Alles nach dem Spiel bei Fortuna Köln (7.Spieltag)

Eine neu zusammen gestellte Mannschaft so zu formen und zu entwickeln, daß man nach dem Aufstieg von der RL Süd-West den Durchmarsch in BL 2 schafft und die zweite Saison in dieser Liga spielt, hat auch ziemlich Zeit gekostet. Unser ehemaliger Spieler Horst Steffen weiß da wohl etwas von zu berichten. Der SV Elversberg hätte man dies nur schwerlich zugetraut.

Einigen hier im Portal fehlt die Geduld, daß wieder erfolgreicher und ansehnlicher Fußball den Fan´s geboten wird.

Ich gehe Mal nur darauf ein, weil mir das wirklich auf der Seele liegt und ich diesen Vergleich immer wieder höre. Die Rahmenbedingungen in Elversberg sind zu nächst andere, da war es egal, dass die nicht in der ersten Saison hoch sind, denn da steht ein Mäzen dahinter der sie durchfinanziert. Den haben wir nicht, wenn wir diese Saison nicht hochgehen können wir uns auf etliche Jahre Amateurfußball einstellen. Davon werden wir uns nur sehr schwer erholen.

Das rechtfertigt aber nicht die taktische Marschroute von Hirsch, wir haben hinten Vogelwild verteidigt. Aber nicht nur das, während Coskun damit brillierte ständig raus zurücken und damit die rechte Seite komplett aufzumachen - schiebte Bitter überhaupt nicht raus und ließ den Kölner in aller Seelen Ruhe machen.

Der Spielaufbau bestand aus einem langen Schlag auf Fakhro der dann per Kopf ablegen sollte, hat von gezählten 28 Versuchen (!) exakt zwei Mal geklappt. Den Rest an Duellen hat er verloren und dann damit verbracht nicklichkeiten gegen die Abwehrspieler zu verteilen.

Die zentrale aus Bookjans und Pagliuca kam überhaupt nicht ins Spiel und war defensiv komplett überfordert. Beide komplett ohne Ruhe am Ball und Pagliuca in der Rückwärtsbewegung graußig. Ali Hahn und Flecki derweil mit teilweise haarsträubenden Fehlern und einem Leon Müller der als RIV komplett verloren wirkte und ständig falsch positioniert war.

Da passte einfach nichts zusammen, weil die Mannschaft falsch eingestellt war. Die 3er Kette hat überhaupt nicht gegriffen und korrigiert wurde das erst als wir einen klaren 6er hatten.

Das funktioniert so einfach nicht und das ist klar zum wiederholten Mal ein Coaching Fehler von Hirsch. Falsche Marschroute gewählt. Wenn du 3er Kette spielst, dann müssen deine Außenverteidiger ne andere Rolle einnehmen.
Aber während Coskun komplett übermotiviert war, war Bitter komplett verunsichert. Auch das wurde erst besser als Montag kam. Wenn Josh aber nicht so weit ist, dann setz ich halt nicht ein. Oder stell ihn auf die Müller Position wo er weniger Verantwortung tragen muss.

Das Anlaufverhalten passte auch nicht, der Kölner Torwart war Fußballerisch ne Graupe, jeder Ball unter Druck war grottig. Wir habens aber vorgezogen Malek gegen den Ball auf ne falsche 9 zu ziehen und die Flügel aufzugeben, beide Außen haben versucht dahin zu lenken, würde Sinn machen, weil Überzahl da. Machte aber keinen weil die AVs hinter der Mittellinie gewartet haben, insbesondere Josh noch tiefer weil er Angst hatte Überlaufen zu werden.

Von den Standards wollen wir gar nicht erst reden, wieso die erst in der 75. nicht mehr halb hoch auf den ersten Pfosten kommen kann mir Didi auch mit Sicherheit sinnvoll erklären.

Die Angst die hier schon vor der Saison geäußert wurde, dass er dem ganzen trotz allem Pathos nicht gerecht wird, reift immer mehr. Er ist sicherlich ein guter Mensch, aber fußballerisch einfach nicht in der Lage mehr als Underdog Fußball zu spielen.
 
Das Minimalziel haben wir mit dem Auswärtspunkt erreicht.
Max Braune zum Glück wieder eine Bank.
Aber warum ohne Sechser in der Startelf?
Erste HZ daher wieder komplett daneben.
Am Ende können wir trotzdem sogar den Dreier holen wenn Meuer trifft.
Keine gute Grundstimmung hier zurzeit im Portal, aber das kennt man ja leider.
Jetzt sollte unbedingt ein Dreier zuhause folgen, denn die Konkurrenz vorne punktet fleißig und wird größer.
Allen trotzdem noch einen schönen blau- weißen Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat is endlich wieder mein MSV. Da wird nach 3 spielen die man nicht gewonnen hat und nem Punkt gegen nen absoluten Mitkonkurrenten endlich der Trainer, der vor 3 Wochen noch gefeiert und bejubelt wurde, in frage gestellt und die negative Denkweise endlich wieder ins Rollen gebracht. Hat uns die letzten Jahre auch schon immer so sehr weiter geholfen - diese schnelle alles ist ******** Mentalität. Duisburg kann einfach keine Euphorie. Fängt meist bei einem schlechten Spiel der Mannschaft an und geht immer rasend schnell auf die Kurve über.

Ich sag’s euch wie es ist. Mit diesen Fans im Rücken, mit diesen hobbytrainern in sozialen Medien und im msvportal, mit dieser negativität und Launigkeit wird der msv in 20 Jahren kein Erfolg haben.

Gibt’s in keinem anderen Verein. Und deswegen sind wir auch da wo wir gerade sind. Kann sich jeder mal an die eigene Nase fassen.

Ps: spiel war ********. Punkt ist gut. Weiter geht’s.
Word
 
Das Problem ist doch gar nicht das Unentscheiden gestern, sondern die zwei verlorenen Punkte gegen Düsseldorf. Mit den zwei Punkten wäre wir Spitzenreiter und die Welt sähe gefühlt schon ganz anders aus. Wenn irgendetwas negativ ist, dann nur die individuellen Fehler gegen SCP und F95. Ohne die hätten wir wahrscheinlich insgesamt drei Punkte mehr.
Gestern war das Motto 'verlieren verboten', Aufgabe erfüllt.
Jetzt heißt es, 7-9 Punkte in den nächsten drei Spielen einfahren und das wird passieren, mit ganz wenigen Gegentoren. Wir spielen ja schon wieder seit 140 Minuten zu Null....
 
Zurück
Oben