Alles vor dem Heimspiel gegen SV Sandhausen (35. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 98 22.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 9 2.1%
  • Sieg Sandhausen

    Stimmen: 28 6.5%
  • Ist mir völlig egal

    Stimmen: 297 68.8%

  • Umfrageteilnehmer
    432
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mir direkt aufgefallen ist, dass Schubert sagt, dass Preetz auf ihn zugekommen ist und kein Wort von Schmoldt. Eigentlich würde er doch der erste Ansprechpartner für den Trainer sein oder nicht ?

Schmoldt als "Leiter Kaderplanung" dürfte derweil genug mit Trainerteam und Kader zu tun haben. Und letzten Endes ist Preetz der Chef, sonst hätte ja auch Schmoldt die Entlassung von Schommers verkünden müssen.

Vielleicht hat man sich auch einfach bessere Chancen erhofft, wenn Preetz direkt fragt. Schubert und Preetz sind ja offenbar per Du.
 
Das wird ne Monsteraufgabe für den neuen Trainer und seine runderneuerte Truppe werden.
Man braucht nur u.a in Aachen, Oberhausen, Wuppertal oder Exxen nachfragen.




Das ist natürlich richtig, aber mit etwas Glück und wenn die Konkurrenz nicht toll performt...ist nichts unmöglich, ich meine den direkten Aufstieg.
Voraussetzung: Eine schlagkräftige, hungrige und taktisch gut aufgestellte Truppe trägt unser Trikot.
 
Schubert sagte zum verletzten Ginczek „Ginni“ :stop:
Von den 3 Winter-Neuzugängen sind 2 verletzt, wie immer bei den Ü30 Spielern die wir verpflichten. Wenn Engin älter wäre, hätten wir wahrscheinlich eine 100% Quote, Glückwunsch dem Kaderplaner. Bin gespannt auf Schuberts Taktik, auf jeden Fall hat man in der PK gesehen, er lebt den MSV, voller Herzblut und (Leiden)schaft.
 
I'm Stadion singen wir "für die Zukunft kämpfen, das ist für uns normal".
Aber hier haben alle schon abgeschenkt und aufgegeben.
Das ist zwar nachvollziehbar aber "I have a dream : Wir gewinnen morgen das Spiel. Nach dem Spiel schnappt sich Marvin das Megaphon vom Capo, bittet um Entschuldigung für den Saisonverlauf, weist darauf hin, dass es nichts zu feiern gibt und erklärt, dass man bis zum Ende der Saison alles geben wird.
Mannheim verkackt alle Spiele und wir holen 12 Punkte unter Schubert und bleiben drin.
 
I'm Stadion singen wir "für die Zukunft kämpfen, das ist für uns normal".
Aber hier haben alle schon abgeschenkt und aufgegeben.
Das ist zwar nachvollziehbar aber "I have a dream : Wir gewinnen morgen das Spiel. Nach dem Spiel schnappt sich Marvin das Megaphon vom Capo, bittet um Entschuldigung für den Saisonverlauf, weist darauf hin, dass es nichts zu feiern gibt und erklärt, dass man bis zum Ende der Saison alles geben wird.
Mannheim verkackt alle Spiele und wir holen 12 Punkte unter Schubert und bleiben drin.
Und nächstes Jahr am Sonntag im Ersten von 11-12 dazu der Märchenfilm: Das Wunder von der Wedau!

Nein, im Ernst: die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber trotz meines fast grenzenlosen Optimismus bin ich morgen nicht mehr aufgeregt, weil es nur noch 0,1% Chance gibt. Trotzdem will ich morgen einen Sieg sehen.
 
I'm Stadion singen wir "für die Zukunft kämpfen, das ist für uns normal".
Aber hier haben alle schon abgeschenkt und aufgegeben. ..Mannheim verkackt alle Spiele und wir holen 12 Punkte unter Schubert und bleiben drin.

Ich gelte hier ja gemeinhin als krankhaft optimistisch - DANKE, dass ich das Schild zumindest ein Mal an jemand anderes abtreten kann ;).

Gleichzeitig: Lass uns morgen in Führung gehen und schon werd auch ich wieder auf den Waldhof schielen :).
 
I'm Stadion singen wir "für die Zukunft kämpfen, das ist für uns normal".
Aber hier haben alle schon abgeschenkt und aufgegeben.
Das ist zwar nachvollziehbar aber "I have a dream : Wir gewinnen morgen das Spiel. Nach dem Spiel schnappt sich Marvin das Megaphon vom Capo, bittet um Entschuldigung für den Saisonverlauf, weist darauf hin, dass es nichts zu feiern gibt und erklärt, dass man bis zum Ende der Saison alles geben wird.
Mannheim verkackt alle Spiele und wir holen 12 Punkte unter Schubert und bleiben drin.

Sollte genau das eintreten (ich habe über den Kicker-Tabellenrechner deine Theorie gehabt), dann kann ich dir eines aber defintiv versprechen. Dann kann "Das Wunder von Bern" einpacken. Sowas hat es noch nie in der Geschichte der 3. Liga, geschweige denn, im gesamten Profifußball gegeben. Das wäre.....

Wie würde Clark Griswold sagen? Hallelujah, das is'n Ding.
 
Gleichzeitig: Lass uns morgen in Führung gehen und schon werd auch ich wieder auf den Waldhof schielen :).

Bringt dir nur nicht weil da kein Bild kommt ;)


Bin eben aufgestanden und habe gemerkt das die Lust selten geringer war, immerhin dachte ich wird das Wetter ganz in Ordnung, aber gibt wohl Regen. Na toll.
Aber die letzten 2 Heimspiele in Liga 3 werde ich mir einfach noch antun müssen, erst Recht weil ich das momentan als persönlichen Ausgleich brauche, im Stadion ist es dann meist auch wieder besser. Erwarte heute aber wenig Zuschauer, lahme Stimmung und kein Ansehnliches Spiel. Bei einem nicht Sieg wird die Messe wohl gelesen sein, aber mancher würde trotzdem noch Hoffnung haben, das sei ihm aber erlaubt. Bin einfach froh den Abstieg nicht im Stadion mit zu erleben.
 
Eventuell schleppe ich mich doch ins Stadion, erwarte aber wie die letzten Spiele nichts.
Vielleicht erduselt man sich ein Unentschieden gegen Sandhausen.
Sandhausen muss allerdings auf Sieg spielen wenn sie noch eine Chance auf Platz 3 haben wollen
 
Morgen und Freitag gewinnen und wir haben nur noch 2 Punkte Rückstand.
Bitte hört endlich auf mit dieser unsäglichen Rechnerei!
Wir hatten unzählige Chancen durch Siege in den letzten Spielen näher an Halle und Mannheim zu kommen und was ist passiert?!
Die Antwort findet man in der Tabelle.
Irgendwann muss man der Realität auch mal ins Auge schauen!
Wir werden uns trotzdem heute das "Freundschaftsspiel" gegen den Sandkasten geben.
Aber ohne irgendwelche Träumerein im Hintergrund!
 
Eventuell schleppe ich mich doch ins Stadion, erwarte aber wie die letzten Spiele nichts.
Vielleicht erduselt man sich ein Unentschieden gegen Sandhausen.
Sandhausen muss allerdings auf Sieg spielen wenn sie noch eine Chance auf Platz 3 haben wollen

Ein unentschieden würde beiden seiten allerdings nichts bringen deswegen denke ich wird Sandhausen bis zuletzt voll auf Sieg spielen. Der Druck unbedingt gewinnen zu MÜSSEN ist bei denen größer da man sich bei uns schon mehr oder weniger mit dem Abstieg etwas abgefunden hat. So gesehen dürfte unsere Mannschaft nun wohl etwas befreiter aufspielen. Knoll sagte ja zuletzt das sie dem Druck einfach nicht gewachsen waren. Wenn Sandhausen also noch um den Aufstieg mitreden will müssen sie hier und heute an der Wedau gewinnen. Das kann unsere Chance sein denn mit uns rechnet niemand mehr. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie unsere Aufstellung und der Matchplan von Schubert und Bajic aussehen wird.
Und spart euch euer gepfeife und gebuhe doch bitte bis zum schluss auf...aus Respekt für Uwe Schubert alleine.
 
----
Und spart euch euer gepfeife und gebuhe doch bitte bis zum schluss auf...aus Respekt für Uwe Schubert alleine.

Das ist auch der "einzige" Grund warum u.a. Schubert befördert wurde.
Der MSV wollte den Druck ausm Kessel lassen und Schommers und Konsorten aus der Schusslinie nehmen.
Aber am ultimativen Ergebnis ändert diese Aktion rein gar nichts, wir gehen runter und das lasse ich nicht "unkommentiert" und nicht erst wenn alle nach Hause gegangen sind!
Jedoch jeder wie er will!:rolleyes:
 
Bahnreisende Vorsicht ! Signalstörung in Großenbaum !

gilt auch für RE 19

Eine Reparatur an einem Signal im Raum Duisburg-Großenbaum beeinträchtigt den Zugverkehr. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen. Kurzfristig kann es zu Änderungen im Zuglauf kommen. RE 6 (RRX): Die Züge werden in beiden Richtungen zwischen Duisburg Hbf und Neuss Hbf ohne Ersatzhalt ungeleitet. Haltausfall Düsseldorf Flughafen, Düsseldorf Hbf und Düsseldorf-Bilk. RE 2: Die Züge aus Richtung Münster (Westf) Hbf enden und beginnen in Duisburg Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges. Das Ende können wir leider noch nicht abschätzen.

Aktuell immer unter zuginfo.nrw !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch der "einzige" Grund warum u.a. Schubert befördert wurde.
Der MSV wollte den Druck ausm Kessel lassen und Schommers und Konsorten aus der Schusslinie nehmen.
Aber am ultimativen Ergebnis ändert diese Aktion rein gar nichts, wir gehen runter und das lasse ich nicht "unkommentiert" und nicht erst wenn alle nach Hause gegangen sind!
Jedoch jeder wie er will!:rolleyes:

Klar, da mag was wahres dran sein das diese hintergedanken mit eine rolle spielten. Und ich will auch niemanden seinen Frust nehmen und ihm seinen unmut verbieten. Bin ja selber frustriert. Trotzdem sollte man nun für Uwe Schubert auch maximales verständnis aufbringen. Es ist eine verdammt undankbare Situation für ihn nun. Schuld allein trägt die Mannschaft welche für die dritte Liga viel zu schwach ist.
 
Klar, da mag was wahres dran sein das diese hintergedanken mit eine rolle spielten. Und ich will auch niemanden seinen Frust nehmen und ihm seinen unmut verbieten. Bin ja selber frustriert. Trotzdem sollte man nun für Uwe Schubert auch maximales verständnis aufbringen. Es ist eine verdammt undankbare Situation für ihn nun. Schuld allein trägt die Mannschaft welche für die dritte Liga viel zu schwach ist.

Genau diese "Schuld" am Untergang sollte man die Truppe aufm Rasen auch spüren lassen.
Aber egal, heute wird eh ne besondere Stimmung im Wedaustadion herrschen.
Die kann in die eine (Frust und Protest) oder auch andere Richtung (support) ausschlagen, warten wir es ab.
 
Schuld allein trägt die Mannschaft welche für die dritte Liga viel zu schwach ist.
Natürlich kann man die Mannschaft bzgl. des nahenden Abstiegs nicht aus der Verantwortung nehmen. Aber auch nicht die handelnden Personen im Verein, die durch ihre, teils fragwürdigen Personalentscheidungen, gehörig dazu beigetragen haben. Denn der Abstieg war, zumindest aus meiner Sicht, vermeidbar. Und von daher hat der Erfolg, oder besser Misserfolg, mehrere "Väter" .
 
Aber egal, heute wird eh ne besondere Stimmung im Wedaustadion herrschen.

Ich bin auch sehr gespannt, was uns gleich erwartet.
Ich wünsche mir nur eins: wenn diejenigen, die ihren (berechtigten) Unmut loswerden wollen, dann sollen sie das heute tun. Gegen Aue dagegen wünsche ich mir einen stimmungsvollen, positiven Ausklang der Saison, der Lust und Vorfreude :verzweifelt: auf die Regionalliga macht. Idealerweise vor einer stattlichen Kulisse. Das wäre eine Steilvorlage auch für alle Sponsoren, die noch schwanken, ob sie weitermachen bzw einsteigen wollen.
Es wäre schön, wenn die Schlagzeilen dann von der Aufbruchstimmung an der Wedau berichten würden, statt von Krawallen und emotionalen Entgleisungen.

Die meisten Spieler werden ab Sommer - zum Glück - weg sein. Was bleibt ist der Spielverein! Die einzige ganz große Liebe...:slomoe:
 
Natürlich kann man die Mannschaft bzgl. des nahenden Abstiegs nicht aus der Verantwortung nehmen. Aber auch nicht die handelnden Personen im Verein, die durch ihre, teils fragwürdigen Personalentscheidungen, dazu beigetragen haben. Denn der Abstieg war, zumindest aus meiner Sicht, vermeidbar. Und von daher hat der Erfolg, oder besser Misserfolg, mehrere "Väter" .
Jau, richtig und einige "Väter" sind ja auch schon Geschichte u.a. Heskamp, Ziegner, Schommers, Klug.
Aber da könnten ruhig der eine Wald oder andere Schmoldt noch folgen!
Eigentlich unfassbar wieviele unfähige Leute hier beim MSV zuletzt das Sagen hatten?!
 
Ich bin auch sehr gespannt, was uns gleich erwartet.
Ich wünsche mir nur eins: wenn diejenigen, die ihren (berechtigten) Unmut loswerden wollen, dann sollen sie das heute tun. Gegen Aue dagegen wünsche ich mir einen stimmungsvollen, positiven Ausklang der Saison, der Lust und Vorfreude :verzweifelt: auf die Regionalliga macht. Idealerweise vor einer stattlichen Kulisse. Das wäre eine Steilvorlage auch für alle Sponsoren, die noch schwanken, ob sie weitermachen bzw einsteigen wollen.
Es wäre schön, wenn die Schlagzeilen dann von der Aufbruchstimmung an der Wedau berichten würden, statt von Krawallen und emotionalen Entgleisungen.

Die meisten Spieler werden ab Sommer - zum Glück - weg sein. Was bleibt ist der Spielverein! Die einzige ganz große Liebe...:slomoe:

:jokes66:.
Das emotionale Ende des Profifußballs auf XY Jahre hier in Duisburg gegen Aue schenke ich mir und bin lieber in Zeeland weit wech von der traurigen Veranstaltung gegen Aue!
Aber nun zu heute, der MSV erwartet ca. 11.000 Zuschauer eigentlich gegen diesen Gegner ohne Gästefans und unserer Ausgangslage nicht so schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme die beiden letzten Drittligaspiele (Heimspiele) gerne mit. Wer weiss, wann das Nächste gibt...
Freue mich wie immer auf Bratwurst und Bier bei Taxi und hoffe dann auf eine selbstironisch ausgelassene Stimmung im Stadion.
Was bringt es jetzt noch, herumzupöbeln und schlechte Laune zu verbreiten?!
Dann lieber zu Hause bleiben, Holz hacken oder eine Dartscheibe mit dem Hassobjekt seiner Wahl aufhängen.
 
Ich mach ich mich gleich auf den Weg zum Spiel und der studierende Sohn ist auf dem Tivoli.Einfach Krass.
 
7688e913-fd73-45e3-bab0-395f7f68fd72.jpg
 
Braune finde ich gut. Girth ist ne Überraschung, da wäre Inanoglu für mich sogar wahrscheinlicher gewesen. Der Rest zumindest von den Namen quasi wie gehabt. Mal sehen, ob Schubert auf Fünferkette oder Viererkette setzt.
 
Gerade im Vorbericht der Konferenz:

Hirsch und Enrico Maaßen sollen im Gespräch sein. Bei letzterem kann ich mir aber vorstellen, dass Thomas Wagner ihn mit dem potenziell künftigen Präsidenten verwechselt.

Es soll einen sehr ordentlichen Etat geben. Mit diesem Etat würde man wohl selbst in der 3. Liga eine gute Rolle spielen können.
 
Braune finde ich gut,das ist schon ein Zeichen für die nächste Saison. Vielleicht spielen sie heute befreit auf,dennoch glaube ich das es eine Niederlage gibt. Die Fans haben schon das Banner aufgehängt " Ihr seid eine Schande für Duisburg ". Mal sehen wie die Stimmung im Spiel ist.
 
Gerade im Vorbericht der Konferenz:

Hirsch und Enrico Maaßen sollen im Gespräch sein. Bei letzterem kann ich mir aber vorstellen, dass Thomas Wagner ihn mit dem potenziell künftigen Präsidenten verwechselt.

Ne, das glaube ich nicht. Enrico Maaßen war als Trainer sehr erfolgreich in Rödinghausen (PPS 2,16) und Borussia Dortmund II (PPS 1,87) und ist mit dem letztgenannten Verein
aus der RL aufgestiegen und im ersten Jahr in der 3. Liga auf einen gesicherten Mittelfeldplatz geführt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben