Alles nach dem Spiel bei SC Freiburg 2 (23.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde der Mannschaft heute nichts das „wollen „ abstreiten…aber das „können „ schon!
Schon krass wie viel schneller jeder Freiburger Spieler im Gegensatz zu den MSV Spielern war, wie Ballsicherer, Passsicher, Gedanklich schneller und taktisch clever war.

es ist bleibt leider so…in Freiburg haben wir noch nie was gerissen

ich bin sehr gespannt ob die Kollegen Schimanski, BrianMolko noch etwas positives zum Trainer, der Aufstellung oder Taktik finden.. ich kann nur den Kopf schütteln und mich wundern. In so einem Spiel Aziz zu bringen kann ich nicht nachvollziehen
 
In allen Belangen unterlegen - im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos. Mais Verletzung beim aufwärmen einfach Sch... .

Die Schwäche der Freiburger hatten wir wohl in der Spieleröffnung ausgemacht, haben Überzahl im Mittelfeld gesucht und sind hoch angelaufen.

Das - das muss ich sagen - hat Freiburg tatsächlich ncht geschmeckt. Das war also im Kern richtig. Gewonnene Bälle haben wir dann aber zuverlässig wieder hergeschenkt - und defensiv standen wir zudem von Anfang an teilweise 3 gegen 5 - und weil Kölle -mit einem Buli-Profi auf seiner Seite nicht nur hoch rausrückte, sondern zu allem Überfluss auch noch in die Mitte zog, war auf der linken Abwehrseite alles offen. Das geht mit Leuten wie Schmidt und Vince nicht gut. Das erste Tor war mit Ansage.

Haben uns dann defensiv etwas gefangen - offensiv aber... . Keine Doppelpässe, keine Seitenwechsel, kam der richtige Ball - und es gab ein paar schöne Bälle - wurden die zuverlässig verdaddelt... .

2. Hälfte Rückkehr zur 4er-Kette für mich richtige Reaktion - und gleich das 2. abgeholt :zebra-kopfschuss:.

Danach entstand offensiv etwas, was mich an die defensive Hilflosigkeit gegen Elversberg erinnerte: Wieder und wieder breites Aufbauspiel ohne die vorderen Halbräume zu besetzen - dann durften sich da draussen unsere Aussen ihre eigene gute Nacht-Geschichte erzählen: Friss oder stirb. Jander Frey und Stoppel haben versucht Kölle zu unterstützen - Feltscher war offensiv dagegen völlig sich selbst überlassen.

Für mich haben wir taktisch -vielleicht wohl im Überschwang des letzten Spieles - zu viel "gewollt".

Was der Kicker als 3412 darstellt haben wir in der Raute gespielt - oder auch nicht - zumindest stand Baka tief, und davor war irgendwie viel Bewegung. Schwierig.

Zweite Hälfte pendeln wir zwischen der 442 Raute - was dann tatsächlich auch lehrbuchmässig dastand - und irgendwas, was nicht wirklich erkennbar war - 433, 4321, was auch immer.

Eine Idee war da wohl Ekene zentral zu schicken, dem fehlt für diesen Ansatz aber die Stabilität - aber wie gesagt, extrem brotlos oder eben das schon geschilderte breit über die Aussen - ohne auf diese Seite zu verschieben sondern noch immer mit drei Offensiven am Strafraum auf einer Linie. Absolut zopflos.

Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 99,9 % scheißegal wie wir spielen. :brueller:
Heskamp und Ziegner haben alles im Griff.
Zwickau war wohl wirklich so schlecht und wir haben uns blenden lassen.
Jetzt ist der Druck gegen Meppen wieder da.
 
Das war nicht das entscheidende Spiel in der Rückrunde. Die nächsten beide, da kommt es drauf an.


Nein war es nicht - wenn wir aus diesem Spiel zu dem Schluss kommen, dass wenn uns Mai schon ausfällt, wir nicht zusätzlich mit einem Defensiven weniger agieren sollten, soll das so sein - eingedenk der Tatsache, dass Freiburg das hohe Pressing tatsächlich nicht geschmeckt hat.Das Bakir als spielerische Option nichtmals im Kader war überrascht mich.

Ich sehe auch nicht viel verloren - aber leider noch weniger gewonnen... ;).
 
Freiburg war sehr griffig, gutes Zweikampfverhalten, ein Röhl und ein Breuning haben sich - wenn der Ball am Boden war - wiederholt selbst gegen Baka und Senger behauptet - hat mich beeindruckt, wie stabil die Jungs waren - auch ein Kenneth Schmidt da hinten.
 
Da hat man vor dem Spiel sportlich Hoffnung eine Serie hinzulegen und bekommt direkt wieder auf die Fresse.
Chancenlos und mutlos von Anfang an!
Zum kotzen gegen eine 2. Mannschaft so zu verlieren. Hoffentlich ist bald der 34. Spieltag!
 
Ich habe heute einen guten Magenta - Sprecher erlebt. Positiv. Premiere. Dann habe ich vom Sofa aus einen MSV gesehen, der sich durchaus richtig angestrengt hat. Also reingehängt hat. Die Sterne standen ungünstig, vom Personal der Freiburger her. Also ging die Sache in die Hose. Mai fehlte auch, hätte in diesem Spiel wohl doch nicht die Waage in Richtung Sieg beeinflussen können. Ja. Ich freue mich auf den nächsten Heimsieg, gegen Meppen.
Die Zebras sind auf Kurs. Das war heute kein hergeschenktes Spiel.
 
Was habt ihr denn alle erwartet gegen den 2. der Liga? Die aktuelle Situation der beiden Vereine ließ doch gar kein anderes Ergebnis zu. Ich bin nicht enttäuscht, diesmal. Das war nicht das entscheidende Spiel in der Rückrunde. Die nächsten beide, da kommt es drauf an.

In Freiburg zu verlieren ist sicherlich keine Schande, zumal die wirklich guten Fußball spielen.

Das was allerdings erschreckend ist, ist das nach 8 Minuten das Spiel entschieden war und kein Aufbäumen stattgefunden hat.

Hier geht es mir um die Art und Weise.
 
Und mit diesem Spiel sollten auch die letzten die Hoffnung begraben, dass wir mit dieser Mannschaft und Trainer auch nur ansatzweise oben anklopfen können. Wir sollten einfach die Saison überstehen und dann einen Cut machen wo immer es nur geht! Wir hätten Stunden spielen können und hätten kei Tor geschossen.

Und meine Meinung: Stoppel muss leider auch gehen !


Mit der Hoffnung verbunden dass ein zukünftiger Sportvorstand sich den Sch... hier nicht lange anschaut !
 
Ich möchte heute die Niederlage nicht überbewerten, genauso wie ich letzte Woche den Sieg nicht überbewertet habe.

Freiburg hat einen schönen Ball gespielt, gerade auch im letzten Drittel und wie ich finde auch gut dagegen gehalten, wenn es körperlich wurde. Also verdienter Sieg und hey kann passieren …

… dennoch gibt es ein paar Punkte die mich maximal - nett gesprochen - verwundert haben:
  • Ich fand Senger heute in vielen Situationen viel zu zögerlich … Generell die Frage warum das Duo Kwadwo / Fleckstein auseinander gerissen wurde. Im Verteidigen zusammen mit Kölle meiner Meinung nach völlig orientierungslos. Also das erste Tor geschenkt, aber davon hätten wir uns nachfolgend noch gefühlt zehn weitere fangen können. Der lange Pfosten war quasi blank bei Hereingaben von links.
  • Wir haben heute einfach unglaublich schlecht „Fußball“ gespielt. 90% der Anspiele waren eine Frechheit für den Passempfänger. Also Vollspann, weit daneben oder hoch auf 5 Meter ist einfach Schrott. Das ging durchs ganze Team. Desaster.
  • Und ja Aziz war schon nicht gerade ne Augenweide … aber die Laufwege von Ekene waren ja wohl eine absolute Lächerlichkeit. Hab mich richtig geschämt. Ist Mittelstürmer und läuft ne Route als ob er eine Lücke reißen will in der Mitte … immer vorne zum Fünfer, von wo aus nicht mal Messi abschließen würde. Die Lücke die du reißt kannst nur du besetzen, man! Also harmloser kann man die Rolle vorne meiner Meinung nach kaum interpretieren.
Aber generell einfach bescheidener Kick, heute auch aus meiner Sicht sehr komische Wechsel. Letztendlich gibts so Tage.

Die nächsten beiden Spiele werden sehr sehr wichtig. Wenn man für die Siege jetzt mal wieder seinen Rotz abliefern wollte, dann ist es vergeben und vergessen.

Auf gehts Zebras! Kopf hoch und weiter die geht die Reise!

PS: Es wäre außerdem super, nicht nach jedem Sieg davon zu sprechen, dass man schaut was noch geht. Die Mannschaft ist nun einmal bestenfalls fürs Mittelfeld der Liga zusammengestellt und genauso sollte man sie bewerten.
 
Man sollte mal ehrlich sein und sich nichts vormachen... wir haben mit Glück in Saarbrücken gewonnen und dann beide Heimspiele verdient verloren.. in Essen hat uns Stoppel und die Mauer gerettet.. Zwickau war extrem schlecht und Freiburg hat uns hoffentlich jetzt allen mal aufgezeigt, dass wir maximal unterer Durchschnitt sind. Keine Torchance in 90 Minuten. Dieser Alibi-Ajani rennt wie in Essen ständig mit dem Ball ins aus :D Ist das sein Ernst? Hat der keinen Anspruch an sich selbst? Jeder macht Fehler ganz klar, aber bei dem ein oder anderen hab ich das Gefühl, dass es denen auch ziemlich egal ist wie das Spiel ausgeht. Hinterher kommt das Zwei-Fingerklatschen aus sicherer Entfernung und dann applaudieren manche auch noch:D Das mache ich wenn ich merke, dass wirklich jeder absolut alles gegeben hat! Ein Witz das manche sich Profifußballer nennen und damit ihre Kohle verdienen. Ein noch größerer Witz das wir mittlerweile zufrieden sind im Niemandsland der Tabelle zu stehen!!
Und warum muss man ständig wechseln? Wegen Belastungssteuerung?? Welches Weichei hat dieses Wort eigentlich erfunden? Wenn ich demnächst wieder 10 Tage am Stück im Wechseldienst arbeiten soll frag ich auch mal nach 'ner Pause aufgrund von Belastungssteuerung
Man kann ja verlieren aber so desolat und das zum wiederholten Male? Ich würde die Truppe die komplette Woche durch Duisburg laufen lassen bis die Kotzen. Dann sehen die Leute, dass die was machen und danach trauen die sich garantiert nicht mehr so eine Leistung abzuliefern!
Ich bin seit über 30 Jahren MSV Fan und gehe immer ins Stadion wenn ich kann, aber die letzten Jahre sind echt nicht gut für die MSV Seele und für die Augen erst Recht nicht!
 
Meppen ist schon eher unsere Kragenweite ,, traurig aber WAHR"!!! :mecker:unser Ziel sind die 42 Punkte und dann bitte in der nächsten Saison eine wettbewerbsfähige Mannschaft! Genug rumgedümpelt!
 
Ist ja immer so hier das sich die meisten Portal User insgeheim freuen wenn wir wieder verloren haben, weil man sich dann mal so richtig den ganzen Frust des Privatlebens von der Seele schreiben kann.
Viele hier berufen sich auf irgendwelche alten Erfolgen bei denen die meisten unserer Fans in der Kurve noch gar nicht geboren waren und schreiben dann immer nach Niederlagen total entsetzt sowas wie: "WIR SIND DER GROSSE MSV WIR KÖNNEN DOCH NICHT GEGEN VEREIN XY VERLIEREN" und verkennen völlig die Realität. Es wird noch viele Niederlagen, Rückschläge, schlechte Spiele geben bevor es wieder besser wird und auch mich nerven chancenlose Auftritte wie heute ungemein und vermiesen mir genauso den Samstag. Aber verdammt nochmal vertraut doch mal in den Prozess und übt euch in Geduld. Diese Saison ist maximum Platz 8 unser Limit jeder der das nicht akzeptieren kann der träumt. Leute die jetzt ernsthaft schreiben TZ sollte entlassen werden oder ihn in Frage stellen schaden dem MSV meiner Ansicht nach. Hier werden immer wieder Vereine bewundert/gelobt die kontinuierlich arbeiten. Lasst uns das doch auch mal probieren. Ihr lasst das immer so wirken als hätte der MSV früher nie verloren.

Und mal zur sportlichen Realität jeder Punkt aus Freiburg wäre Bonus gewesen. Gegen Meppen und Oldenburg erwarte ich nichtsdestotrotz einen anderen Auftritt und jeweils 3 Punkte!
 
Ich kann die Aufregung gar nicht verstehen...das war heute genau das Leistungsvermögen unserer Mannschaft und des gesamten Vereins nicht mehr und nicht weniger !
Respekt an alle die noch dahin gefahren sind !
 
Es gab keinen Grund die Mannschaft in der Startformation so krass zu ändern - bis auf Mai natürlich! Wir brauchen Kontinuität- die Jungs müssen sich als Mannschaft durchbeißen und nicht als MSV Stoppelkamp!
Das Spiel hat gezeigt, dass wir allenfalls unteres Mittelmaß sind. Sie haben es vielleicht gewollt- können es aber nicht!
 
Ich war heute ein wenig erschrocken, wie langsam wir waren. Oder kam es einem nur so langsam vor, weil Freiburg mit der gefühlt doppelten Geschwindigkeit gespielt hat? Die Bewegung ohne Ball war, meiner Meinung nach, heute kaum vorhanden. Da war der Ballführende dann die ärmste Sau im Zebrastall:hmm:
 
Das war heute ein Rennauto gegen einen alten klapprigen Traktor, übel anzusehen!

Ich hatte auf einen Punkt gehofft, schnell war aber klar, dass wir in allen Belangen unterlegen waren.

Die Startelf inkl. Spiel-Formation ließ schon Böses erahnen. Natürlich ist es schön, wenn man allen Spielern die Chance gibt, aber man muss doch auch mal eine eingespielte Mannschaft etablieren, gerade wenn es gegen eine ebensolche geht, bei der man sogar sieht, dass es einen Plan gibt. Bei uns war es stattdessen planlos und bemitleidenswert. Hätte Freiburg nach dem 2:0 1-2 Gänge zurück geschaltet, wäre es noch bitterer geworden.

Sieht man dann noch Aziz und Vermeij im direkten Vergleich, möchte man heulen!

Trainer und auch Sportdirektor lehnen sich vor dem Spiel dann noch zusätzlich sehr weit (zu weit) aus dem Fenster. Der eine will mal schauen, wie weit es noch nach oben gehen kann, der andere sieht den Klassenerhalt zu 99,9% sicher. Puh, da bin ich kurz vor der Schnappatmung! Macht einfach euren Job und quatscht nicht rum!

Die Mannschaft ist einfach dermaßen limitiert, dass es schon einen großen Umbruch im Sommer benötigt und auch Spieler mit Vertrag gehen müssen. Alle Verträge die auslaufen, außer Stoppel wenn man für ihn auch guten Ersatz holt, sollten auch genau das tun.

Was mich wahnsinnig macht ist, dass man seit 2 Jahren gerade nach Siegen das Gefühl hat, dass einge Spieler wieder zufrieden sind und am darauffolgenden Wochenende wieder etwas weniger laufen. Im Profifußball muss man einfach immer bereit sein 100% zu geben, dann kann man mit Glück auch Rückstände in einen Sieg umdrehen. Wann gab es das bei uns zuletzt?

Bin schon wieder froh, wenn die Saison ein (glückliches) Ende gefunden hat und, die Hoffnung stirbt zuletzt, endlich Worten Taten folgen. Da aber scheinbar wieder der Etat nicht zu stehen scheint, kann man da wohl nur enttäuscht werden.
 
Was geht nach oben? Genau so viel, wie nach vorne, nix. Alle zu weit weg, lassen ihre Gegenspieler ohne Tackling durchs Mittelfeld laufen, unfassbar. Die Tore hat man schon erahnt. Stellungsfehler haben heute das Spiel entschieden. Völlig verdienter Sieger ist Freiburg. Dennoch, etwas mehr Konzentration und Präzision kann man schon erwarten...
 
Fünf der 16 Spieler die für Freiburg II zum Einsatz kamen stehen im Kader der Bundesligaprofis:
- Atubolu soll mittel bis langfristig zur Nr 1 im Tor aufgebaut werden und eines Tages Flekken ersetzen
- Jonathan Schmid kommt aus einer längeren Erholungsphase nach einer Coronaerkrankung zurück und erhält über die U23 Spielpraxis
- Ezekwem, Röhl und Schmidt trainieren überwiegend mit dem Bundesligakader erhalten aber in der U23 Spielpraxis und sollen so an die Bundesliga herangeführt werden

PK nach dem Spiel Freiburg II : MSV Duisburg
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...d=5190&cHash=b5184d167893a4a5410bd913cd933d60
 
Spätestens jetzt sollte deutlich sein, dass wir auf und neben dem Platz nicht das Potenzial haben nächstes oder übernächstes Jahr eine top Mannschaft mit Aufstiegsambitionen zu werden.

Kein Tempo, keine Ideen, keine Chancen, fragwürdige Wechsel, von der Formation her ein völliger Griff ins Klo von Ziegner.

Freiburg in allen Bereichen deutlich überlegen, das war schon echt übel anzusehen, wie chancenlos die uns haben laufen lassen.

Aber du haust auch nur raus wenn es kacke läuf oder Essen irgendeine Wurst von Gladbach 2 holt.
Ja ich weis, läuft seit drei Jahren nicht aber ich find dich irgendwie nervig, sorry.

Steh mal zum Verein und hau auch mal raus wenn Torsten Ziegner gut aufstellt oder Max Braune uns Punkte rettet.
 
Frechheit, dass Freiburg einfach mal mit zwei Bundesligaspielern auflaufen darf, die zusammen wohl mehr Marktwert haben als unsere gesamte Truppe. Das hat mit Fairness und Chancengleichheit nichts zu tun.

Tut mir leid für die mitgereisten Fans!
 
Frechheit, dass Freiburg einfach mal mit zwei Bundesligaspielern auflaufen darf, die zusammen wohl mehr Marktwert haben als unsere gesamte Truppe. Das hat mit Fairness und Chancengleichheit nichts zu tun.

Tut mir leid für die mitgereisten Fans!
Atubolu hatte nichts zu tun, der brauchte seine Erstligaqualität heute definitiv nicht.

Und die Tore von Schmid waren auch keine individuelle Extraklasse. Er darf zweimal völlig unbedrängt abschließen, das war einfach schlecht verteidigt.

Ne ne, das Argument Wettbewerbsverzerrung zieht nun wirklich nicht. Dafür war das insgesamt einfach eine Klasse schlechter vom MSV.
 
Immerhin sind es 9 Punkte auf die Abstiegsränge geblieben.
Falsch! Es sind 8 Punkte und wenn Dortmund II und Oldenburg mind. Unentschieden spielen, dann sogar nur noch 7!

Unsere Zaubertruppe schafft es immer wieder, alles mühsam erreichte mit ihren gut genährten Hintern wieder einzureissen! Ich hatte beinahe schon Mitleid mit Ajani und Ekene. Furchtbar wie die sich von Woche zu Woche auf's neue blamieren können! Und zu Aziz....keinen Kommentar! Mit der fussballerischen Kompetenz und in dem fortgeschrittenen Alter scheint es wohl nur noch etwas mit foulen und meckern zu werden!
 
Aber was die kommenden Spiele angeht bin ich dennoch zuversichtlich.
Zu schlecht zum aufsteigen , zu gut um abzusteigen. Unser MSV
Na wenn Du Dich da mal nicht irrst! Bei dem Kader und dem Trainer habe ich jegliche Zuversicht verloren! Es ist ein hirnloses Gebolze, ohne auch nur einen Hauch von Strategie oder System! Da ist nix einstudiert, nicht einmal die Standards, von Laufwegen mal ganz abgesehen!

Und bei den Nixkönnern von heute muss ich sagen, wäre ein verletzter oder kranker Mai noch 100 x besser gewesen!

Wo wir gerade davon reden.....wie schwer hat sich Kwadwo eigentlich veletzt, bzw. wie krank ist der eigentlich? Oder hat er frei bekommen, weil er zuletzt überdurchschnittlich gut war?
 
....aber dass jemand 2,5 Jahre in die Zukunft blicken kann - natürlich nur voller Pessimismus - ist schon eine neue Qualität.
Mit der sportlichen Leitung sehe ich das auch so! Die waren bisher nicht in der Lage, auch ohne Verletzungen oder Sperren, an 2 aufeinanderfolgenden Spieltagen die gleiche 11 zu stellen! Von einem Spielsystem, zugeschnitten auf unsere untalentierten Ballvergewaltiger, mal ganz abgesehen!

Ebenso ist niemand von den in der Verantwortung stehenden in der Lage, etwas gegen diese permanente Arbeitsverweigerung zu unternehmen!
 
Ich hab mich schon im Vorfeld gewundert das 75% der Portalisten davon ausgegangen sind das der MSV in Freiburg nicht verliert...?
Die zahlreichen negativen Kommentare nach dem Spiel waren eigentlich von vorneherein erwartbar genauso wie das Endergebnis !
Wenn man irgendwann um den Aufstieg mitspielen will zu 100% nicht in dieser Saison. Dazu fehlt es der Mannschaft an Qualität und
vor allem Geschwindigkeit. Man muss schon sagen Freiburg könnte durchaus in Liga 2 mithalten.... können ja leider nicht aufsteigen.

Die Leistung der Mannschaft war eigentlich ordentlich halt Mittelmaß mehr aber auch nicht.
Man muss als Fan auch den Fokus darauf legen wie es personell in der kommenden Saison aussehen könnte.
Es ist ja leider auch so, das da dann Spieler noch Verträge haben die man definitiv nicht gebrauchen kann auch jetzt für Mittelmaß nicht !
Der große Wurf ist ja Heskamp bei den Neuen vor Saisonbeginn auch noch nicht gelungen.
Man wird sicher bereits mit etlichen neuen Spielern in Verhandlung sein. Am Ende muss man dann sehen ob man nicht doch
auslaufende Verträge verlängern muss mangels Alternativen....
 
Aber du haust auch nur raus wenn es kacke läuf oder Essen irgendeine Wurst von Gladbach 2 holt.
Ja ich weis, läuft seit drei Jahren nicht aber ich find dich irgendwie nervig, sorry.

Steh mal zum Verein und hau auch mal raus wenn Torsten Ziegner gut aufstellt oder Max Braune uns Punkte rettet.

Juckt mich ehrlich gesagt gar nicht ob du mich nervig findest oder nicht.

Ich stehe genug zum Verein sonst würde ich mir nicht seit Jahren so ne ******** (entschuldige die Ausdrucksweise) freiwillig angucken, denn fußballerisch geboten bekommt man schon lange nichts mehr als MSV Fan..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermisse immernoch John Yeboah..
Schnelle trickreiche Flügelspieler, die mal eine vernünftige Flanke schlagen
Können täten Not. Ajani, Feltscher und Co. erregen mittlerweile nur noch Mitleid.
Ballsicherheit einfach nicht vorhanden.
Klar, Freiburg war gut aber auch keine totale Übermannschaft.
Mit Leidenschaft und einem echten Fight wäre ein Pünktchen auch hier machbar gewesen.

Selten habe ich mich innerlich so leicht von 90% unseres Kaders verabschiedet.
Und selten waren wir so von der Spiellaune eines einzigen Opas abhängig.
 
Wir verlieren gegen den Tabellenzeiten auswärts 2 : 0 und in annähernd jedem Spielerthread wird diskutiert von wem wir uns trennen müssen.

Hilft niemandem.

Ich denke ganz viele müssen sich zuvorderst von der Vorstellung trennen, dass plötzlich raus kommt, dass wir in Wirklichkeit doch ne Wundertruppe haben.

Haben wir nicht. Aber wir haben eine ziemlich solide Manschaft, die an guten Tagen sogar richtig Spass machen kann. Ich sehe zudem Jungs, die für einander arbeiten, die miteinander gewinnen und verlieren.

Ich sehe dementsprechen in diesem Kader sehr viele Spieler, die in einer wirksam verstärkten Mannschaft eine gute Rolle spielen könnten.

Vor Abschieden steht für mich dementsprechend die Frage, wen wir bekommen können. Erst daraus ergibt sich, wer sich nicht mehr wird durchsetzen können - da gibt es Tendenzen - aber für mich noch ganz wenig Gesetztes.
 
Ich schaue immer wieder darauf wer noch Vertrag bis 2024 hat. Da wird mir jedesmal schlecht.

@shanghai
Von den 2023 auslaufenden Verträgen gibt es max. 2 die ich verlängern würde.
Stoppel und Girth
Bei jeden anderen wäre ich enttäuscht.
Wen wir bekommen könnten ?
In der off. Aussen wäre Dribbelstärke und Schnelligkeit wichtig.
AV die flanken können und Ihre Seite dicht bekommen.
 
Mit der sportlichen Leitung sehe ich das auch so! Die waren bisher nicht in der Lage, auch ohne Verletzungen oder Sperren, an 2 aufeinanderfolgenden Spieltagen die gleiche 11 zu stellen! Von einem Spielsystem, zugeschnitten auf unsere untalentierten Ballvergewaltiger, mal ganz abgesehen!

Ebenso ist niemand von den in der Verantwortung stehenden in der Lage, etwas gegen diese permanente Arbeitsverweigerung zu unternehmen!
Permanente Arbeitsverweigerung sehe ich nun wirklich nicht, auch wenn mich das gestrige schwer angeko*** hat. Die Aufstellung wird ohnehin nur dann kritisiert, wenn es schief läuft, klappt es aber damit, ist das am zweiten Tag nach einem Spiel kein Thema mehr.
Nach wie vor geht es doch nur darum, die Saison irgendwie zu schaffen und nichts anderes. Vor der Saison haben alle gejammert, dass wir die Schießbude der Liga bleiben und an der Abwehr nichts passieren wird. Ganz sicher und auf jeden Fall! Was sagen diese Propheten denn jetzt, nachdem mit Müller, Raeder, Senger, Mai, Kölle, Mogultay gleich 6 Neue da sind? Ganz einfach, die ziehen weiter zu den nächsten Baustellen, an denen die Arbeit noch gar nicht beginnen konnte und bauen da ihr Nörgelcamp auf. Ist ja auch ein Zeichen des totalen Unvermögens, dass Heskamp nicht fünf gut dotierte Verträge auflösen und dabei noch Gelder für mindestens 3 Knallas frei machen kann.

Hier beklagen sich User gleichzeitig über völlig konträre Punkte, die aber einander bedingen. Zu viele teure und langfristige Verträge binden Kapital, gleichzeitig wird darüber gejammert, dass der doofe Heskamp keine 20 neuen Spieler verpflichtet. Es wird gefordert, dass wir mehr auf den Nachwuchs setzen, dass der aber Zeit braucht,wird mit großer Ungeduld ignoriert. Zu Saisonbeginn wurde bemängelt, dass Ziegner bei seinen vorigen Stationen stur an seinem System festgehalten hat, jetzt wird er dafür angegangen, dass er genau das nicht macht.

Wir liegen sowohl von den Punkten her als auch von den erzielten Toren irgendwo im Mittelfeld, da wollten wir hin, da sind wir. Aber es gibt halt diese Fans, die jede Niederlage und jede schwierige Zeit immer schon voraussehen konnten, sich aber dann dezent im Hintergrund halten, wenn wir in Wiesbaden oder in Saarbrücken gewinnen. Bestenfalls wird erklärt, dass der Gegner ja auch extrem schwach war und uns den Sieg geschenkt hat. Vor dem Spiel wird die Entlassung von Heskamp und Ziegner gefordert im Falle einer Niederlage, nach den Siegen herrscht dröhnendes Schweigen.
Natürlich wollen wir alle mehr als das, was wir jetzt haben, aber damit müssen wir leider noch warten. Fällt in Duisburg schwer, hier bestehen nach wie vor noch Ansprüche wie bei einem langjährigen Erstligisten, während wir nur noch eine beliebige Nummer der dritten Liga sind. Frag mal in Essen, wie die letzten Jahre so waren oder in Aachen.
 
Es ist soweit bei mir. Ich kann diesen Sport des MSV mir einfach nicht mehr angucken. Das ist alles aber kein Fußball. In der ersten Halbzeit mal auf Kölle geachtet, was macht der da. Soll das Fußball sein? Blindes Angerenne, nur Stolpern und irgendwie gegen das runde Ding treten egal wohin. Zum erstmal seit Jahrzehnten konnte ich das einfach nicht mehr sehen und habe zur Halbzeit abgeschaltet. Das ist einfach gar nichts mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben