Alles nach dem Sieg gegen Würzburg (7.Spieltag)

Ich weiß nicht ob es nur mir do vorgekommen ist, aber auf der Stadionrunde nach dem Sieg, fand ich das Verhalten größerer Teile der Mannschaft sehr kühl und reserviert.

Das die Truppe bei der Situation nicht ausrastet, ist mir klar. Aber die heutige Unterstützung der Fans hätte anders ausfallen können.

(Leo u.a. meine ich damit nicht).
 
Drei Punkte im Sack, das ist erstmal das was zählt. Das die Mannschaft verunsichert ist spürte man die ganze Zeit. Würzburg war aber genau dafür ein dankbarer Gegner und dieser Sieg dürfte etwas Selbstvertrauen gegeben haben. Feltscher heute für mich bester Mann auf dem Platz. Hat permanent versucht Tempo reinzubringen und nach vorne zu spielen. Seine Einstellung ist genau das was wir brauchen und daran dürfen sich auch seine Teamkollegen ein Beispiel nehmen.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
 
Ich habe mich heute meiner Golfausbildung (wenig erfolgreich) hingegeben:o

Habe dem Sieg wohlwollend zur Kenntnis genommen, kann mich aber zur Zeit nicht aufraffen ins Stadion zu gehen :neutral: habe den Papp immer noch auf von den Muppets:nunja::)

Na wird schon irgendwann wieder kommen:verzweifelt:
 
Feltscher heute für mich bester Mann auf dem Platz. Hat permanent versucht Tempo reinzubringen und nach vorne zu spielen. Seine Einstellung ist genau das was wir brauchen und daran dürfen sich auch seine Teamkollegen ein Beispiel nehmen.

Und wenn dann noch Hettwer als Anspielpartner früher dazu käme, würde sich seine Spielweise sicher noch mehr auszahlen.
 
Ich weiß nicht ob es nur mir do vorgekommen ist, aber auf der Stadionrunde nach dem Sieg, fand ich das Verhalten größerer Teile der Mannschaft sehr kühl und reserviert.

Das die Truppe bei der Situation nicht ausrastet, ist mir klar. Aber die heutige Unterstützung der Fans hätte anders ausfallen können.

(Leo u.a. meine ich damit nicht).

Ich fand das Verhalten der Mannschaft völlig in Ordnung.
Wir haben nicht die Champions League gewonnen, sondern nach den letzten vergeigten Spielen zum Glück mal wieder gewonnen.
Ich wäre entsetzt gewesen, wenn jetzt die Laola Welle gestartet worden wäre ;-)
Nach einer Sieges Serie, würde ich die Jungs gerne auf den Zaun sehen, aber das war heute völlig in Ordnung, und ich glaube, die Mannschaft weiss das Verhalten der Fans heute einzuordnen.
 
Seine Einstellung ist genau das was wir brauchen und daran dürfen sich auch seine Teamkollegen ein Beispiel nehmen.

Allerdings fand ich, konnte man heute niemandem mangelnden Einsatzwillen unterstellen. Haben sich alle im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten reingehängt. Feltscher aber absolutes Mentalitätsmonster…
Für ihn fehlen vorne nur noch die Abnehmer, ähnlich wie z.B. bei Bakir auch.
 
Not gegen Elend..wer hier was anderes in den 90 Minuten gesehen hat darf sich gerne bei mir melden. Ich habe mir das gesamte Spiel nun noch einmal angeschaut....von meinem Verständnis her hat der Sieg nix mit einer Spielidee zu tun....es sei denn ich hab da was entscheidendes übersehen.
Da könnt ihr mich nun foltern um das Spiel noch einmal zu sehen
 
Unfassbar wie unser Sieg hier teilweise schlecht geredet wird.

immer wird ein Haar in der Suppe gesucht. Gegner schlecht, Sieg nix wert, glückliche Tore, auch nix wert.

Mann Mann Mann

Der Sieg war maximal schmeichelhaft. 2 Pinkponktore haben das Matchglück zum Glück für uns entschieden. Wenn das Ding früh nicht rein geht, die Partie also lange auf Messerschneide steht, kann das Ding genauso auch 0:2 wie gegen Wiesbaden ausgehen. Bei so einer Art von Auftritt muss man nicht lange das Haar in der Suppe suchen, denn ein ganzes Toupet liegt drin. Der Gegner war wirklich nicht gut, aber man muss der Mannschaft zu gute halten, dass sie dafür mitverantwortlich war. Das der Sieg nichts wert ist, hat hier glaube ich auch niemand behauptet. Im Gegenteil, man hat ein 6 Punktespiel gegen den Abstieg für sich entschieden. Big Points also! Ich hoffe aber, dass du uns nicht mitteilen möchtest, dass die Tore gekonnt heraus gespielt wurden? 2 Zufallsprodukte. Nicht mehr und nicht weniger.

Gegen Havelse und Osnabrück konnte man sich Chancen erarbeiten. Gegen Saarbrücken hatte man nicht eine, heute hatte man eigentlich auch keine, Magdeburg war auch sehr dürftig und über Dortmund müssen wir glaube ich auch nicht reden. (Wiesbaden kann ich nicht beurteilen).

2 Jahre am Stück Fußball unterster Schublade. Wenn man die letzten Partien anders bestritten hätte, würde ich so nicht denken. Das was die Mannschaft heute gezeigt hat ist, meiner Meinung nach, das Leistungsmaximum. Mehr werden wir nicht erwarten dürfen und besser aufgestellte Gegner werden uns, wie die anderen, einfach auffressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wichtiger Sieg bei Wahnsinnsstimmung.

Ein Eindruck ist, dass wir in der vergangenen Saison extreme Probleme mit defensiven Umschaltsituationen hatten. Schon die Jahre davor fehlte uns der plan B, das heißt eine sichere Formation, in die wir uns fallen lassen können, um Energie zu sparen.

Das soll jetzt wohl ein 442 mit einer erstaunlich tiefen Pressinglinie und eine eher hohen Abseitslinie sein- dadurch wird es im tatsächlich bespielten Raum sehr eng. Da laufen wir dann intensiv an. Mannschaften, die sich selber schwer tun Tempo aufzunehmen, wie Havelse und Würzburg haben wir so offensichtlich gut im Griff.

Zudem spielen wir weniger riskante Bälle (auch wenn es da zwei richtig böse Böcke gab), brechen häufiger ab - für mich ein Spur zu oft - und versuchen dann mit dem langen Ball Abstand zum eigenen Tor zu gewinnen. Das behagt mir nicht wirklich, weil ich weiterhin glaube, wir können spielerisch mehr - aber zumindest sind wir mit den jetzt 9 Punkten mitten dabei und können darauf aufbauen. Und ich kann gut mit dem Gedanken umgehen, dass ohne funktionierendes Defensivkonzept die beste Offensive nichts bringt - da haben wir mit Ekene und Hettwer nun noch zwei Varianten zum Nachlegen.

Habe mir danach zudem Teile von Magdeburg-Lautern angeschaut, und denke, dass vieles, was wir auch bei unseren Jungs erleben, auch eine Frage der Liga ist: Wenn das Tempo hoch wird, werden dann eben einige Bälle unpräzise, verspringen oder es geht auch auf die Knochen.

Was bleibt ist:

Ein wichtiger Sieg bei Wahnsinnsstimmung: Danke! :hu::hu::hu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob es nur mir do vorgekommen ist, aber auf der Stadionrunde nach dem Sieg, fand ich das Verhalten größerer Teile der Mannschaft sehr kühl und reserviert.

Das die Truppe bei der Situation nicht ausrastet, ist mir klar. Aber die heutige Unterstützung der Fans hätte anders ausfallen können.

(Leo u.a. meine ich damit nicht).

Die sind doch nicht komplett blöd und kriegen auch mit was im Netz nach einer Niederlage abgeht….
 
Von mir aus können wir die nächsten drei Spiele auch so unspektakulär gewinnen und danach haben die Jungs so viel Selbstvertrauen und dann wird sich auch deren Klasse zeigen.Es ist in den seltensten Fällen die Mannschaft aufgestiegen die den schönsten Fußball spielt und das gibt mir Hoffnung das die Saison ein gutes Ende nimmt und eine Mannschaft die schlechte Spiele gewinnt ist immer was Wert.
 
Heute ganz wichtige 3 Punkte geholt , Stimmung von 6500 Zuschauern war ok , Wetter ok .
Allerdings hatte ich leider von der 20 Minute an das Gefühl das wir gefühlt mit 9 Mann spielen . Leider hatten Stoppelkamp und Bakalorz einen Rabenschwarzen Tag meiner Meinung nach . Bakalorz war glaub ich übermotiviert Gelb nach 28 Sekunden und danach auch sehr viele leichte Fehler . Stoppelkamp heute auch wieder mit viel Schatten Ballverluste, Positionspiel und auch meiner Meinung nach mit wenig Motivation nach hinten zu arbeiten. Stark fand ich dagegen Steuerer in der Abwehr , Mittelfeldmotor Frey der viel Derigierte und das Spiel versuchte an sich zu reißen . Ademi und Bakir vorne bemüht wobei Bakir sich langsam Aklimatisiert beim MSV . Rundum ein schönes Wochenende und nächste Woche in München 1 Punkt mitnehmen . Danke MSV
 
Absoluter Müll-Kick. Beide auf Abstiegs-Kurs unterwegs.

Wie in der Halbzeitpause der Stadionsprecher und Schubert von einem wahnsinnig guten Spiel der Zebras quatschen ist schon peinlich! Das ist fast wie bei Walter, der falsche Ergebnisse anzeigen ließ oder in der Politik.

3 Punkte ja, aber ansonsten wird es jede Woche schlechter!

Bester Mann auf dem Platz: Brettschneider. Ich glaube das sagt alles über unsere Shopping-Queen Ivo aus!
 
Hauptsache gewonnen, das zählt erstmal....

Allerdings wurde gegen Würzburg ein Kantersieg verschenkt weil wir unsere Umschaltsituationen in HZ 2 nicht zu Ende gespielt haben. Es wurde ausschließlich auf Ergebnis halten gespielt, was ja bei unserer Defensive vielleicht auch angebracht erschien.
Mit einem weiteren Tor hätten wir den Sack frühzeitig zu machen können, aber es fehlt noch die Leichtigkeit im Spiel weil die Abstimmung noch nicht stimmt.

Warum Pavel den Hettwer erst so spät gebracht hat kann ich nicht nachvollziehen.

Er bringt Schwung und Selbstvertrauen, gepaart mit Torhungrigkeit ins Spiel- ein idealer Konterstürmer bei eigener Führung.

Aziz sehe ich immer noch bei maximal 60 % seiner Möglichkeiten, bindet aber, allein durch seinen Namen, immer Gegenspieler. Er braucht noch Zeit wie auch Baka, der aber deutlich weiter.

Es ist noch viel Potential nach oben ...
 
Für die Psyche heute ein ungemein wichtiger Sieg. Viel harte Arbeitet wartet auf unsere Sportsmänner in weiß-blau ! Einige Abspielböcke heute wieder dabei gewesen. Bin aber voll der Überzeugung, daß die Automatismen sich bei normalen Trainingsbedingungen entwickeln. Dem Julian Hettwer bitte mehr Einsatzzeiten. Der Jung spielt unbekümmert und hat die Birne frei (kann am Alter liegen). Das ist der große Vorteil bei den U-23igern von großen Clubs. Et geht um nix außer der eigenen Empfehlung für Größeres. Support top. Kann aber noch besser werden, Herrschaften. Damit meine ich das komplette Stadion.
Zu den Kickers aus Würzburg: die hab ich heute gar nicht auf so schlechten Niveau ,wie hier teilweise behauptet, gesehen. Da stehen schon einige Gute unter Vertrag. Nur vorne halt zu harmlos. War mir heute aber recht.

Weiß-blaue Grüße aus dem Hessenland.
 
Puh, drei Punkte, nur das zählt heute. Dass es kein fußballerischer Leckerbissen wird, war vorher klar. Es ging schließlich um viel, das merkte man dem Team an. Den Kampf hat es definitiv angenommen, sinnbildlich war die gelbe Karte für Bakalorz nach 20 Sekunden. Was eine Negativspirale bewirkt, hat Würzburg gezeigt. Das war gar nichts.

Nun müssen wir bei den Türkgücüs bestehen, die trotz starkem Kader (noch) keinesfalls gefestigt sind. Einfach wird das nicht, auch das dann folgende Heimspiel gegen Braunschweig wird kein Spaziergang. Wir sind einigermaßen im Soll; ein Punkt in München, und gegen Eintracht kann die Mannschaft etwas gelöster spielen. Im Falle einer Niederlage bei Türkgücü wäre der Druck wieder so groß wie heute.
 
Würzburg war heute einfach Schlecht.....Offensive 0 also finde ich sollte man diesen Sieg nicht Hochloben auch wenn man sich über die 3 Punkte freut!Unser Fussballspiel war mal wieder voll Oldschool und es war nix besonderes wie immer unter diem Trainer!
 
Würzburg war heute einfach Schlecht.....Offensive 0 also finde ich sollte man diesen Sieg nicht Hochloben auch wenn man sich über die 3 Punkte freut!Unser Fussballspiel war mal wieder voll Oldschool und es war nix besonderes wie immer unter diem Trainer!
Hauptsache 3 wichtige Punkte um nicht ganz unten rein zu rutschen. Vielleicht wird es ja noch besser spielerisch. War auf jeden fall heute nicht unzufrieden über den Sieg.
 
Ich hab durch eine Hochzeit nur das Ergebnis und den Bericht vom Kicker gelesen. Ich freu mich über die 3 Punkte und das das Spiel wohl nicht ganz so grottig wie das letzte war.

Aber nichts desto trotz bleib ich erstmal bei meiner Meinung das die Mannschaft nicht gut zusammen gestellt ist.
 
Na 3 Punkte geholt gegen Würzburger, die scheinbar noch weitaus größere Probleme als wir haben. Von daher durchaus zufrieden, habe den Ton extra laut gemacht - klasse Stimmung von den Zebras vor Ort!

9 Punkte gegen den Abstieg, nehm ich. Aber es bleibt ein hartes Stück arbeitet. Bleib dabei, dass wird ne hart Saison für uns Zebras.

Recht hatte aber der Straßburger - den ich ja mag wie ne juckende Stelle unterm Gips: Zusammen stehen sollten wir! Viel mehr wird uns auf den Rängen nicht bleiben. Wir müssen alles was möglich ist, aus den verknoteten Beinen dieser Mannschaft rausholen.

Gelobe hier Besserung - wir haben wie letzte Saison "nur diese Truppe". Also let's Go!

NUR DER MSV!
 
Typisches 0:0 Spiel, daher danke an Würzburg für die beiden Geschenke!

Spielerisch leider kaum eine Verbesserung zu sehen, gerade die Umschaltmomente und Konter wurden kaum bis gar nicht ausgespielt. Gegen eine unglaublich schwache Würzburger Mannschaft hat das aber zum Glück ausgereicht. Uns fehlt es aber nach wie vor enorm an Tempo in der Offensive - gerade auf den Außen.

Warum man aber beim Stand von 2:0 keine Konterspieler wie Ekene und Hettwer frühzeitig bringt ist mir ein Rätsel. Trotzdem nimmt man die drei Punkte natürlich gerne mit und auch das wir mal wieder zu null gespielt haben, ist ja auch kein allzu unwichtiger Faktor für das Selbstvertrauen. Trotzdem steht noch viel Arbeit für die Jungs an.

Positiv heute: das Ergebnis und die Stimmung im Stadion.
Musste gar nicht lang suchen,um die Creme der vielen unterirdischen Beiträge zu finden,aber ich hab es glaub ich geschafft .."Typisches null null Spiel",in einem Spiel,in dem das erste Tor nach fünf Minuten fällt .. Mehr entlarven geht nun wirklich nicht mehr ..Hoffe die Mannschaft ist bald durch,und hat sich bei den paar Männekes hier im Forum nun endlich für den Sieg entschuldigt ..Die anderen, mindestens 6500 werden heut gut schlafen.
 
Musste gar nicht lang suchen,um die Creme der vielen unterirdischen Beiträge zu finden,aber ich hab es glaub ich geschafft .."Typisches null null Spiel",in einem Spiel,in dem das erste Tor nach fünf Minuten fällt .. Mehr entlarven geht nun wirklich nicht mehr ..Hoffe die Mannschaft ist bald durch,und hat sich bei den paar Männekes hier im Forum nun endlich für den Sieg entschuldigt ..Die anderen, mindestens 6500 werden heut gut schlafen.

Ich meine diesen Kommentar nicht provokant!
Ich muss dir widersprechen, da das Ergebnis das Spiel an sich nicht wiedergibt. Natürlich ist der Sieg sehr wichtig und wir alle nehmen ihn dankend an, trotzdem war der Sieg glücklich, denn beide Tore waren nicht rausgespielt oder ansehnlich, sondern im Endeffekt viel Glück. Würzburg war einfach noch schlechter als wir und das ist nicht leicht.

Wir haben heute, und ich war auch im Stadion, fast alle Probleme der letzten Spiele wiedergesehen, nur dass der gegner noch weniger aus unseren Schwächen zu nutzen wusste, als wir aus seinen.
Ich will keine große Diskussion vom Zaun brechen, und ich denke auch nicht, dass die Mannschaft sich entschuldigen muss. Was aber nicht Wegzureden ist, bleiben die großen Defizite die wir in unserem Spiel haben, die hoffentlich bald aufhören, denn viele schlechte Gegner wie Würzburg werden wir nicht mehr bekommen und was wir gegen gute Mannschaften für Ergebnisse haben, das bleibt leider auch Realität.

Trotzdem, drei Punkte, und die sind gut und wichtig. Der Einsatz der Jungs war heute ein ganz anderer als gegen Dortmund, und das nehm ich jetzt mit in nen ruhigen schlaf.
 
ERgebnis ist leider nicht alles. Gegen diese Gewürz-Gurkentruppe gestern war das spielerisch absolut nix!

Kein Spiel über außen, nicht eine Flanke aus dem Spiel kam in den Strafraum.

Die Tore, aus dem Nichts. Da fällt nach einer Ecke zweimal der Ball zufällig richtig einem Zebra vor die Füße.

Ansonsten keine einzige Chance, kein durchdachter Angriff. Bei jedem Ballkontakt wird immer erst versucht wieder hinten rum zu spielen.

Sorry, aber die Saison kann man jetzt schin abschreiben! Das wird Platz 14-16!
 
Ich weiß nicht ob es nur mir do vorgekommen ist, aber auf der Stadionrunde nach dem Sieg, fand ich das Verhalten größerer Teile der Mannschaft sehr kühl und reserviert.

Das die Truppe bei der Situation nicht ausrastet, ist mir klar. Aber die heutige Unterstützung der Fans hätte anders ausfallen können.

(Leo u.a. meine ich damit nicht).

Ich hatte eher den Eindruck, das die nicht wissen, WO die feiern sollen :neutral:
Vorm Stimmungsblock oder vor der Kurve...?
Die Jungs drehten sich immer wieder erwartungsvoll um zum Stimmungsblock, als ob sie auf animiertes Feiern warten.
Aber ich kann mich auch täuschen :o
 
Eine schlecht zusammengestellte Truppe kann keinen guten Fußball spielen. Zwei glückliche Tore überdecken erschreckende Unzulänglichkeiten . Wer jetzt, wie unser SD eine Serie ankündigt, dokumentiert seine Inkompetenz und wird die Mannschaft in die nächste Verunsicherung treiben.
 
Solange wir noch so Punkte holen können, werden wir zumindest nicht absteigen. Schon erschreckend schwach, was da von beiden Mannschaften kam. Trotzdem Hut ab, das diesmal die Chancen einfach effizient genutzt wurden, viel mehr Chancen gab es ja auch nicht.
Das Offensiv Spiel muss aber noch deutlich verbessert werden, das war ja wirklich nix. Diese langen Bälle waren zu 70% weg, ständig Ballverluste, so viel lief da nicht zusammen.

Aber vielleicht stabilisiert sich die Mannschaft nach dieser gewonnenen Sicherheit wieder etwas, und dann kann man auch wieder am Offensivspiel arbeiten, wenn der Kopf etwas freier ist.
 
Ich finde im Gegensatz zur RP übrigens nicht, dass die Tore primär glücklich waren:

Würzburg hat ein durchgängiges Problem in der Zentrumsbesetzung durch die IV - haben sich massiv an den Stürmern orientiert.

Dadurch waren die Torschützen, die nicht zufällig sonst keine sind, vollkommen ungedeckt - beim zweiten Tor sogar in einer ich meine 5 gegen 2 Situation. Da musste nichtmals geblockt werden….

Das war einfach gut auf den Gegner eingestellt und schreibe ich mal auf das Konto von Klug.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
(…)Dadurch waren die Torschützen, die nicht zufällig sonst keine sind, vollkommen ungedeckt - beim zweiten Tor sogar in einer ich meine 5 gegen 2 Situation. Da musste nichtmals geblockt werden….

Das war einfach gut auf den Gegner eingestellt und schreibe ich mal auf das Konto von Klug.

Habe gestern zufällig auch überlegt ob ich Frey schon jemals am gegnerischen 5er gesehen habe. Bin dann aber auch auf den taktischen Trichter gekommen. Denke man hat schon die Schwachstellen erkannt und besetzt.

Wobei es schon echt abgefahren ist wie lange Frey sich da vollkommen unbehelligt in Position bringen kann, ist ja nichtmal über schnelle Bewegungen passiert, sondern Schrittchen für Schrittchen unterm Radar.
 
Man kann wirklich nicht behaupten, dass der MSV die deutlich bessere Mannschaft gewesen wäre.

Hinten recht solide gestanden und vorne das Glück des ersten Tores sowie dem psychologischen Top Zeitpunkt für das Zweite.
Das zeigt aber auch mal wieder, was ich hier schon seit Jahren predige. Kannst du Standards, dann kannst du auch mal ein Spiel gewinnen ohne dir ein Bein ausreißen zu müssen.

Ingesamt fehlt es mir nach vorne noch an einer wirklichen Spielidee. Würde mich freuen, wenn man die kommenden Wochen mal folgnde Themen angeht:

- Schnelligkeit im ersten Pass nach Balleroberung (Manchmal dauert das solange, dass der Moment schon wieder lange vorbei ist
- Läufe in die Tiefe (Kann mich an keinen Ball erinnern, den man mal versucht hat durchzustecken. Das liegt aber auch primär daran, dass keiner vorne so einen Lauf überhaupt mal anbietet, hoffe hier auf Hettwer)

Unser größtes Prolem ist und bleibt aber das Außenbahnspiel. Schnelligkeit fehlt uns da so oder so. Da geht auch keiner mal eins gegen eins bzw. sucht den Weg zum Tor. Wenn Chancen entstehen, dann über den hinterlaufenden Außenverteidiger.
 
Ich habe im Stadion einmal mehr eine andere Lebenswirklichkeit als im WWW. festgestellt.

Das einzige, was sich in Spielminute 19:02 tat, war Anfeuerung für den MSV. Das einzig Rote im Stadion waren die roten Scheuerlappen der Gäste.

Ich habe jede Menge Einfühlungsvermögen für die Situation der Mannschaft nach drei Niederlagen erlebt. Keine Erwartung eines großen Spiels, das auch nicht geliefert wurde.

Die Mannschaft hat von Anfang an gekämpft und die Abstände zu den Gegnern haben gestimmt. Der Zugriff war einfach komplett da. Die Doppel-6 war griffig unf wie ich schon vor Wochen ausführte, sind Steurer - Velkov die beste IV, die wir haben. Bretschneider hat sich keine großen Fehler erlaubt (dicht gemacht) und Feltscher war energisch. Hat in Halbzeit 1 ein gefährliches Anspiel der Gäste am 16er dem Stürmer gut abgelaufen. Das ist es, was ich meine: Sich selbst zuständig fühlen und machen!

Die Gäste haben Weinkauf zu keiner einzigen nennenswerten Parade gezwungen, weshalb das völlig verdient und ungefährdet war. Dass wir selbst nicht mehr Chancen hatten, lag auch daran, dass die Gäste eine Klasse besser als Havelse verschoben haben. Die Gäste hatten eine gute Anlage im Spiel, die es uns nicht leicht machte. @Pawel kann, wenn er Lust hat, das hier mal besser erklären.

Die Mannschaft hat auch vorne gebissen, antizipierte zum Pausentee die Chance zum K.O.-Schlag, machte nochmal Tempo und vollstreckte mit dem absoluten Willen zum Sieg.

Habe wieder in Richtung Südkurve gesessen und die Stimmung kam stetig rüber. In einigen Phasen sogar grandios. In Halbzeit 2 mehr Wechselgesänge. Ich bin immer noch überzeugt von dieser neuen Raumaufteilung im Stadion.

Wenn der MSV nun bei den Unaussprechlichen punktet, wird gegen Braunschweig die 8 bei den Zuschauerzahlen vorne stehen.
 
Was ich viel spannender finde und das findet meiner Meinung nach hier zu wenig Beachtung.... Wir sind wieder gefährlich nach Standards.

Beim 1:0 ist das eine studierte Variante, Velkov soll auf den 2.Pfosten verlängern, da läuft Pusch zielstrebig aus dem Rückraum auf den 2.Pfosten zu und steht völlig blank.
Stellt sich der Würzburger da nicht in den Weg und kickt den zu Steurer, dann macht Pusch das 1:0. P.s Bevor mir jemand sagt, er könnte den auch klären, nein kann er in der Situation nicht.

Kurz nach der Pause war er glaube ich, als Bakalorz dann am Winkel vorbei köpft. Findet hier auch keine Beachtung.

Der Schuss von Pusch ans Außennetz wird hier auch völlig vergessen. Mit ein bisschen mehr Matchglück fliegt der auch rein.

Ja das war kein gutes Spiel, aber es ist auch nicht so, dass wir keine Chancen gehabt hätten das Ding auch höher zu gewinnen.
 
Zu Norbert Meier:

Er wird sicherlich auf Einladung seines ehemaligen Spielers Schuppan im Stadion gewesen sein. Er saß ja auch neben dem Cheftrainer der Kickers. Da er seine Trainerkarriere beendet hat, könnte ich mir nicht einmal vorstellen, dass er zeitnah in Würzburg übernimmt.

Zum Spiel: Der Einsatz hat gestimmt und die Truppe hat ordentlich gegen den Ball gearbeitet. Wir haben uns das Matchglück erarbeitet: Zum Glück geraten wir nicht nach zwei Minuten in Rückstand... Dies wäre sicherlich nicht leicht geworden.

Feltscher hat mir gestern sehr gut gefallen. Positiv in der ersten Halbzeit war auch, dass unsere Offensive nicht nur über links lief.
 
ERgebnis ist leider nicht alles. Gegen diese Gewürz-Gurkentruppe gestern war das spielerisch absolut nix!

Sorry, aber die Saison kann man jetzt schin abschreiben! Das wird Platz 14-16!

In unserer Situation ist Ergebnis im Moment alles. Und dass das spielerisch absolut nix war, das deutet dann in Zusammenhang mit Deiner jetzt schon feststehenden Saisonplatzierung eher darauf hin, dass Du aus welchen Gründen auch immer nicht mehr gewillt bist, positive Dinge als solche anerkennen zu wollen. Positiv war für mich (immer in Relation zu dem bisher Gesehenen) die Entwicklung der Abwehr. Nicht nur, dass die Null gestanden hat, sondern auch, wie sie erarbeitet wurde. Zudem habe ich festgestellt, dass man augenscheinlich an der Lufthoheit ordentlich gearbeitet hat, denn da waren wir nicht nur präsent, sondern auch zumeist Sieger.

Ansonsten kann es, so denke ich, keine zwei Meinungen diesbezüglich geben, dass das Spiel in seiner Gesamtheit kein gutes war.
 
Ich habe hier gelesen, dass Ivo und Wald Interviews gegeben haben.
War das bei Magenta in der HZ-Pause?
Ivo war bei Magenta vor dem Spiel im Interview und Wald in der Halbzeitpause. Wald hat Personalentscheidungen nicht nur an Ergebnisse geknüpft, sondern auch an das Auftreten der Mannschaft, Ivo scheint fest im Sattel zu sitzen wenn man zwischen den Zeilen gelesen hat. Das Interview von Grlic war recht substanzlos ohne nennenswerte inhaltliche Neuerungen. Kann man zusammenfassen mit „es geht nicht um mich, sondern um den Verein“.
 
Zurück
Oben