Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit dieser Mannschaft muss man einfach mehr Tore erzielen, unser noch gutes Torverhältnis basiert doch nur auf die ersten paar Spieltags, jetzt können wir nur froh sein hinten kaum Gegentore zu kriegen. Aber offensiv holt momentan Lotte und selbst Oberhausen (Minietat) viel mehr raus.Wenn der Schiedsrichter nur sieben Minuten Nachschlag gegeben hätte? Welches Ergebnis wäre dann gewesen?
Würdest du nicht annehmen, dass ein Top- aber komplett neu zusammengestellter Kader in der Rückrunde vermutlich besser spielen wird, als in der Hinrunde? Daher macht das mit dem grünen Bereich schon Sinn. In Schlagdistanz bleiben und dann nach und nach Platz 1 festigen.
Hast du aus der Vergangenheit nichts gelernt im Bezug auf verletzungsanfällige Spieler?Kevin Goden nicht im Kader der Alemannia kam schon öfter vor auch durch Verletzung ja, aber wenn er spielte konnte er bisher nicht so überzeugen in Liga 3. Einer für eine Leihe im Winter vielleicht zur Verstärkung für unsere schwache Offensive, denn Regionalliga West kann der.
Bei Düren war er aber erste Sahne könnte uns helfen wir sind halt nur noch Regionalligist wir kriegen nicht immer die besten Spieler aus Liga 2 oder 3. so oft verletzt war der jetzt auch nicht auf jeden Fall hat er wohl keine Chance bei der Alemannia Backhaus hat sein Stammpersonal.Hast du aus der Vergangenheit nichts gelernt im Bezug auf verletzungsanfällige Spieler?
Dann bist du wohl nicht gut informiert, was mich an dieser Stelle auch nicht wundert.Bei Düren war er aber erste Sahne könnte uns helfen wir sind halt nur noch Regionalligist wir kriegen nicht immer die besten Spieler aus Liga 2 oder 3. so oft verletzt war der jetzt auch nicht auf jeden Fall hat er wohl keine Chance bei der Alemannia Backhaus hat sein Stammpersonal.
Wenn’s um negativen Unfug geht, ist das Portal bundesligareif .Wir haben z.Zt. einen Punkteschnitt von 2,25 der am Ende 76,5 Punkte bedeuten würde.
Aachen Aufstieg mit Punkteschnitt 2,2
Münster Aufstieg mit Punkteschnitt 2,32
Exxen Aufstieg mit Punkteschnitt 2,29
BVBII Aufstieg mit Punkteschnitt 2,2
Viktoria Aufstieg mit Punkteschnitt 1,97
Ördingen Aufstieg mit Punkteschnitt 2,24
ABER, gereicht hätte dem Aufsteiger jeweils:
2024: 1,9
2023: 1,98
2022: 2,29
2021: 2,17
2019: 1,92
2018: 2,15
2017: 1,9
2016: 1,83
2015: 2,03
2014: 1,85
D.h. unser aktueller Punkteschnitt hätte nur in der Saison 2021/2022 (Zweikampf Exxen/Münster) dem Aufsteiger ganz knapp nicht gereicht!
Also, alle mal entspannt bleiben…
Die Kölner haben in HZ1 wirklich intensiv und effizientes Pressing betrieben, deswegen klappte der für uns gewohnte Spielaufbau über die Flügel fast gar nicht. Aber viel schlimmer fand ich, wie leichtfertig man das Zentrum preisgab und man kaum Zugriff hatte. Mich würden die Zweikampfdaten unseres Mittelfelds interessieren.Ich kann immer noch nicht verstehen warum wir nicht das Spiel von hinten in Ruhe aufbauen.Wenn ich doch schon zwei so schnelle Aussenbahnspieler habe,fang ich doch nicht an jeden Ball lang herauszuschießen auf unsere zwei kleinsten Spieler.Da sollte es doch wohl möglich sein mal einen ordentlichen Ball in die Tiefe zu spielen.Wenn wir nur hoch und weit spielen wollen brauchen wir auch kein Mittelfeld.Für mich sieht es eher so aus als würde unser Trainer seiner Mannschaft nicht zutrauen den Ball hinten ordentlich und mit Plan herauszuspielen.Sobald die Abwehrspieler gepresst werden verfallen die in Panik und schlagen den Ball nur hinten raus.Ich hatte gehofft das die Mannschaft schon viel weiter ist.Mit solchen Auftritten wir auf Dauer sämtliche Euphorie im Umfeld erstickt.Wenn Didi es in den nächsten Wochen nicht schafft der Mannschaft ein ordentliches Gesicht zugeben steht er demnächst mehr im Fokus als ihm lieb ist.
Es gibt ne Faustregel: mit 2 Punkten pro Spiel bist Du am Ende mit >90% Erster oder zweiter. In jeder Liga .
Mit 2,25 … kann jeder selber einschätzen. Jetzt ist aber nicht Ende der Saison, sondern erst ein Drittel rum.
Is jetzt Ende der Saison?Dann sind also Ende der Saison wir, Lotte, Fortuna, RWO und BMG II zu 90% erster oder zweiter der Tabelle - haben ja alle mehr als zwei Punkte pro Spiel im Schnitt. Abgesehen davon, dass der zweite Platz in diesem Fall ohnehin nix bringt, ist auch der Rest statistisch gesehen zum jetzigen Zeitpunkt einfach absoluter Unsinn.
Das einzige was uns was bringt: mehr Punkte holen als die anderen und nicht rechnen, was in anderen Jahren vielleicht gereicht hätte oder auch nicht. Insofern: aus Bocholt sollten drei Punkte her.
Is jetzt Ende der Saison?
Ich hatte eigentlich durch eigene Recherche mal für die letzten x Jahre in der 2. und 3. Liga festgestellt, dass ein Schnitt von 2 Punkten zum Aufstieg immer gereicht hat.Falsch. Sogar ein Punkteschnitt von 2,0 hätte den Aufsteigern der letzten 10 Jahre 6x gereicht.
Wie war eigentlich die Wurst ?
Und gabs als Bier nur Kölsch ?
Ich musste erstmal einen Tag unseren Auftritt gestern verdauen.
Schade, letztendlich leider wie befürchtet unentschieden.
Müller fehlt natürlich auf der Sechs.
Uth übrigens nicht mal im Kader, wie kürzlich auch Albutat.
Bitter darf das zweite Tor machen, Braune sieht für mich beim Gegentor nicht richtig gut aus.
Köln gut wie erwartet, gegen die werden noch andere Mannschaften Probleme bekommen.
Bookjans und Michelbrink kommen für mich zu spät.
Wir schiessen einfach zu wenig Tore, hoffentlich wird uns das nicht zum Verhängnis.
Danke nach Düren und Paderborn.
Nun bitte am Mittwoch den Dreier in Bocholt nachlegen.
Abgerechnet wird am Schluss.
Allen noch ein schönes Blau-weiß gestreiftes Wochenende.
Waaas? Kann doch gar nicht, die waren doch so gut wie bereits aufgestiegen???Jetzt haben auch Tante Lotte und Fort. Öln Federn gelassen.
Ach, so großartig waren die doch nicht wirklich. Man merkt dem einen oder anderen Spieler die Qualität an, aber das war kein Spiel, was remis ausgehen musste.Köln gut wie erwartet, gegen die werden noch andere Mannschaften Probleme bekommen.
Aha, großartig habe ich auch nicht geschrieben, sondern gut.Ach, so großartig waren die doch nicht wirklich. Man merkt dem einen oder anderen Spieler die Qualität an, aber das war kein Spiel, was remis ausgehen musste.
Das Spiel hätte so ausgehen müssen, dass wir gewinnen. Und richtig, mit einer anderen Aufstellung oder deutlich früheren Wechseln. Schrieb ich zuvor schon. War gestern fast so wie in der Fishermans Friend Werbung - die wirkten nur deshalb stark, weil wir zu schwach waren. Auch Fakhro und später Wegkamp gegen den großen und bockstarken Bakutanda war ne schlechte Idee.Aha, großartig habe ich auch nicht geschrieben, sondern gut.
Wie hätte das Spiel denn sonst ausgehen müssen? Richtig, wir hätten sogar verlieren können, denn wir hatten neben dem Elfmeter nur den Kopfball von Bitter.
DH hat für mich zu spät Bookjans und Michelbrink gebracht.
Leider ja,Kölsch is einfach KackeWie war eigentlich die Wurst ?
Und gabs als Bier nur Kölsch ?
Nein, wie sich heute schon gezeigt hat ist jetzt Lotte wie erwartet auch keine konstante Mannschaft.Ob unser punkteschnitt aktuell 2,25 oder 1,0 ist, ist eigentlich egal. Wenn wir davon ausgehen, die 2,25 zu halten, sollte man auch Lotte zutrauen deren 2,42 durchzuhalten.
Ich bleibe dabei, dass es am Freitag ein Rückschritt war und nicht an der Eingespieltheit lag. Es hätte gerne eine vierter, fünfter, sechster einfach gespielter Ball sein dürfen statt nach dem zweiten oder dritten Ball die Außen meist vergeblich ins Nirwana zu schicken oder Fakhro nur mit dem Rücken zum Tor anzuspielen.Einen Punkt aufgeholt.
In Köln beim Spiel waren wir uns einig, dass das zu wenig war. 1:0 durch einen Elfer (berechtigt) und der Gegentreffer unnötig.
Das ist aber keine Kritik an Abwehr und Torwart. Köln da mit schnellem Passspiel und Braune wehrt den Ball nach vorne ab (keine Kritik - passiert).
Aber man konnte da sehen, was es ausmacht, ein eingespieltes Team zu haben. Das lief bei den Kölnern.
Das fehlt uns noch. Betonung auf noch. Auch, wenn es heißt, die x Monate müssen doch reichen.
Nein, reichen nicht. Mit der komplett neuen Mannschaft lag der Schwerpunkt bestimmt nicht schönen Fußball und Laufwegen.
Da musste erstmal eine solide Basis aufgebaut werden. Nicht schön, aber erfolgreich bis jetzt.
Erstmal alles mitnehmen an Punkten, was geht. Der Endspurt am Saisonende nächstes Jahr wird entscheidend.
Ob es reicht? Keine Ahnung. Ich hab keine Glaskugel. Aber die hat hier sonst auch keiner.
Bis jetzt sind wir punktemässig im Soll.
Spielerisch schöner wäre toll, aber kann ja noch werden.
Aber ich kann auf schön verzichten, wenn wir auch so aufsteigen.
Bitter, aber ist so.
Sorry, aber diese Aussage von ihm habe ich ganz anders gedeutet. So wie ich es verstanden habe, meinte er damit, dass man letztendlich mit dem Punkt zufrieden sein muss, weil einem auch immer einer reinfallen kann, sprich du ein Gegentor bekommst.Annehmen. Vermutlich.
Unser Trainer spricht von " hinten raus kann immer mal einer reinfallen" .
Genauso sieht unser Spiel aus. Alles auf hoffen und morgen wird alles besser ausgerichtet.
Man kann wirklich nur beten das zumindest intern auf Vorstandsebene anders analysiert und bei Bedarf gehandelt wird.
Kann ich in dem Interview nach dem Spiel nicht erkennen. Hängt dir dies eine Interview vor Wochen noch zu sehr nach ?...
2) Der Trainer ist sehr oft zickig und eingeschnappt wenn man ihn auf mögliche Fehler oder Probleme anspricht.
...
Bist Du bocholter wegen dem schorch im nick?Du schon wieder! Die zweite 4-Siege-Serie hatte nix mit Euphorie zu tun.
Unsere Gegentore waren 7 von 8 unsere Geschenke.
Natürlich bist du als Krefelder zufrieden, wenn der MSV nicht gewinnt.
Schau dir doch deinen komplett zur absoluten Lachnummer gewordenen und bald insolventen Zwangsabsteiger Ördingen an. Das macht bestimmt viel mehr Spaß!
Ist schon klar.Scheinbar schon vergessen wie lange Essen und Aachen für ihre Wiederaufstiege gebraucht haben?Das ist einfach eine Schweineliga,wo jeder jeden schlagen kann.Auf welchen Tabellenplatz stand eigentlich Aachen vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt?die schwächste Regionalliga seit einem Jahrzehnt und wir schaffen es noch nicht mal Lotte und Oberhausen deutlich hinter uns zu lassen. Wären Essen, Verl und Aachen noch dabei, wäre der Drobs jetzt schon gelutscht. ... Das können wir uns ja dann vielleicht nächste Jahr mit kleinerm Etat anschauen.
Meine Ansprüche sind ganz bescheiden, mir reicht es schon wenn ich weiß, dass meine Spieler nicht Monate auf Gehalt warten müssen wie auf der anderen Rheinseite. Liegt aber sicher auch an der unterschiedlichen Kultur. ;PMeine ansprüche sind einfach höher....
Robbe, beste Beispiel für einen Beitrag, der noch nicht in der Realität angekommen ist.schwächste Regionalliga seit einem Jahrzehnt und wir schaffen es noch nicht mal Lotte und Oberhausen deutlich hinter uns zu lassen. Wären Essen, Verl und Aachen noch dabei, wäre der Drobs jetzt schon gelutscht.
Beinahe… lies nochmal mein Nick.Bist Du bocholter wegen dem schorch im nick?
Komische anmache wieder.
Ich ebenfalls.Fast wie Fußball-Tennis beim 1. FC Köln II
Analyse Nach dem 1:1 des Fußball-Regionalligisten MSV Duisburg am vergangenen Samstag gegen die U 21 des 1. FC Köln charakterisiert die Taktikanalyse Trainer Dietmar Hirsch als Vater der Porzellankiste.rp-epaper.s4p-iapps.com
Die Taktikanalyse von @Schimanski.
Dieser kann ich nur zustimmen.
Hallo schorchi!Beinahe… lies nochmal mein Nick.
Deine Beiträge kann ich nicht vorbeiziehen lassen. So wunderbar daneben und dauerkritisch, dass du für mich unmöglich ein Fan unseres Vereins sein kannst (trotz der vielen Dauerkarten für die gesamte Verwandtschaft).
Zu deinem Kommentar und dem Spiel:
was deine Ansprüche sind, spielt keine Rolle.
Das dieser Kader mehr Potential hat, richtig, offensiv ja.
Warum wird es (noch) nicht abgerufen?
Weil unser Trainer Angst vor Punktverlusten hat, denn in seinen Augen holen wir mit einer riskanteren, offensiveren Spielweise nicht mehr Punkte. Vielleicht sieht‘s besser aus, ist spektakulärer, aber eben aus seiner Sicht nicht erfolgreicher.
Er zieht seine starke Defensivstrategie mit nur 8 Gegentoren auch gegen Köln II, besonders auswärts, durch (die zweitbeste Defensive hat mit 15 Gegentoren fast doppelt so viel Gegentore). Dabei bekommen wir nur ein einziges Gegentor wo wir wirklich ausgespielt wurden (2:1 Paderborn), der Rest eigene Fehler. Wahnsinn!
Daher können alle hier im Portal im Dreieck springen, seine Entlassung fordern, Hirsch wollte gegen Köln II zumindest nicht verlieren. Das hat er geschafft und hat jetzt die Chance am Mittwoch mit 30 Punkten und einem Punkteschnitt von 2,3 (78 Punkte am Ende) Tabellenführer zu werden.
MGII offensiv stärker? Hä? Du schreibst doch im selben Beitrag wir sollen nur auf uns schauen. Genau, richtig, denn 100%ig wird keine dieser vier anderen Mannschaften (Lotte, MGII, FK, RWO) 70 Punkte erreichen. Wir mit dieser teilweise schrecklich anzusehenden Spielweise auf jeden Fall. Dafür ist das Potential des Kaders eben groß genug. Der Sieg gegen MGII wird es zeigen.
Der Artikel wurde etwas überarbeitet. Meine persönliche Meinung ist, dass damit die Zusammenhänge etwas verwischt und nicht so deutlich werden. So wie es in Pawels Spieltagseröffnung steht, finde ich es schlüssiger.Fast wie Fußball-Tennis beim 1. FC Köln II
Analyse Nach dem 1:1 des Fußball-Regionalligisten MSV Duisburg am vergangenen Samstag gegen die U 21 des 1. FC Köln charakterisiert die Taktikanalyse Trainer Dietmar Hirsch als Vater der Porzellankiste.rp-epaper.s4p-iapps.com
Die Taktikanalyse von @Schimanski.
Dieser kann ich nur zustimmen.
Guten Morgen lieber portalkanteHallo schorchi!
Was du so alles weißt....über fussball...saisonverlauf...mich ist erstaunlich.
Nur liegst du weiterhin daneben.
Wenn ein trainer angst vor punktverlusten hat....wird es auch so kommen.
Bevor man sich schon als meister sieht muss gespielt werden....und da sehe ich uns nicht mehr als alleiniger favorit.
Diese woche wird dies auch bestätigt.
Die realität wird uns aufgrund der "trainerängste" bald einholen....da wir die gegner damit stark machen.
Aber träum gerne weiter
Leistest du dann auch öffentlich Abbitte, wenn wir mit 6 Punkten aus der Woche gehen?Hallo schorchi!
Was du so alles weißt....über fussball...saisonverlauf...mich ist erstaunlich.
Nur liegst du weiterhin daneben.
Wenn ein trainer angst vor punktverlusten hat....wird es auch so kommen.
Bevor man sich schon als meister sieht muss gespielt werden....und da sehe ich uns nicht mehr als alleiniger favorit.
Diese woche wird dies auch bestätigt.
Die realität wird uns aufgrund der "trainerängste" bald einholen....da wir die gegner damit stark machen.
Aber träum gerne weiter
Ich bin doch schon lange msv fan....aber nicht so wie du.Guten Morgen lieber portalkante
es tut mir leid für dich, dass dein Verein vor dem Abgrund steht. Aber warum tust Du dir dann den MSV trotz des schlechten Spiels in Köln auch noch weiter an??
Trainer kann nix, werden nicht aufsteigen, schöpfen ihr Potential nicht aus, keine Unterschiedsspieler, usw..
Du freust dich, wenn der MSV verliert, ich wenn er gewinnt. Wir haben leider (noch) keine Gemeinsamkeiten!
Ja logisch träume ich vom MSV-Aufstieg, trotz des schwachen Spiels in Köln!
99.9% der Schreibenden & Lesenden hier auch.
Ob ich mit meinen Einschätzungen daneben liege, wir werden es sehen. Aber es gibt viele Erfahrungswerte der letzten Jahre und eine differenzierte Sichtweise, was du noch nicht schaffst zu verarbeiten (z.B. Lotte war bisher nicht erfolgreich gegen Topteams und Gladbach hat schon 8 Heimspiele, der MSV nur 6. So was wird schnell vergessen).
Ob Hirsch zu ängstlich, zu vorsichtig gegen Köln hat spielen lassen? Er sagt in der PK vor Bocholt das war nicht der Plan.
Wir werden morgen sehen, wie stark der Gegner durch das Köln-Spiel “gemacht“ worden ist und ob die Lernkurve hoch geht.
Wünsche ich mir für dich auch! Denn ich mach dich auch noch zum MSV-Fan
Ok.....mach ich.Leistest du dann auch öffentlich Abbitte, wenn wir mit 6 Punkten aus der Woche gehen?