Alles nach dem Spiel beim 1.FC Köln II (13.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe es nicht, diese Aufstellung wäre doch gegen :kacke: fast schiefgegangen. Will man aufsteigen oder Roulette spielen und am Ende irgendwie gewinnen? Bei den Podbolzer war letzte Woche ein junger Oberhausener Verteidiger, der sagte, die spielen immer auf Sieg, egal gegen wen in der RL. Und was machen wir? Bin gespannt auf die Startformation gegen die Spitzenmannschaft aus Bocholt. Am Ende entscheidet wahrscheinlich, wer die wenigsten Punkte gegen die Zweitvertretungen abgibt, waren schon in Liga 3 die Punktelieferanten für die Zweitvertretungen. Aber das kann keine Ausrede sein, Lotte hat :kacke: II locker geschlagen, warum können wir das nicht?
Es wird mit den zuletzt gezeigten Leistungen nicht reichen,da bin ich mir sehr sicher.
 
Was ein Grottenkick… wieso Hirsch so spät erst reagiert weiß nur er selbst!

Ansonsten Sporttotal wieder eine Katastrophe beim Buchungsprozess. Paypal funktioniert gar nicht mehr und über die Kreditkarte wurden 3 Mal 5 Euro für ein und das selbe Spiel abgebucht. Was sehne ich mich nach Liga 3 und Magenta Sport..
Zur Halbzeit reagieren und aufs Zweite Tor gehen, anstatt Wechsel zehn Minuten vor Schluss, wir mussten gewinnen, nicht Köln (denen ist es doch egal ob die fünfter oder achter werden). Der Unterschied zum Gruev Fussball ist, Gruev hat die kreativen Leute von Anfang spielen lassen und nicht in der 80. Minuten eingewechselt. Seriöser und kontrollierten Fußball ab der ersten Minute (war erschrocken, habe heute Gruev auf der Audibank in Ingolstadt gesehen, bitte komme zurück nach Hause 😀).
 
Ich weis schon,weshalb ich kein Heavy Metal mag.Aber Spass beiseite.Das hat nicht viel mit Fußball zu tun,was wir da spielen.
Es wird auch nicht besser,sondern ehr von Woche zu Woche schlechter.Für mich ist da auch so gut wie kein Spielsystem zu erkennen.
Dieses Gebolze nach vorne,kein anständiger Spielaufbau,unsere Stürmer hängen in der Luft.Da fragt man sich echt,was trainieren die
eigentlich die ganze Woche.So werden wir meineserachtens defintiv nicht aufsteigen,bei der aktuellen starken Konkurrenz.
 
Dumm,dümmer...PORTAL!
Jedem seine Meinung aber ich finde den Punkt gut und verdient!
Über die negativen lachen selbst meine Blagen...
Was ist daran gut? Wir brauchen 3 Punkte und nicht einen. Mit so einem schlechten Fußball wie heute gewinnt man kein Spiel, das war mutlos. Wir müssen oben dran bleiben,so aber nicht. Die Anderen machen ihre Hausaufgaben,wir haben heute versäumt sie weiter unter Druck zu setzen. 2 verlorene Punkte.
 
Puh, unfassbar biederer Auftritt. Ehrlicherweise hatte ich in der gesamten zweiten Hälfte nicht einmal das Gefühl, dass wir noch ein Tor erzielen. Dann das Ding von Bitter, was er machen muss. Ich lege mich auch fest, dass wir dann sicher gewonnen hätten. So kommt es anders. Aus meiner Sicht waren wir heute recht fahrig und erneut leicht ausrechenbar. Unsere Zentrale wusste in Form der Startaufstellung für mich überhaupt nicht zu überzeugen.

Noch ist ja nichts verloren, das weiß ich auch. Meine Sorge wächst aber, dass wir mit solchen Spielen irgendwann in eine Situation gelangen, die wir nicht mehr selbst in der Hand haben und vielleicht nicht mehr leicht aufholbar ist. Vielleicht schafft es Lotte auch nicht dauerhaft oben zu bleiben, aber sie sind auch nicht unser einziger Konkurrent da oben.

In Summe nehme ich aktuelle wenig Eingespieltheit wahr und gefühlt stehen jede Woche andere Leute auf dem Platz. Ob Fakhro oder Wegkamp vorne drin stehen, ist eigentlich egal, da beide nicht vernünftig eingebunden werden.

Ich gebe zu, kein großer Freund von Hirschs Art zu sein, da mir zu viel über die Emotionalität und zu wenig über taktische und spielorientierte Punkte geht. Aber das ist eine persönliche Vorliebe. Mir wäre es unheimlich lieb, wenn wir MIT ihm eine ordentliche eingespielte Truppe auf dem Platz hätten, die von Anfang an das Zepter des Handelns in der Hand hält und als Aufstiegsanwärter agiert. Ich wünsche mir, dass wir das mit ihm schaffen. Aktuell bin ich zumindest aber so garkein Freund von Hirschs Fußball. Wenn er damit am Ende aufsteigt, alles paletti. Aber ich finde, dass es jedem zusteht, sich Sorgen machen zu dürfen.
 
Was ein Dreck.... nur hinten Tore verhindern bringt dich nicht aus dieser Drecksliga. Du hast Spieler, die ein Offensivfeuerwerk abbrennen können. Aber wenn man ihnen das verbietet, dann läuft es wie heute. Oder wie gegen alle 2. Mannschaften. Bis heute habe ich geglaubt, dass Liga 4 nur eine Übergangsstation bleibt... aber mit dem Fussball bleiben wir da hängen.
 
Wer ist Gronska?
Und @Sammy...gut ist das wir nicht verloren haben und das wir noch 22 mal die Chance haben 3 Punkte zu holen!
Und das werden Hausaufgaben....
Ja ,wir haben noch 22 mal die Chance 3 Punkte zu holen,aber mit dem Fußball wird das nicht klappen. Wenn die Anderen erstmal 6 Punkte oder mehr weg sind ,wird es nicht leichter. Deshalb bleibe ich dabei 2 Punkte verloren.
 
Dumm,dümmer...PORTAL!
Jedem seine Meinung aber ich finde den Punkt gut und verdient!
Über die negativen lachen selbst meine Blagen...
Da stellt sich doch die Frage wer hier dumm ist.
Wie man diesen Punkt gut finden kann, der mit absolut planlosem Gebolze und destruktivem Antifussball erreicht wurde,
kann ich nicht nachvollziehen.
Aber dann bin ich wahrscheinlich zu dumm.
Oder aber Du und deine Blagen haben keine Ahnung von durchdachtem und strukturiertem Fussball.
Der Didi ist ja einer von uns und deswegen muss man ja alles gut finden und darf nix kritisieren.
 
Ja ,wir haben noch 22 mal die Chance 3 Punkte zu holen,aber mit dem Fußball wird das nicht klappen. Wenn die Anderen erstmal 6 Punkte oder mehr weg sind ,wird es nicht leichter. Deshalb bleibe ich dabei 2 Punkte verloren.
Jopp,die zwo Punkte sind weg!
Aber das wir mit der Spielweise,von Gegner zu Gegner, 22 mal keine 3 punkte holen ist deine Meinung!
Ich glaube anderes...
Trotzdem ein schönes WE
 
Da stellt sich doch die Frage wer hier dumm ist.
Wie man diesen Punkt gut finden kann, der mit absolut planlosem Gebolze und destruktivem Antifussball erreicht wurde,
kann ich nicht nachvollziehen.
Aber dann bin ich wahrscheinlich zu dumm.
Oder aber Du und deine Blagen haben keine Ahnung von durchdachtem und strukturiertem Fussball.
Der Didi ist ja einer von uns und deswegen muss man ja alles gut finden und darf nix kritisieren.
Lieber ohne Punkt?
Ist es das was dir lieber wäre?Und Ich habe ,glaube ich, nicht einmal was vom Trainer erwähnt.
Und andere Leute Kinder Dummheit zu unterstellen ist selbst an sich schon Kacke!
Jedem seine Meinung...
 
Ich weis schon,weshalb ich kein Heavy Metal mag.Aber Spass beiseite.Das hat nicht viel mit Fußball zu tun,was wir da spielen.
Es wird auch nicht besser,sondern ehr von Woche zu Woche schlechter.Für mich ist da auch so gut wie kein Spielsystem zu erkennen.
Dieses Gebolze nach vorne,kein anständiger Spielaufbau,unsere Stürmer hängen in der Luft.Da fragt man sich echt,was trainieren die
eigentlich die ganze Woche.So werden wir meineserachtens defintiv nicht aufsteigen,bei der aktuellen starken Konkurrenz.
Klar wird es von Woche zu Woche schlechter der Trainer und das Umfeld ist nicht zufrieden. Das erzeugt Druck auf die Mannschaft, dieser Druck verunsichert die Mannschaft. Aus Angst zu verlieren kommt dann so ein Spiel wie heute Abend raus. Die Konkurrenz gewinnt ihre Spiele und der Druck wächst weiter.So steigt man nicht auf.
 
Jopp,die zwo Punkte sind weg!
Aber das wir mit der Spielweise,von Gegner zu Gegner, 22 mal keine 3 punkte holen ist deine Meinung!
Ich glaube anderes...
Trotzdem ein schönes WE
Das habe ich nicht gesagt. Wir werden etliche Male keine 3 Punkte holen, mit dieser Spielweise.Wenn wir 22 mal keine 3 Punkte holen, würden wir ja kein Spiel mehr gewinnen.
 
Lieber ohne Punkt?
Ist es das was dir lieber wäre?Und Ich habe ,glaube ich, nicht einmal was vom Trainer erwähnt.
Und andere Leute Kinder Dummheit zu unterstellen ist selbst an sich schon Kacke!
Jedem seine Meinung...
Ich habe keine Dummheit unterstellt, sondern Du hast allen Kritikern Dummheit unterstellt.
Mir wären 3 Punkte lieber gewesen aber mal unabhängig vom heutigen Spiel eine erkennbare Spielanlage und ein Plan wie eigene Angriffe vorgetragen werden.
Mir geht diese destruktive, ideenlose Spielstruktur die Hirsch hier einführt absolut gegen den Strich und ich sehe nicht wie wir so aufsteigen wollen.
 
Das habe ich nicht gesagt. Wir werden etliche Male keine 3 Punkte holen, mit dieser Spielweise.Wenn wir 22 mal keine 3 Punkte holen, würden wir ja kein Spiel mehr gewinnen.
Hi!Also mein Frust für heute ist weg...
Könnte nich nach Köln weil die Frau arbeiten musste! Dann starten unsere so schlecht...
Habe doch genauso Panik das der Emmes es verkackt!!!
Und wie der Danny sagte: WEITER,IMMER WEITER!
Aber nu muss ich inne Heia,schönes WE noch!
 
Zurück aus dem Stadion und ich kann den vorherigen Beiträgen nur zustimmen: das war heute ein spielerischer Rückschritt. Wir schaffen keine einzige Torchance aus dem Spiel heraus und können kaum den Ball über 3-4 Stationen laufen lassen. So hast du keinen Sieg verdient. Pagliuca und Meuer bringen für mich keinen Mehrwert in die Mannschaft und wurden beide zurecht ausgewechselt.
Die letzten beiden Tore: ein Eigentor und ein Elfmeter! Das sagt alles über die aktuelle Flaute in der Offensive.
 
Köln kombiniert normalerweise viel übers Zentrum. Da will man vielleicht eher defensiv stärkere Spieler haben. Höger haben wir so ja schon aus dem Spiel genommen. Bis zum 1:1 natürlich...
Ich glaube wir haben ein anderes Spiel gesehen Köln konnte sich bei fast jedem Spielzug durch unser Mittelfeld kombinieren. Ich fand die Leistung heute als schlechteste Saisonleistung, es wirkte als sei die Truppe nur zu 10% auf den Gegner eingestellt.

Was war der Matchplan in HZ1? Lange, hohe Bälle auf Fakhro gegen den 2 Meter Hünen?

Im Mittelfeld hatten wir so gut wie keinen Zugriff, man kann froh sein dass den Kölner Bubis an unserem Strafraum wenig eingefallen ist. Fußballerisch und von der Passsicherheit können wir uns da zwei Scheiben abschneiden.
 
Bin auch bisschen enttäuscht und finde das der Punkt zu wenig ist, aber am Ende war das nur ein Spiel von vielen und am Ende ist das ein Punkt den wir haben und der uns hilft. Leider hätte ich gern mal ne längere Siegesserie gehabt, aber wenn jetzt 5 Spiele oder mehr gewonnen werden und dann wieder ein Remis kommt ist es mir auch recht.
 
Da stellt sich doch die Frage wer hier dumm ist.
Wie man diesen Punkt gut finden kann, der mit absolut planlosem Gebolze und destruktivem Antifussball erreicht wurde,
kann ich nicht nachvollziehen.
Aber dann bin ich wahrscheinlich zu dumm.
Oder aber Du und deine Blagen haben keine Ahnung von durchdachtem und strukturiertem Fussball.
Der Didi ist ja einer von uns und deswegen muss man ja alles gut finden und darf nix kritisieren.
Kinder wollen ihren Vater imponieren. Ahnung von der Materie haben die bestimmt nicht.
 
Das war ein grottenschlechtes Spiel vom MSV. Für diese Vorstellung fehlt mir jegliches Verständnis. Kein Biss,kein Druck, keine Chancen,außer die von Bitter. Warum sitzen Michelbrink und Bookjans draußen? Das weiß nur der Didi.
Bin erstmal bedient und sprachlos, auf Grund dieser blutarmen Vorstellung.

Mich hat das auch lange Zeit gewundert das technisch gute Spieler draußen sitzen. Noch mehr hat mich gewundert, gerade in den ersten Spielen, egal welche Aufstellung begonnen hat, sie hat schlecht gespielt. Erst die Einwechselspieler haben Schwung rein gebracht. Und im nächsten Spiel, wenn die Einwechselspieler angefangen haben war es trotzdem das Gleiche. Die Startelf mit den Einwechselspielern war schlecht und nach den Wechseln kam, mit den Spielern die im letzten Spiel schlecht waren, Schwung rein. Das musste doch irgendwas mit der Taktik zu tun haben, also eine Vorgabe des Trainers. Aber welcher Trainer lässt bewusst schlecht spielen?

Und vor einigen Wochen sagte einer der Jungs von ZebraFM (keine Ahnung mehr wer es war) etwas, was der Lösung meiner Meinung nach Recht nah kommt. Es wurde vor dem Spiel (ich hab mir auch nicht gemerkt vor welchem Spiel es war) bei ZebraFM gerätselt warum die technisch versierten Spieler draußen saßen. Und da sagte der Kommentator sowas wie "das es so aussieht als ob nicht die beste Mannschaft auf dem Platz steht, sondern die Mannschaft die am ehesten dazu geeignet ist den Gegner müde zu spielen"!

Kann das sein das Didi am Anfang bewusst die Spieler so auf und einstellt, das sie den Gegner mürbe und müde spielen sollen und das dann die technischen Spieler (die oft ja auch nicht so körperlich robust sind) rein kommen um dann technisch zu glänzen und das Spiel zum Sieg zu bringen? Diese Spieler wären sonst ggf im letzten Viertel selber Platt und könnten keine spielentscheidenden Impulse mehr setzen. Kann das sein oder verenne ich mich da?

Aber natürlich ist es trotzdem zu wenig die Spiele immer nur ganz knapp zu gewinnen, dann kommt auch mal so ein Unentschieden wie heute dabei raus. Schön wäre es sicher auch wenn der MSV die Spiele Mal frühzeitig entschieden hätte. Aber geht das mit der Taktik überhaupt die ich in die Spiele bisher rein interpretiere?

Gute Nacht
 
Ich mag diese Spielweise auch nicht und ich denke auch , dass es so zumindest schwer wird , aufzusteigen . Allerdings gewinnen wir das Ding , wenn Braune den Ball nicht nach vorne abprallen lässt . Wir haben ja nicht viel zugelassen . Braune hat einige gute Spiele gemacht , allerdings auch zum wiederholten Male gepatzt . Er ist jung und sicher entwicklungsfähig, allerdings könnten uns (auch ) seine Fehler den Aufstieg kosten .
 
Das war nicht überzeugend heute.

Mit dem Ton, der schon kurz nach Spielbeginn über 80 Minuten in der Shoutbox herrscht, kann ich trotzdem nur noch wenig anfangen. Es tut mir ausdrücklich leid, wenn ich mich dann vielleicht im Ton vergreife - werde ich mich deswegen da zukünftig einfach rausziehen. Wobei ich es schon schade finde, dass es quasi nicht möglich ist, dazu zu stehen, dass man 5 Siege in Folge, bei gleichzeitiger spielerischer Entwicklung so schlecht nicht findet. Bewundere @yogi , der immer wieder noch versucht und schafft den Humor zu bewahren.

Wir werden mit jedem Trainer die ganze Saison spielen müssen.

Und wenn wir morgen Jürgen Klopp verpflichten würden, würden wir trotzdem weiter jedes einzelne Spiel in seiner ganzen Länge ertragen müssen und wir würden trotzdem keine Mannschaft haben, die in völlig anderen Sphären schwebt.

Diesen Druck und Stress wird uns niemand abnehmen können.

Wenn ich nach 5 Pflichtspielsiegen in Folge ernsthaft lesen muss, dass man nicht gewinnen sollte, weil "dann würde es ja so weiter gehen", denn bleibt mir die Frage: "Und was wäre daran bitte das Problem?" tatsächlich im Halse stecken, so fassungslos bin ich erstmal.

Wenn dermaßen hämische Sätze fallen, gegenüber einer Mannschaft , die bis dato völlig im Plan und erfolgreich an der Umsetzung einer sportlichen Aufgabe arbeitet, die noch nie eine Mannschaft vorher geschafft hat, dann weiss ich nicht wo bei den Jungs die Energie herkommen soll, dass sie es schaffen.

Meine Sicht zum Spiel:

Wir haben auswärts Unentschieden gespielt - das Spiel sicher nicht gut - aber ein Auswärtspunkt ist in der Regel auch kein direkter Hinweis auf den Untergang.

Die Aufstellung war aus meiner Sicht mit Sussek, Symalla, Pagliuca, Fakhro von Beginn an vergleichsweise spielerisch und offensiv - eigentlich für mich schon das, was sich u.a. @Blue Bally gewünscht hatte. In der Summe sind wir auf dem Platz aber - vielleicht gerade deswegen - zu ungeduldig, Köln hat es immer wieder geschafft, uns nach außen zu lenken dort zum langen Ball zu zwingen, oder weiter vorne zu doppeln - das war, fand ich - auch einfach gut gemacht. Und der Joker Bookjans hat nicht gestochen.

Tragische Figur des Spiels ist natürlich Bitter, der erst die 1000prozentige vergibt, um 2 Minuten später den entscheidenden Schritt zu spät zu kommen.
 
Mich hat das auch lange Zeit gewundert das technisch gute Spieler draußen sitzen. Noch mehr hat mich gewundert, gerade in den ersten Spielen, egal welche Aufstellung begonnen hat, sie hat schlecht gespielt. Erst die Einwechselspieler haben Schwung rein gebracht. Und im nächsten Spiel, wenn die Einwechselspieler angefangen haben war es trotzdem das Gleiche. Die Startelf mit den Einwechselspielern war schlecht und nach den Wechseln kam, mit den Spielern die im letzten Spiel schlecht waren, Schwung rein. Das musste doch irgendwas mit der Taktik zu tun haben, also eine Vorgabe des Trainers. Aber welcher Trainer lässt bewusst schlecht spielen?

Und vor einigen Wochen sagte einer der Jungs von ZebraFM (keine Ahnung mehr wer es war) etwas, was der Lösung meiner Meinung nach Recht nah kommt. Es wurde vor dem Spiel (ich hab mir auch nicht gemerkt vor welchem Spiel es war) bei ZebraFM gerätselt warum die technisch versierten Spieler draußen saßen. Und da sagte der Kommentator sowas wie "das es so aussieht als ob nicht die beste Mannschaft auf dem Platz steht, sondern die Mannschaft die am ehesten dazu geeignet ist den Gegner müde zu spielen"!

Kann das sein das Didi am Anfang bewusst die Spieler so auf und einstellt, das sie den Gegner mürbe und müde spielen sollen und das dann die technischen Spieler (die oft ja auch nicht so körperlich robust sind) rein kommen um dann technisch zu glänzen und das Spiel zum Sieg zu bringen? Diese Spieler wären sonst ggf im letzten Viertel selber Platt und könnten keine spielentscheidenden Impulse mehr setzen. Kann das sein oder verenne ich mich da?

Aber natürlich ist es trotzdem zu wenig die Spiele immer nur ganz knapp zu gewinnen, dann kommt auch mal so ein Unentschieden wie heute dabei raus. Schön wäre es sicher auch wenn der MSV die Spiele Mal frühzeitig entschieden hätte. Aber geht das mit der Taktik überhaupt die ich in die Spiele bisher rein interpretiere?

Gute Nacht
Hirsch hatte das vor einiger Zeit mal mit der Unkonstanz einiger Spieler versucht zu erklären .

Er wechselt einen Spieler ein und er spielt gut , beim nächsten Spiel steht dieser Spieler in der Startelf und spielt dann schlecht .

Kann ich mir speziell bei Michelbrink und Bookjans jetzt nicht so vorstellen , aber so ungefähr hatte Hirsch das versucht zu erklären .
 
Ich habe noch keine Lust, mir die Beiträge hier durchzulesen geschweige denn mir Didi anzuhören, wie er diese Grütze als Erfolg verkauft. Vor dem Anpfiff hätte ich ohne zu murren einen Punkt mitgenommen, aber doch bitte nicht auf diese Weise!
Da wird zuletzt (und zurecht) noch stolz darauf verwiesen, dass man jetzt ballsicherer geworden ist und zeigt heute das komplette Gegenteil davon. Mal den Ball in den eigenen Reihen halten um etwas an Sicherheit zu gewinnen? Fehlanzeige. Von Braune bis in den Sturm nach spätestens der dritten Station das Ding irgendwo hin kloppen und verlieren. Fakhro? Wegkamp? Können wir verkaufen, was sollen wir mit Stürmern, wenn die ohnehin keine Bälle bekommen, die ärmsten Schweine auf dem Platz (schön für Fakhro, dass er sich mit dem Elfer für das vergebliche Ackern belohnen konnte).
Die Zentrale mit Meuer und Pagliuca? Der eine auf der falschen Position und der andere überhaupt noch nicht angekommen. Erst mit den letzten und folgerichtigen Wechseln kam mal Konsequenz und etwas wie Spielkultur rein.
Leider Hartwig nicht, die schwatte Kante der Ziegen hatte gegen Wühler wie Sussek, Bookjans oder Symalla mehr Probleme als gegen Fakhro, da hätte Hartwig besser gepasst als Wegkamp.
Immerhin fast sofort einen nahen Parkplatz bekommen, akzeptables Reissdorf gehabt, vernünftige Plätze, nette Menschen um mich oder sonst gesehen, angenehmes Wetter und eine recht kurze und staufreie Anreise.
Es war zum Glück nicht alles schlecht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben