ...

Und zum Schluss da warste 1 Jahr ein super Gastgeber,hast Ördingen in deinem Wohnzimmer spielen,sogar den Rasen kaputt machen lassen und die verlieren, in der Legosteinbude, 3:0 gegen die Schanzer.

Aber gut einen Effekt dürfte das ja gehabt haben,Ördingen scheint endlich in der Realität angekommen zu sein und ich persönlich hätte bestimmt nix dagegen wenn sich bei denen die Abwärtsspirale weiter dreht.

Gemeinsam1902.Für Duisburg.Für den MSV.


Schönes Wochenende,dann noch,nach diesem Saisonstart und dem Erfolg im Pokal.Kann gerne so weiter gehen bis zum Ende der Saison.;)
 
War ein richtiger Arbeitssieg heute, dennoch hat es wieder Spaß gemacht den Jungs beim kicken zuzusehen. Zwickau die bisher stärkste Mannschaft gegen die die Unsrigen anrennen mussten. Auch über ein 2-2 hätten wir uns nicht beschweren dürfen, insgesamt gesehen ein glücklicher dennoch nicht unverdienter Sieg.
Schon der Wahnsinn einen Einwechselspieler wie einen Mickels bringen zu können, ganz ganz großes Kino das Zuspiel von ihm zu Daschner der dann das 2-1 besorgte. Doch das Tor hat für mich Mickels zu 50 % „verbrochen“, klasse!!!

Grüße auch an oma-1902 und Rheinpreussenzebra....
 
So ein Spiel muss man erst einmal gewinnen. Zwickau bisher der stärkste Gegner, Respekt ! Unsere Abwehr mit einigen Unstimmigkeiten. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können. Die individuellen Geistesblitze haben den Unterschied ausgemacht. Das 2:1 rausgespielt, wie ein Bundesligist aus Liga 1. Erste Sahne unser Leroy. Und die Schusstechnik von Stoppel sucht seinesgleichen in Liga 3. Geile Truppe, schön auch, dass TL auch vielen Jungs durch die Einwechselungen das Gefühl gibt, dass sie gebraucht werden. Die Gegner werden sich besser auf dem MSV einstellen, schön, dass wir dieses Mal die passende Antwort gefunden haben. Toller Support, aber was ist mit Duisburg los ? 11663 Zuschauer ist nach diesen Auftritten armselig. Geemeinsam für Duisburg verdient 20.000 Zuschauer !
 
Top! Der Unterhaltungswert war auch heute wieder sehr hoch und Zwickau war mit Abstand der beste Gegner....... Der Schiri war in der 2HZ grottenschlecht und teilweise indiskutabel, trotzdem Hut ab für unsere Elf, das man auch einen nicht ganz guten Tag mit tollen Toren in einen Sieg ummünzten und nun 2500 nach Mannheim
 
So ein Spiel muss man erst einmal gewinnen. Zwickau bisher der stärkste Gegner, Respekt ! Unsere Abwehr mit einigen Unstimmigkeiten. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können. Die individuellen Geistesblitze haben den Unterschied ausgemacht. Das 2:1 rausgespielt, wie ein Bundesligist aus Liga 1. Erste Sahne unser Leroy. Und die Schusstechnik von Stoppel sucht seinesgleichen in Liga 3. Geile Truppe, schön auch, dass TL auch vielen Jungs durch die Einwechselungen das Gefühl gibt, dass sie gebraucht werden. Die Gegner werden sich besser auf dem MSV einstellen, schön, dass wir dieses Mal die passende Antwort gefunden haben. Toller Support, aber was ist mit Duisburg los ? 11663 Zuschauer ist nach diesen Auftritten armselig. Geemeinsam für Duisburg verdient 20.000 Zuschauer !
Ich finde knapp 12000 gegen einen nicht so attraktiven Gegner ok, aber du hast recht..... Das Team hat eine volle Hütte verdient
 
Mein 4-jährigen Sohn war heute zum dritten Mal im Stadion und hat zum ersten Mal überhaupt Tore gesehen. Trotzdem war er leider sehr enttäuscht, dass Ennatz nicht da war. Seine Aussage: Wenn Ennatz nicht mehr kommt, will ich auch nicht mehr :(
 
Das Spiel auf Messers Schneide, ein glücklicher Sieg, keine Frage. Respekt, was Zwickau heute hier abgeliefert hat.
Extralob von mir an Mickels. Der kommt aus der 5. Liga, da reibt man sich die Augen.
Einziger Wermutstropfen, die Kulisse.
Duisburg kann ein Arschloch sein, unterirdische 11000, nach diesen Vorstellungen. Peinlich...
 
Starker Spielbeginn, Zwickau hat sich aber relativ schnell auf unser Spiel eingestellt und stand sehr hoch und hat uns wenig Platz für unser Spiel gelassen. Dazu viele Fehler in der Ballannahme, viele Bälle sind weggesprungen und kaum zweite Bälle gewonnen. So kannst du dann auch kaum Tempo aufbauen. Mit einem glücklichen Unentschieden ging es dann in die Halbzeit.

Zweite Halbzeit gab es direkt den Nackenschlag, war vielleicht gar nicht so verkehrt, einfach ein Hallo Wach Effekt.
Die schnelle Antwort von Stoppelkamp war enorm wichtig und mit zunehmender Spieldauer wurde Zwickau müde und es ergaben sich mehr Räume. Die Auswechslung von Krempicki war folgerichtig, der hat heute einen gebrauchten Tag erwischt. Daschner dafür auf dei Krempicki Position gezogen, Mickels vorne rein, hat gefruchtet. Dann dieser sehr merkwürdige Freistoßpfiff für Zwickau, wo fast das 2:1 fällt. Der Schiedsrichter im zweiten Durchgang generell sehr schwach, der Assi auf der Gegentribüne mit einem katastrophalem Spiel, der hat überhaupt nichts gesehen.

Das 2:1 war dann einfach traumhaft rausgespielt, Mickels mit starkem Lauf, kurzer Doppelpass mit Stoppelkamp und dann auf Daschner durchgesteckt, der eiskalt einschiebt. Sowas macht einfach Spaß. Das 3:1 hat uns dann erlöst.
Das war heute ein verdammt schweres Spiel gegen einen gut stehenden Gegner dem am Ende die Körner ausgingen. Der Sieg ist verdient, allerdings ein Tor zu hoch.

Was mich überrascht hat, dass wir vorne sehr viel rotiert haben, Vermeij vorne drin, dann mal Daschner oder Stoppelkamp, man ist in der Offensive einfach übelst flexibel und wenn Stoppelkamp den Ball zum 3.1 quer legt, dann netzen auch alle drei heute.

Mannheim wird der nächste schwere Brocken, packen wa es an.
 
Ich bin leider nicht ganz so euphorisch nach diesem Spiel wie die allermeisten hier.

Unser Art Fußball zu spielen wurde heute erstmalig mit ganz einfachen Mitteln weitgehend kalt gestellt. Zwickau gehört sicherlich nicht zum oberen Regal der 3. Liga.

Natürlich sollte niemand erwarten, dass wir jeden Gegner dominieren und an die Wand spielen. Ich hoffe allerdings, dass sich TL Lösungen überlegen wird.

Wie gegen Ingolstadt hat sich auch heute gezeigt, dass unsere Defensive mit „hoch und weit“ überhaupt nicht gut zurecht kommt. Wie bei Kutschke hatten heute König und Wegkamp leider viel zu viel Platz bei hohen Bällen - bin mir nicht sicher, ob das eine taktische Vorgabe von TL ist.

Ingesamt war Zwickau heute deutlich gefährlicher und ist entweder an Weinkauf oder dem eigenen Unvermögen gescheitert. Mannschaften wie Ingolstadt nutzen so etwas konsequenter.

Den Schiedsrichter fand ich ehrlicherweise gar nicht so verkehrt heute. Der Elfer ist in Anbetracht der Theatralik Stoppelkamps eine „kann“ Entscheidung. Alles in allem teilweise mit keiner einheitlichen Linie, aber dafür viel laufen lassen, was mir persönlich deutlich lieber ist.


Versteht mich nicht falsch, weniger gute Spiele gehören definitiv zu einer Saison und zu einer Entwicklung dazu, und vielleicht war dieser „glückliche“ Sieg genau dass richtige für unsere Mannschaft, um die Sonne wieder zu schärfen.

Wichtig wird nur sein, die richtigen Schlüsse aus der Partie zu ziehen und kommende Woche wieder Vollgas zu geben.


Achja.. 11tausendirgendwas sind trotz des schlechten Wetters wirklich traurig, aber wohl die bittere Wahrheit derzeit.
 
Einziger Wermutstropfen, die Kulisse.
Duisburg kann ein Arschloch sein, unterirdische 11000, nach diesen Vorstellungen. Peinlich...
Immer schön durch die Hose atmen. Wir müssen bei aller Kritik an der heutigen Zuschauerzahl, auch immer mit einbeziehen WO wir herkommen. Denn letzte Saison gab es ganze 3 Heimsiege in 17 Versuchen. Die Zuscherzahlen werden sich schon in die richtige Richtung entwickeln, wer an einem Tag ( mit Liveübertragung und dem Start der 1.Liga) und einem Gegner wie Zwickau heute z. B. über 15.000 oder noch mehr erwartet?! Der sollte sich selbst mal hinterfragen.
 
Heute mit Zwickau den erwarteten starken Gegner, aber am Ende doch noch das Spiel nach einen Rückstand gedreht.

Die Mannschaft macht einfach nur Spass und hat sicher mehr Zuschauer verdient, es wächst hier wirklich ein wir Gefühl zusammen . Toll wie unsere Team mit den Fans in der Kurve nach Spiel gefeiert hat.

Man kann sicher heute unseren Kapitän Stoppel als Matchwinner sehen , aber auch Daschner Mickels und der Rest des Teams wieder mit einer starken Leistung.

Habe immer noch ein tolles Grinsen im Gesicht und freu mich Mega auf die nächsten Spiele. Morgen entspannt die Auslosung im Pokal verfolgen und auf einen gleichwertigen Gegner hoffen.
 
In den letzten Jahren hätte man so ein Spiel verloren.

Erste Halbzeit, bedingt durch das Pressing von Zwigau, nicht ins Spiel gekommen. Einige Unsauberkeiten im Passspiel.

Zweite Halbzeit, natürlich wie auch sonst, durch ein Ex-Zebra in Rückstand gekommen.

Dann aber wieder der MSV der aktuellen Saison. Ein Capitano, der es verdient ein Capitano zu sein. YBB wie immer sehr fleißig. LJM kam, passte und siegte. Sehr beindruckend.

Wieder einmal zufrieden nach hause gefahren. Die Vorfreude auf den nächsten Spieltag ist schon da.
 
In der Sportschau wird Ben Balla als Passgeber für Daschners Tor genannt. Ebenso im Ticker von Kicker.
Der grandiose Zuckerpass kam doch von Mickels, oder?

Zum Spiel: nicht das Beste was die Mannschaft bisher gezeigt hat, aber: Trotz Rückstand dran geblieben und eine tolle Moral bewiesen. Solche Arbeitssiege die Geduld erfordern bringen dich weiter als ein 3:0 gegen Braunschweig. Gut gemacht Jungs! :boris:
 
Ich wollte meinen Beitrag eigentlich mit einem riesengroßen Lob für die Zwickauer beginnen, aber
dann war doch zu viel Fallsucht, Lamentieren und Schauspielkunst dabei. Aber keine Frage: Sie
haben uns mit allen (auch legitimen) Mitteln gefordert. Das muss man anerkennen.
Am Ende gingen ihnen wie geplant die Kräfte aus.

So ein erkämpfter Sieg hilft der Mannschaft mal richtig weiter. Aber ich meine, dass man aus der
Abwehr heraus nicht immer alles mit einem flachen Kombinationsspiel lösen muss, sondern gegen
einen monstermäßig pressenden Gegner auch mal hohe Bälle spielen darf.

Die individuelle Klasse, Dynamik und Laufbereitschaft haben ein schwieriges Spiel entschieden.

Wir sind auf einem sehr guten Weg, wenn wir nächste Woche einige Abwehrsituationen in Halbzeit 1 einmal aufarbeiten.

Nach dem Spiel der Capo professionell wie die Wetten-Dass-Moderatoren früher...;) Super Ansage an Mannschaft und
Fans. So schweißen wir etwas zusammen.

Mannheim kann kommen. Wie man hört, werden sehr viele fahren... Wann ist wieder Spieltag? :)
 
Man muss natürlich sagen das Zwickau schon ne abgezockte Truppe ist und dazu körperlich stark. Das haben die Ossis auch deutlich gemacht das sie sich hier nicht überrollen lassen. Tatsächlich glaube ich kaum das wir in den letzten Jahren so ein Spiel gedreht hätten.

Aber mit dem Dampf, dieser Fitness und einem unbändigen Willen ist momentan alles möglich!
Bin schon jetzt heiß auf das nächste Spiel.
 
Zurück
Oben